Winterlinge: 3 Siege und 33 Punkte

Am Donnerstag erschienen 36 SpielerInnen, Diesmal  blieben Vier
mit je drei Siegen übrig:
Hans Bornatzzky (stolze 33 Punkte), Wilfried Bast (+25),
Carsten Jürgens (+23), und Michael Berg (+19).
(Quelle und Foto: Carsten Jürgens)

Mit dem Karneval kommen auch die „Harten“

am 11.11.2012 rief die Serie „Nur die Harten kommen in den Garten“

Mehr

Winterlinge vs. Hannover 96

Natürlich haben die Winterlinge gewisse Probleme mit Hannover 96. Immer wenn
dieses Event ansteht, sind auch die Winterlinge  dabei und nur bedingt konkurenzfähig.
Trotzdem kamen 29 SpielerInnen und beeilten sich nach besten Kräften, so daß
gegen 21.00 Uhr alle drei Runden beendet waren mit den folgenden Besten:
Achille Santangelo (+28), Walter Sterz (+25), Moni Kaufmann (+14) und Armand Pampovs (+11).
(Quelle und Foto: Carsten Jürgens)

Winterlinge No 5

Pünktlich um 18.00 Uhr stellte sich nass-kaltes Novemberwetter ein. Trotzdem erschienen 29 SpielerInnen und probten ihr Können. Am erfolgreichsten waren
mal wieder Manne Klein (+26), Moni Kaufmann  (+23), Wilfried Sell (+21), Hartmut Anders (+20), Torsten Göllinger (+18) und Bernd Lalla (+15).
(Quelle und Foto: Carsten Jürgens)

Qualifikation Deutsche Pétanque Bundesliga (DPB) 2013

Am 27. und 28.10.2012 fand in Düsseldorf in der Pétanque-Halle des Vereins Düsseldorf sur place die Qualifikation für die Bundeligasaison 2013 statt. Qualifizieren konnten sich nach drei Vorrunden am Samstag und weiteren zwei Runden am Sonntag die drei Vereine: BC Stuttgart, Hamburger RC und der LBJ Wiesbaden.

Mehr

NPV-Rangliste in 2013?

npv

Die NPV-Rangliste 2012  ist vollständig auf der NPV-Seite veröffentlicht. Die zeitnahe Aktualisierung und detaillierte Darstellung ist dem Engagement von Ulrich Brülls zu verdanken. Wie viel Zeit und Nerven sich dahinter verbergen, ist nur zu erahnen. Dafür gebührt ihm allemal der besondere Dank der teilnehmenden Turnierspieler. Nun hört er endgültig auf, wie er in seinem Fazit auf der NPV-Seite http://www.petanque-npv.de/de/ranglistenstart mitteilt.

Mehr

4. Winterlinge

… und es kamen 28 SpielerInnen zu den 4. Winterlingen. Walter Sterz (+23), Manne Klein (+22), Michael Berg (+20) und Hans-Dieter Lange (+15) siegten in allen  drei Runden.

WRL Spielstand bis einschl. 18.10.2012

(Quelle und Foto: Carsten Jürgens)

Lehrgang Turnierleitung

Der Kreisverband Hannover-Stadt und -Land bietet einen Lehrgang zur Turnierleitung an.

Die Teilnehmer lernen verschiedene Turniersysteme kennen, die auch für Kleinturniere genutzt werden können. Neben der Vermittlung von den Grundlagen der verschiedenen Turniersysteme und den Empfehlungen für die Vorbereitung von Turnieren, werden auch praktische Übungen angeboten.

Thema:   Turnierleitung – Grundlagen und Übungen

Termin:  08.Dezember 2012 , 10.00 – 16.00 h

Ort:       TV Badenstedt, Salzhemmendorfer Str. 12, 30455 Hannover

Kostenbeitrag:     5 EUR pro Teilnehmer

Teilnehmerzahl:   max. 16

Dozent:  Hanns-Jörg Dahl

Anmeldung: Geschäftsstelle des Kreisverbandes –  info(ät)petanque-hannover.de  – oder direkt bei Carsten Fitschen bis zum 25. November 2012

Eisboule in Gleidingen

Am Mittwoch, den 07. November ab 18.00 Uhr beginnt wieder die Eisboule Saison in Gleidingen.

Gespielt wird bis zum 27.März 2013.

Näheres siehe hier> Eisbouler-Einladung 2012

3. Winterlinge

Juhu, der Goldene Oktober ist da

Mehr

Coupe Tati auf der Allee

am 14.10.2012 fanden sich auf der Allee 36 SpielerInnen beim Traditionsturnier (seit 1990) der Sg Allez-Allee – dem Coupe Tati – ein.

