Supermêlée in Hämelerwald

Hämelerwald

Boulisten des FC Neuwarmbüchen räumen ab

Ein schöner Herbsttag, ideale Bedingungen für ein spannendes Bouleturnier; über 40 BoulespielerInnen waren der Einladung des THC Hämelerwald zu vier Runden Supermêlée gefolgt. Nach zwei Runden am Vormittag gab es bereits 12 SpielerInnen mit zwei Siegen. Nach der mittäglichen Stärkung mit Kassler, Salat und Kartoffelsalat zeichnete es sich in der zweiten Tageshälfte bald ab: die Neuwarmbüchener hatten die Nase vorn: Patz 1 belegte Bernd Sieber, gefolgt von Anne Wolff auf Platz 2, Udo Schwuchow auf Platz 3 und Peter Trott auf Platz 5. Die Turnierleitung lag den bewährten Händen von Eckhard Reichl und Cordula Langendijk.

Quelle: E-Mail von Margot Trott

Calenberger Herbstlinge: Auch Männer haben hier eine Chance

Am 4. Spieltag siegt auch mal ein Mann bei den Calenberger Herbstlingen! Erster mit 3 Siegen und 25 Punkten Wilfried Grigo (TUS Empelde) links im Bild.  Zweite mit 3 Siegen und 22 Punkten Rita Wegener (TUS Empelde) Bildmitte. Dritter mit 3 Siegen und 15 Punkten Ernst Kulisch (TSV Langreder) rechts im Bild.
In der Gesamtwertung nach vier Spieltagen führt Rita Wegener vor Ernst Kulisch und Angelika Kopenhagen.

Tabelle: Gesamtstand nach 4 Spieltagen

Bericht und Foto: Uwe

montaxxbouler – Dreikampf um Silber

Am Ende eines langen Bouleabends finden sich auf den Plätzen hinter Daniel Rathe, der seit Wochen als Gesamtsieger feststeht, 3 Spieler mit je 37 Siegen. Das sind Horst Milde (+222), Gerd Ross (+197) und Dieter Luft (+188). Geringe Chancen auf Edelmetall kann sich auch nocht Peter Borchert mit 36 Siegen und 174 Punkten ausrechnen.
Am gestrigen Abend entdeckten 30 BoulistInnen ihre Leidenschaft für Kugelwerfen in der Finsternis. Fünf davon hatten am Ende 3 Siege auf dem Konto: Hinter Daniel Rathe (+22) kamen Klaus Kersten (+19), Dieter Lange und Monika Weingartner (je +16) und Cherif Oucherif ins Ziel. Das schlechte Foto bitte ich zu entschuldigen, aber mehr gab das Licht nicht her.

Zum Abschluss der Serie treffen wir uns nächste Woche in Bordenau.“

Bericht und Foto: Heinz-Dieter Luft

Tageswertung: Tageswertung

Rangliste: Rangliste_aktuell

SWT 2018

Mit dem Durchgang am 05.10. wurde die Vorrunde beendet. Sieger wurde Manne Klein gefolgt von Michael Zickler, Ede Kowald, Hannelore Malecha und Gabriele Windus mit jeweils drei Siegen. Dadurch wurde Michael Erster der Vorrunde. Am kommenden Samstag um 10,00 Uhr treffen sich die 12 Besten der Tabelle um den Gesamtsieger 2018 zu ermitteln. Dieser wird im Tete Modus ausgespielt.

http://petanque-gleidingen.jimdo.com

Einheitsturnier 2018

Am 03.10.2009 startete der BSV Gleidingen sein 1. Einheitsturnier. Jetzt zum 10jährigen Jubiläumsturnier meldeten sich 80 SpielerInnen an. An den Start gingen 87. Das Turnier war auf 3 Rd. Supermelee angesetzt. Für das Wohl unserer Gäste gab es Leckeres vom Grill und vom Kuchentisch. Getränke mit und ohne Alkohol und vor allem viel Kaffee. Sieger des Turniers: Uwe Sommerfeld vor den Sieg- und Punktgleichen Manne Klein und Wilfried Lippmann. Selbst nach der Siegerehrung war nicht Schluß, denn einige spielten dann noch eine Runde.

