Zwickel beim TSV Egestorf
Nachtrag zum Zwickel-Termin am 14. August. 23 Teams haben das Gastspiel beim TSV Egestorf genutzt. Bei sommerlichen Temperaturen wurden 3 Runden Zwickel gespielt, die
letzten Partien gingen bis in die Dämmerung. Den Tagessieg machten Azim Nabi/ Walter Lang/ Christian Maier 3 Siege +20 vor Karen Maier/ Heike Fischer/ Genevieve Heinz 3 Siege +18 und August Ernst König/ Cord Schulz 3 Siege +11.
Bissendorfer FAB

Bei angenehmen Temperaturen wollten sich diesmal 24 Kugelwerfer einen schönen Abend bereiten. Und obwohl fünf Spieler jeweils 3 Siege für sich verbuchen konnten, reichte es nicht unbedingt für das Treppchen.
Sieger mit 23 Punkten ist Eggert Osterloh (Bild Mitte) vor den mit jeweils 22 Punkten Zweitplatzierten Daniel Rathe und Bärbel Ross. Ecki Kobbe (3 Siege 13 Punkte) und Hartmut Anders (3 Siege 11 Punkte) konnten nur anerkennend applaudieren.
Einsam an der Spitze aber führt weiterhin Ecki Kobbe. Neun Spieltage bleiben den Verfolgern, sich in der Tabelle noch weiter nach oben zu spielen.
Ein Klick auf das Bild öffnet die Tabelle.
7. SWT Durchgang vom 15.06.2018

28 SpielerInnen waren dabei. Es ist Fußball WM, deshalb wurde der 3. Durchgang nicht bis 13 gespielt, sondern in 45 Min. + 1 Aufnahme.
Es gab 6 Spieler ohne Niederlage. Tagessieger wurde Uwe Sommerfeld mit 3 S + 27 vor Gabi Haar + 24 und Monika Seidel mit +22.
Auf dem Bild noch Gerd Kind mit +13 und Florian Berief mit + 9. An der Spitze der Gesamttabelle jetzt 4 Spieler mit 12 Siegen.
Nächster Durchgang am 06. Juli 2018
http://petanque-Gleidingen.jimdo.com
Bissendorfer FAB, vor Pfingsten

Bei bedecktem, kühlem Wetter haben sich kurz vor Pfingsten immerhin 17 „Kugelwerfer“ zu einem sportlichen Wettkampf auf der Anlage getroffen.
Nach spannenden Spielen konnte Werner Bosse (Bild rechts) mit 3 Siegen und 21 Punkten den Tagessieg nach Hause fahren, Platz 2 belegte ein „Neuling“ im Petanque. Martin Schülke (nicht auf dem Bild) errang ebenfalls 3 Siege und 10 Punkte. Auf Platz 3 freute sich Martin Dickhaeuser (Bild links) mit 2 Siegen und 13 Punkten.
Bissendorfer FAB, der 6. Spieltag

Trotz des Brückentages konnte der Organisator Eggert Osterloh (Bild Mitte) immerhin 13 Spieler auf der Anlage „Am Mühlenberg“ begrüßen. Bei sonnigem Wetter versuchten alle, dem bisherigen Spitzenreiter Ecki Kobbe ein bisschen näher auf den Pelz zu rücken. Geglückt ist es allerdings nicht richtig, denn mit 3 Siegen und 15 Punkten gewann E.-A. König (Bild rechts) zwar den Spieltag, aber auch Ecki Kobbe (Bild links) behielt mit 3 Siegen und 11 Punkten eine weiße Weste. So führt er weiterhin mit einem Punkt Vorsprung die Tabelle an.
Quelle: Eggert Osterloh Foto: Udo Bitterkleit
Zur Ergebnistabelle auf das Bild klicken:
Eröffnung der Zwickel-Saison

Den ersten Zwickelabend dieser Saison, der Himmelfahrt auf der Herrenhäuser Allee stattfand, schlossen Achille und Jürgen als punktbestes Team ab. Den zweiten Platz sicherten sich Felix, Matthias und Steven. Insgesamt vier Mannschaften blieben mit drei Siegen ungeschlagen.
Termine, die Rangliste und alles weitere zum Zwickel auf: www.zwickel-hannover.de
20. Runde Eisboule in Rethen…

Dank Sommerzeit konnten die 24 Teilnehmer bereits wieder 2 Runden ohne Flutlicht absolvieren. Den letzten Tagessieg der diesjährigen Serie holte sich Sven Hasberg (3/+18) vor Gabi Haar (3/+16) und Werner Twesten (2/+16).
In der Gesamtwertung konnte Ralf Schirmacher mit 26 Siegen bei 17 Starts seinen Spitzenplatz verteidigen und wurde damit „Iceman 2017/18“. Platz 2 mit 25 Siegen bei 20 Starts ging an Dirk Prätorius gefolgt von Bernd Osterhus mit 24 Siegen bei 16 Starts. Von insgesamt 53 Teilnehmern haben sogar 3 Spieler alle 20 Wertungsläufe absolviert.
Eine vorgezogene Osterüberraschung gab es dann noch für die TOP 12 der Gesamtwertung. Von Spielleiter Wolfgang Schumann erhielt jeder ein bunt bemaltes Porzellan-Ei mit „markigem“ Inhalt.
Tageswertung und Rangliste auf www.tsv-rethen.de .
Quelle: Wolfgang Schumann; Foto: Peter Zipperling
19. Runde Eisboule in Rethen…

