Sauwetter in Wülfel

Am 2. Tag der „EisDays“ trauten sich bei echtem Sauwetter nur zehn Boule“extrem“sportler auf die Anlage des VfL Wülfel! Die Spiele waren trotzdem so hart umkämpft, daß niemand auf 3 Siege kam! Gewonnen hat Manfred Genrich mit 2 Siegen und + 20 Punkten, Zweite wurde Maria Prätorius mit 2 Siegen und + 16 Punkten, den dritten Platz belegte Edgar Behrens mit ebenfalls 2 Siegen und + 5 Punkten!

Am 17.12. um 11 Uhr geht es in Wülfel in die nächste Runde.

http://www.vfb-wuelfel.de/petanque/wülfelereisdays/tabelle/

 

Foto und Quelle: Oliver Claus

Winterlinge Nr. 7

Zur 7. Runde der Winterlinge auf dem Platz des SV Odin konnte die Turnierleitung aus Ilse Kulf (SG Allez Allee) und Wilfried Bast ( SV Odin ) 47 Teilnehmer begrüßen; neben dem 2. Spieltag, der beste Besuch der noch jungen Turnierserie. Bei fast idealem Novemberwetter wurden pünktlich um 18 Uhr drei Runden Supermêlée eingeläutet. An einem ansonsten ruhigen Abend hatte die Turnierleitung nur einen kleinen Aufreger zu beruhigen. Sie tat dies dankenswerter Weise in souveräner Art und Weise. Am Ende der dritten Runde, noch bevor ein leichter Nieselregen einsetzte, konnten die Sieger ihren Gewinn in Empfang nehmen. Die ersten sieben Plätze belegten:

1. Sati Albayrak (3/+28)
2. Cord Schulz (3/+25)
3. Azim Nabi (3/+22)
4. Horst Milde (3/+20)
5. Wolfgang Perrey (3/+17)
6. Thorsten Göllinger ( 3/+16)

7. Thomas Bergmann (3/+12)

In der Gesamtwertung verdrängte Thorsten Göllinger mit 14 Siegen /+54 Manne Klein (13 Siege/+75) vom 1. Platz. Robert Heises Tageswertung und Rangliste unter  WRL_201718_11.16

Fortsetzung findet die Serie am 23.11. am gleichen Ort und derselben Zeit.

Quelle und Foto: EA König

2. Runde Eisboule in Rethen

Auch am 2.Spieltag blieben -wie bereits am 07.11.- wieder 4 Spieler unbesiegt. Den Tagessieg unter 25 Startern sicherte sich Horst Riesch mit 19 Nettopunkten vor Ralf Schirmacher (+17), Gerd Kind (+11) und Maria Prätorius (+7), die damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen hat.

Tageswertung und Rangliste auf www.tsv-rethen.de

 

Quelle und Foto: Wolfgang Schumann

Krähenwinkler Winterrunde

Über mangelnden Zuspruch muß sich die noch junge Winterrunde in Krähenwinkel nicht beklagen. Am 2. Spieltag wurde es eng auf den 8 schmalen Bahnen. 40 Spieler, davon 4 Jugendliche und 6 Frauen traten in jeweils 8 Doubletten und Tripletten gegeneinander an. Der Andrang war so groß, daß die zuletzt eintreffenden 5 Spieler noch auf andere Teams aufgeteilt wurden. Durch die strenge Zeitvorgabe von 1 Stunde und einer Aufnahme konnte mach umkämpfte Partie nicht bis 13 ausgespielt werden. In der dritten Runde traten die vier bis dahin ungeschlagen Teams gegen einander an. Am Ende verteilten Till und Thomas gegen Robert und Hans-Dieter eine Fanny und waren vom 1. Platz nicht mehr zu verdrängen. Im zweiten Spiel drehten Hella, Roland und Hartmut noch einen Rückstand gegen Joachim und Gerhard, die aber mit zwei Siegen und +11 noch den 3. Platz belegen konnten.
Für spät Ankommende: Anmeldungen für den nächsten Spieltag am 21.11. nimmt Jürgen Schröder unter schroedj@web.de entgegen.

1. Thomas Hucke / Till Goetzke ( 3 Siegen/+28);
2. Hella Mrugowski / Hartmut Anders / Roland Krings ( 3/+10 );
3. Achim Spacal und Gerhard Labsch ( 2/+11 ).

Foto: J.Schröder (1 ), EA König (1)

Season is over!

Am 23. Oktober gingen die „Montaxxbouler“ zu Ende. Insgesamt beteiligten sich  48 Boulisten an der Turnierserie. Gespielt wurden je 3 Runden Supermêlée im wöchentlichen Wechsel beim TSV Bordenau, SV Frielingen, TSV Horst und TSV Stelingen. Nach 28 Terminen stand der Sieger fest. Im Schlussspurt siegte Horst Milde, der keinen Termin versäumte, mit 42 Siegen und +273 Pkt. vor Peter Borchert (40/232) und Daniel Rathe (39/280).

