Hoher Besuch in Celle ;-)

Admiral auf Boulekugel

Während eines Pétanque-Spiels in Celle landete ein Admiral auf der Spielkugel, die ihn wohl an eine Kanonenkugel aus Vorzeiten erinnerte. Der Sportfreund Bernd Giese wartete gehorsam ab, bis sich der hohe Offizier grußlos wieder entfernte.

Ein Boulist hat Mühe mit der Frage, was in derart prekären Situationen zu tun ist, denn das Règlement gibt für Fälle von Landung von Schmetterlingen nichts her. Und erst recht nicht für den Fall, dass sich ein hoher Marineoffizier auf einem Spielgerät niederlässt. Gott sei Dank ging die Sache konfliktfrei aus!

Foto: Bernd Giese, Text Karl Wilhelm Goebel

9 von 59 machten bei den 22. Sommerlingen beim SV Odin einen Dreier

Das eine Großwetterlage und ein lokales Klima zwei Seiten eine Medaille sind, wissen wir Die angezeigte kleine blaue Radarwolke erreichte uns zwar pünktlich um 19:00 Uhr, veranstaltet dann aber eine Eigendynamik mit „langandauernder Feuchtigkeit von Oben. Da es angenehm warm war, störte es die 59 Bouler nicht wirklich und immerhin 9 davon machten ihren Dreier: Peter Strömert (3/+23), Stephan Holm (3/+22), Manne Klein (3/+21), Robert Heise (3/+19), Michael Thol (3/+18), Hans-Jörg Dahl (3/+17), Siggi König (3/15), Hans Alves (3/+14) und Jan Mügge (3/+13). SRL_20160901 (Quelle: Robert Heise)

Herbstlinge im Calenberger Land

30 Teilnehmern hat der Start beim TSV Kirchdorf gefallen. Von Herbst keine Spur, dafür Sonne satt. Bouletime war nun angesagt: Drei Runden wurden gespielt und endeten kurz vor Einbruch der Dunkelheit. Fünf Teilnehmer blieben ohne Niederlage. Die besseren Punktdifferenzen hatte Anke Lenz (TuS Empelde) vor Wolfgang Gerber (TSV Langreder) und vor Lorenzo Quirce (TV GW  Goltern).

Fotos aus Essel und Travemünde

Harald

Danke an Wolfgang und Harald für die Fotos von der NPV LM 55plus in Essel und dem Holstentorturnier in Travemünde.

Bezirksmeisterschaft Frauen 2016 bei der SG 74

Hannover- Acht Teams (Doublette und Triplette) spielten am 27.Aug. 2016 auf dem Gelände der SG 74 die Bezirksmeisterschaft der Frauen aus. Bei Hochsommerwetter war das Boulodrom bei der SG 74 genau das Richtige (Schatten). Es gab spannende Begegnungen – nette Scherze – und eine entspannte Stimmung unter den Spielerinnen. Schade, dass nicht mehr Teilnehmerinnen gemeldet hatten.
Bezirksmeisterinnen wurden:
1. Platz: Jenny und Birgit Schüler mit Barbara Sylter (TuSG Wiedensahl)
2. Platz: Monika Kaufmann (SV Odin) und Alina Fischer (SG Letter)
3. Platz. Hilde Piper und Sigrid Beier (SV Odin)
Danke nochmal an die Ausrichterinnen von der SG 74.
(Quelle und Foto: Renate Bäßmann)

Sudwiesenturnier in Gleidingen. 10. Spieltag

Diesmal hatten haben 28 Personen an den Spielen teilgenommen.

Bei Superwetter lachte der Himmel über der Sudwiese.

swt 26.08.16

Nach Einbruch der Dunkelheit hatte die neue  LED Beleuchtung auf dem Boulodrome ihre Premiere.

Es gab 4 Spieler mit 3 Siegen: 1. Ede Kowald 3/+24,  2. Gerd Ihsen-Lucas 3/+23,  3. Uwe Sommerfeld 3/+19,

4.Hubert Meereis 3/+12.

Auf dem Foto vlnr: Uwe Sommerfeld, Gerd Ihsen-Lukas, Ede Kowald, Hubert Meereis

Führungswechsel auch in der Gesamtwertung:

Ede Kowald wechselte mit Hubert Meereis die Führung. Dritter bleibt Bernd Osterhus.SWT 26.08.16

 

