Rangliste Winterlinge aktualisiert

Die Rangliste der immer Dienstags stattfindenden Turnierserie „Winterlinge“ ist aktualisiert worden.

Über den Link Turnierserien auf der linken Seite könnt ihr die Rangliste aufrufen.

Jahreshauptversammlung des NPV


Die Delegierten bei der Mitgliederversammlung des NPV

Auf der Jahreshauptversammlung des Niedersächsischen Pétanque-Verbandes am vergangenen Samstag gab es viel zu tun und es ist dem disziplinierten und konstruktiven Verhalten der Delegierten zu verdanken, dass sämtliche 30! Tagesordnungspunkte abgearbeitet werden konnten. Lediglich diverse Themen unter Verschiedenes konnten aufgrund der vorangeschrittenen Zeit nicht behandelt werden.

Mehr

TV-Beitrag über Pétanque

Der TV-Sender ARTE hat in seiner Sendung Karambolage am 21.01.2007 einen Beitrag über Pétanque gesendet. Wer diesen verpasst hat, kann ihn sich mit dem REAL-Player auf der Webseite des Senders ansehen. Es ist der letzte Beitrag der Sendung, der nach ca 6:20 Minuten anfängt.

Zum Video

Auslosung Offene Hallenmeisterschaft der Vereine

Die Gruppenspiele zur Offene Hallenmeisterschaft der Vereine sind ausgelost.
In Gruppe 1 spielen :

ABC Hamburg
FC Schwalbe
Hamburger Rugby Club II
Boule Compagnie OHZ e.V.

In Gruppe 2 spielen :

Hamburger Rugby Club I
SV Krähenwinkel-Kaltenweide
CdB Lübeck
NPC Kiel

In der Gruppenphase wird jeweils jeder gegen jeden gespielt.

Mehr

Ordentliche Mitgliederversammlung des NPV

Für die Mitgliederversammlung am 03.02.2007 hat der NPV Vorstand eine vorläufige Tagesordnung und die gesammelten Anträge in einem PDF-Dokument zusammengestellt. Es hat sich nochmal einiges geändert und es sind zahlreiche neue Anträge hinzu gekommen. Es wird gebeten, trotz der späten Veröffentlichung das Material vor der Versammlung zu sichten.

ANTRÄGE HERUNTERLADEN

Pétanque-Training für Frauen

Der NPV und Ingrid Steep veranstalten am 24.3.2007 in Hannover / Krähenwinkel-Kaltenweide (Halle) wieder ein Pétanque-Training für maximal 20 Lizenznehmerinnen. Bei Interesse wird um frühzeitige Anmeldung gebeten.

Weitere Infos auf der Webseite des NPV.

1. Bundesligaspieltag an der Marktkirche in Hannover

Nachdem der erste Versuch des Niedersächsischen Pétanque-Verbandes gescheitert war, den 1. Bundesligaspieltag mit 6 Mannschaften aus der nördlichen Hälfte der Bundesrepublik am Maschsee Nordufer auszutragen, hat sich nun eine erfreuliche Wendung ergeben. Dank des Engagements des SV Odin Hannover ist es gelungen, als Austragungsort das Gelände zwischen Fußgängerzone und Altstadt an der Marktkirche in Hannover nutzen zu dürfen. Die zentrale Lage in der Innenstadt dürfte selbst bei schlechtem Wetter für reichlich Laufpublikum und eine tolle Werbung für den Pétanquesport sorgen. Planetboule versorgt Euch natürlich mit weiteren Informationen zur laufenden Planung.

Hallendoublette-Turnier Grüne Wutz

Hallendoublette-Turnier am 20.01.2007

Teilgenommen haben 32 Mannschaften

A-Turnier

1. Jens Dengler / Wolfgang Böhm, Rüsselsheim, Saarbrücken
2. Harry Khadouma / Marcello Avaria, Saarbrücken
3. Fahrt Glass / Rolf Schünhof, Tromm, Bornheim (FFM)
3. Ralf Knobloch / Jan Knobloch, Wartbergbouler Alzey

