Wülfeler EisDays 2019/20

Am Sonntag, den 20.10. 2019 findet auf dem Boulodrome des VfB Wülfel der 1. Wülfeler EisDay statt.
Gespielt werden ab 11:00 Uhr drei Runden Super Mêlée mit Zeitbegrenzung. Die ersten beiden Runden je 45 Minuten + 1 Aufnahme, die letzte Runde wird ohne Zeitbegrenzung gespielt!
Weitere Termin sind: 17.11., 15.12., 19.01.,16.02., 15.03. .
Startgeld 2 €, 50 % Auszahlung der Einnahmen an die drei Bestplazierten. Die restlichen 50 % gehen in einen Pott und werden am letzten Spieltag an die ersten Drei der Turnierserie ausgezahlt!
Kalte und heiße Getränke können vor Ort erworben werden.
Weitere Infos über: Oliver Claus, Abteilungsleiter Petanque VfB Hannover-Wülfel e.V. Paderborner Straße 7 30539 Hannover oliver.claus@vfb-wuelfel.de
11. Einheitsturnier in Gleidingen

Dazu hatten sich 102 SpielerInnen angemeldet, es kamen dann doch noch 92 und spielten 3 Rd. Supermêlée.
MehrSWT Nr. 13 Nachrücker gesucht

Kurzbericht vom 13. Durchgang in Gleidingen. Fünfundzwanzig BoulerInnen nahmen daran teil, davon behielten drei eine weiße Weste. Mit 3 S + 21 Pkt- holte sich Hubert Meereis den 1.Platz, Giesela Dressler verwies mit +16 Werner Groß + 13 auf den dritten Platz. Weil Karin Taubel, Platz 8 der Gesamtwertung, am Endturnier der besten 16 nicht teilnehmen kann wird ein Nachrücker gesucht. Auch Manne Klein als 17. mußte absagen. So hat Ingrid Schweiger die besten Chancen am kommenden Freitag sich zu qualifizieren.http://petanque-gleidingen.jimdo.com
03.10.2019 Winterlinge N0 1

Das war ne nasse Angelegenheit, zumal was die Anreise anbetraf. Trotzdem hatten es 18 Boulespiele*innen zum SV Odin geschafft. Während der folgenden drei Runden war es trocken und Hans-Joachim Bock (+25) sowie Arnd Richarz (16) konnten den ersten Dreier verbuchen. WRL_031019WRL_031019 (Quelle: Susanne Weisbach)
Offene Braunschweiger Stadtmeisterschaft 2019

Auf dem Gelände des Familiensportverein Braunschweig am Parnitzweg fand heute die Offene Braunschweiger Stadtmeisterschaft statt. Auch aus der Region Hannover nahmen Starter und Starterinnen an dem Turnier teil, darunter die Vorjahres Vizemeister Natascha und Daniel Rathe. Das Team Hännschen und Till Goetzke ließ sich in vier Runden nicht bezwingen und wurde Braunschweiger Stadtmeister 2019. Gefolgt von den Lokalmatadoren Christa und Honoré Balie und dem Vorjahresmeister, den Magniboulern, Ralf Hedel und Dirk Hildebrand.
Foto: Smartphone
Am 3.Spieltag dominierte Reinhard Lenz

Auch am dritten Spieltag besuchten 29 Boule-Sportler und Sportlerinnen die Calenberger Herbstlinge in Barsinghausen-Großgoltern. Drei Runden Supermeeling mit einer Regenunterbrechung entmutigten die Boulisten nicht. Es gab wieder einen neuen Gewinner. Reinhard Lenz vom TuS Empelde ging unangefochten durch alle drei Runden. Platz 2 belegte Axel Buhl (TVG) vor Wolfgang Perrey. Am Mittwoch, den 9.Oktober wird die vierte Runde gespielt.
Siggi – der König der Sommerlinge 2019

Bei der Verabschiedung der Sommerlinge 2019 standen vier Aufgaben auf dem Programm. 1. Die drei Besten der Serie – Siggi König/Bettina Fischer/Torsten Göllinger – erhielten ihren verdienten Applaus. 2. Walter Sterz überreichte – soweit anwesend – an die besten 12 je einen gut gefüllten Umschlag. 3. Thorsten Göllinger dankte Sandra Sellmann/Oliver Sellmann-Langer und Susanne Weisbach (die Frau am PC) mit einem kleinen Präsent für ihren erfolgreichen Einsatz. 4. 24 anwesende Boulespiele*innen absolvierten die letzten drei Runden Super Mêlée und davon machten das Achile Santangelo (+26), Bettina Fischer (+19), Azim Nabi (+16) und Oliver von Alten (+13) fehlerfrei. Die kommenden Winterlinge beginnen – trotz Feiertag – am nächsten Donnerstag beim SV Odin.
Stahl & Eisen Turnier in Georgsmarienhütte

50 Teams haben sich am 14.09. auf dem idyllisch gelegenen Boulodrôme in Georgsmarienhütte eingefunden um beim Stahl & Eisen Turnier fünf Runden Schweizer System zu spielen. Die beiden Mannschaften, die nach der 5. Runde ungeschlagen waren, hatten sich zu einem Finale bereit erklärt, wozu noch viele Zuschauer blieben. Ein hochklassiges und spannendes Spiel. Das Team Zijlstras aus den Niederlanden lag vor dem Finale nach Buchholzpunkten auf Platz 1, musste den Sieg aber dann an Alexander Streise und Frank Günther aus Ibbenbüren abgeben. Ein schönes Turnier bei bestem Spätsommerwetter, super Essen, zufriedene Gäste und gute Stimmung.
MehrBoule+Feuerwerk N0 5 auf der Allee

Mit einer gelungenen Abschlussveranstaltung wurde am 21.09.2019 die Serie Boule+Feuerwerk auf der Allee und in den Herrenhäuser Gärten beendet. Jede der fünf Veranstaltungen konnte sich freuen, über eitlen Sonnenschein – entspannte Boulespiele*innen – über ein Buffet mit den unterschiedlichsten Schnerzelchen/Leckereien – sowie über eine lockere Turnierleitung durch je eine Ligamannschaft der SG Allee Allee. Heute – bei Boule+Feuerwerk N0 5 – konnten Sandra Sellmann/Oliver Sellmann-Langer/etc (Ligamannschaft AA5) 20 Teams begrüssen und (mit sanftem Zeitdruck) durch 3 Runden führen. Die erfolgreichsten Drei waren diesmal Jürgen Winkler/Achile Santangelo (3/+25), Renate Bäßmann/Barbara Both/Klaus Jöhrens (3/+17) und Michael Berg/Torsten Kluge (3/+13).
MehrLetzter Wertungstag der Sommerlinge 2019

Ein wunderschöner Sonnenuntergang begleitete die 37 Boulespieler*innen beim letzten Wertungsgang der Sommerlinge N0 24. Die maximale Anzahl an Siegen kassierten Hermann Brandes (3/+29), gefolgt von Robert Heise (3/+23), Harald Helms (3/+18), Torsten Kluge (3/+16) und Dieter Borchers (3/+15). SRL_19092019 (Quelle: Susanne Weisbach)
Neueste Kommentare