Bundesliga

Deutscher Mannschaftsmeister im Eurocup-Finale

An diesem Wochenende wird der 17. Deutsche Mannschaftsmeister ermittelt. Von 1995 bis 2006 ermittelte der Deutsche Pétanque Verband den Mannschaftsmeister in einem Turnier der Meister der Landesfachverbände. 2007 wurde die Deutsche Pétanque Bundesliga (DPB) mit 12 Mannschaften gegründet. Diese wird an vier Spieltagen mit je drei bis vier Begegnungen ausgetragen. Die letzten beiden Spieltage werden heute und morgen im südhessischen Tromm gespielt.

Mehr

DM Tête-à-tête und Präzisionsschießen in Rastatt

Toufik Faci und Niclas Zimmer

Meistertitel für Toufik Faci und Niclas Zimmer

Dass Pétanque nicht nur auf jedem Boden, sondern auch bei (fast) jedem Wetter gespielt wird – diese leidvolle Erfahrung mussten die Teilnehmer der beiden Deutschen Pétanque Meisterschaften am letzten Samstag in Rastatt machen. Zeitweise musste das Turnier sogar unterbrochen werden: auf dem Boden stand aufgrund des starken Regens das Wasser zu hoch.

Mehr

Pétanque EM in Göteborg – DPV auf Platz 5

Backens, Koch, Kleemann und Lehmann sicherten WM-Ticket.

Frankreich Doppeleuropameister.

Einen hervorragenden fünften Platz belegte das Team des Deutschen Pétanque Verbands (DPV) bei den 2. Europameisterschaften in Göteborg. Sönke Backens (BC Saarwellingen), Steffen Kleemann (TSG Weinheim-Lützelsachsen), Sascha Koch (MKWU München) und Benjamin Lehmann (TSG Weinheim-Lützelsachsen) überzeugten über das ganze Turnier durch sportliche anspruchsvolle Leistungen und Kampfgeist.

Mehr

Bezirksmeisterschaft Frauen

Bei der BM Frauen am 21. 08 2011 bei der SG 74 siegten Uta Goetzke (TuRa BS) mit Lea Mitschker (Koldinger SV) – Bild Mitte – vor Renate Bäßmann mit Barbara Both (beide SG Allez Allee) – Bild rechts – und Dagmar Fischer mit Petra Klitschke (beide SG Allez Allee) – Bild links.

Mehr

2. Europameisterschaft der Männer in Göteborg

An diesem Wochenende finden die 2. Europäischen Pétanque-Meisterschaften der Männer in Göteborg (Schweden) statt.

Sönke Backens (BC Saarwellingen), Steffen Kleemann (TSG Weinheim-Lützelsachsen), Sascha Koch (MKWU München) und Benjamin Lehmann (TSG Weinheim-Lützelsachsen) vertreten den Deutschen Pétanque Verband bei der EM 2011. Sie werden von den Bundestrainern Klaus-Dieter Wiebusch und Jürgen Hatzenbühler betreut und gecoacht. Bei der ersten Auflage der EM 2009 in Nizza belegte das deutsche Team Platz 9, was die Qualifikation zur WM 2010 bedeutete.

Mehr

Holstentorturnier – das Video

Ein wunderschönes Video von Norbert Koch aus Erkrath vom 20. Holstentorturnier findet Ihr auf YouTube.

http://www.youtube.com/watch?v=Bd8KM8wIik8

Holstentorturnier – das Turnier der Superlative

Das 20. Holstentorturnier hat über tausend Boule-Spieler aus zwölf Nationen an den Ostseestrand von Travemünde gelockt. Es ist mit über 1000 Teilnehmern pro Tag inzwischen das größte europäische Boule-Turnier außerhalb Frankreichs.

Anna Lazaridis ist nervös. Ihre Spielpartnerin fehlt. Ausgerechnet jetzt, wo es um den Einzug ins Achtelfinale geht. Es ist 15 Uhr, Sonnabend, der Brügmanngarten an der Travemünder Strandpromenade, die Sonne lacht. Noch jedenfalls. 23 Grad Außentemperatur, dazu eine leichte Brise, und wenn man kurz inne hält, hört man sogar die Brandung der Ostsee. 50 Meter liegen hier zwischen zwei Welten, der Welt des Boule und der Urlaubswelt. Und irgendwie scheinen sie hier zu verschmelzen, beim 20. Internationalen Holstentorturnier.

