Innotech Wanderpokal beim SC Langenhagen

Bei allerbestem Boulewetter kamen am 8. Juli auf der Anlage des SC Langenhagen 35 Boule-spieler*innen zu einem Turnier mit eingeladenen Gästen aus der Region Hannover zusammen. Erstmalig wurde ein von der Firma Innotech gestifteter Wanderpokal ausgespielt.
Gespielt wurden vier Runden Supermêlée. Nach dem Zufallsprinzip, berechnet von einem Computer, wurden die Spieler*innen für jedes neue Spiel zugelost. Am Ende ergaben sich folgende Platzierungen für die vorderen Plätze:
Helmut Gottfried (SV Ahlem) (Platz 5), Gisela Jakobiedeß-Kiehne (SCL) ( Platz 4), Hans-Jürgen Brix (Platz 3), Erwin Staudt (SCL) (Platz 2). Mit 4 Siegen und 22 Punkten wurde Manne Klein (SV Odin) Sieger des Turniers und somit der erste Gewinner des gestifteten Pokals.
Ergebnisliste: Innotech 2018
Bericht und Foto: Hans Joachim Bock
montaxxbouler: Bergfest in Frielingen

Mit einer Rekordbeteiligung, es kamen 31 SpielerInnen, und in der Rekordzeit von knapp unter 3 Stunden begingen die montaxxbouler ihr Bergfest.
Am Ende war der Lokalmatador Lothar Meckel vorn. Mit /+31 verwies er Horst Milde /+23, Rose Schmietendorf /+22, Ulli Meyer-Limberg /+22 und Daniel Rathe /+17 auf die Plätze 2 bis 5.
Auf ein Neues in der nächsten Woche beim TSV Horst.
Bericht : Heinz-Dieter Luft • Foto: Smartphone
Rangliste: Rangliste aktuell
Zwickel bei SG 74

Gut siebzig Aktive fanden gestern den Weg auf die Anlage des SG 74. Gleich sechs Teams blieben ohne Niederlage. Thomas-Till, Bärbel-Gerd, Conny-Georg, Niklas-Torsten, Ilse-Bodo, Robert-Matthias.
Gekühlte Getränke und Wurst vom Grill haben den schönen Abend abgerundet.
Bis zum nächsten Mal, dann auf der „Allee“.
Bericht: Matze Foto: Smartphone
montaxxbouler: „Einer kam durch.“

26 montaxxbouler trafen sich bei sommerlichen Temperaturen in Bordenau. Nach zähem Ringen kam Werner Kilian als Einziger mit 3 Siegen und einer Kugeldiffernez von /+11 ins Ziel. 13 weitere BoulerInnen erzielten 2 Siege. Auf Platz 2 landete Peter Bloch mit /+22 vor Dieter Luft als Drittem mit /+18.
Am Montag, den 9. Juli lassen die montaxxbouler in Frielingen die Kugeln wieder fliegen.
Bericht : Heinz-Dieter Luft • Foto: Smartphone
Rangliste: montaxx07_02_Rang
Tageswertung: montaxx_07_02_T
BM Mixte 2018 beim VfL Eintracht

32 Teams starteten zur Bezirksmeisterschaft Mixte 2018 beim VfL Eintracht Hannover. Die goldenen Medaillien holten sich Mona Hansen und Manne Klein, gefolgt von Nataliia Lebedynska und Michael Gerlach. Auf den dritten Platz kamen Ulrike und Wilfried Lippmann. Aufgrund eines Übertragungsfehlers, der den Teams erst nach der 4. Runde auffiel, war nach 4 Runden nur ein Team ungeschlagen und somit fiel auch die Finalbegegnung aus und die Platzierungen wurden nach der Formule X-Wertung vergeben, siehe Ergebnistabelle.
Die Turnierleitung wurde wie im letzten Jahr durch die Bufdi’s Boris und Kim durchgeführt.
Wertung BM Mixte 2018
Bezirksmeisterschaften_Mixte_2018_final
Bericht und Foto: Carsten Fitschen
Zwickel beim Zwickeln

Für reichlich freie Getränke und Knabberei sorgten die Gastgeber vom VfL Eintracht.
29 Teams spielten um die Platzierungen.
Das beste Ende ging knapp an Till und Thomas vor Hubert und Ede auf Platz drei kam Ilse mit Bodo.
Bis zum Nächsten Mal bei SG 74.
Bericht und Foto: Matze
Zwickel in Egestorf

Ein schöner Zwickelabend geht mit Till und Thomas als Sieger zu Ende.
Auf der schönen Anlage des TSV Egestorf trafen sich 20 Teams, um von Wilhelm durch das Turnier geführt zu werden.
Zweiter Sieger sind Lea mit Torsten.
Bis nächste Woche bei Eintracht.
Bericht und Foto: Zwickelboss Matthias
montaxxbouler: „Ein Rathe steht immer auf dem Treppchen!“