Quelle und Foto: Wolfgang Schumann
Krähenwinkler Winterrunde Nr.: 18

35 Boulisten erprobten an diesem regnerischen Abend in der schützenden Halle der Krähen ihre Talente. 13 Doubletten und 3 Tripletten traten gegen einander an. Wieder einmal erfreulich an diesem Abend war, daß die 8 anwesenden Frauen den über die gesamte Turnierzeit hohen Frauenanteil von über 20 % weiter stabil hielten. Kompliment. Pünktlich um 18 Uhr konnten die drei Runden angepfiffen werden.
Mehr18. Runde Eisboule in Rethen…

An diesem Abend, der alles andere als trocken war, maßen immerhin noch 22 Spieler auf dem Boulodrôme ihre Talente. Wie in einer „Freiluft-Wintersaison“ nicht anders zu erwarten, stellten die schwierigen Platzverhältnisse die Teilnehmer, wie auch schon an den letzten Abenden, auf eine harte Probe. Den Tagessieg holte sich Bernd Osterhus (3/+24) vor Gisela Dresler (3/+22) gefolgt von Siggi Pfaffe (3/+10) und Wolfgang Schumann (3/+6).
In der Gesamtwertung führt weiterhin Dirk Prätorius mit 25 Siegen, aber einige Spieler aus den Top 12 konnten den Abstand verkürzen.
Tageswertung und Rangliste auf www.tsv-rethen.de .
Quelle: Wolfgang Schumann Foto: N.N.
17. Runde Eisboule in Rethen…

Steigende Temperaturen = steigende Teilnehmerzahl. Mit 26 Startern kam man gestern wieder in gewohnte Größenordnungen. Auf gut bespielbarem Terrain kamen 3 Spieler ungeschlagen über die Runden.
Tagessieger wurde Ralf Schirmacher (3/+24), gefolgt von Werner Twesten und Dirk Prätorius, die beide mit (3/+15) sich Platz 2 teilen.
Weiterhin alleiniger Spitzenreiter in der Gesamtwertung bleibt Dirk Prätorius.
Tageswertung und Rangliste auf www.tsv-rethen.de .
Quelle und Foto: Wolfgang Schumann
16. Runde Eisboule in Rethen…

Dauerfrost, gefrorene Spielflächen, eigentlich war alles perfekt fürs Eisboulen an diesem Abend, brachte nicht plötzlich einsetzender Schneefall alles durcheinander. Nur eine Gruppe von 16 Unentwegten fand den Weg nach Rethen, die kurzerhand den weißen Untergrund beiseite räumten. 8 Doubletten starteten pünktlich. Dennoch machte der noch fallende Schnee die Plätze unberechenbar und manch eine Kugel mutierte zu einem Schneeball. Spätestens in Runde 3 hatten sich die Spielflächen in spiegelglatte Eisbahnen verwandelt und die Spiele wurden zum Lotteriespiel. Ob die gesetzlichen Grundlagen für die Ausrichtung von Glücksspielen gemäß des Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) in Verbindung mit dem niedersächsischen Glücksspielgesetz erfüllt wurden, ist nicht überliefert.
Tagessieger wurde Peter Zipperling (3/+23), vor Gisela Dresler (3/+11) und Hannelore Malecha (2/+17).
Weiterhin alleiniger Spitzenreiter in der Gesamtwertung bleibt Dirk Prätorius.
Tageswertung und Rangliste auf www.tsv-rethen.de .
Quelle und Fotos: Wolfgang Schumann
15. Runde Eisboule in Rethen…

28 Teilnehmer fanden ihren Weg nach Rethen. Bei im Laufe des Abend zunehmend frostigen Temperaturen veränderten sich die Bodenverhältnisse von Spielrunde zu Spielrunde. Kein leichtes Spiel für die Teilnehmer.
Tagessieger wurde Werner Groß (3/+23) vor Ralf Schirmacher (3/+21), Brunhilde Knorr (3/+12) und Dirk Prätorius (3/+10).
In der Gesamtwertung hat Dirk Prätorius mit jetzt 24 Siegen wieder die alleine Führung übernommen, dahinter rückt das Feld der Top 10 durch die zum Tragen kommenden Streichergebnisse immer enger zusammen – es zeichnet sich für die letzten 5 Spieltage ein spannender Kampf um die vordersten Plätze ab.
Tageswertung und Rangliste auf www.tsv-rethen.de .
Quelle und Foto: Ralf Schirmacher
14. Runde Eisboule in Rethen…