Mehr

2. Winterlinge

Es kamen 36 SpielerInnen zu den 2. Winterlingen und Diese spielten drei Runden fehlerfrei:
Manne Klein (+27), Dagmar Fischer (+22), Walter Sterz (+21), Dieter Borchers (+17), Robert Heise (+13) und Rudi Klinge (+9).

(Quelle und Foto: Carsten Jürgens

Favoritensieg bei Pétanque-WM

ein Bericht von Jürgen Reents, Marseille

Zum zehnten Mal in Folge hat Frankreich die Pétanque-Weltmeisterschaft gewonnen. Die Equipe Tricolore schrieb sich in Marseille damit bereits zum 27. Mal in die Goldliste des Präzisionssports ein. Henri Lacroix, Philippe Suchaud, Dylan Rocher und Bruno Le Boursicaud legten und schossen sich überlegen durch das Turnier. Mehr als fünf von erforderlichen 13 Punkten erreichte kein Team gegen die überzeugend auftretenden Franzosen. Im Finale unterlag schließlich Thailand mit 3:13 Punkten.

Mehr

1. Winterlinge

Die Sonne lockte 20 SpielerInnen auf die Bahnen beim SV Odin.

Mehr

4. Einheitsturnier des BSV Gleidingen

Der BSV Gleidingen hatte zum jährlichen Einheitsturnier (Supermêlée) auf dem Sportgelände „Sudwiese“ eingeladen

Mehr

Super Mêlée in Hämelerwald

Gewinner in Hämelerwald

Bei strahlenden Sonnenschein wurde am Sonntag den 30. September in Hämelerwald zum 15 jährigen Bestehen der Boule Sparte des TC Hämelerwald ein Turnier (Super Mêlée) ausgerichtet. Sieger wurde Hanns-Wilhelm Goetzke (Braunschweig) vor Anne Hübchen (Echte) und Frank Sperlich (Hämelerwald) und Horst Peters (Braunschweig). Die letztgenannten belegen gemeinsam den dritten Platz. Die Sponsorenpreise wurden unter den Teilnehmern ausgelost, so dass fast alle Teilnehmer das Turnier mit einem Preis verließen. Für das leibliche Wohl sorgten die Damen der Boule Sparte mit Kaffee und Kuchen sowie belegten Brötchen. Zum Mittag gab es wieder die bei allen beliebte asiatische Pfanne.

Quelle: E-Mail von Erhard Sackel

Einweihung des Boulodrômes in Rethen

Am Sonntag hat die Pétanque-Sparte des TSV-Rethen / Leine das neue Boulodrôme eingeweiht und dazu Vereinsmitglieder und Funktionäre anderer Sparten des Vereins zu einem kleinen Kennenlern-Turnier eingeladen. Es ging um die „goldene Ananas“. Und deshalb war es um so erfreulicher, dass das Wetter beste Voraussetzungen für einen geselligen Nachmittag lieferte.

Mehr

Abschlussrunde der Sommerlinge 2012

v.l.n.r.: Michael Thol, Michael Berg, Hans Alves und Knut Kast

27 Spielerinnen erschienen bei nass-kühlem Herbstwetter um die Serie der Sommerlinge  2012 zu verabschieden, die besten 12 dieser Serie zu feiern und locker drei Runden  zu spielen.

Mehr

24. Sommerlinge – die Saison geht zu Ende

Mona Hansen und Siggi König

Es erschienen 42 Bouler(innen) zur letzten Runde der Sommerlinge 2012.  Je drei Siege erzielten: Siggi König, Mona Hansen, Klaus Jöhrens, Addi von Meyen, Rudi Klinge, Walter Sterz und Edgar Weingartner. Am nächsten Donnerstag wird die Serie beendet mit den drei Spielrunden just for fun aber auch mit der Ausschüttung der angesammelten Reichtümer an die 15 Besten.

(Quelle und Foto: Carsten Jürgens)

Femme fatale

Dagmar und Karl-Heinz gewinnen die Femme fatale 2012

Das etwas andere Turnier fand am 25.09. zum 11. Mal auf der Herrenhäuser Allee statt. Damenwahl: 31 Frauen brachten sich einen Spielpartner mit. Im Startgeld enthalten waren ein gemeinsames reichhaltiges Frühstück und Fingerfood und Kuchen in den Spielpausen. Lediglich für alkoholische Getränke war ein geringer Obulus erforderlich.

Bei 31 Teams wurden 5 Runden Schweizer System gespielt. Es wurden keine Geldpreise vergeben, sondern wie immer der außergewöhnliche Wanderpokal und für die ersten drei Teams Medaillen. Jeder Teilnehmer erhielt ein kleines Geschenk. Selbst Pertrus beteiligte sich mit warmem und teilweise sonnigem Wetter.

Mehr