Trotz idealer Wetterbedingungen fanden leider nur 22 BoulerInnen den Weg nach Mecklenhorst. Davon schafften es 4 Starter drei Siege einzufahren. Auch ohne die Teilnahme von Daniel blieb der Tagessieg in der Familie Rathe. Bruder Marvin ließ nichts anbrennen und siegte mit /+25 und lag damit deutlich vor Heinz-Dieter Luft /+15 als Zweitem. Auf Platz 3 und 4 folgten Klaus Busse /+10 und Peter Borchert /+7.
Am Montag, den 25. Juni lassen die montaxxbouler beim TSV Stelingen wieder die Kugeln fliegen.
Bericht : Heinz-Dieter Luft • Foto: Smartphone
Rangliste: montaxx_06_18_Rang
Tageswertung: montaxx_06_18_T
Zwickel in Gleidingen

montaxxbouler in Horst

Bei weiterhin hochsommerlichen Temperaturen traten 27 SpielerInnen in Horst an, um an diesem Abend ihren Tagessieger auszuspielen.
Ganz vorn und damit Tagessieger wurde Michael Patschkowski mit 3 Siegen /+21. Ihm folgen mit ebenfalls drei Siegen: Daniel Rathe /+20, Peter Warnecke/+12, Jochen Hildebrand /+11, Peter Bloch /+8 und Edith Grupe /+7).
Am Montag dem 18. Juni gehen die montaxxbouler in Mecklenhorst weiter.
Bericht und Foto: Heinz-Dieter Luft
Tabelle vom 11.06. : Spieltag_06_11
Rangliste: RL_11_06
7. Deistercup 2018

montaxxbouler in Frielingen

Am Samstag stand er noch bei der LM Triplette im Finale, am Montag ein Dreier in Frielingen bei den montaxxboulern: Daniel Rathe bereist mit Erfolg die Bouleplätze in der Region. Bei 11 Starts war es nun schon sein siebter „Dreier.“ Damit führt er die Rangliste unangefochten an. Allerdings reichte es diesmal nur zum silbernen 2. Platz ( 3/+19).
Auf Platz 1 landete (Super-)Horst Milde (3 /+22), den dritten Platz teilten sich Natascha Rathe und Gerd Ross mit je (3/+12).
Weiter geht es nächste Woche beim TSV Horst.
Bericht: Heinz-Dieter Luft
6. Sudwiesenturnier Gleidingen

Der Regen am Nachmittag und das vorhergesagte Gewitter verzogen sich. Und so konnten 30 BoulerInnen vergnügt 3 Runden auf dem Boulodrom am Jahnweg spielen.
Mehr„Panther, Lemke, Helweg“ Gewinner der LM Triplette 2018

Das Turnier begann gegen 10.00 Uhr auf der Anlage des FC Schwalbe in Hannover. Die 5 Hauptrunden dauerten durchschnittlich 2 Stunden. Danach kam es zu zwei weiteren Runden. Die LM endete gegen 22.30 Uhr.
In der 1. Halbfinalbegegnung standen sich Hanns-Wilhelm Goetzke, Honoré Balié und Daniel Rathe (Tura Braunschweig / Petangueueles / SV Frielingen) und Herbert Kluge, Manfred Hespen und Dietmar Averbeck (Jadeboule Varel / PC Oldenburg / PC Oldenburg) gegenüber. Sie endete mit 13:4 für das Team Goetzke.
In der 2. Halbfinalbegegnung standen sich Steven Panther, Felix Lemke und Matthias Helweg (SG Letter 05 / 1. Göttinger PC / TSV Krähenwinkel) gegen Angelika Menke, Peter Menke, Matthias Steep (B-Team Rettmer) gegenüber. Diese Partie endete 13:8 für das Team Panther.
Im anschließenden Finale bezwang das Team Panther das Team Goetzke mit 13:6. Damit sind Steven Panther, Felix Lemke und Matthias Helweg die neuen NPV – Landesmeister 2018 in der Formation Triplette.
Zunächst ging das Team Goetzke in drei Aufnahmen mit 0:6 in Führung, da es Hanns- Wilhelm Goetzke gelang seine erste Kugel dicht an die Zielkugel zu platzieren und das andere Team nach Fehlschüssen von Panther und verlegten Kugeln von Helweg dem nichts entgegensetzen konnte. Daniel Rathe schoss in den ersten drei Aufnahmen alle gegnerischen Kugeln mit fast chirugischer Präzision weg, sobald sie dichter als 50 cm an der Zielkugel lagen. Daraufhin tauschten im Team Panther Felix Lemke und Matthias Helweg ihre Spielpositionen. Jetzt kam schon die erste Kugel des Teams Panther dicht an das Cochonnet und setzte das Team Goetzke massiv unter Druck. Lemke setzte eine Kugel direkt ans Cochonnet, Rathe schoß und das Cochonnet lief mit der geschossenen Kugel mit, als sei es mit unsichtbarem Band verbunden, bis kurz vor das Spielfeldende. Dies war wohl die Spiel entscheidende Wende. Die Zuschauer konnten nur ahnen was sich im Kopf des jungen Rathe abspielte. Die Aufnahme ging an das Team Panther mit 4 Kugeln. Nun zeigte der bis dahin souverän schießende Rathe Nerven. Lemkes Kugeln zogen und eine weitere Aunahme mit 4 Kugeln konnte von Team Panther gewonnen werden. Nach diesem 8:6 war das Spiel gedreht. Der nun sichtlich nervöse Daniel Rathe wechselte mit Honoré Balié die Position. Doch trotz dieses Positionswechsels konnten sie dem stärker werdenden Team Panther nichts mehr entgegensetzen und die Zielkugel blieb in den restlichen drei Aufnahmen bei den späteren Niedersachsenmeistern im Triplette 2018. Mit einem sehenswerten Eisentreffer beendete Panther die Partie. Glückwunsch an die Sieger.
Bericht und Foto: Carsten Fitschen
Das Ergebnis findet ihr hier: NPV_LM-3v3_2018_final_LM-Tabelle
Starter / Nachrücker DM: NPV_LM-3v3_2018_final_DM-Starter
NPV Homepage steht z.Zt. nicht zur Verfügung

