17. Bäcker Göing Wanderpokal

Wie jedes Jahr am letzten Sonntag im Juli fand auch 2019 das Bäcker-Göing-Turnier beim VfL Eintracht statt.
Mehr01.08.2019 Sommerlinge N0 17

Kurz und knapp berichtet von den Sommerlinge N0 17: sonnig, leicht bewölkt, angenehmes Sommerwetter bei 24° zu Beginn und 20° am Ende – 39 Boulespieler*innen auf der Allee – ohne Fehl und Tadel blieben Natascha Rathe (3 +28), Bodo Dringenberg /3 +24), Stephan Holm (3 +20) und Renate Bäßmann (3 +13). (Bericht und Foto Hans-Jürgen Brix)
PVRH: Bezirksmeisterschaft Tête 2019 bei SV Odin

Wie schon in den Vorjahren fand auf dem Geländes des SV Odin die Bezirksmeisterschaft Tête bei schweißtreibenden Hochsommertemperaturen mit 32 Teilnehmern und Teilnehmerinnen statt. Erich Wolf freute sich in seiner Begrüßung über das gleichbleibend hohe Interesse an den Bezirksmeisterschaften des PVRH.
Nach drei Runden waren Ulf Janik, Frank Schrader, Hans Joachim Bock und Matthias Rößler ungeschlagen. Die vierte Runde mußte zeigen, wer sich am Ende Bezirksmeister nennen durfte.
Sommerlinge N0 16 bei Hitzerekord

Das gab es wohl noch nie bei irgend welchen Sommerlingen auf der Allee! 35° am Anfang so gegen 18:00 Uhr und noch satte 33° gegen Ende der Sommerlinge N0 16 so gegen 21:00 Uhr. Immerhin 27 unverwüstliche Boulespieler*innen wollten sich diesen Spass nicht entgehen lassen und absolvierten ihre üblichen drei Runden Super Mêlée. Drei Siege gab es diesmal für Susanne Weisbach (+18), Robert Heise (+16) und Kalle Weiden (+6) . SRL_25072019 (Quelle und Foto Hans-Jürgen Brix, Tabellen Susanne Weisbach))
Tagessieg erneut bei Siggi König

Volle Hütte beim Fest im Garten – volle Hütte mit 49 „Freundinnen/Freunden des Kugelsports“ auf der Allee – das bei prima Sommerwetter – und Siggi König (+27) wiederholten seinen Tagessieg vom letzten Mal – gefolgt von Hans-Jürgen Brix (+19) und Renate Bäßmann (+13). SRL_18072019 (Quelle: Hans-Jürgen Brix; Tabellen Susanne Weisbach; Foto Oliver Langer-Sellmann)
SWT Nr.: 8 in Gleidingen

Trotz einer Gewitterwarnung kamen doch 27 unerschrockene TeilnehmerInnen. Eigentlich so nicht zu erwarten, denn es gab ja auch noch das Extra Zwickel beim Nachbarn TSV Rethen. Leichter Donner und Regen am Anfang legten sich aber bald, sodass wir doch trocken die drei Runden spielen konnten. Für einige gab es schon das erste Streichergebnis. Den Tagessieg mit 3 S + 29 Pkt. ging an Werner Groß, gefolgt von Helmut Schrödter + 23. Durch seine 3 S + 21 festigte Dirk Prätorius seine Spitzenposition in der Gesamttabelle. Der 4.Platz ging an Bernd Osterhus ebenfalls 3 S http://petanque-gleidingen.jimdo.com
Nachlese LM Mixte bei VfL Eintracht

Spieler aus Mitgliedsvereinen des PVRH waren bei der LM Mixte in Hannover erfolgreich, den vierten Platz belegten Dagmar Fischer und Alexander Gruh von der SG Allez Allee, Platz 8 ging an Moni Kaufmann und Sati Albayrak vom SV Odin, nur knapp dahinter platzierten sich Patricia Stehr mit Leon Jentsch ( beide Krähenwinkel).
MehrTagessieger wurde der „König vom SV Odin“

Sommerlinge N0 14 auf der Allee mit drei Runden Super Mêlée bei etwas Feuchtigkeit von oben: 29 Boulespiele*innen waren vor Ort und die folgenden 4 davon blieben fehlerfrei: Siggi König (27), Robert Heise (19), Manfred Hofmann (+19) und Hanns-Jörg Dahl (+15). SRL_11072019 (Quelle: Tabellen Susanne Weisbach; Foto Hans-Jürgen Brix)
Langenhagen: Peter Trott gewinnt 2. Innotech Pokal

