132 Teams wollten Landesmeister Doublette werden

Olaf Block und Frank Günther gewinnen
Vorweg: Ein grosses Dankeschön an den ausrichtenden Verein TUS Kleefeld und an die Turnierleitung um Armand Pampovs! Auch wenn es an der einen oder anderen Ecke harkte und die Wartezeichen länger als erwartet wurden, „Frustdebatten“ wurden nur selten geführt, da Allen die Ursache-Wirkungs-Ketten bekannt sind.
Nach fünf Runden, dem 1/4- und 1/2-Finale setzten sich dann im Finale Olaf Block/Frank Günther mit 13 : 4 gegen Frank Schomburg/Elina Campana-Zulauf durch und wurden Landesmeister 2014 in der Formation Doublette.
Sommerlinge mal wieder auf der Allee

Pünktlich zum 1.Mai erschienen stolze 41 BoulespielerInnen auf der Allee, um die Sommerlinge N0 5 zu begrüssen. Tagessieger wurde Manne Klein mit drei Siegen und +24 Punkten gefolgt von Barbara Both (3/+21), Dagmar Fischer (3/+21), Dieter Borchers (3/21), Achille Santangelo (3/+20), Wilfried Bast (3/+17) Und Thomas Bergmann (3/+16). Tageswertung der Sommerlinge N0 5 24-05-01 Rangliste der Sommerlinge nach 5 Events 24-05-01 (Quelle: Robert Heise)
Beginn der Zwickel-Saison beim TUS Kleefeld

Am 29.04.2014 leitete der TUS Kleefeld mit 28 Doubletten/Tripletten die Zwickel-Saison 2014 ein. Drei Teams blieben nach drei Runden mit weisser Weste: Barabra Both/Hans-Jörg Dahl (3/+19), Bernd Osterhus/Jürgen Schröder (3/+19) und Hartmut Anders/Horst Lysk (3/+19).
Bezirksmeisterschaft Doublette beim TSV Rethen

Prima war’s mal wieder bei euch. Prima Wetter – bis auf den Schlussakkord – prima Catering, prima Turnierleitung und 45 erwartungsvolle Teams; was will man mehr. Nach fünf Runden standen mit Till-Vincent Goetzke und Lea Mischker auf der einen Seite sowie Uta und Hans-Wilhelm Goetzke auf der anderen Seite die Finalteilnehmer fest. Das anschliessende feuchte Vergnügen wurde dann von unserer Jugend -Lea und Till – gewonnen. Die Bezirksmeister 2014 in der Formation Doublette heissen – wie schon 2012 und 2013 – Lea Mischker und Till Vinvent Goetzke. BM Doublette 2014 Rangliste (Quelle: Erik Zipperling)
Ein paar Fotos hier
21. Schwalbe-Turnier

50 Doubletten waren erschienen, um abschliessend nach zwei Vorrunden und dem anschliessenden ABCD-KO System ein spannendes Endspiel zu sehen. Das etwas glücklichere Händchen hatten hier zum Schluss Jan Garner und Sascha von Pleß (VFPS Osterholz-Scharmbeck), die das Team „Vater und Sohn“ – Hans-Wilhelm und Till Vincent Goetzke (Tura Braunschweig) – mit 13 : 12 niederringen konnten. (Quelle: www.ptank.de)
Sudwiesenturnier N0 3

Das 3. Sudwiesenturnier am 25.04.2014 besuchten 27 SpielerInnen. Spitze war Hartmut Anders (3/+16) vor Renate Pirau (3/+13) und Bernd Osterhus (3/+11), der damit auch die Gesamtwertung anführt. sudwiesen-turniere- Tageswertung 205.04 sudwiesen-turniere- Rangliste 25.04 (Quelle: Wilhelm Schmidt; Foto: Archivbild)
Sommerlinge N0 4

