Azim Nabi wieder on top bei den Winterlingen N0 16

43 waren beim SV Odin aufgelaufen – mal wieder eine ganz schöne Ansammlung von Boule-Begeisterten auf einem Haufen. 5 davon blieben fehlerfrei, mit dem Tagessieger Azim Nabi (+30) on top, gefolgt von Hans-Jürgen Brix (+22), Wolfgang Zikownia (+21), Oliver Langer (+15) und Torsten Kluge (+11). WRL_160120 (Quellen: Tabellen Susanne Weisbach – Foto natürlich nicht von Hans-Jürgen Brix, aber von wem? Z.Z. noch unbekannt; Korrektur vom 19.01.)
Winterrunde Nr. 11: „Alte Bekannte“ auf Platz 1 und 2

29. Apfelsinen-„Ersatz“-Turnier beim SV Odin

68 Spieler und Spielerinnen sind der Einladung des SV Odin zum 29. Apfelsinen-„Ersatz“-Turnier am Wochenende gefolgt. Die Angereisten erwartete, wie schon gewohnt aus den letzten Jahren, von der Boule-Sparte bestens vorbereitete Plätze und eine erstklassige Versorgung über den ganzen Turniertag. Die Turnierleitung mit Wilfried und Amand hatte alles im Griff und wenn, wie passiert, sich ein Fehler einschlich, ihn sogleich souverän korrigiert.
Sportlich hatte der Tag auch alles im Angebot, was ein Sportlerherz erfreut oder auch betrübt. War manchem auch noch lange nach Beendigung der Partie die „eine“ verlegte oder verschossene Kugel wichtig, so haderte der andere mit dem Rotascheplatz und seinen „Löchern“. Andere wiederum freuten sich über schöne, erfolgreiche Spiele und gelungene Würfe. Manche waren auch nur still amüsiert über die kuriosesten Kugeln und freuten sich über ihre Teilnahme und freundliche, sportliche Mitspieler und Mitspielerinnen. Dem Glück, das auch bei diesem Turnier für manchen Erfolg einen erwähnenswerten Anteil hatte, wurde am Ende des Tages nur wenig Beachtung geschenkt. Das Ergebnis verrät die folgende Tabelle:
Schlunzkopps Kolumne#1 Ulli „Diekmeier“ Brülls…
…und die Sache mit dem neuen Chefredakteur der „Sport BILD Boule Sonderheft “
Als ich wie immer auf ptank.de rumstöberte,stieß ich plötzlich auf ein Zitat ,welches der (mittlerweile offensichtliche Springerpresse andienliche Mitarbeiter) und Betreiber der mutmaßlichen Boulevarddienlichen Plattform für die Sportart Petanqe zuständige „Reporter“von einer höchst angesehenen und stets honoren dem DPV unabhängigen Internetseite namens https://petanque-aktuell.de publizierte ,und
dreist für seine konspitativen Zwecke nutzte, um noch mehr reißerische Aufmerksamkeit für ebendiese Boulevardplattform zu erheischen!!!!
WAS ERLAUBEN BRÜÜÜÜÜLS ?
Und genau mit dieser Frage fängt das Dilemma an.
Mehr12.01.2020 Harten im Garten N0 3

Um 12:00 Uhr konnte die Turnierleitung mit Sandra und Oliver vor dem Wilhelm-Busch-Museum mit den Harten im Garten N0 3 beginnen und 37 Boulespieler*innen durch 3 Runden führen – wie immer in ihrer lockeren Art. Ohne Fehl und Tadel blieben Dagmar Fischer (+20), Jürgen Winkler (+18), Jutta Miede (+17), Oliver Langer-Sellmann (+17), Ernst August König (+12) und Renate Bäßmann (+9). (Frage: Kann diese Serie ihrem Namen überhaupt noch gerecht werden?). Harten im Garten N0 1+2+3 (Quelle. Oliver Langer-Sellmann; Foto: Hans-Jürgen Brix)
Rethen: Eisboule Nr. 8: Knappe Entscheidung um die Podiumsplätze

Während sich in der letzten Woche noch niemand traute das neue Jahr mit 3 Siegen zu eröffnen waren es diesmal gleich 4 Spieler, die am Ende ungeschlagen durch den Abend kamen. Bei milden Wetter trafen sich 22 SoielerInnen bei guter Stimmung und der wie üblich guten Verpflegung zum Eisboule.
Am Ende hatte Karl Hahlbohm trotz dreier Siege das Nachsehen und musste das Podium Ede Kowald (+29), Martin Wege (+24) und Florian Berief (+19) überlassen.
Florian baute seinen Vorsprung in der Tabelle damit auf 5 Siege aus. Allerdings ist er auch einer von 4 Teilnehmern, die bislang an jeder Runde teilgenommen haben und somit ihre für die Gesamtwertung anrechenbaren 8 Ergebnisse zusammen haben.
Weiter heht es wie gewohnt am 16.01. 2020.
Bericht und Foto: Oliver Hahlbohm
Tagessieg bei Bodo Dringenberg

7 von 34 bestritten bei lauen Temperaturen die 15.Winterlinge mit maximalem Erfolg. Den Tagessieg erzielte dabei Bodo Dringenberg (+23), gefolgt von Torsten Göllinger (+20), Hans-Dieter Lange (+20), Walter Lang (+16), Azim Nabi (+15) – der seinem Ziel 12 3er immer näher kommt – Torsten Kluge (+13) und Susanne Weisbach (+11). WRL_090120 (Tabellen Susanne Weisbach; Foto Hans-Jürgen Brix)
Winterrunde Nr. 10: Der Abend der doppelten Platzierungen

Rethen: Eisboule Nr. 7: 2020 startet mit einem echten Eisboule

Am ersten Donnertag im neuen Jahr trafen sich 21 bestens gelaunte SpielerInnen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Zum ersten Mal in dieser Runde konnte niemand 3 Siege erringen. Bei tiefgefrorenem Boden waren die meisten Begegnungen sehr ausgeglichen, so dass am Ende 13 SpielerInnen mit 2 Siegen nach Hause gingen. Mit den besten Spielpunkten eroberten Florian Berief (+18), Karin Taubel (+16) und Michael Zickler (+11) das Treppchen.
Die Gesamtwertung wird somit auch im neuen Jahr weiterhin von Florian angeführt.
Weiter geht es am Donnertag den 09.01.’20
02.01.2020 Winterlinge N0 14

Da die Winterlinge N0 13 ausgefallen waren, wurde das neue Jahr mit den Winterlingen N0 14 fortgesetzt. Jeweils einen 3er erzielten Walter Lang (+28), Torsten Göllinger (+26), Dagmar Daues (+22), Moni Kaufmann (+20) und Hans-Dieter Lange (+15). WRL_020120 (Tabellen von Susanne Weisbach und das Foto von Hans-Jürgen Brix)
Neueste Kommentare