Bei angenehmen 18° Außentemperatur wurde am 7.7.2019 der von der Burgwedeler Firma Innotech gestiftete Wanderpokal zum 2. Mal ausgespielt. 46 begeisterte Boulespieler und -spielerinnen aus der Region Hannover fanden sich auf dem Pétanque-Platz des SC Langenhagen zu einem Super-Mêlée Turnier ein. Nach vier Runden à 60 Minuten standen die Platzierungen fest: Von den 46 Sportlern und Sportlerinnen konnten fünf jeweils vier Siege davontragen. Auf dem 1. Platz landete Peter Trott, der den Wanderpokal mit nach Hause nahm. Platz 2 belegte Bärbel Kilian, den 3. Platz errang Regine Jetschmann, auf Platz 4 fand sich Wolfgang Frohloff wieder und den 5. Platz belegte Hubert Meerreis.
Im kommenden Jahr wird der Innotech Pokal im Juli erneut ausgespielt.
Die Mitglieder der Pétanque Sparte des SCL treffen sich dienstags um 18:00 und freitags um 16:00 zum Training. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen. Für den Anfang können Boulekugeln ausgeliehen werden. Weitere Informationen unter: www.scl-aktuell.de
Ergebnistabelle:
Ergebnis 2. innotech Pokal
Platz | Name | Verein | Siege | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Peter Trott | Allee | 4 | 30 |
2 | Bärbel Kilian | Allee | 4 | 23 |
3 | Regine Jetschmann | Lathwehren | 4 | 22 |
4 | Wolfgang Frohloff | Burgdorf | 4 | 20 |
5 | Hubert Meereis | Gleidingen | 4 | 15 |
6 | Siggi König | Odin | 3 | 21 |
7 | Erwin Staudt | SCL | 3 | 18 |
8 | Dirk Nitsche | Odin | 3 | 17 |
9 | Jochen Göhler-Jetschmann | Lathwehren | 3 | 14 |
10 | Dieter Loske | SCL | 3 | 11 |
11 | Mike Voiges | Burgdorf | 3 | 9 |
12 | Norbert Strüwing | Rethen | 3 | 5 |
13 | Margot Trott | Allee | 3 | 1 |
14 | Inge Borchers | Ahlem | 3 | -1 |
15 | Volker Starosta | SCL | 2 | 9 |
16 | Doris Junek | SCL | 2 | 7 |
17 | Wolfgang Junek | SCL | 2 | 6 |
18 | Norbert Wolff | Neuwarmbüchen | 2 | 5 |
19 | Uwe Sommerfeld | Empelde | 2 | 1 |
19 | Angelika Staudt | SCL | 2 | 1 |
21 | Achille Santangelo | Allee | 2 | 0 |
22 | Siggi Pfaffe | Gleidingen | 2 | -1 |
22 | Werner Kilian | Allee | 2 | -1 |
22 | Gabi Haar | Rethen | 2 | -1 |
25 | Rainer Seifert | BIGL | 2 | -5 |
25 | Anne Wolff | Neuwarmbüchen | 2 | -5 |
27 | Margit Ihsen-Lukas | Gleidingen | 2 | -6 |
27 | Helga Köpp | Neuwarmbüchen | 2 | -6 |
29 | Martin Köpp | Neuwarmbüchen | 2 | -7 |
29 | Dieter Borchers | Ahlem | 2 | -7 |
31 | Jaro Szmukala | Neuwarmbüchen | 2 | -10 |
32 | Renate Seils | SCL | 2 | -12 |
33 | Karin Wulf | SCL | 1 | 1 |
34 | Uschi Beier | Odin | 1 | -4 |
34 | Manne Klein | Odin | 1 | -4 |
36 | Willi Wulf | SCL | 1 | -7 |
37 | Peter Beier | Odin | 1 | -8 |
38 | Dirk Groth | Neuwarmbüchen | 1 | -9 |
38 | Bernd Sieber | Neuwarmbüchen | 1 | -9 |
40 | Hans Joachim Bock | SCL | 1 | -11 |
41 | Ingo Groth | Bremen | 1 | -12 |
42 | Conny Bock | 1 | -13 | |
42 | Julia Mora Estrada | Neuwarmbüchen | 1 | -13 |
44 | Ralf Schirmacher | Rethen | 1 | -16 |
45 | Gerd Ihsen-Lukas | Gleidingen | 0 | -22 |
45 | Karin Schellbach | SCL | 0 | -22 |
Fotos und Bericht: Hans Joachim Bock
Anita-Sati-Moni-Bettina-Michael