Mehr

Triplette in der Boulehalle Hamburg

Am Sonntag, den 21.01.2007, lud der Hamburger Rugby Club in seiner Boulehalle zum Triplette Turnier. Dem Aufruf folgten 23 Tripletten. Die Halle war damit voll belegt. Neben dem kompletten Nord Kader waren viele weitere Topspieler aus ganz Norddeutschland angereist. Gespielt wurde in Gruppen zu 4 Mannschaften, damit waren 4 Spiele garantiert. Spannende Spiele gab es bereits in der Vorrunde zu sehen und auch für das leibliche Wohl wurde mal wieder ausreichend gesorgt. Aber am Ende setzten sich wie so oft die Favoriten durch; die beiden Nordkader Mannschaften standen im Endspiel, welches nach einem 1 1/2 stündigen Match Nils Ortlieb, Hervé Dieu und Joao Fernandez gegen Martin Kuball, Torsten Prietz und Dandine Sidlazara für sich entscheiden konnten.

Mehr

Literaturtipp: Marcel Dauphin • Tagebuch eines Boule-Spielers 2007


Marcel Dauphin, Boule-Spieler, verhinderter Frauenheld, verheiratet, Mitte dreißig, zwei Kinder. Ein pures Produkt der Provence. Mitglied der freiwilligen Feuerwehr in seinem Dorf.
2007 – ein schweres Jahr für Ihn. Petanque-Wettbewerb, der große Preis von Vaugines! Sein Job als Versicherungsagent kostet ebenso viel Kraft und Aufmerksamkeit wie seine Ehe. Trotz allem hat er es geschafft, Tag für Tag Rechenschaft über sein Tun, oft genug auch sein Lassen, abzulegen. Seiner Zähigkeit verdanken wir ein seltenes Dokument.

Bernhard Schlink meint:
Eine wunderbare Reise durchs Jahr mit Marcel Dauphin – Tag um Tag im Bild des Anderen sich selbst begegnen.

Bestellinfos findet ihr in den Buchtipps oder direkt im HIOB-Onlineshop.

NRW Hallenmeisterschaft Triplette

Am letzten Sonntag (21.01.07) wurde in der Boulehalle Krefeld die Endrunde der NRW Hallenmeisterschaft Triplette ausgetragen.

A1 Danny Griesberg 1. BCP Bad Godesberg
Florian Korsch 1. BCP Bad Godesberg
Kai Wieling 1. BCP Bad Godesberg

A2 Angelika Thelen CPI Essen
Thomas Thelen CPI Essen
Georgios Dimitriadis BG Kettwig

A3 Soufiane Errichi BC Köln
Manfred Donder BC Köln
Thomas Fortmann BC Köln

A3 Bruno Absalon BV Ibbenbüren
Benno Lüdeke BV Ibbenbüren
Wilm Froese BV Ibbenbüren

Mehr

Neuer Vizepräsident Kommunikation kommt aus Braunschweig


Lutz-Rüdiger Busse bei der Organisation des Braunschweiger Löwenturniers 2006
Foto: Nils Allwardt

Das Präsidium des Deutschen Pétanque Verbands gibt bekannt, dass mit sofortiger Wirkung der Posten des DPV-Vizepräsident Kommunikation kommissarisch bis zur Neuwahl im März 2007 von Lutz-Rüdiger Busse (Niedersachsen) ausgefüllt wird. Der Beschluss wurde heute einstimmig gefällt.

Frankfurt / Main, den 21. Januar 2007

Ergänzend teilt Lutz-Rüdiger Busse mit, dass er bei der Neuwahl am 17. März für diesen Posten kandidiere.

Offene Hallenmeisterschaft der Vereine in Hamburg ausgebucht !!!

Die Offene Hallenmeisterschaft der Vereine ist bereits ausgebucht.

Teilnehmende Vereine sind :

Boule Compagnie OHZ, Lübeck, Kiel, ABC I, Krähenwinkel, Schwalbe und HRC I und II, Nachrücker ist der ABC II.

Mehr

1. Runde des Petit Prix

Trotz widriger Witterung – der zweite und dritte Durchgang wurde von heftigen Regen- und Hagelschauern begleitet – hatten sich auf dem Spielgelände der Pétangueules, dem Oesterleyplatz in Hannovers Südstadt, acht Doubletten eingefunden und erspielten folgende Ergebnisse.

Hendrik: 3/+12
Lutz: 3/+12
Carsten J.: 2/+18
Fritz R.: 2/+18
Elisabeth: 2/+13
Johanna: 2/+13

Mehr

Offene Hallenmeisterschaft der Vereine in Hamburg

Der Hamburger Rugby Club lädt am 17.02.2007 zur jährlichen Offenen Hallenmeisterschaft der Vereine in seine Boulehalle nach Hamburg ein.

