letzter „Goldenen Oktober Tag“?

Das war wohl der letzte Goldene Oktober Tag, 43 SpielerInnen nutzen ihn bei den Winterlingen N0 3 und 8 SpielerInnen waren davon sehr gut. Fehlerfrei blieben Horst Lysk (+26), Wolfgang Zikownia (+23), Bernd Lalla, Horst Milde, Hans-Dieter Lange jeweils + 21; Werner Czarnecki (+17), Wilfried Bast (+14) und Jan Mügge (+12). WRL_201718_bis_10.19 (Quelle: Robert Heise)
Erich Wolf vor Angelika und Gerd Kopenhagen

Bei der vierten Auflage der diesjährigen Herbstlingen dominierte einmal mehr Erich Wolf vom TuS Empelde. Allerdings wurde er ganz eng begleitet von Angelika und Gerhard Kopenhagen (beide TSV Langreder). Alle drei verbuchten jeweils 3 Siege. In der Gesamtwertung ist noch alles offen. Am 25. November geht es in die 5.Runde, wieder beim TuS Empelde (18.00 Uhr).
Die Calenberger bleiben in Bewegung

Jetzt kam es zu einer Begegnung der Boulisten aus Langreder und Lemmie. Zwei junge Vereine im Vordeisterland. Hier wird Boule noch sehr jungfräulich gespielt, allerdings nach Regeln des NPV. Ja, einige Könner sind auch dabei. Im Vordergrund steht aber in beiden Vereinen der Spaß. Daher auch das Treffen im „von-Reden-Park in Gehrden“. Liga-Spiele sind vorläufig noch nicht angedacht. Interessant ist jedoch die Boule – Entwicklung im Deister – Vorland. Neben den Etablierten aus Barsinghausen(Siedlergruppe) Großgoltern, Egestorf und Kirchwehren besteht in Kirchdorf, Langreder, Bantorf, Landringhausen, Lemmie, Gehrden jeweils eine Boule-Anlage. Vor 25 Jahren spielten gerade einmal ca. 10 -15 Personen Boule, heute sind es ca. 165 Boulisten in den Vereinen. Zusätzlich interessant ist die Winterbewegung. Ab 8. November wird bis Ende März in der Sportinghalle an der Egestorfer Straße gespielt. Vereinsunabhängig aber mit sehr viel Spaß ausgestattet.
Holstentorturnier 2018

Die Mitglieder der Compagnie de Boule haben auf der Jahreshauptversammlung beschlossen, dass auch 2018 das traditionelle Holstentorturnier veranstaltet wird. Der Vorstand und das Organisationsteam beginnen jetzt mit den konkreten Vorbereitungen. Fest steht, dass das Turnier am 04. und 05. August veranstaltet wird. Anmeldungen werden wieder ab dem 1. März 2018 möglich sein. Ob das Triplette am Samstag stattfindet, ob das Turnier ein DPV Turnier ist und alle weiteren Fragen werden beantworten, sobald das Organisationsteam die Entscheidungen hierzu getroffen hat.
Vereins- und Stadtmeisterschaft der Stadt Laatzen

Bei der Vereins- und Stadtmeisterschaft der Stadt Laatzen, die gestern bei bestem Wetter auf dem Boulodrome des TSV Rethen ausgetragen wurde, traten 26 Spieler und Spielerinnen des BSV Gleidingen, der Boule-Interessensgemeinschaft Laatzen und des Gastgebers an. Unter der Turnierleitung von Marlies Schöbel wurden vier Runden Supermêlée mit Formule-X-Wertung gespielt.
Für die Vereinsmeisterschaft zählen die Punkte der jeweils fünf besten Spieler eines Vereins. Um 16.30 Uhr überreichte die stellvertretende Ortsbürgermeisterin und Vorsitzende des TSV Hannelore Flebbe die Pokale. Der alte und neue Vereinsmeister der Stadt Laatzen ist der TSV Rethen. Stadtmeister wurde der Autor. Den 2. Platz belegt Karin Taubel, die ebenfalls ungeschlagen geblieben ist.
MehrWinterlinge N0 2 bei voller Hütte beim SV Odin

Der goldene Oktober hat sich für die nächsten Tage angekündigt und schon war mit 47 Winterlingen die Hütte beim SV Odin schon recht prall gefüllt. Tagessieger mit drei Siegen wurde Bodo Dringenberg (+26), gefolgt von Moni Kaufmann (+25), Ernst-August König (+24), Torsten Göllinger (+22), Manne Klein (+18), Sandra Sellmann (+13), und Michael Berg (+10).
Winterrunde in Krähenwinkel

Der 1. Spieltag der Winterrunde 2017/2018 startet am Dienstag, den 7.11.2017 um 18 Uhr (Hallenöffnung: 17:30 Uhr) in unserer Halle in Krähenwinkel. Es werden 3 Runden à 60 Minuten plus eine Aufnahme gespielt (Doublette/Triplette je nach Anzahl der Teilnehmer). Einzelspieler können auch teilnehmen, Startgeld 2 Euro pro Teilnehmer/Abend. Keine Freilose.
Fragen bzw. Anmeldungen für den 1. Spieltag bitte an Jürgen Schröder (schroedj@web.de).
Ptank beendet Berichterstattung