http://petanque-gleidingen.jimdo.com

Am 7. November geht´s los – Indoor-Boule

Noch wenige Wochen bis zum Start in der Halle. Die Calenberger bereiten sich schon für Boule in der kälteren Jahreszeit vor. Boule soll Spaß machen und das geht nur, wenn auch die Temperaturen stimmen. In Barsinghausen bestehen diese Voraussetzungen. Ab dem 7.11. (14.oo – 16.oo Uhr) wird auf einem Tennisplatz im Sporting-Center wieder Indoor-Boule gespielt. Dafür sind Spezialkugeln nötig, das Gewicht ähnelt den Außenkugeln           (ca. 680 g). Turnschuhe mit heller und glatter Sohle (ohne Profil) sind ebenfalls Voraussetzung. Es gibt keinen Vereinsbeitrag, lediglich die Hallengebühren von ca. 3 – 4 Euro pro Spieltag sind die einzige Investition. Wer Interesse hat, fragt bei Eitel-Heinz Neumann an: Tel. 05105/300654 oder Email: e-h.neumann@gmx.de 

Zwickel: Matze und Dieter legen noch einmal nach

Zum Abschluss der Zwickel Turnierserie fanden sich 16 Teams auf der Bouleanlage der Biss’n Bouler bei eher mäßigem Wetter ein. Nach drei Runden hatte das Team Heidi, Hans-Dieter und Matthias die Nase klar vorn, sie wurden Tagessieger mit 3/+19.

Mehr

Jetzt wird es richtig spannend…

beim SWT in Gleidingen. Denn von Platz 8 bis 14 kann es noch große Verschiebungen geben. Wem wird es gelingen sich am 05.10. beim letzten

Durchgang sich unter den besten 12 zu halten? Oder können sich Werner Groß und/oder Norbert Strüwing noch rein spielen?

Am letzten Spieltag kamen Florian, Hubert und Gabi auf die ersten drei Plätze mit je 3 Siegen.

http://petanque-gleidingen.jimdo.com

Montaxxbouler: Manfred knackt Daniels Rekord. Ab jetzt zu schlagen >plus 35< !

Kalt war’s und nass und während sich einige schon in der warmen Stube ihre Schmalzbrote mit Harzkäse belegten, mühten sich auf dem Boulodrom Edith Grupe und Dieter Luft darum einen 3:12 Rückstand in einen 13:12 Sieg zu drehen. Insgesamt gab es sechs Dreier und zwar von: Manfred Grupe (3 / +35), Daniel Rathe (3 / +26), Dietmar Schmietendorf (3 / +20), Zarko Jovesic (3 / +20), Peter Matheja (3 / +14) und Edith Birkenfeld (3 / +13).
In der Rangliste sind die Plätze 2 bis 5 nochmal enger zusammengerückt. Noch hat Horst Milde die Nase vorn mit 37 Siegen, aber dicht auf den Fersen folgen Gerd Ross mit 36 sowie Dieter Luft und Peter Borchert mit je 35 Siegen. In der nächsten Woche geht das Ringen in Mecklenhorst weiter. “

Tageswertung: Tageswertung

Rangliste: Rangliste_aktuell

Wiedensahl DM Frauen

In Wiedensahl sind heute die DM Frauen 3:3 und die 2. DM Frauen Tireur de précision zu Ende gegangen. Bedauerlicherweise spielte das Wetter nicht mit bei den sonst bestens von den Wiedensahlern Busch-Boulern organisierten Turnieren. Das kalte und regnerische Wetter machte allen Teilnehmerinnen zu schaffen. Unter den 6 vom NPV gemeldeten Teams spielten auch 2 Teams mit Spielerinnen aus dem Bereich des PVRH.

Mehr