Was am Kantplatz noch störte …

Boulespielerinnen und Boulespieler können sich freuen. Künftig wird es einen eigens angelegten Bouleplatz in der City hinter dem Hauptbahnhof geben. Nach der städtischen Planung zur Umgestaltung des Weißkreuzplatzes wird es dort am nördlichen Ende einen ausgewiesenen Platz für die Liebhaber des französischen Kugelsports geben. Schon im Oktober soll das Projekt fertig gestellt sein. Schau’n wir mal!

Schon jetzt werden hier Kugeln geworfen, aber mit dem Upgrade sollte dieser Platz neue Freunde gewinnen. Neben den citynahen Plätzen an der Oesterley Straße in der Südstadt und hinter dem Hauptgebäude der Leibniz Universität in Herrenhausen wird es dann einen, auch mit dem ÖPNV leicht erreichbaren, Treffpunkt in Hannovers Zentrum geben. 

Vielleicht macht dieses Stadtentwicklungsprojekt auch in anderen hannoverschen Stadtteilen Schule. Der Kantplatz böte sich nach wie vor als ein Ort für einen Bouleplatz an.

Doppelsieg beim Coupe du Soleil

Es sah zunächst nicht danach aus, als ob der Coupe du Soleil unter regulären Platzverhältnissen ausgetragen werden könnte. Die Spielfläche bot lange Zeit nur den Modus „Coupe du See“ an.

Doch Petrus hatte ein Einsehen, der Himmel klarte auf und der sommerliche Turnierabend konnte pünktlich beginnen. 34 teilnehmende Personen starteten in das bereits zum 16. Mal ausgetragene Turnier. Nach drei Runden Supermêlée freuten sich Dieter Lange und Jörg Giesecke mit jeweils 3 Siegen und 30 Spielpunkten auf einen Doppelsieg.

Mehr

Gerd-Klose-Turnier in Goltern

Beim 16. Gerd-Klose-Turnier (Doublette) sind ganze 52 Mannschaften an den Start gegangen und haben sich trotz der sengenden Hitze nicht davon abhalten lassen, mit Begeisterung und Hingabe um den begehrten Sieg zu kämpfen. Nach den ersten beiden Runden war erstmal eine wohlverdiente Mittagspause angesagt. Mit vollen Bäuchen ging es dann in die letzten beiden Runden, in denen um den ultimativen Triumph gefightet wurde.

Mehr

Boccia-Training bei Eintracht Hannover

Boccia bei Eintracht

Die italienische Nationalmannschaft trainierte für die Special Olympics beim VfL Eintracht Boccia. Wir haben uns gefreut diesen Spielerinnen und Spielern unser Gelände zur Verfügung stellen zu können und wünschen ihnen viel Erfolg in Berlin. Beginn der Special Olympics am 17.6.2023.

Quelle: per E-Mail von Karin Truelsen

FAB-Ergebnisse

FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20230609

FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20230616

Landesmeister Triplette 2023

Noch vor Sonnenuntergang

Die NPV-LM 3:3 ist mit einem 32er-Starterfeld am Sonntagabend (4.6.) am Oldenburger Otterweg nach 5 Runden mit einem spannenden 13:12-Finalsieg zu Ende gegangen.

Mehr

10. Deistercup Meister 2023

Sommer“Boulen“ beim TSV Egestorf

Die Pétanque/Boule Freunde des TSV Egestorf hatten zum 10. Deistercup eingeladen!

Die 40 Startplätze waren dieses Jahr sehr schnell vergriffen, so dass es sogar zu einer Warteliste kam. Ein paar Wartende hatten Glück und konnten noch durch Absagen einspringen.

Mehr

FAB-Ergebnisse

Die Ergebnisse aus Bissendorf vom 02.06.2023.

FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20230602

Urstromtal- und Elbecup in Hohnstorf

Am Samstag den 27. Mai fand der 6. Urstromtalcup (Triplette) in Hohnstorf statt. Am 28. Mai wurde außerdem erstmalig der Elbecup (Doublette) ausgerichtet. Die Gastgeber von Faire Les Boules haben keine Kosten und Mühen gescheut den angereisten Gästen ein rundum gelungenes Pétanque-Wochenende zu bieten. Vom angemieteten Toilettenwagen über das Catering bis hin zum Wetter passte alles.