Seit vielen Jahren berichtete Ulli Brülls aus Bremen zuverlässig, schnell und kritisch über die norddeutsche Pétanque-Szene. Nun hat er genug. Wie er auf seiner Webseite www.ptank.de schreibt, ist ihm diese ehrenamtliche Tätigkeit in den letzten Monaten immer mehr zu einer lästigen Routine geworden.
Lieber Ulli, ich kann Deine Beweggründe gut nachvollziehen. Dein kostenloser Rundum-Perfekt-Informiert-Service wird mir fehlen. Auch wenn wir nicht immer einer Meinung waren: Danke für Dein herausragendes Engagement!
Und wenn es Dich doch mal wieder in den Fingern juckt: Du bist herzlich eingeladen hier auf Planetboule zu schreiben. Immer dann, wann Du es willst, und nicht, weil andere es erwarten. Gruß Nils
Einheitsturnier in Gleidingen

Am Tag der Deutschen Einheit richtete der BSV Gleidingen das 9. Einheitsturnier aus. Bei bestem Boulewetter haben sich 84 SpielerInnen auf unserem Boulodrom eingefunden. Auf den 14 Bahnen wurden 4 Runden Tripplette im Supermelée Modus gespielt. Die Stimmung auf den Bahnen war super. Für das körperliche Wohl gab es Gegrilltes, Getränke, Kaffee und Kuchen. Es war ein rundum gelungenes Turnier.
Hier die vorderen Platzierungen und ein paar Fotos. mehr …
1. Norbert Strüwing, 4 Siege, +39
2. Helga Köpp, 4 Siege, +31
3. Erwin Scharwies, 4 Siege, +29
Tagessieg bei Sati

Tief Xavier tobte nachmittags über Hannover, verschonte dann aber die Primäre der Winterlinge auf Odin. 26 wollten eine saubere Weste behalten, aber nur 2 gelang dieses. Erster Tagessieger der Winterlinge 2017/2018 wurde Sati Albayrek (3/+13), gefolgt von Helmut Gottfried (3/+10) und 24 Anderen, die jeweils mindestens eine Schlappe wegstecken mussten. (Robert macht Urlaub – daher die Tabellen später)
Claudia und Jürgen gewinnen die Femme Fatale

Bei schönem Herbstwetter mit nur kurzen Schauern wurde heute die Femme Fatale auf der Herrenhäuser Allee in Hannover ausgespielt. Wie der Name erahnen lässt, spielen hier Mixte- und Frauen-Teams. Die Turnierleitung hatten Dagmar und Petra perfekt im Griff. Außerdem haben die Helfer der „Allez“ ein leckeres Frühstück vorbereitet.
Nach 4 Runden Formule-X blieben zwei Teams ohne Niederlage. Platz 1 nach Punkten ging an Claudia und Jürgen vor Jutta und Hartmut. Aber auch die anderen Teilnemer gingen nicht ohne Präsent nach Hause. Entsprechend der Platzierung konnte sich jeder ein kleines Wichtelgeschenk aussuchen, die als „Startgeld“ morgens mitgebracht wurden.
Ergebnisse Femme Fatale 2017 (Quelle: Carsten Jürgens)
Zu den Fotos (von Nils und Wolfgang)
SV Frielingen sucht Mitspieler

Der SV Frielingen ist auf der Suche nach Mitspieler/innen jegliches Alters mit und ohne Erfahrung. Wir verfügen über eine schöne Anlage mit 12 Bahnen. Frielingen liegt an der B 6 im Norden Garbsens. Sonntags ab 10:00 Uhr und Dienstags ab 16:00 spielen wir.
Neugierig? Weitere Infos über uns gibt es auf der Seite des SV Frielingen oder durch direkte telefonische Anfrage unter 0176-55 96 56 17 Michael Patschkowski.
Mühlenteichturnier in Koldingen

Till Goetzke und Thomas Hucke gewinnen das Mühlenteichturnier in Koldingen. Im Finale siegten sie gegen Mika Everding und Jennifer Schüler mit 13:9 Punkten.
Eiszeitterrassenturnier in Koldingen

Zum letzten NPV-Ranglistenturnier in diesem Jahr kamen 47 Tripletten nach Koldingen. Passend um 10 Uhr hörte der Regen auf und setzte zu den Finalspielen wieder ein. Das A-Finale gewannen Daniel Rathe, Frank Stuchlik und Leon Jentsch (SV Frielingen, BF Bad Nenndorf, TSV Krähenwinkel) mit 13:7 gegen Petra Klitschke, Nils Allwardt und Dagmar Fischer (Allez Allee Hannover, TSV Rethen, Allez Allee Hannover). Die Zweitplatzierten hatten zuvor im Viertelfinale die Favoriten Jan Garner, Martin Kuball und Till Goetzke vom VFPS OHZ aus dem Rennen geworfen.
MehrSommerlinge adieu – Winterlinge wir kommen