Sommerlinge N0 21 auf der Allee am 25.08.2016

Wieder einen Dreier für Achile Santangelo! Damit nähert er sich mit 35 Siegen der magischen Grenze von 36 möglichen Siegen und wäre dann neben Manne Klein, der diese Zahl 2012 erzielte, der Zweite in diesem Club. Das herrliche Sommerwetter überzeugte auch diesmal wieder 62 KugelwerferInnen, auf der Allee ein Stelldichein zu geben und zwar mit den folgenden Ergebnissen SRL_20160825: Wolfgang Perrey (3/+23), Jürgen Winkler (3/+22), Anette Lalla (3/+19), Achile Santangelo (3/+17), Karin Sell (3/+15) und Daniel Rathe (3/+7). Die Letzen Kugeln wurden bei einsetzender Dunkelheit auf Verdacht geworfen und somit ist es prima, das die Karawane am nächsten Donnerstag auf das mit Flutlicht erhellte Gelände des SV Odin ziehen kann. (Quelle: Robert Heise)

44 Amazonen starteten beim Grün-Weiß Goltern

Dieses Event-Turnier bekommt eine immer größere Zustimmung. Die Golterner haben es verstanden, aus einem simplen Bouleturnier mehr zu machen. Diesmal war das reine Damenturnier mit 44 Teilnehmern aus Bremen, Alfeld, Kleinenbremen, Bad Nenndorf, Hannover und dem engen Umfeld aus Barsinghausen besetzt. Hier in Goltern gilt „Boule,Essen,Trinken und Erlebnis“. Die Anlage mit ihren 16 Bahnen und das Angebot „Essen+Trinken“ lassen das Turnier zu einem Tageserlebnis werden. Alle haben es genossen, natürlich auch das Turnier. Gewonnen haben Sigrid Garner/Heidrun Groth (Bremen) vor Elina Schomburg/Walburger Schumacher (Alfeld) und Susi Rennekamp/Ulla Weiss (Kleinenbremen). Beste Barsinghäuserin Gerda Baumann (TSV Egestorf) auf Platz 8.

Siggi König – Top bei den 20. Sommerlingen

Sommerliche Abendstimmung auf der Allee – das bedeutete mit 62 SpielerInnen volle Hütte. 11 blieben diesmal fehlerfrei und freuten sich über einen Dreier: Siggi König (+30), Daniel Rathe (+28), Rudi Klinge (+27), Abdi von Meyenn (+25), Ernst August König (+21), Cord Schulz (+16), Erich Braun (+14), Achile Santangelo (+12), Stephan Holm (+10), Marita Oucherif (+9) und Anette Lalla (+8). SRL_20160818 (Quelle: Robert Heise)

Sudwiesenturnier beim BSV Gleidingen 9. Spieltag (12.08.16)

 

Diesmal haben 22 Personen an den Spielen teilgenommen.

Wieder hatte der Wettermacher kein richtiges Einsehen mit dem Himmel über der Sudwiese.

Einige Regenschauer machten es den Spielerinnen und Spielern nicht leicht.

Hinzu kam, dass die neue LED Beleuchtung auf dem Boulodrome nicht rechtzeitig fertiggestellt war.

Die Spielrunden wurden  mit 2:2 begonnen und mit Zeitbegrenzung (45 Min) absolviert.

Kurz vor Einbruch der Dunkelheit standen die Sieger des Abends fest:

Nach je 3 Siegen: 1. Dirk Prätorius +21,  2. Uwe Taubel +19,  3. Hubert Meereis +12.

Führungswechsel nun auch in der Gesamtwertung:

Hubert Meereis hat sich in der Gesamtwertung auf Platz 1 gespielt.swt 12.08.16

Bernd Lalla dominiert

Beim BABA´S – Traditionsturnier in Bad Nenndorf trafen 24 teilweise hochkarätige Boulisten zum 7.Mal aufeinander. Diese Super-Melee-Serienrunde wird vom Inhaber des Apparthotels, Emin Ayyildiz, veranstaltet. Emin baute schon vor einigen Jahren eine eigene Bouleanlage und bietet den Boulefreunden aus Bad Nenndorf und Umgebung eine zusätzliche Trainingsanlage zur bestehenden Kurgartenanlage. Zur Tradition wurde das Babas-Turnier, das 11 x in der Sommersaison ausgespielt wird. Am 7. Spieltag dominierte Bernd Lalla vor Walter Lang, Sati Albayrak, Holger Dahne, Dieter Papke und Rainer Gärtner.

Tagessieg bei Werner Kilian

Obwohl das Wetterradar eine dicke blaue Wolke anzeigte und damit nicht viel Gutes erwarten ließ, waren 40 unermüdliche SpielerInnen auf der Allee zu den 19. Sommerlingen erschienen, spielten drei Runden Super Mêlèe und blieben dabei trocken. Ungeschlagen blieben Werner Kilian (+23), Bernd Osterhus (+20), Kalle Weiden (+19), Jürgen Winkler (+19), Michael Berg (+18) und Achile Santangelo (+15), der damit wieder die Spitze der Gesamtwertung von Bernd Lalla übernahm. Beide haben jetzt schon 33 Siege auf ihrem Konto und die Verfolger Daniel Rathe und Horst Milde mit je 29 Siegen müssen sich sputen, um hier noch einmal rann zu kommen. (Quelle: Robert Heise) ptank.de : lokal > Sommerlinge – Rangfolge der Sommerlinge nach 19 Events.