55 frohgelaunte SpielerInnen bevölkerten am 24.04. die Bouleanlage beim SV Odin. Tagessieger mit je drei Siegen und je +16 Punkten wurden Marvin Rathe und Walter Sterz, gefolgt von Bernd Lalla (3/+13, Manne Klein (3/+10), Bodo Dringenberg (3/+10), Dieter Borchers (3/+8) und Horst Lysk (3/+5). Zur Erinnerung: Das nächste Event der Sommerlinge findet wieder auf der Allee – Höhe Milchhäuschen – statt. Sommerliche Tageswertung 24-04-10 Sommerlinge 24-04-10 Rangliste (Quelle: Robert Heise)
1. Fehmarn-Northern-Open

Die Boulefreunde Fehmarn haben sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt. Vom 01.08. bis zum 03.08.2014 (leider zeitgleich mit dem 23. Holstentorturnier) richten sie die 1. Fehmarn-Nothern-Open aus, mit zwei international ausgerichteten Turnieren der nordischen Länder. Der Veranstaltungsort liegt direkt an der Ostsee am Hafen Burkstaaken der Insel Fehmarn. Das von einem Rahmenprogramm mit Bühne, Livemusik, Verkaufs-und Cateringständen begleitete Turnierprogramm liegt vor:
- Freitag, den 01.08.: ab 16.00 Uhr Schießwettbewerb, spontane Super-Mêlée- und Fun-Turniere
- Samstag, den 02.08.: Doublette-Turnier; Spielbeginn 09.00 Uhr; Spielort Hafen Burgstaaken; auf 96 Bahnen limitiert auf 192 Teams; Startgebür 20,00 € pro Team; Spielmodus Doublette Formée, ABCD-KO ohne Lizenz
- Samstag, den 03.08: Triplette-Turnier; Spielbeginn 09.00 Uhr; Spielort Hafen von Birkstaaken; auf 64 Bahnen mit 128 Teams; Startgebür 30.00 € pro Team; Spielmodus Triplette Formée, ABCD-KO ohne Lizenz.
Weitere Informationen und die Ifos zu den Anmeldeformalitäten gibt es auf der homepage www.fehmarn-Nothern-Open und 1.FNO Einladung (Quellen: Frank Niebuhr, Foto: Homepage Fehmarn-Nothern-Open)
Herbstlinge im Calenberger Land

Früher ist besser als zu spät geplant. Der TSV Kirchdorf kündigt an: „Es gibt sie wieder, die Herbstlinge im und rund um den Deister. Vom 3. September bis 29. Oktober werden die Deisten-Herbstlinge ausgespielt. Initiator E.Heinz Neumann sucht zwar noch Partnervereine, aber die Terminierung steht. Die Eröffnung findet am Mittwoch, den 3. September, um 17.00 Uhr, auf der 6-Feld-Anlage des TSV Kirchdorf statt. Die Regularien werden noch gemeinsam mit dem zu findenen Partner abgestimmt und dann ins Netz gestellt. Es soll keine Konkurrenzveranstaltung zu den Winterlingen usw. sein, sondern eine Ergänzungsveranstaltung für das westliche Calenberger Land. Auch die Spielklasse ist begrenzt. Teilnehmen können nur die in der Bezirksliga und Bezirksoberliga gemeldeten Bouler/Innen. Ausschlaggebend ist das Meldeformular dieser Saison. Die Ausschreibung ist ab Mitte Mai unter www.tsvkirchdorf.de zu lesen. Wer sich schon jetzt einen Meldeplatz sichern möchte, meldet sich bei Email e-h.neumann@gmx.de verbindlich an.“ (Quelle: TSV Kirchdorf)
Sudwiesen-Turnier in Gleidingen

44 BoulespielerInnen waren am 11.04.2014 beim zweiten Sudwiesen-Turnier in Gleidingen erschienen, um nach drei Runden Super Mêlée Hartmut Anders mit stolzen 35 Nettopunkten als ihren Tagessieger zu feiern. Ebenfalls drei Siege verbuchten Rainer Seifert (+24), Heinz Maraun (+21), Marina Linzel (+14) und Gaby Haar (+13). sudwiesen-turniere-2014 Tageswertunge 11.04.2014 sudwiesen-turniere-2014 Rangliste N0 2 (Quelle: Wilhelm Schmidt, 20.04.2014; Foto: Achivfoto)
Neueste Kommentare