Die Abschlussveranstaltung der Serie Sommerlinge 2017 mit 32 Anwesenden begann erst einmal mit einem donnernden Applaus jeweils
+ für Walter Sterz (mit seinen Helferlein Ilse Kulf, Jürgen Winkler, Bodo Dringenberg natürlich), der Mann vor Ort
+ für Robert Heise (mit seinem Helfer Horst Milde), der Mann für die „so heiss geliebten“ Tabellen vom PC
+ an die Hausherren SG Allez Allee und vor allem SV Odin, der uns in den dunklen Jahreszeiten u.a. viel Licht spendete.
Anschliessend wurde – ebenfalls mit donnerndem Applaus – mit Manne Klein der „Sommerling 2017“ inthronisiert (knapp vor Torsten Göllinger und Hans-Dieter Lange) und der pralle Jack Pot über die 12 Besten dieser Serie ausgeschüttet. srl2017_endstand (Quelle: Robert Heise)
Und dann wurden auch noch – just for fun – drei Super Mêlée Runden gespielt. Letztmalig unbeschadet blieben Carsten Jürgens (+20), Oliver Langer (+19), Thomas Bergmann (+14), Werner Czarnecki (+13) und Achile Santangelo (+11).
Wie immer schließt sich am nächsten Donnerstag nahtlos die Serie der Winterlinge 2017/2018 an und zwar gleicher Ort: SV Odin; gleiche Zeit: immer donnerstags ab 18:00 Uhr; gleicher Modus: drei Runden Doublette/Triplette Super Mêlée; Eintritt: 1,50€ pro Nase.
9. Salzsau-Cup

Bestes Wetter, schönes Ambiente und klasse Turnierleitung vom Boule-Team Rettmer. 144 Doubletten freuten sich, dass nach dem Aussetzer im letzten Jahr nun wieder im Lüneburger Kurpark die Kugeln flogen. David Gietkowski und Hervé Dieu haben am Samstag den 9. Salzsau-Cup gewonnen. Im Finale besiegten sie Joao Fernandes und Cardoso Duarte.
MehrZwickel in Bissendorf

In Bissendorf gewannen gestern Wolfgang mit Leon und Daniel. Ebenfalls drei Siege sicherten sich Janes mit Jan Philip und Max.
HSC sucht Mitspieler

Die Pétanque-Abteilung des HSC (Hannoverscher Sport-Club von 1893 e.V.) sucht neue (Liga-)Mitspieler/-innen. Wir spielen aktuell mit je einer Mannschaft in der Regional- und in der Bezirksliga. Unsere Trainingszeiten sind mittwochs und freitags ab 18 Uhr und sonntags ab 14:30 Uhr (ggf. mit Flutlicht)
auf unserem Boulodrome an der Constantinstraße 86, 30177 Hannover (List) direkt hinter dem Vereinshaus. Weitere Informationen gerne bei Dagmar Daues D.Daues@gmx.de oder Marion Hübner Marion.Huebner@web.de oder mobil 0170/46 44 642
Manne Klein – der Sommerling 2017

„Unter Hannovers große Super-Mêlée-Serie ist für 2017 der Schlussstrich gezogen: Manfred Klein (+153), Torsten Göllinger (+134) und Dieter Lange (+131) bilden mit je 29 Siegen das Top-Trio der finalen Gesamtwertung. Odin-Routinier Manne Klein wiederholte damit seinen Gesamtsieg aus 2015. Insgesamt beteiligten sich dieses Jahr 112 Leute (Vorjahr 128), die im Schnitt an acht der 22 Abende mitspielten. Nur zwei, Bärbel und Werner Kilian, versäumten keinen Termin. Unter den Top 12, die Anteile aus dem 327 EUR schweren Jackpot erhalten, kam Thomas Bergmann auf die beste Siegquote (70,8 %). Am letzten Abend (DO 21.09.) blieben Bodo Dringenberg (+29), Torsten Göllinger (+23), Walter Sterz, Addi von Meyenn (je +22), Zarko Josevic und Dieter Lange ohne Niederlage, siehe Foto unten. 36 waren am Start.“ (Quelle: ptank – besser kann man das nicht beschreiben) Am nächsten Donnerstag gibt es das folgende Programm: Lobgesänge für die fleissigen Ausrichter der Sommerlinge 2017 – Siegerehrung und Ausschüttung der angesammelten Euro’s – Ausspielen der letzten drei Sommerrunden. srl2017_endstand (Quelle: Robert Heise)
Zwickel in Rethen

Auf der schönen Anlage in Rethen siegten gestern Abend: Brigitte und Hubert Meereis 3/27 vor Usch und Jürgen Schröder. Auf Platz drei spielten sich Ernst August König mit Cord Schulz. Auf Platz vier auch mit drei Siegen kam Holger Dahne mit Sati Albarats.
Neueste Kommentare