Rethen: Eisboule Nr. 11: Die Spitze rückt näher zusammen

20 Teilnehmer trafen sich am Donnerstag bei milden Temperaturen zum wöchentlichen Eisboule.
Nach 3 Runden sicherte sich Michael Zickler (+28) vor Wolfgang Schumann (+26) und Ede Kowald (+22). Alle errangen 3 Siege.
In der Gesamtwertung führt weiterhin Florian Berief (20 Siege) vor Oliver Hahlbohm (19 Siege), Wolfgang Schumann (18 Siege), Werner Twesten (16 Siege) und Sven Hasberg (15 Siege)
Weiter geht es am 06. Februar.

Foto und Bericht: Oliver Halbohm

Winterrunde Nr. 13: „Eröffnung der Freiluft-Saison“

Mehr unfreiwillig als geplant, musste beim gestrigen Winterrunden-Abend die „Freiluft-Saison“ eröffnet werden. Die Halle war durch mehrere spontan vorbeigekommene Einzelspieler überbucht, so dass jeweils eine Partie draussen entschieden werden musste. Bei den gestrigen Wetter-Verhältnissen nicht ganz ideal, aber so musste zumindest niemand nach Hause geschickt werden.
Mit 3 Siegen und /+26 Punkten hat sich das Gewinner-Team durchgesetzt und Leon, der sich gestern zum ersten Mal in der diesjährigen Winterrunde gezeigt hat, hat mit Daniel und Frank einen deutlichen Akzent gesetzt. Aber auch die anderen drei Platzierungen haben mit sehr guten Ergebnissen abgeschnitten.
Es wurden gestern auch einige „Fanny`s“ verteilt und erstaunlich viele Partien wurden gestern regulär beendet (13 Punkte) und nicht über die Zeitbegrenzung von 1 Stunde.
Platz 1 – Leon J. / Daniel R. / Frank S. mit 3 Siegen und /+26
Platz 2 – Susanne W. / Torsten G. / Sati A. mit 3 Siegen und /+12
Platz 3 – Edith G. / Manfred G. / Marita v. F. mit 2 Siegen und /+22
Platz 4 – Ingo B. / Dieter L. mit 2 Siegen und /+16
Bericht und Foto: S. Sostmann

Rethen: Eisboule Nr. 10: Bergfest beim Eisboule

Beim Zehnten von insgesamt 19 Eisboule Terminen trafen sich bei eisigen Temperaturen 19 SpielerInnen. Dank Glühwein und heißen Würstchen hielt sich das Frieren der Teilnehmer aber in Grenzen.
Nach 3 Runden konnte sich Oliver Hahlbohm (+19) vor Jochen Grethe (+16) durchsetzen. Das Treppchen komplettierte mit 2 Siegen Peter Zipperling (+16).
In der Gesamtwertung konnte Oliver den Rückstand auf Florian Berief damit auf einen Sieg verkürzen.
Weiter geht es am Donnerstag den 30. Januar.

Bericht: Oliver Hahlbohm, Foto: Smartphone

Rethen: Eisboule Nr. 3

Obwohl der Tag von viel Regen geprägt war, konnten die 13 tapferen Teilnehmer am Donnerstag Abend bei weitgehend guten Bedingungen spielen und auch ein kurzer Schauer konnte die gute Stimmung auch dank der wieder hervorragenden Verpflegung nicht trüben.
Nach 3 Runden setzte sich Karl Hahlbohm /+26 vor seinem Sohn Oliver /+21 und Olaf Battig /+15 durch. Die Gesamtwertung übernahm Florian Berief mit nun 7 Siegen aus 3 Spieltagen.
Der nächste Termin ist der 5.12.

Azim Nabi – Top – keine Überraschung!