Der PVRH ist gebeten worden, die folgende Stellungnahme von Wilfried Falke zum Thema Virenbefall auf der NPV Homepage zu veröffentlichen.
zInfo NPV Homepage steht wegen Reparatur nicht zur Verfügung
Starterliste / LM Triplette / 2. Juni 2018 / Hannover / Schwalbe

Der PVRH informiert:
Liebe Sportfreunde.
Leider sind die NPV – Internetseiten seit Wochen von einem Virus befallen. Deshalb wird zu eurer Information die Starterliste für die LM Triplette 2018 hier auf der Internetseite von planetboule veröffentlicht. Die Gefährdung durch die NPV Seite dauert an, es wird davon abgeraten, die NPV – Seiten aufzurufen.
Mit sportlichen Grüßen,
i.V. EA König
Geschäftsstelle
c/o Carsten Fitschen
Stöckener Straße 34c • 30926 Seelze
montaxxbouler in Bordenau

„Er kam, warf und siegte“. Nach langer Abstinenz schaute Cherif O’Cherif mal wieder bei den montaxxboulern vorbei und sprang gleich aufs Siegertreppchen. Von 5 Teilnehmern mit 3 Siegen hatte Cherif mit +23 die beste Kugeldifferenz. Nur knapp dahinter folgte (Super-)Horst Milde (/+22) auf dem 2. Platz. 3. wurde Bärbel Kilian (/+16),vor Manfred Grupe (/+15) und Peter Bloch (/+12). Insgesamt waren 25 Bouler/Boulerinnen am Start und hielten es über 4 1/2 Stunden in der Hitze aus.
Am Montag dem 04. Juni gehen die montaxxbouler in Frielingen weiter.
Bericht und Foto: Heinz-Dieter Luft
Rangliste: Rangliste 28_5_2018
Tageswertung: Tageswertung_28_05_2018
Bissenborfer FAB nach Pfingsten

Bei strahlender Sonne und schon sommerlichen Temperaturen konnten die Biss’Bouler 21 „Kugelwerfer“, darunter 5 Gäste, zu ihrem wöchentlichen Supermêlée Turnier am Mühlenberg begrüßen.
MehrBM Jugend: Ein rabenschwarzer Tag in Gleidingen

Am 25. Mai hat der BSV Gleidingen die Bezirksmeisterschaft Jugend auf seinem Boulodrôme ausgerichtet, doch mangels Teilnehmer wurde die Veranstaltung nach einer angemessenen Wartezeit von Erich Wolf abgebrochen. Der PVRH dankt dem BSV Gleidingen und besonders Hubert Meereis und Ede Kowald für ihren Einsatz bei der Vorbereitung der BM.
MehrVorsicht – NPV – Website

Beim Aufrufen der NPV-Homepage mit verschiedenen Browsern unter den Betriebssystemen „WINDOWS“ und „MAC OS X“ ( zu „LINUX“ gibt es z.Zt. keine Informationen ) gefährdet MALWARE ( Schadprogramme) das eigne System. Es liegen verschiedene Sicherheitswarnungen vor.
Neueste Kommentare