Es herrschten am Abend in Rethen ähnliche Spielbedingungen wie in Runde 13, aber jetzt kam noch Schnee hinzu. Schnell wurde den 28 Teilnehmer bewusst, daß in diesem Umfeld offenbar ganz andere „Gesetze“ galten. So war es denn auch nicht verwunderlich, dass nach 3 Runden letztlich ein einziger Spieler ungeschlagen und durchaus verdient, wie von geneigter Seite zu hören war, durchs Ziel ging.
Tagessieger wurde „Monsieur Génépi“ Jochen Grethe (3/+11) vor Addi van Meyenn (2/+16) und Siggi Pfaffe (2/+10).
In der Gesamtwertung führt weiterhin Dirk Prätorius mit 22 Siegen, aber Michael „die Dritte wird die erste sein“ Zickler hat mit ebenfalls 22 Siegen zu ihm aufgeschlossen.
Tageswertung und Rangliste auf www.tsv-rethen.de
Quelle und Foto: Wolfgang Schumann
Krähenwinkler Winterrunde Nr.: 14

Letzte Meldung: die ersten 3 ( DREI ) Startplätze sind schon wieder belegt.
Tagessieger wurde Jan Mügge

Ein paar Minustemparaturen bei Abendsonne begrüssten 35 „Winterlinge“ bei den Winterlingen N0 19. Knüppelhart waren die Bahnen gefroren und so manche Kugel kam vom geplanten Wege ab – so ist es halt im „Winter“. Tagessieger wurde Jan Mügge mit drei Siegen und satten 25 Pluspunkten, gefolgt von Thomas Bergmann (+21), Daniel Rathe (+20), Wolfgang Perrey (+20), Bodo Dringenberg (+19) und Robert Heise (+9).
13. Runde Eisboule in Rethen…

Auch der plötzliche Wintereinbruch ( im Februar und in unseren Breiten ungewöhnlich und selten 😉) mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt konnte 23 Unentwegte nicht von einer Teilnahme abhalten. Besonders die hart gefrorenen Spielfelder machten den Spieltag nicht gerade zum Vergnügen, da gut gemeinte Versuche die „kalte“ Eisenkugel zu platzieren mehrfach kläglich scheiterten. Dennoch gelang es 3 Spielern ungeschlagen über die 3 Runden zu kommen.
Tagessieger wurde Dieter Musielak (3/+19) vor Ralf Schirmacher (3/+12) und Michael Zickler (3/+11).
In der Gesamtwertung konnte Dirk Prätorius seine Führung auf jetzt 22 Siege ausbauen.
Tageswertung und Rangliste auf www.tsv-rethen.de
Quelle und Foto: Wolfgang Schumann
Tagessieg bei Wolfgang Perrey

39 BoulespielerInnen waren es diesmal, die sich beim SV Odin bei den Winterlingen N018 im „Kugelschmeissen“ übten. Prima gelang dies Wolfgang Perrey (3/+22), Bernd Lalla (3/+15), Horst Lysk (3/+11), Torsten Kluge (3/+10) und Carsten Jürgens (3/+5). WRL201802.01_01.25 (Quelle: Robert Heise)
Krähenwinkler Winterrunde Nr.: 12

Wenn auch das rekordverdächtige Teilnehmerfeld vom 11. Spieltag nicht erreicht wurde, waren die Plätze in der Halle auch dieses Mal gut belegt, 6 Doubletten und 10 Tripletten maßen ihr Talent.
Tagessieger mit 3 Siegen /+22 wurden Bärbel und Werner Kilian mit Dirk Nitsche. Nur um eine Kugel schlechter schnitten die Tagessieger vom letzten Spieltag, Marvin und Daniel Rathe ab. Den 3. Platz belegten wie schon am 9. Spieltag Karin Sell, Torsten Kluge und Ulrich Meier-Limberg ( 2 /+14 ).
Dank an Usch Schröder, die an diesem Abend als Glücksfee die Paarungen ausloste.
Anmeldungen für die nächste Runde am 6. Februar sind auch wieder möglich unter winterrunde-2018@web.de oder aber am Spieltag in der Halle bis 17:45 Uhr.
Foto: Smartphone
12. Runde Eisboule in Rethen

Die Serie erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Heute kamen 35 Teilnehmer, wie schon am 11. Spieltag, darunter erfreulicherweise auch einige neue Gesichter. Waren nach 2 Runden noch 8 Spieler ohne Niederlage, führte das Los einige von ihnen in Runde 3 in den direkten Vergleich, so daß es am Ende nur 4 auf das Siegerfoto schafften.
Tagessieger wurde Wolfgang Schumann (3/+22) vor Werner Groß (3/+21) gefolgt von Gabi Haar (3/+10) und Uwe Taubel (3+9).
In der Gesamtwertung hat sich Dirk Prätorius mit 21 Siegen dank der höheren Nettopunkte wieder vor Horst Riesch an Position 1 geschoben.“
Tageswertung und Rangliste auf www.tsv-rethen.de
Quelle: Wolfgang Schumann Foto: Karin Taubel
Neueste Kommentare