Von 26 etwas härter Gesottenen schafften nur Azim Nabi (+29) und Wolfgang Zikownia (+20) den begehrten Dreier. Damit schraubt Azim seine bisherige Erfolgsbilanz auf 25 Siege (bei 9 Einsätzen). Mit großem Abstand folgen Siggi König und Bodo Dringenberg mit je 17 Siegen (bei 8 bzw. 9 Einsätzen).  WRL_281119  (Tabellen Susanne Weisbach; Foto Hans Jürgen Brix)

Winterrunde Nr. 6:

An mangelndem Interesse fehlt es der Winterrunde definitiv nicht. War die Anmeldeliste zum 6. Spieltag der Winterrunde bereits 6 Stunden nach Öffnung des Anmeldefensters voll, ist bei der Anmeldung zum 7. Spieltag schon nach 3 Stunden Schluss. Man muss also schnell sein, um einen Startplatz zu bekommen.
Es waren  Spielerinnen und Spieler, die sich in der Halle in Krähenwinkel über drei Spielrunden gemessen haben. Siegreich war die Triplette um Werner C., Ulli M.L. und Torsten K., die sich mit 3 Siegen  /+23 Punkten souverän den ersten Platz geholt haben.
Mehr

Rethen: Eisboule Nr. 1-2

Bereits am 14.11. trafen sich 26 SpielerInnen zur ersten Runde Eisboule 2019/20. Sven H. (+25) konnte sich vor den ebenfalls ungeschlagenen Angela H.(+20) und Uwe T. (+17) durchsetzen. Wie auch in der zweite Runde am 21.11. war die Stimmung auch Dank einer tollen Bewirtung gut und alle TeilnehmerInnen gingen bei noch günstigen Wetterbedingungen motiviert ans Werk.
Von diesen 17 Teilnehmenden blieben Oliver H.(+20) und Florian B. (+18) ungeschlagen. Dritter wurde mit 2 Siegen Sven H. (+19). So erfolgreich führt er aktuell die Gesamtwertung an.

Sieger vom 21.11.’19

Nächster Termin ist der 28.11

Quelle und Fotos: Oliver Hahlbohm

PVRH: Bezirksmeisterschaften 2020 – Termine stehen!

Petanque-Verband Region Hannover

Der Vorstand des PVRH lädt alle Boulespieler und Boulespielerinnen aus der Region zu den Bezirksmeisterschaften 2020 herzlich ein. An den Teilnahmebedingungen hat sich 2020 nichts geändert.
Für ihre Bereitschaft die Bezirksmeisterschaften auf ihrem Vereinsgelände durchzuführen sei allen Vereinen schon einmal im voraus gedankt. Der PVRH hofft auf regen Zuspruch und große Beteiligung.

Diese Bitte geht nach den wenig erfreulichen Erfahrungen aus den Vorjahren heute besonders an die Boulespielerinnen der Region, damit wir zur BM Frauen 2020 ein starkes Teilnehmerfeld haben werden, mit spannenden Spielen und stolzen Bezirksmeisterinnen. Also Mädels, den 23.8. schon mal im Kalender eintragen.

TerminBezeichnungFormSpielortAusrichter
26.04.2020 abgesagtBM Doublette2:2Peiner Str. 100
30880 Laatzen
TSV Reihen
17.05.2020 abgesagtBM Triplette3:3Jahnweg 1 30880 Laatzen / GleidingenBSV Gleidingen
27.06.2020BM Mixte2:2Petit-Couronne-Straße 23, 30453 HannoverSV Ahlem
25.07.2020BM Tete1:1An der Graft 1
30167 HannoverSV Odin
23.08.2020BM Frauen2:2 / 3:3Buchensahl 15
30916 Neuwarmbüchen
FC Neuwarmbüchen

 

Wülfeler EisDays: Und schon wieder nur einer mit 3!

Zweiter Tag der EisDays und der Dirk Prätorius zieht davon, wieder der einzige mit drei Siegen / + 22 Kugeln! Unser Käpt´n ist momentan in einer bestechenden Form, der fünfte Frühling? Auf Platz 2 Carsten Burkhardt mit zwei Siegen / + 17 Kugeln und  Dritter wird Wolfgang Perrey mit ebenfalls zwei Siegen / + 2 Kugeln.