43 Boulespieler*innen waren am Donnerstag auf der Allee eingetrudelt. 5 davon kamen ungeschoren über die drei Runden Super Mêlée – Anita Fabig (+20), Sati Albayrak (+15), Moni Kaufmann (+14), Bettina Fischer (+13) und Michael Berg. SRL_04072019 (Quelle. Susanne Weisbach; Foto aus dem Archiv)
PVRH: Bezirksmeisterschaft Mixte 2019 Ahlem

Bei strahlendem Hochsommerwetter wurde die Bezirksmeisterschaft Mixte ausgetragen. 20 Teams traten an und lieferten sich teils hochklassige Spiele. Nach zwei Runden drängten sich an der Spitze 5 Teams mit minimalen Punktunterschieden. Runde 3 machte dann den feinen Unterschied. Edith & Manfred Grupe ( SV Frielingen ) und Monika Gottfried & Rudi Klinge ( SV Ahlem ) setzten sich mit jeweils 3 Siegen ab. Die nachfolgenden Plätze lagen recht eng beieinander.
Runde 4 ,bei nun über 30 Grad, brachte einige Überraschungen aber auch ein tolles Finale. Dieses ging mit 13:9 an Monika Gottfried und Rudi Klinge ( SV Ahlem ).
2. Platz: Edith und Manfred Grupe ( SV Frielingen ).
3. Platz: Sabine Dahlke und Jürgen Duberny ( LPG Lehrte ).
Ein besonderer Dank an den SV Ahlem für eine sehr gute „ Küche“. Ein Dank auch an die Teilnehmer/ innen für die fairen Begegnungen. Ihr habt es der Turnierleitung sehr leicht gemacht.
Bericht und Foto: Erich Wolf
Ergebnis:
PVRH Bezirksmeisterschaft Mixte 2019
Austragungsort: SV Ahlem; 29.6.2019Turnierleitung: Erich Wolf PVRH, N.N. SV Ahlem
Spieler 1 | Spieler 2 | Verein | Punkte | Rang |
---|---|---|---|---|
Monika Gottfried | Rudi Klinge | SV Ahlem | 474 | 1 |
Edith Grupe | Manfred Grupe | SV Firelingen | 376 | 2 |
Sabine Dahlke | Jürgen Duberny | LPG Lehrte | 375 | 3 |
Annette Appel | Horst Riesch | LPG Lehrte | 374 | 4 |
Gabriele Windus | Heinz Maraun | BSV Gleidingen | 372 | 5 |
Wolfgang Ehlers | Petra Bode | FC Schwalbe | 366 | 6 |
Natascha Rathe | Torsten Kluge | SV Frielingen/Petangueules | 352 | 7 |
Nataliia Lebedynska | Michael Gerlach | SG Allez Allee | 266 | 8 |
Birgit Sommerfeld | Uwe Sommerfeld | TUS Empelde | 263 | 9 |
Bilge Tutkunkardes | Matthias Rößler | TSV Egestorf | 260 | 10 |
Elfi Holtz | Peter Löding | SG 74 | 246 | 11 |
Inge Borchers | Dieter Borchers | SV Ahlem | 245 | 12 |
Anita Fabig | Joachim Rademann | SG Allez Allee | 245 | 12 |
Doris Junek | Wolfgang Junek | SC Langenhagen | 242 | 14 |
Gabi Haar | Ralf Schirmacher | TSV Rethen | 234 | 15 |
Hans Joachim Bock | Gisela Jakobiedeß | SC Langenhagen | 143 | 16 |
Barbara Both | Ron Hake | SG Allez Allee | 138 | 17 |
Antje Nicolaides | Alexander Gruh | SG Allez Allee | 130 | 18 |
Edith Ronshausen | Rüdiger Herkt | SV Ahlem | 25 | 19 |
Wolfgang Reidt | Ella Bode | FC Schwalbe | 20 | 20 |
Halbzeit bei der Serie Sommerlinge 2019