Mehr

Terminhinweis: Europa-Cup an der Bergstraße

Am kommenden Wochenende gibt es ein weiteres Highlight des Pétanque-Sports in Baden-Württemberg: Der Deutsche Mannschaftsmeister TSG-Weinheim / Lützelsachsen ist Gastgeber in der ersten Runde des „Coupe d’Europe des Clubs“ der CONFÉDÉRATION EUROPÉENNE DE PÉTANQUE (CEP). Zu Gast ist u. a. der amtierende Europa-Cup Sieger DUC Nice (Frankreich). Die weiteren Gäste auf dem Bouleplatz am Sandloch (Sommergasse 154, 69469 Weinheim) sind PSM Mategnin Geneva (Schweiz), Hvidovre BK (Dänemark) und PC Carreau Brno (Tschechien). Um die zweite Runde des Landesmeister-Pokalwettbewerbs zu erreichen, müssen die Weinheimer mindestens Platz drei belegen.

Deutsche Meisterschaft Mixte

dm-mixte

Muriel HESS / Niclas ZIMMER vom PC Burggarten Horb sind die neuen deutschen Doublette-Meister in der Boulesportart Pétanque. Zimmer und Hess setzten sich im Finale klar mit 13:2 gegen Stefanie SCHWARZBACH (1. MKWU München) / Jean-Luc TESTAS (BF Malsch). Aber so klar und deutlich verliefen nicht alle Spiele vor dem Stuttgarter Schloss. Zum Beispiel war das Halbfinale von Hess/ Zimmer gegen Marcell KUNZ (BV Ibbenbüren) / Anke AHRENS (Krétanque 88) bis zum Stand von 11:11 völlig offen, bis die späteren Meister die Partie mit 13:11 für sich entschieden. Im zweiten Halbfinale verloren Beate HOGH  / Armin HOGH  (VfB Neuffen) mit 13:8 gegen Schwarzbach / Testas.

Das B-Turnier konnten Andrea BÄRTHLEIN und Andreas KREILE von den Schweinfurter Kugellegern für sich entscheiden.

Alle Ergebnisse

Quelle: DPV

Fotos vom Hofgartenturnier

hofgarten

Ulrich Handl hat ein paar Fotos vom 29. Münchner Hofgartenturnier gemacht.

http://www.facebook.com/media/set/?set=oa.153300384746466&type=1

Harzer Trophée 2011

Turnschuhe

Gewonnen hat das mit 43 Mannschaften besetzte Harzer Turnier Mika Everding vom VFPS Osterholz-Scharmbeck gemeinsam mit seinem Partner Hannes Haller vom 1. MKWU München. Sie konnten sich in einem hochklassigen Finale gegen Dawid Gietkowski  (HRC) und Linus Schilling (HBC) durchsetzen und das Preisgeld von 500 € einkassieren. Die Titelverteidiger Albert Wendt und Hartmut Lohß (Dresden)  mussten sich im Viertelfinale den späteren Drittplatzierten Victor Bockelmann (PC Gründau) und Alex Bär (1.PC Wächtersbach) geschlagen geben.  Damit befinden sie sich in prominenter Gesellschaft, schließlich sind ebenfalls im Viertelfinale ausgeschieden die hoch gehandelten Christian Hempel (1.BCK) und Matthias Schmitz (HRC), die im Spiel der letzten 8 an den anschließenden Turniersiegern scheiterten.

Mehr

Tir de Precision in Travemünde

Carreaux

Am Freitag, den 5. August, ab ca. 18.30 Uhr findet im Rahmen des Holstentorturniers in Travemünde unter der Leitung von Martin Kuball und Gerrit Halbach ein hochklassiger Tir de Precision Wettbewerb statt. Andreas Engelmartin und Patrick Le Bars stehen als Schiedsrichter zur Verfügung. Reinhard hat mir die Teilnehmerliste übermittelt und weist darauf hin, dass vor Beginn ein weiterer Platz unter allen Interessierten ausgelost wird.