Der nächste Termin ist am 15.12.2019.

Bericht und Foto: Olli

Winterrunde Nr. 4: Azim gewinnt mit seinem Team

Zur Zeit scheint bei Azim alles zu passen. Auch beim 4. Winterrunden-Spieltag konnte er mit seinem Team ( Azim N., Thomas B., Roland K.) einen 1. Platz einfahren. Mit drei Siegen in drei gespielten Partien  /+19 Punkten holten sie souverän den ersten Platz des Spielabends.
Bei wieder ausgebuchter Halle mit 46 Boule-Begeisterten in 16 Teams hatten alle viel Spaß.
Auf Platz 2 des Abends waren Sabine S. / Anette P. / Helmut D. mit 3 Siegen  /+8 Punkten und den dritten Platz teilen sich die Teams Torsten G. / Susanne W. / Sati A. und Ernst-August K. / Wassim T. mit je 2 Siegen /+14 Punkten.
Wir freuen uns auf den nächsten Spieltag kommende Woche.

Apfelsinen „Ersatz“ Turnier beim SV Odin

Wie jedes Jahr startet im Januar der SV Odin mit seinem traditionellen Apfelsinen – (Ersatz) – Turnier in die neue Saison 2020. Der Termin am 11. Januar wurde von manchem/er Boulisten/in schon sehnlich erwartet. Viel Bewährtes und Bekanntes erwartet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen, einzig einen Punkt hat die Turnierleitung um Wilfried Bast geändert: Die Teilnahme ist ausschließlich Spielern und Spiellerinnen aus den Bezirks-, Bezirksober- und Regionalligen und allen Park- bzw. Hobbyboulern und Boulerinnen *) vorbehalten.

Nähere Informationen findet ihr unter der Rubrik „Termine“ ( https://www.planetboule.de/category/termine/ )

Quelle: SV Odin

*) Kleiner Nachtrag: Den SV Odin trifft keine Schuld, diese Information zu den Hobby- und Parkboulern habe ich übersehen. Sorry!

Winterrunde Nr. 3: Zwei deutliche Gewinner

Mit jeweils 3 Siegen /+25 bzw. /+21 Punkten haben sich die beiden ersten Plätze diese Woche ein enges Rennen geliefert. Das Gewinner-Team von Sabine S., Anette P. und Helmut D. hat sich schlussendlich mit /+8, /+8 und /+9 Punkten und gleichbleibend gutem Vorsprung in den drei Spielen durchgesetzt. Herzlichen Glückwunsch!
Bei guter Laune und wieder nahezu ausgebuchter Halle haben alle Boule-Begeisterten einen tollen Abend verbracht. Weiter geht es nächste Woche!
Platz 1 – Sabine S. / Anette P. / Helmut D. mit 3 Siegen  /+25
Platz 2 – Frank S. / Max S. / Daniel R. mit 3 Siegen  /+21
Platz 3 – Wolfgang F. / Zarko J. mit 2 Siegen  /+12
Platz 4 – Robert H. / Sati A. mit 2 Siegen  /+5
Quelle: S. Sostmann

Winterrunde Nr. 2 : Volles Haus

Der 2. Winterrunden-Spieltag war schneller ausgebucht als erwartet. So spielten auch diesen Dienstag wieder 43 Boule-Begeisterte in nahezu voller Halle.
Den Spieltag konnten  folgende Teams für sich entscheiden:
Platz 1. Anita F. / Alexander G. / Jochen R. mit 3 Siegen /+23
Platz 2: Max S. / Frank S. / Daniel R. mit 3 Siegen /+6
Platz 3: Azim N. / Thomas B. / Iris L. mit 2 Siegen /+15
Platz 4 teilen sich die Teams Natascha R. / Martina V. / Dieter K. und Ernst-August K. / Cord S. mit 2 Siegen /+9.
Es liegen erste Anmeldungen für den nächsten Spieltag vor und bereits mehr als 1/3 der Startplätze sind belegt. Wer am 5.11. dabei sein möchte, muss also schnell sein.
Quelle und Foto: Stefan Sostmann

Wülfeler EisDays 2019/20

Am Sonntag, den 20.10. 2019 findet auf dem Boulodrome des VfB Wülfel der 1. Wülfeler EisDay statt.
Gespielt werden ab 11:00 Uhr drei Runden Super Mêlée mit Zeitbegrenzung. Die ersten beiden Runden je 45 Minuten + 1 Aufnahme, die letzte Runde wird ohne Zeitbegrenzung gespielt!

