Am 10.01.2017 füllte die Winterrunde die Halle der „Krähen“

„Heute platzte unsere Halle aus den Nähten. In 16 Tripletten und 2 Doubletten spielten insgesamt 52 Teilnehmer. Damit war der heutige Spieltag der bisher bestbesuchte der Saison 2016/2017. Zum Glück spielte auch das Wetter mit, denn eine Partie mußte jeweils immer unter Flutlicht im Freien ausgetragen werden. Die besten drei Mannschaften waren:
1. und Tagessieger Gerhard Labsch / Dieter Engelking, die auch schon den Tagessieg am letzten Dienstag geholt hatten, diesmal mit Ingo Büsching, 3 Siege/+26;
2. Bärbel & Werner Kilian / Dagmar Fischer, ebenfalls 3 Siege/+15.
Den 3. Platz belegten gemeinsam Torsten Kluge / Ulli Meier-Limberg / Karin Sell, 2 Siege/+10
sowie Hartmut Anders / Cord Schulz / Ernst-August König, 2 Siege/+10.“ (Bericht Jürgen Schröder)
Wenn der Vater mit dem Sohne
Zum Jahresauftakt veranstaltete der SV Odin, bei frostigem Wetter und klarer Luft, das traditionelle Apfelsinen Turnier. Diesmal jedoch mit Geldgewinnen statt Apfelsinen. 39 Doubletten fanden den Weg zum Boulodrom und freuten sich auf spannende Begegnungen. Vom ersten Spiel an dominierte, wie schon so oft, Hans-Wilhelm Goetzke mit Sohn Till-Vincent das Spiel.
Dem in nichts nachstehend erspielten sich Michael Schöttler mit Florian Börger ein sicheres Polster um im Finale auf Vater und Sohn zu treffen. Ergebnis der Finalisten 13:7 für Familie Goetzke.
Endergebnis:
Platz 1: Hans-Wilhelm Goetzke – Till-Vincent Goetzke
Platz 2: Michael Schöttler – Florian Börger
Alles in allem eine gelungene Veranstaltung. Der SV Odin freut sich auf nächstes Jahr mit großer Beteiligung und spannenden Begegnungen.
Quelle: per E-Mail von Wilfried Bast
Achille Santangelo, Tagessieger bei Schmuddelwetter

10 SpielerInnen trafen sich bei Schmuddelwetter/Glatteisgefahr am 08.01.2017 zu den 3. „Harten im Garten“ vor dem Wilhelm-Busch-Museum. Den Tagessieg mit drei Siegen und +23 Punkten schaffte Achille Santangelo, gefolgt von Bekkai Hammouti (3/+16), Dieter Borchers (2/+5), Michael Berg (2/-3), Karin Sell (1/+3), Wilfried Sell (1/-1), Holger Dahne (1/-4), Oliver Lange (1/-6), Bodo Dringenberg (1/-7) und Inge Borchers (0/-26). (Quelle durch den Turnierleiter Wilfried Sell) harten-im-garten-08-01
Michael Berg, der erste Tagessieger bei den Winterlingen im Jahr 2017

32 SpielerInnen waren beim Aufgalopp der Winterlinge im Neuen Jahr angetreten. Mit drei Siegen und +24 Punkten wurde Michael Berg Tagessieger, gefolgt von Azim Nabi (3/+22), Torsten Göllinger (3/+14) – der damit die Führung in der Gesamtwertung übernahm – und Werner Czarnecki (3/+5). wrl-2017-01-05 (Quelle:Robert Heise)
06.01.2017: 9. Spieltag Eisboule in Gleidingen. Zwei Sommerfelds unter den ersten Drei
Der Tagessieg wurde mit 3/+22 von Dirk Prätorius vor Siggi Pfaffe 3/+13 und Renate Schwarzbauer 3/+10 aufgestellt
In der Gesamtwertung führt weiterhin Uwe Sommerfeld mit 18/ +84 das Feld an.
Auf Platz 2 landet Wolfgang Schumann (15/+42). Die Dritte im Bunde wird Birgit Sommerfeld mit 15/+17.
PDFeisb06-01
Die Winterrunde 2017 beginnt mit einer vollen Hütte bei den „Krähen“

„In Krähenwinkel hatten wir heute wieder ein volles Haus am 1. Spieltag im neuen Jahr, 16 Teams mit insgesamt 43 Spielern. Neu war auch, dass wir Teile des ab Anfang 2017 geltenden Regelwerks, hier die Regelung „Nur noch ein Sauwurf“ umgesetzt haben. Es klappte bereits sehr gut und wir hatten das Gefühl, dass dadurch eine gewisse Zeitersparnis erreicht wurde. Die heutigen besten drei Teams waren:
1. Angela Lenthe / Gerhard Labsch / Dieter Engelking 3 Siege/+ 22
2. Robby Lenthe / Wolfgang Fischer / Daniel Rathe ebenfalls 3 Siege/+14
3. Bärbel & Werner Kilian / Achim Spacall 2 Siege/+14.“ (Bericht: Jürgen Schröder)
30.12.2016: 8. Spieltag Eisboule in Gleidingen.
Uwe Sommerfeld übernahm am 16. Dezember die Führung und bleibt vorn-
Bernd Osterhus landete den Tagessieg mit 3/+23 vor Uwe Sommerfeld 3/+18 und Michael Zickler 2/+18.
In der Gesamtwertung führt Uwe Sommerfeld mit 16/ +76 das Feld ins neue Jahr.PDF eisb30-12
Prosit Neujahr 2017

Die Calenberger aus Barsinghausen wünschen allen Boulern und Boulerinnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017
Die letzten Winterlinge 2016
37 SpielerInnen tummelten sich zu den letzten Winterlingen im alten Jahr beim SV Odin. Mit je 3 Siegen und +21 Punkten erzielten Alexander Gruh und Azim Nabi gemeinsam den Tagessieg, gefolgt von Torsten Göllinger (+14) – der damit Achile Santangelo dicht auf die Pelle gerückt ist – Bärbel Kilian (+12), Michael Berg (+10) und Mathias Künnecke (+9). wrl-2016-12-29 (Quelle: Robert Heise)
Calenberger Boulisten überwintern in der warmen Halle

Warum frieren und keinen Spaß haben?
In Barsinghausen und Umgebung wird die Boule Lebensqualität in den Wintermonaten in die Halle verlagert. Eine Superidee, um Boule weiterhin mit viel Spaß auszutragen. Schnee, Eis und Regen haben keinen Einfluss auf den Boulesport. Am Mittwoch, den 11.Januar, ist der Start im „Sporting – Center Barsinghausen“. Eine Interessengemeinschaft aus mehreren Vereinen übt und trainiert von 14.00 bis 16.00 Uhr auf Platz 4 der Tennishalle. Natürlich sind Spezialkugeln für die Halle nötig. Interessant ist, dass die Kugeln ein ähnliches Gewicht wie die Außenkugeln haben und in der Rollqualität den Eisenkugeln nicht nachstehen. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Eitel-H. Neumann (Tel. 05105/600654 oder Email e-h.neumann@gmx.de) oder kommt einfach am 11.1. zu einem Schnuppertraining. Infos auch über Facebook Boule in Barsinghausen).
Neueste Kommentare