Mehr

DM Mixte vor dem Stuttgarter Schloss

EM-Team nominiert

Am kommenden Wochenende ist der Stuttgarter Schlossplatz Treffpunkt der deutschen Boule-Elite. Der Deutsche Pétanque Verband (DPV) trägt die 16. Deutsche Meisterschaft Doublette Mixte mitten in der baden-württembergischen Landeshauptstadt aus. Am Samstag, den 23.07.2011 startet die DM um 11:00 Uhr mit der so genannten Poule-Runde, ab ca. 16:00 Uhr folgen das 1/32-Finale und  das 1/16-Finale. Am Sonntag wird die DM ab 09:00 Uhr mit dem 1/8-Finale fortgesetzt. Für ca. 15:00 Uhr ist das Finale geplant, anschließend folgt die Siegerehrung.

Mehr

Bilder aus Schweden

Varberg Strandcup 2011

Der Strandcup in Varberg (Schweden) liefert die perfekte Kulisse für ein internationales Bouleturnier. Vergleichbar mit Travemünde kann hier neben den Boulekugeln auch die Badehose einpacken. Der Turnierplatz liegt in einem ehemaligen Steinbruoh, der liebevoll  zu einer Gruenanlage hergerichtet wurde. Umgeben von der Festung, dem Meer und der Strandpromenade. In diesem Jahr wurde zum ersten Mal die deutsche Flagge gehisst. Wilfried und Helene konnten am Samstag das Preisgeld für den 1. Platz im C-Turnier einstreichen.

Mehr

Teilnehmer Holstentorturnier in Travemünde

Reinhard hat die Teilnehmerlisten gemailt.

SA 06.08. – 9:00 – Doublette
SO 07.08. – 9:00 – DPV-Master Triplette

Ort :Travemünde – Brügmanngarten
Veranstalter: Compagnie de Boule Lübeck
Gemeldete Teilnehmer: 2194

Teilnehmende Nationen:
Dänemark, England, Frankreich, Israel, Litauen, Madagaskar, Niederlande, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Spanien

Mehr

Nachgereicht: BM mixte

Ergebnis der Bezirksmeisterschaft Mixte am 25. Juni 2011 beim SV Odin:
1. Platz Claudia Dobrick (SG Allez Allee) und Manne Klein (SV Odin)
2. Platz Doris Goldmann und Hanns-Jörg Dahl (SG Allez Allee)
3. Platz Mona Hansen und Dietmar Matterne (SV Odin)

Allez Allee dominant beim Gerd-Klose-Turnier.

Der Wettergott meinte es nun ganz und gar nicht gut mit den Spielern und Veranstalter. Es regnete aus allen Kanälen und die vielen Absagen reduzierten das Turnierfeld. Dann doch noch: für fünf Stunden blieb es trocken.

Mehr

4. Regions- und Jugendturnier

Die Pétanque-Abteilung der SG Letter 05 veranstaltete zusammen mit dem Kreisverband Hannover am letzten Sonntag das 4. Regions- und Jugendturnier. 15 Jugendliche aus Ahlem, Bordenau, Essel, Hannover, Letter und Seelze von 9 bis 15 Jahren trotzten dem kühlen und regnerischen Wetter und hatten viel Spaß.

Mehr

1. Bissendorfer Bouletage

Die ersten Bissendorfer Bouletage sind erfolgreich gelaufen: Auftakt war am Freitagabend der „Coupe du soleil“, 3 Runden Supermelée. Dieses Turnier wurde bereits zum 4. Mal ausgetragen, war allerdings in den 3 Vorjahren weitgehend eine vereinsinterne Veranstaltung gewesen. Durch die öffentliche Ankündigung kamen diesmal 51 Spieler/innen aus der ganzen Region Hannover! Der Sonnenpokal wurde gewonnen von Werner Bosse (Biss`n Bouler).

Platz 2 belegte Ingo Kaiser (Biss`n Bouler), auf dem 3. Platz landete Norbert W.
Rang 4 und 5 belegten Petra U. und Mirko K..

Mehr

Deutsche Meisterschaft Triplette

Deutsche Meister: Alexander Streise, Marcell Kunz, Shemsedin Berisha (NRW 2)
Vizemeister: Mahmut Tufan, Abdelkader Tahar-Mansour, Gerrit Halbach (Berlin 2)

Ergebnisseite des DPV: http://www.deutsche-petanque-meisterschaften.de/index.php

Foto: www.boule-nrw.de