Boulefestival – der Tag für den Regionspokal

 

 

Bei bestem Boulewetter trafen sich am 7. Juni  auf  der Allee 8 Teams (mit jeweils 6 Spielern) zum Regionspokal. Die jeweils 6 Aktiven einer Mannschaft spielten parallel Tête, Doublette und Triplette. Jeder Sieg wurde mit einem Punkt bewertet. In der frei ausgelosten Vorrunde kämpften die Teams in Vierergruppen, Jeder gegen Jeden, um den Einzug ins Finale.

Mehr

Zwickel beim Boulefestival

Beim Zwickel auf der Allee, im Rahmen der Boulewoche, gab es gleich 2 Sieger. Till und Lea sowie Matze und Gunther (Dieterich) hatten jeweils 3 Siege und die gleiche Anzahl Differenzpunkte.

(Quelle und Foto: Jürgen Schröder)

Kinder- und Jugendturnier auf dem 17. Boulefestival

 

 

16 Jungen und Mädchen trafen sich am Freitag auf der Allee, um ihr Turnier zu spielen. Teilnehmer unter 12 Jahren spielten zwei Runden Supermelée Doublette und die älteren drei Runden Tête à Tête gegeneinander. Bei bestem Wetter, spannenden Spielen auf gutem Niveau auf den doch schwierigen Bahnen standen gegen 18.00 Uhr die Sieger fest.

Mehr

Doublette Mixte auf dem Boulefestival

In bester Stimmung trafen sich am 05. Juni insgesamt 38 Doubletten, um in drei Runden den Abendsieger auszuspielen. Es gewann die Familie Weingärtner aus Bordenau vor Punktspiel gleichen Ergebnissen mit der besten Differenz Besonders erfreulich dabei war, das es viele neue Gesichter zu sehen gab.

Die Turnierleitung wurde vom SV Wacker Osterwald gestellt.

Mehr

Boulefestival Hannover – Schulwettbewerb

Während des Boulefestival Hannover findet tradionell ein Schulwettbewerb am Mittwoch vor Pfingsten statt. An einigen Schulen in Hannover wird während des Sportunterrichtes oder in Arbeitsgemeinschaften das Boulespiel trainiert.

Mehr

FairPlay PromiBoule

FairPlay PromiBoule 2014

Auf Einladung von Jürgen Piquardt als Vorsitzender des Vereins „Boulefestival Hannover“ war eine illustre Gesellschaft zusammengekommen, um sich in gelöster Atmosphäre auszutauschen, zu essen und zu trinken und natürlich Boule zu spielen. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch stimmungsvolle Lieder eines siebenköpfigen Mädchenchores, der viel Beifall erhielt.

24 Gruppen von Presse und Radio, Gastronomie, Umwelt- und Bioaktivitäten sowie Schulen stellten je zwei Teams (Doubletten oder Tripletten), so dass anschließend auf 24 Plätzen Anfänger und fortgeschrittene Wiederholungstäter unter Anleitung von „Profis“ aus der Bouleszene gegeneinander antreten konnten. Gespielt wurden zwei Runden, gewertet wurden Siege und Punkte beider Teams. Die Turnierleitung besorgte in bewährter Weise Volker Hartung.

Mehr

Keine Überraschung bei der Hannöverschen Schießmeisterschaft

schiessen

30 Männer und 5 Frauen nahmen an den diesjährigen Hannöverschen Schießmeisterschaften teil. Nach der Vorrunde zogem Michael Berg, Ulf Jannik, Karl Heinz Weiden und Till Götzke  in das Halbfinale ein.

Mehr

17. Boulefestival: Bonnie & Clyde auf der Allee

Boulefestival 2014

47 Teams trafen sich am Sonntag zum traditionellen Mixte Turnier Bonnie & Clyde auf der Allee. Routiniert und zügig wurde das Turnier durch Thomas Hucke  abgewickelt und um ca. 19:30 standen die Sieger fest. Nach zwei Vorrunden und der bekannten Differenzierung in A B C D Turniere gab es folgende Ergebnisse.

Hier geht es zu den Fotos.

Mehr

NPV-Landesmeisterschaft Triplette in Schüttorf

Landesmeister Triplette 2014

Neuer NPV-Landesmeister Triplette sind Michelè Everding, Sascha von Pless und Dominique Tsouropa [VFPS / Royale Cologne], die mit einem  13:1 Sieg im LM-Finale, dem Trio Helmut Hendrys, Dietmar Averdeck und Manfred Hespen [SGF Bremen / Oldenbouler] deutlich überlegen waren.

Mehr

Der Sieg ging an die Handballerinnen aus Perpignan

Der Wetter-Gott ist dem Boulefestival auf der Allee weiterhin hold und so – die gute Nachricht – soll es auch in den nächsten Tagen bleiben. Auf Initiative der Stadt Hannover (Henning Helldobler vom Fachbereich Sport/Bäder), den Handballerinnen (10) mit BetreuerInnen aus Perpignan und den Handballerinnen (10) mit BetreuerInnen vom HSC wurde dieses Jahr zum ersten Mal das internationale Jugendturnier Perpignan/Hannover ausgetragen. Die Turnierleitung lag bei Wilfried Bast/Manne Klein, Bekkai Hammouti überbrückte die eine oder andere sprachliche Hürde und Hanns-Jörg Dahl war u.a. für die Honneurs zuständig. Nach zwei Runden Triplette (vereinfachtes Schweizer System) standen drei glückliche Siegerinnen aus Perpignan ganz oben auf dem Treppchen.

Zu den Fotos.

Mehr