                  

Quelle: Dieter Luft ––– Foto: Dieter Luft (2), EA König

Harten im Garten N0 1

Trotz mieser Wetterprognose waren immerhin 35 BoulespielerInnen zum Vorplatz beim Wilhelm-Busch-Museum gekommen, um bei etwas Sonne die erste Tête à Tête-Runde, danach bei leichtem Nieseln die zweite Doublette-Runde und schon bei etwas mehr Nässe die abschliessenden Tiplette-Runde zu spielen. Das bessere Händchen und wohl auch die besseren MitspielerInnen hatten Monika Gottfried (+22), Carsten Jürgens (+22), Hans Dieter Lange (+19), Oliver Sellmann-Langer (+17),  Michael Berg (+16) und Hellmut Gottfried (+15) mit je 3 gewonnenen Spielen. Weiter gehts am 10.11.2017 – unter der fachkundigen Aufsicht von Bodo Dringenberg. – zur zweiten Runde der Harten im Garten – Beginn wie immer 12:00 Uhr. Harten im Garten 12.11 (Foto: Bettina Fischer/Tabelle: CJ)

HallenCup 2017/18 – 1. Vorrunde

Die ersten Ergebnisse vom Samstag, den 11.11.2017 aus den Hallen in Berlin, Erlte, Hamburg Krähenwinkel, Osnabrück und Schüttorf liegen vor. Weitere Ergebnisse folgen vom nächsten Spieltag am 25.11.2017.

Mehr

Die Calenberger überwintern in der Halle

In Barsinghausen und Umgebung ist wieder Indoor – Boule angesagt. Gespielt wird in der Halle des  SportingCenters. Bereits im Vorjahr spielten 20 – 30 Boulisten bei warmen Hallentemperaturen. Die Ausrüstung sind mindestens drei Spezial – Hallenkugeln und Turnschuhe mit heller Sohle (ohne Profil). Bezugsquelle für Kugeln: www.bouli.de

Mehr Infos auch über das Internet:  „Boule in Barsinghausen“

45 „Winterlinge“ gratulieren Kalle Weiden vom SV Odin zum Geburtstag

Hallo lieber Kalle, 45 Winterliche haben DIR mit einem vielstimmigen Happy Birthday zum 80′ zigsten Geburtstag gratuliert und DIR viele Grüsse  in den sonnigen Süden geschickt – auf das es DIR weiterhin gut geht. Gespielt wurde auch und folgende „Unbescholtene“ haben das Terrain zufrieden verlassen: Horst Lysk (3/+27), Azim Nabi (3/+23) – der übrigens heute Opa wurde, Ernst-August König (3/+19), Bärbel Kilian (3/+18), Carsten Jürgens (3/+17) und Werner Czarnecki (3/+9). WRL_201718_11.09 (Foto: Oliver Langer/Tabelle: Robert Heise)

Eisboule-Serie in Rethen gestartet

Krähenwinkels Winterrunde hat im Süden Hannovers Konkurrenz bekommen. Am 7. 11. startete auf dem Boulodrome in Rethen die „Eisboule-Serie“. Die Turnierleitung um Wolfgang Schumann konnte zum Auftakt stattliche 31 Starter ins Rennen schicken. Dirk Prätorius sicherte sich den Tagessieg mit überragenden 35 Nettopunkten, dicht gefolgt von Werner Groß (3/+33 Pkt.). Ebenfalls unbesiegt blieben Gabi Haar (3/+13) und Maria Prätorius (3/+6).  Zufriedene Teilnehmer waren sich einig: Am Dienstag, den 14.11., trifft man sich zur nächsten Runde wieder.
Tageswertung und Rangliste auf tsv-rethen.de .

Quelle u. Foto: Wolfgang Schumann

Winterrunde in Krähenwinkel gestartet

Krähenwinkel – Zum 1. Spieltag der Winterrunde 2017 / 2018 erschienen am 07. November in der Krähenwinkeler Halle 16 Teams ( 11 Doubletten und 5 Tripletten) mit insgesamt 37 Teilnehmer/innen, davon 3 Jugendliche (J). Am Ende der drei Runden belegten die Jugendlichen die vorderen Plätze wie folgt:
Mehr

FAB Finale in Bissendorf

Mit dem Finale am 14. Oktober ging auch die Bissendorfer Turnierserie „Feierabend Boule“ zu Ende. Bei herrlichem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen spielten 16 Finalisten in fünf Runden ihren Sieger aus.
Mit vier Siegen und 29 Pkt. siegte Eggert Osterloh vor Udo Bitterkleit mit ebenfalls 4 Siegen und 27 Punkten. Dritter wurde Manfred Kreutz knapp vor Horst Milde. Ecki Kobbe, der die Vorrunde noch souverän beherrschte, belegte zur Überraschung vieler nur den 5. Platz.
Mit wenigen, bewegenden Worten bedankte sich am Ende Ernst Pobloth bei Eggert für die Turnierleitung und lobte ihn für seinen eigenhändig zubereiteten Bratfisch, den kulinarischen Höhepunkt des Tages.