An beiden Tagen wurden jeweils 5 Runden Formule-X gespielt. Am Ende blieben zwei ungeschlagene Teams über. Auf ein Finale wurde verzichtet. Über den Tagessieg entschieden die erspielten Punkte.

Die Fotos vom Urstromtalcup und Elbecup findet ihr in der Rubrik Bilder.
Die Ergebnisse wurden übermittelt von Michael Meyer. Vielen Dank.

Mehr

FAB-Ergebnisse

Anbei die letzten Ergebnisse vom FAB in Bissendorf.

FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20230512

FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20230519

FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20230526

Regionsmeisterschaft Triplette 2023

27 Teams von ursprünglich 30 „gemeldeten“ empfing Karl Heinz Harnacke vom SV Ahlem gemeinsam mit dem PVRH am 20. Mai 2023 zur Regionsmeisterschaft Triplette auf dem hiesigen Boulodrome.

Mehr

FAB-Ergebnisse vom 05.05.2023

Es gibt wieder neue Ergebnisse aus Bissendorf.

FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20230505

Boule zum Kennenlernen

Move Together – Vielfalt bewegt Hannover

Am 3. Mai lud der Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V. und Stefanie Scheew, die Integrationsbeauftragte des PVRH Hannover e.V. mit freundlicher Unterstützung engagierter Vereinsmitglieder der SG Allez Allee Hannover e.V. zum gemeinsamen Boulenachmittag vor dem Wilhelm-Busch-Museum ein.

Mehr

FAB-Ergebnisse vom 28.04.2023

Neue Ergebnisse vom Feierabendboule in Bissendorf.

FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20230428

FAB-Ergebnisse vom 21.04.2023

Anbei die aktuellen Ergebnisse von Feierabendboule in Bissendorf.

FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20230421

FAB-Ergebnisse vom 14.04.2023

Anbei die aktuellen Ergebnisse von Feierabendboule in Bissendorf.

FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20230414

Frühjahrsturnier 2023 in Goltern

Insgesamt haben 46 Tripletten an dem Turnier des TVG Grün-Weiß Goltern teilgenommen, das nach dem Schweizer System gespielt wurde. Trotz des bedeckten Wetters und des leichten Nieselregens waren die Wettkämpfe spannend und fair.

Nach den ersten beiden Runden gab es eine Mittagspause mit einem vielfältigen Mittagsbüffet und leckerem Kuchenangebot, was den TeilnehmerInnen die Gelegenheit gab, sich zu stärken und sich mit anderen SpielerInnen auszutauschen. In den beiden letzten Runden wurde um den Sieg gekämpft, und am Ende konnten sich Steffi Wachendorf, Jan-Philipp Krug und Daniel Rathe mit 4 Siegen und 43 Punkten den ersten Platz sichern.

Mehr

Saisoneröffnung in Kleefeld

Insgesamt hatten wir zur Saisoneröffnung am 8. April 2023 bei mäßigem, aber meist trockenem Wetter, 60 Teams, also 120 Spieler am Start.

Mehr

Boulefestival 2.0

Liebe Boulefreunde in Hannover,

vielleicht geht es euch genauso wie mir – ich vermisse das Boulefestival und erinnere mich sehr gerne an freudvollen Tage auf der Allee. So wird es sicherlich kein Boulefestival mehr geben. Nicht nur, weil der Veranstaltungsort nicht mehr zur Verfügung steht, sondern auch um eine Renaissance des Boulefestivals mit vereinten Kräften zu realisieren. Es wird nicht so groß geplant und „nur“ für einige Tage angesetzt. Ziel soll es für Jede und Jeden sein Petanque an jedem Ort spielen zu können, wo Menschen zusammen kommen und gemeinsam das Spiel freudvoll erleben.

Vom Verein Boulefestival möchten wir (das sind vornehmlich Jürgen Piquardt, Joachim Binczik und Carsten Fitschen) die BoulespielerInnen aus Hannover gewinnen, das Projekt aktiv zu unterstützen und an der Realisierung mitzuwirken.

Mehr

PVRH ~ Neuer Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung des PVRH am 23. März 2023 wählten die anwesenden Vereinsverteter und -vertreterinnen nach 2 Jahren coronabedingter Bouletristesse einen neuen Vorstand, nachdem sie Erich Wolf für sein Durchhaltevermögen während dieser Zeit gedankt und aus dem Amt des 1. Vorsitzenden verabschiedet hatten.

Mehr