Was gibt es zu berichten? 1. Die 44 anwesenden Boulespieler*innen konnten – wie gewohnt – ihre drei runden Super Mêlée bis zum Schluss durchspielen. 2. Ohne Fehl und Tadel blieben Bettina Fischer (+31), Michael Berg (+24), Barbara Both (+23), Michael Gerlach (+21), Helmut Gottfried (+18), Achile Santangelo (+18) und Claudia Hesse (+15). 3. Unbemerkt blieb, das die Serie Sommerlinge 2019 mit den Sommerlingen N0 12 Halbzeit hatte und das bedeutet u.a.: 4. „Ungekrönt Halbzeitmeister“ wurde Achile Santangelo, der mit 24 Siegen unangefochten an der Spitze der Gesamtwertung liegt, gefolgt von Ulf Janik, Jürgen Winkler, Michael Berg und Hans Joachim Bock, jeweils fünf Siege weniger. 5. Mit Susanne Weisbach (die fleissige/schnelle Hand bei der Tabellenerstellung) und mit Sandra Sellmann/Oliver Sellmann-Langer (die unaufgeregte Turnierleitung vor Ort) hatte sich anfangs der Serie ein neues Orga-Team gebildet, das ihren Job – so meine ich – ganz vorzüglich macht – ein grosses Dankeschön dafür. SRL_27062019 (Quelle: Susanne Weisbach (Tabellen); Hans-Jürgen Brix (Foto))
„…und dann öffnete der Himmel seine Schleusen…“

Ein kräftiger Guss beendete die Sommerlinge N0 11 auf der Allee frühzeitig. Nur zwei Runden kamen in die Wertung und dann war Schluss. Von den 38 Anwesenden blieben 9 ungeschlagen und davon Bodo Dringenberg mit der höchsten Punktzahl. SRL_20062019 (Quelle: Susanne Weisbach sowie ein Foto aus dem Archiv)
13.06.2019 Sommerlinge N0 10

6 von 44 blieben fehlerfrei und zwar waren das Hans Joachim Bock (+27), Ulf Janik (+26), Achile Santangelo (+21), Michael Berg (+18), Siggi König (+17) und Natascha Rathe (+15). SRL_13062019 (Quellen: Susanne Weisbach/Hans-Jürgen Brix)
PVRH Neuer Regionspokal: Endrunde am Empelder Waldberg

In einer schweißtreibenden Vorrunde an drei verschiedenen Spielorten in der Region Hannover qualifizierten sich sechs Mannschaften für das Finale am Pfingstmontag auf dem Waldberg in Empelde. Bei herrlichem Sonnenschein begann das Abschlussturnier pünktlich um 10 Uhr.
Nach einer Gruppenphase und anschließenden Halbfinalpaarungen kam es zu einem Finale zwischen den Mannschaften von der SG Kirchwehren-Lathwehren und dem FC Neuwarmbüchen. Das Quartette des FC Neuwarmbüchen war nach einem langen Tag und verletzungsgeschwächt im Finalspiel nach 50 Minuten schon mit 0:12 im Rückstand, als die „Fanny“ dann doch noch abgewehrt wurde. Sie erkämpften sich dann insgesamt noch 5 Punkte, den Sieg ließen sich aber die Kirchwehren- Lathwehrener nicht mehr nehmen. Im Spiel um Platz drei setzten sich die vier Spieler des VFB Hannover-Wülfel, in einem hart umkämpften Spiel, gegen die Mannschaft des TSV Langreder durch.
Die Abschlusstabelle des Regionspokals 2019
- SG Kirchwehren-Lathwehren
- FC Neuwarmbüchen
- VFB Hannover-Wülfel
- TSV Langreder
- SG Allez Allee
- LPG Lehrte
Bericht und Fotos: Uwe Sommerfeld
06.06.2019 Sommerlinge N0 9

7 von 42 Anwesenden blieben diesmal fehlerfrei und zwar waren das Robert Heise (+29), Jürgen Winkler (+27), Renate Bäßmann (+26), Manfred Hohmann (+21), Sati Albayrak (+10) und Sandra Sellmann (+7). SRL_06062019 (Quelle: Susanne Weisbach)
Egestorf: 8. Deistercup