Till und Sylvain dominieren die NPV LM Tête und Tir in Bad Eilsen

tete2016

Till-Vincent Goetzke vom VFPS Osterholz-Scharmbeck ist neuer Landesmeister des NPV im Tête à Tête. In einem spannenden Finalspiel besiegte er den Bremer Sylvain Ramon mit hachdünnem Vorsprung. Kurz zuvor im Finale des Schießwettbewerbs standen sich die beiden ebenfalls gegenüber. Hier hatte Sylvain noch die Nase vorn. Die Halbfinalspiele der Tête erreichten außerdem Mike Wiemers aus Jever und Kai Loerwald vom FC Schwalbe Hannover. Mike hatte im Virtelfinale den Titelverteidiger Jan Garner geschlagen.

Ein großes Lob an die Ausrichter vom Luhdener SV, die die Verpflegung der 180 Teilnehmer übernommen haben und für perfekt vorbereitete Spielfelder vor herrlicher Kulisse im Kurpark von Bad Eilsen gesorgt haben. Danke.

Fehmarn Northern Open Ergebnisse

Fehmarn

Nachtrag zum Fehmarn Northern Open. 208 Doublettes und 116 Triplettes waren am Start.

Hier die Ergebnisse und ein paar Fotos.

Mehr

montaxxbouler beim TSV Horst

Am letzten Montag (08.08.2016) versammelten sich 20 BoulerInnen zu 3 Runden Supermelée, um Siege für die Qualifikation zum Endspieltag zu sammeln. Sieger wurde Manfred Grupe aus Frielingen (3 Siege / +30 Kugeln) vor seinem Vereinskameraden Daniel Rathe (3 Siege /+19). Dritter wurde Rolf Ihsen aus Stelingen (2 Siege /+15), der damit in diesem Jahr zum erstenmal auf dem Treppchen stand.

Sommeringe N0 18 auf der Allee am 04.08.2016

Horst Lysk (3/+27) wurde bei den 18. Sommerlingen  Tagessieger. Ebenfalls ungeschlagen – von 52 anwesenden SpielerInnen – blieben Kalle Weiden (3/+25), Jürgen Winkler (3/+19), Siggi König (3/+17), Bernd Lalla (3/+15), Horst Milde (3/+15) und Bekkai Hammouti (3/+11). Neuer Spitzenreiter der Gesamtwertung ist nun Bernd Lalla (33/+203) vor Achile Santangelo (32/+195) und Daniel Rathe (29/+150). SRL20160804 (Quelle: Robert Heise)

NPV-LM: Einführung von Verwarnungskarten

Der Schiedsrichterwart des NPV hat bekanntgegeben, dass bei den noch ausstehenden Landesmeisterschaften von den Schiedsrichtern Verwarnungskarten zur Probe eingesetzt werden.
NPV Arbitres

montaxxbouler zu Gast in Frielingen

Am letzten Montag gab es zwei ERSTE Plätze, diese Woche gibt es zweimal SILBER. Werner Kilian und Dieter Lange mussten bei 3 Siegen und einem Plus von 18 Kugeln lediglich dem Frielinger Michael Patschkowski (3 Siege +26 Kugeln) den Vortritt lassen. Insgesamt spielten 20 Boulerinnen und Bouler an einem schönen Sommerabend 3 Runden Supermelêe.

Text und Bild: Dieter Luft

Stilles Pétanque

Platanenplatz Darmstadt

Kürzlich, an einem Sonntag im Juli, bot sich dem hiesigen Boulisten und Hobbyfotografen Sigurd Göbel, Burgwedel, wie im genialen Zufall, eine besondere Szenerie: Es war auf der Mathildenhöhe in Darmstadt, dort im Platanenhain, als er plötzlich vor einer, wie arrangiert wirkenden, Pétanque – Idylle stand: Sechs ganz unterschiedliche Menschen gemeinsam in das anspruchsvolle Kugelspiel versunken.

Mehr

SV Odin dominiert die BM tête

Am Samstag dem 30. Juli fanden auf der Anlage des SV Ahlem die offenen Bezirksmeisterschaften der Region Hannover statt. 36 Boulerinnen und Bouler trafen sich um zehn Uhr zu 5 Runden im System Formule X .  Die nach 4 Runden noch ungeschlagenen Torsten Göllinger und Bodo Dringenberg (beide SV Odin Hannover) spielten um Gold und Silber. wobei am Ende Torsten mit 13:2 die Nase vorn hatte. Nach der 5. gespielten Runde war Manfred Klein auf dem Bronzeplatz und Siggi König (beide ebenfalls SV Odin) fand sich auf dem undankbaren 4. Platz wieder.

Text und Foto: Dieter Luft