BSV Gleidingen SWT Nr.: 10

Am letzten Freitag trafen sich 22 BoulerInnen zu drei Rd. Supermelee für den 10.Durchgang des SWT. Der Regen zu Beginn legte sich aber bald und so konnten die Regenjacken wieder ausgezogen werden. Gerademal 2 Spieler kamen auf drei Siege. Erster wurde Uwe Ahrens mit + 18 vor Gerd Ihsen – Lucas + 10 Pkt. Dritter wurde mit 2 S + 16 Hubert Meereis. http://petanque-gleidingen.jimdo.com
Nachtrag zum Durchgang Nr.: 9 am 26.07. Bei 20 TeilnehmerInnen belegten Rainer Seifert + Heinz Maraun jeweils mit 3 S + 19 Pkt. den 1. Platz, vor Uwe Sommerfeld 2 Siege + 19 Pkt.
NPV LM Tête: Honoré Balie verteidigt Titel

Zur LM Tête konnte der Präsident des NPV Wilfried Falke 157 Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf dem Gelände des FC Schwalbe bei bestem Boulewetter begrüßen. Nach der 5. Runde hatte sich die Spreu vom Weizen getrennt.
MehrTV Grün-Weiß Goltern neuer Ausrichter der Calenberger Herbstlinge
Die diesjährigen Herbstlinge finden ihre Fortsetzung beim TV Grün-Weiß Goltern. Die Anlage und Organisation bringt alles mit, dass es wieder zu einem angenehmen Turnier kommt. Ausreichend Plätze stehen zur Verfügung und was besonders wichtig ist, eine Flutlicht-Anlage. Herzlich willkommen beim TV Grün-Weiß Goltern.
Der Spielmodus ist wie bisher. Gespielt werden jeweils 3 Runden (45 Minuten) Doubletten im Supermelee – System. Zugelassen sind Bouler/Boulerinnen der Klassen Bezirksliga und Bezirksoberliga. Der Start ist am Mittwoch, den 4. September, um 18.00 Uhr. Fünf weitere Termine folgen am 18.9. – 25.9. – 9.10. – 23.10. – 30.10.2019. Die jeweiligen Tagessieger + 2. und 3.Platz werden geehrt. Am Schlusstag erfolgt die Gesamtsieger-Ehrung mit einem gemütlichen Umtrunk.
Meldungen sind an E.H.Neumann zu richten – Email: e-h.neumann@gmx.de
Sommerlinge auf der Allee

Mit einer Schweigeminute gedachten 53 Sommerlinge Volker Hartung, dem Vater der Sommerlinge. Drei Runden Super Mêllée waren danach angesagt und 4 Sommerlinge beendeten den Abend mit jeweils drei Siegen und zwar waren das: Jenz Krate (+25), Mathias Rößler (+21), Hans-Dieter Lange (?) und Torsten Kluge (+13). SRL_08082019 und nachgereicht SRL_01082019 (Quelle: Tabellen Susanne Weisbach)
17. Bäcker Göing Wanderpokal

Wie jedes Jahr am letzten Sonntag im Juli fand auch 2019 das Bäcker-Göing-Turnier beim VfL Eintracht statt.
MehrAm 18.August sind die Amazonen eingeladen
In zwei Wochen starten die Amazonen beim TV Grün-Weiß Goltern. Bereits zum 9.Mal treffen sich die Damen aus ganz Niedersachsen zu einem reinen Damen-Turnier. Im vergangenen Jahr musste dieses Turnier wegen Termin-Überschneidungen leider abgesagt werden. Ingrid Frobenius-Warschau, Vorsitzende des TV GW Goltern, ist nach den ersten Meldungen sehr zuversichtlich, dass es wie in den Vorjahren zu einem interessanten Turnier-Feld kommt.
Die begleitenden Herren dürfen an diesem Tag nur zuschauen und einen Freizeit-Tag genießen. Die Anlage bietet nicht nur das sondern ein schönes Umfeld sowie etwas für den Gaumen. Meldungen können noch an Fredy Gerberding abgegeben werden: bouleturniere.goltern@gmx.de
01.08.2019 Sommerlinge N0 17

Kurz und knapp berichtet von den Sommerlinge N0 17: sonnig, leicht bewölkt, angenehmes Sommerwetter bei 24° zu Beginn und 20° am Ende – 39 Boulespieler*innen auf der Allee – ohne Fehl und Tadel blieben Natascha Rathe (3 +28), Bodo Dringenberg /3 +24), Stephan Holm (3 +20) und Renate Bäßmann (3 +13). (Bericht und Foto Hans-Jürgen Brix)
PVRH: Bezirksmeisterschaft Tête 2019 bei SV Odin

Wie schon in den Vorjahren fand auf dem Geländes des SV Odin die Bezirksmeisterschaft Tête bei schweißtreibenden Hochsommertemperaturen mit 32 Teilnehmern und Teilnehmerinnen statt. Erich Wolf freute sich in seiner Begrüßung über das gleichbleibend hohe Interesse an den Bezirksmeisterschaften des PVRH.
Nach drei Runden waren Ulf Janik, Frank Schrader, Hans Joachim Bock und Matthias Rößler ungeschlagen. Die vierte Runde mußte zeigen, wer sich am Ende Bezirksmeister nennen durfte.
Sommerlinge N0 16 bei Hitzerekord

Das gab es wohl noch nie bei irgend welchen Sommerlingen auf der Allee! 35° am Anfang so gegen 18:00 Uhr und noch satte 33° gegen Ende der Sommerlinge N0 16 so gegen 21:00 Uhr. Immerhin 27 unverwüstliche Boulespieler*innen wollten sich diesen Spass nicht entgehen lassen und absolvierten ihre üblichen drei Runden Super Mêlée. Drei Siege gab es diesmal für Susanne Weisbach (+18), Robert Heise (+16) und Kalle Weiden (+6) . SRL_25072019 (Quelle und Foto Hans-Jürgen Brix, Tabellen Susanne Weisbach))
Wedemark Open 2019

Schon zum 9. Mal wurde das Turnier Wedemark Open veranstaltet und 16 Tripletten wollten den Sieg nach Hause tragen. Doch vorher mussten 4 Runden Formular X überstanden werden.
Bei herrlichem Wetter und hervorragendem Catering konnte Ecki Kobbe dann rechtzeitig vor dem Gewitterregen die Sieger verkünden:
1. Mona Hansen, Robert Heise, Manne Klein
2. Jutta Miede, Ernst-August König, Cord Schulz
3. Renate Bäßmann, Klaus Jöhrens, Walter Sterz
Also bis zum nächsten Jahr auf der Anlage in Bissendorf.
Neueste Kommentare