Siegerliste 8. Deistercup
1 Esther und Oliver Hahlbohm
2 Erich Wolf / Martin Franke
3 Arnd Richarz / René Beister
4 Achille Santangelo und Jürgen Winkler
5 Oliver von Alten / Daniel Rathe
6 Sati Albaryak / Robert Heise
7 Andreas Pöhls / Matthias Rößler
8 Bärbel und Werner Kilian
9 Anita Scharwenka / Rita Wegener
10 Drago Radonjic / Ilse Rehberg
11 Martina Vogt / Dieter Kramer
12 Thorsten Meyer und Klaas Boie
13 Hella Mugroski / Manne Klein
14 Heinz Maraun / Gabriele Windus
15 Michael Mayer / Axel Buhl
16 Petra Klitschke / Dagmar Fischer
17 Alina und Wolfgang Fischer
18 Joachim Bock / Martin Missullis
19 Klaus Pöhls / Klaus Heydrich
20 Henry Leifholz / Kirsten Leifholz
21 Walter Kamps / Horst Kuhlmann
22 Natascha und Kai Rathe
23 Susanne Wiesbach / Torsten Göllinger
24 Martin Köpp / Gerhard Labsch
25 Eberhard Schweigler / Peter Matheja
26 Dirk Nitsche / Siggi König
27 Sandra Sellmann / Oliver Sellmann-Langer
28 Conny und Hans-Joachim Bock
29 Elke Thal und Peter Thal
30 Anette Puttler und Erwin Scharwies
31 Siegfried Schröder / Wilhelm Rommelmann
32 Stefan Dietrichs / Ute Schwarz-Dietrichs
33 Elke und Günther Kühne
34 Ursula und Peter Beier
35 Christian Rasche und Mathias John
„Bericht“ und Foto: Matthias Rössler
01.06.2019 Boule + Feuerwerk N0 2

Das Hoch Pia meinte es gut mit der SG Allez Allee und so pilgerten 43 Boulespieler*innen und ca. 9 000 Besucher*innen zum Event Boule + Feuerwerk N0 2 auf die Allee und in die Herrenhäuser Gärten. Chef auf dem „Centre Court der Allee“ war diesmal Klaus Jöhrens,der eine vorzügliche Vorbereitung/Organisation/Turnierleitung hinlegte. Nach drei Runden spielerischer Beschäftigung mit den Boulekugeln, unterbrochen durch so manche Pause am und so manchen Plausch ebenfalls am schmackhaft gefülltem Buffet, standen dann von den 20 angetretenen Teams mit Helge Haseloff/Manne Klein, Bekkai Hammouti/Klaus-Dieter Kerlble und Barbara/Both/Christa Dziony/Christian Röber die drei erstplatzierten Teams fest und wurden von den Anwesenden mit grossem Applaus bedacht. Der krönende Höhepunkt mit dem Feuerwerk „Fireworks do Brasil“ (Brasilien) konnte zum Abschluss von der Gracht aus bestaunt werden. Zum Schluss und nicht zu vergessen: Ein grosses Dankeschön geht an Klaus Jöhrens mit seinem Team (Renate Bäßmann/Barbara Both/Hans-Jörg Dahl) für die hervorragende Betreuung, an Alle, die zu dem prall gefüllten Buffet ihren leckeren Beitrag geleistet haben und natürlich an alle Mitspieler*innen, die mit ihrer guten Laune für eine entspannte Stimmung sorgten. Das nächste Event Boule + Feuerwerk N0 3 findet am 24, August – auf der Allee/ab 16:00 Uhr – statt und sollte hoffentlich ein grosses Echo finden. Boule+Feuerwerk N0 1+2
Pètanque für Alle …

…. ganz Hannover ist ein Sportraum!
…und ab 22.5. startet ein Trainings-Angebot des PVRH im Georgengarten vor dem Wilhelm-Busch-Museum für Neueinsteiger und Interessierte.
Kernzeit: Mittwochs 17.00-18.00Uhr bis zum 21.08.2019
Sommerling N0 9 wurde Michael Berg

Drei Tripletten und 25 Doubletten tummelten sich drei Runden – in unterschiedlicher Besetzung – auf dem Center Courte und den Nebenplätzen der Allee – Höhe Milchhäuschen. Den Tagessieg mit drei Siegen erspielte sich Michael Berg (+22), gefolgt von Ron Hake (+17), Bernd Lalla (+16), Michael Thohl (+16), Susanne Weisbach (+16) und Siggi König (+14). Die nächsten Sommerlinge – N0 10- werden erst wieder am 06.06. gespielt. SRL_23052019 (Quelle: Susanne Weisbach)
Neueste Kommentare