Weitere Termin sind: 17.11., 15.12., 19.01.,16.02., 15.03. .

Startgeld 2 €,  50 % Auszahlung der Einnahmen an die drei Bestplazierten. Die restlichen 50 % gehen in einen Pott und werden am letzten Spieltag an die ersten Drei der Turnierserie ausgezahlt!

Kalte und heiße Getränke können vor Ort erworben werden.

Weitere Infos über: Oliver Claus, Abteilungsleiter Petanque VfB Hannover-Wülfel e.V. Paderborner Straße 7 30539 Hannover oliver.claus@vfb-wuelfel.de

Offene Braunschweiger Stadtmeisterschaft 2019

Auf dem Gelände des Familiensportverein Braunschweig am Parnitzweg  fand heute die Offene Braunschweiger Stadtmeisterschaft statt. Auch aus der Region Hannover nahmen Starter und Starterinnen an dem Turnier teil, darunter die Vorjahres Vizemeister Natascha und Daniel Rathe. Das Team Hännschen und Till Goetzke ließ sich in vier Runden nicht bezwingen und wurde Braunschweiger Stadtmeister 2019. Gefolgt von den Lokalmatadoren Christa und Honoré Balie und dem Vorjahresmeister, den Magniboulern, Ralf Hedel und Dirk Hildebrand.

Vizemeister 2018 – Natascha und Daniel

Foto: Smartphone

PVRH präsentiert sich erfolgreich beim Entdeckertag

Am Ende des Tages war das Team des PVRH selbst überrascht, wie schnell 12 Stunden vergehen können, es blieb dem PVRH-Team um Susanne Weisbach wenig Zeit zum Verschnaufen, denn auf der Spielmeile beim Entdeckertag der Region Hannover war der Stand des PVRH stets gut besucht.

Mehr

Zwickel bei SG 74 – Kugel vertauscht

Petanque-Verband Region Hannover

Daniel Rathe sucht seine Match it 700 gr. / Ø 75 mm / Kennung e301. An ihrer Stelle ist eine andere Kugel am Dienstagabend bei der SG 74 liegen geblieben ( ….???… ). Wer zur Wiederbeschaffung beitragen kann, sendet bitte eine Mail an: beauftragter@petanque-hannover.de .

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

NPV LM Tête: Honoré Balie verteidigt Titel

Zur LM Tête konnte der Präsident des NPV Wilfried Falke 157 Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf dem Gelände des FC Schwalbe bei bestem Boulewetter begrüßen. Nach der 5. Runde hatte sich die Spreu vom Weizen getrennt.

Mehr

17. Bäcker Göing Wanderpokal

Wie jedes Jahr am letzten Sonntag im Juli fand auch 2019 das Bäcker-Göing-Turnier beim VfL Eintracht statt.

Mehr

PVRH: Bezirksmeisterschaft Tête 2019 bei SV Odin

Wie schon in den Vorjahren fand auf dem Geländes des SV Odin die Bezirksmeisterschaft Tête  bei schweißtreibenden Hochsommertemperaturen mit 32 Teilnehmern und Teilnehmerinnen statt. Erich Wolf freute sich in seiner Begrüßung über das gleichbleibend hohe Interesse an den Bezirksmeisterschaften des PVRH.
Nach drei Runden waren Ulf Janik, Frank Schrader, Hans Joachim Bock und Matthias Rößler ungeschlagen. Die vierte Runde mußte zeigen, wer sich am Ende Bezirksmeister nennen durfte.

Mehr