Tagessieg bei Daniel

Keine besonderen Vorkommnisse bei den Winterlingen N0 5, deshalb wieder kurz und knapp. Den Tagessieg  mit  drei Siegen und 21 Punkten erzielte die Jugend mit Daniel Rathe, gefolgt von Moni Kaufmann und Walter Lang (3/+20), Sati Albayrak (3/+19), Walter Sterz und Bernd Lalla (3/+18), Manne Klein und Bodo Dringenberg (3/+16) sowie Dirk Nitsche (3/+7) – bei 41 Anwesenden. WRL_201718_11.02 (Quelle: Robert Heise)

Calenberger Herbstlinge beendet

Rita Wegener vom TuS Empelde machte in diesem Jahr das Rennen bei den Calenberger Herbstlingen. Gerd Weber (TuS Wettbergen) platzierte sich auf Platz 2 vor Anita Scharwenka (TSV Egestorf). 128 Teilnehmer zählte das Turnier an sechs Spielabenden bei Flutlicht diesmal nur in Empelde. Das letzte Tagesergebnis sah Insa Huber (TSV Langreder) ganz vorn vor Sieglinde Jäger (TuS Empelde) und Birgit Sommerfeld.

Tagessieger Bernd Lalla bei den Winterlingen N0 4

Kurz und knapp: Von immerhin 39 anwesenden „Winterlingen“ hatten schlussendlich 6 drei Siege auf ihrem Konto und zwar: Bernd Lall (+23), Carsten Jürgens (+22), Bettina Fischer (+20), Siggi König und Manne Klein (jeweils + 19) und Robert Heise (+15). (Foto: Oliver Langer; Tabelle: Robert Heise) WRL_201718_10.26

Dreimal zu null

Die fünfte und vorletzte Runde der Calenberger Herbstlinge wurde von Wilfried Grigo vor Anke Lenz und Rita Wegener gewonnen. Alle drei Protagonisten blieben ohne Niederlage. Nur durch das bessere Spielverhältnis belegte Wilfried Platz 1.  Am 1.11. findet die Endrunde statt. Noch 10 Teilnehmer liegen aussichtsreich in der Gesamtwertung.

Finale des Sudwiesenturniers

Sudwiesenturnier 2017

Horst Riesch ist der „Dominator“ des Sudwiesenturniers 2017. Nachdem er schon nach den vorangegangenen 14 Durchgängen von März bis Oktober in der Rangliste souverän an der Spitze stand, gewann er nun auch das Finale am letzten Samstag. Im Halbfinale schaltete er mit 13:12 Ralf Schirmacher aus. Das Endspiel gewann er mit dem gleichen Ergebnis gegen Bernd Osterhus.

Mehr

Coupe Tati N0 26 am 22.10.2017 auf der Allee natürlich

28 BoulerInnen liessen sich von dem anfangs trüben/nassen Witterungsbedingungen nicht täuschen und kamen zum Traditionsturnier der SG Allez Allee – auf die Allee natürlich – dem Coupe Tati N0 26 –  wie immer ausgetragen in der Formation Tête à Tête. Die erfahrene Turnierleitung um Uwe und Felix hatte überhaupt keine Probleme, die Spielerinnen durch 4 Runden Formule X zu führen, um dann pünktlich gegen 16:00 Uhr das Endspiel anzupfeifen. Hier gab Hans Joachim Bock nie die Führung gegen Carsten Jürgens ab und siegte letztendlich verdient mit 13 : 10. Coupe Tati 2017 (Quelle: Uwe Sommerfeld)

Mehr

Till gewinnt Zwickel-Masters

zwickel-master-till

Zum fünften Mal in Serie gewinnt Till Goetzke den Zwickelabschluss. Mit vier Siegen am Finaltag sicherte er sich den Gesamtsieg. Nur einmal war der Sieg für ihn in Gefahr. Als Leon einen Schuss für Schluss und den eigenen Sieg hat. Doch der Schuss führte zu keinem Treffer. Till zog ins Finale ein und gewann diese gegen Stephen mit 13 zu 3.

Mehr

Essel: Hans Tappe holt sich die Kultvase

Hans Tappe gewinnt Serie in Essel

Essel. Am vergangenen Samstag gab es mit dem Abschlussturnier ein gelungenes Finale der diesjährigen Turnierserie auf dem Boulodrome des SV Essel. Die Serie umfasst 8 Spieltage (ein Streichergebnis). Gespielt wird jeweils am zweiten Mittwoch im Monat, drei Runden Supermelée Formule X mit Zeitlimit damit die Weitgereisten rechtzeitig zu Hause sind. Der Einsatz beträgt 2€. 50% werden ausgeschüttet, der Rest wird zur Finanzierung der Getränke, Kaffee/Kuchen und für ein leckeres Essen am Endspieltag verwendet. Der komplette Einsatz kommt den Teilnehmern wieder zu Gute. Für die jeweilige “Turnierleitung” finden sich zu Beginn der Serie immer Esseler Boulisten. Durchschnittlich 37 Teilnehmer zeigen wie beliebt der Mittwochabend im Aller-Leine-Tal ist. 71 Kugelwerfer, darunter etliche Neulinge, waren in diesem Jahr dabei.

Mehr