Gespielt wird im Bundesligamodus, Triplette Mixed gegen Triplette Mixed und Triplette gegen Triplette. Anschießend werden drei Doublette Begegnungen gespielt, wobei Doublette Mixed wieder gegen Doublette Mixed antritt. Mindestens 5 Spieler und eine Frau, maximal 8 Spieler beiden Geschlechts.

Mehr

Apfelsinenturnier des SV Odin Hannover


v.l.n.r.: Frank und Sascha von Pless, Jan Garner und Martin Kuball

Bei nicht optimalen, aber passablen Bedingungen – die Regenwolken drohten zwar, entluden sich aber nicht – kamen am Sonnabend 98 Doublettes aus ganz Norddeutschland auf das Gelände des SV Odin gegenüber dem Großen Garten in Herrenhausen. So viel wie noch nie zuvor in den 17 zurückliegenden Jahren des „Apfelsinenturniers“. Unter den Teilnehmern waren zahlreiche Deutsche- und Landes- Meister – was um so erfreulicher ist, da es beim „Apfelsinenturnier“, wie der Name schon sagt, nur Apfelsinen und andere Südfrüchte zu gewinnen gibt, nicht aber einen Cent Preisgeld. Dennoch zeigten sich alle Doublettes bestens motiviert. Zahlreiche begeisternde Spiele waren vom frühen Vormittag bis in den Abend hinein zu sehen. Und am Ende hatten einmal mehr die Odiner ihre Kugeln etwas näher am Schweinchen. Unter den ersten vier sind drei Odiner und ein Ex-Odiner: Das „Apfelsinenturnier“ konnten Jan Garner (Odin) und Martin Kuball
(HRC Hamburg) gegen das Familien-Team Frank von Pless und Sascha von
Pless (beide Odin) für sich entscheiden.

Mehr

Oldenburger Sieg beim Drei-Königs-Cup am 6. Jan. 2007 in der BOULE-SCHEUNE-ERLTE


Die Sieger

1. Detlev Wortelker, Oliver Lichtenberg, Jan Stock aus Oldenburg
2. Ali Sandvoß, André Bureck, Lutz Poltrock, aus Emden bzw. Bremen
3. Peter Owald, Heiko Georgy, Rudi Jesse aus Bremen.

Mehr

Dreamteam aus Frielingen gewinnt eigenes Turnier

Das 3. Frielinger Neujahrsturnier fand zum ersten Mal mit Gästen aus Bordenau, Osterwald und Stelingen statt. Bei herrlichem „Himmelfahrtswetter“ kämpften 20 Teams um den Einzug ins Endspiel.

Mehr

Berlin: Das 24h Turnier ist ab heute ausgebucht !

Von den 21 registrierten Mannschaften kommen je zwei Teams aus der Schweiz, Polen, Niederlande, Frankreich, so wie aus Viernheim, Essel, Halle und Berlin. Wir sind gespannt auf die Platzierungen.

Club Bouliste de Berlin e.V.
i.A. Clemens Bauer

Saisoneröffnungsturnier in der Boulehalle Hamburg

Auch im neuen Jahr ist die Boulehalle wieder Anlaufstation der Spitzenteams aus Norddeutschland. Der Turnierveranstalter, der Hamburger Rugby Club, eröffnete um Punkt 10 Uhr das erste Doublette Turnier des Jahres. Um einen zügigen Turnierablauf zu gewährleisten wurde die Vorrunde nur bis 11 gespielt und so konnten gegen 14h die Achtelfinalspiele gestartet werden. Über den Tag konnten die zahlreichen Zuschauer interessante Partien beobachten. Der Turniersieger stand gegen 20h fest. Wie auch im letzten Doublette Turnier gewannen Jan Garner (SV Odin) und Martin Kuball(HRC Hamburg). Die Stimmung und Verpflegung war wie immer hervorragend, so dass die Funspiele noch bis ca. 2.00 h Nachts in der Halle andauerten. Das nächste Turnier in der Boulehalle des Hamburger Rugby Clubs findet in der Formation Triplette am Sonntag, den 21.01. statt. Voranmeldungen bitte wie gewohnt bei Lorenz während der Hallenöffnungszeiten unter 0174/144 9502.

Mehr