Bezirksmeister Doublette 2022

BM Doublette des PVRH beim SV Ahlem am 9.10.2022

Bei herrlichen Wetter trafen sich 32 Teams aus der Region Hannover zum Wettkampf um die Bezirksmeister des PVRH auf der Anlage des SV Ahlem. Erich Wolf (Vorsitzender PVRH) begrüßte die Teams und eröffnete die Bezirksmeisterschaft Doublette.

Mehr

14. SWT BSV Gleidingen

http://petanque-gleidingen.jimdo.comZum 14. und letzten Durchgang trafen sich nochmals 24. SpielerInnen auf unserem Boulodrom. Mit seinen 2 Siegen konnte sich Uwe Taubel noch den letzten freien Platz für das Endturnier der besten 16 ergattern. Dieses findet am 15. Okt. statt.Den letzten Tagessieg erspielte sich Helmut Schrödter mit 3 S +25 Pkt.Vor Birgit Sommerfeld ebenfalls 3 S + 22 Pkt. Leider bleibt Ihr damit nur der undankbare 17 . Platz als Nachrückerin falls noch jemand ausfallen sollte.Schließlich erspielte sich auch noch Ralf Schirmacher 3 S + 17 Pkt. Insgesamt beteiligten sich am diesjährigen SWT 57 BoulerInnen.

Liste der besten 16 unter: http://petanque-gleidingen.jimdo.com

PVRH Bezirksmeisterschaft Triplette 2022

Die BM Triplette beim BSV Gleidingen startete mit 8 Teams. Nach der Begrüßung durch Erich Wolf, Vorsitzender PVRH, wurde die BM durch den Turnierleiter Cedrik Pluskota ( BSV Gleidingen ) gestartet.

Mehr

Stellungnahme PVRH zum Regionalisierungskonzept NPV

Petanque-Verband Region Hannover

von Erich Wolf, Vorsitzender PVRH

Das Konzept zur Regionalisierung soll nun der oMV des NPV zur Abstimmung vorgelegt werden. Reform bedeutet für mich Erneuerung und Verbesserung eines Systems. Diesen Ansatz kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Man arbeitet gezielt, oder unbewußt, Restriktionen in das Regelwerk ein, die gerade bei kleinen resp. neuen Vereinen zu erheblichen Problemen führen werden.

Mehr

Hermann Brandes wurde Winterling N0 1

Die Drei hatten wohl viel zu lachen – worüber wissen wir leider nicht, könnte aber nachgetragen werden. Was klar war, das Hermann Brandes sich über ein kleines Präsent freuen konnte, das er als erster Sieger der Winterlinge 2021/2022 in Empfang nehmen konnte. Ebenfalls drei Siege erzielten Wolfgang Arnold – den es mal wieder nach langer Zeit von Schwalbe nach Odin geführt hatte – Torsten Göllinger und Horst Lysk. Übrigens vergnügten sich 36 Spieler+innen bei einem lauen Herbstabend auf dem Bouleplatz vom SV Odin.

Statement des Pétanque-Verbandes Region Hannover zur Regionalisierung im NPV

Petanque-Verband Region Hannover

Per E-Mail übermittelt von Erich Wolf, Vorsitzender des PVRH

Dieses Konzept geht meiner Meinung nach in weiten Teilen an der Realität vorbei und zeigt nicht wirklich eine Zukunftsperspektive auf. Ich möchte auf zwei Schwerpunkte eingehen:

Mehr

Coupe Tati – der Allee-Klassiker

Gewonnen und verloren wird ganz alleine (!) – die „Geselligkeit“ beim Spielen fehlt (?) – die Möglichkeit mancher taktischen Varianten fehlt (?) – und und und. Werden daher nur sehr selten Tête à Tête – Turniere angeboten – der Alle-Klassiker CUPE TATI ist jedenfalls eines davon. Bei goldigem Sonnenschein konnte Claudia Hesse (Siegerin von 2019) zusammen mit Wolfgange (der 13. von 2019) immerhin 32 Tête-Begeisterte begrüssen und auf 4 Runden (Formule X) schicken. Danach standen mit Wassim Trabelsi und Horst Lysk die Finalisten fest. Viele erwartungsfrohe Zuschauer konnten ein Endspiel auf hohem Niveau geniessen, das geprägt war, von einer offensiven Spielweise mit prachtvollen Schüssen einerseits und einer auf das Legen konzentrierte Spielweise mit zwingenden Kugeln andererseits. Die geschossenen Löcher und die besser gelten Kugeln waren dann ausschlaggebend, das Horst das Spiel mit 13 : 7 gegen Wassim gewann. Der Applaus ging jedoch an Beide. Neben Horst – eben als Sieger – dürfen Achile und Manne – jeweils als 12. – 20221 den Jubiläums-Coupe N0 30 ausrichten. Am Rande: Während des Endspiels bad die Polizei um Rücksichtnahme auf eine kommende Demonstration, die in Bälde ihren Weg über die Allee nehmen wird. Sie kam leider nicht zur rechten Zeit, denn das Anliegen „Sauerstoffmangel als Folge des Klimawandels“ wäre sicherlich von Allen unterstützt worden – zumal die Gestaltung der Demo durch eine Gruppe des Glocksee-Theaters  ein richtiger Hingucker war. Coupe Tati 2020

PVRH: Panther und Helweg siegen beim Regionspokal

Bei strahlendem Spätsommerwetter und einer phantastischen Fernsicht startete die Finalrunde des Regionspokals 2020 auf dem Empelder Waldberg. Anläßlich des 75. Jubiläums des RSB beteiligte sich dort der PVRH gerne unter dem Motto „Sport vor Ort“. Erich Wolf konnte als 1. Vorsitzender des PVRH einen Scheck über 250 € aus der Hand von Dagmar Ernst, dem Vorstand Vereinsentwicklung des RSB für die Arbeit des PVRH entgegennehmen. Dankbar für diese Förderung wird der PVRH auch in Zukunft gemeinsam mit dem RSB sich an der Verbesserung im Amateursport, der Jugendarbeit und -pflege sowie der Integrationsarbeit beteiligen.

Mehr

PVRH: Regionspokal Finale am Empelder Waldberg

Zur freundlichen Kenntnisnahme aller Interessierten:

Für das Finale des Regionspokals am 13.09.20 auf dem Empelder Waldberg ist auf Grund der Anordnung des Gesundheitsamtes der spontane Besuch für Zuschauer nicht möglich. Das Kontingent an Besuchern ist mit dem zeitgleich stattfindenden Entdeckertag  erschöpft und weitere Besucher können nicht zugelassen werden.

 

Quelle: Erich Wolf

PVRH: Regionspokal 2020 Vorrunden Ergebnisse

An diesem Wochenende fanden die Vorentscheidungen statt über den Einzug ins Finale des Regionspokals.  Beim TSV Egestorf qualifizierten sich in Gruppe A: Gabi Windus und Heinz Maraun  und  in Gruppe B: Jens Kratz und Markus Ziesenies. Beim VfB Wülfel qualifizierten sich in Gruppe A: Bernd Sieber und Hartmut Westphal vom FC Neuwarmbüchen und  in Gruppe B: Daniel Füssel und Dirk Prätorius vom VfB Wülfel. Beim SC Langenhagen qualifizierten sich in Gruppe A: Steven Panther und Matthias Helweg  SG Letter 05/ TSV Krähenwinkel und  in Gruppe B: Peter Rothbart und Marcin Sturek beide von der SG Letter 05 .
Glückwunsch an die Sieger, Dank an alle Mitspieler und großen Dank an  Matthias Rößler ( TSV Egestorf ), Oliver Claus ( VfL Wülfel ) und Hans-Joachim Bock ( SC Langenhagen ) und ihre Helfer für die Ausrichtung der Vorrunde.
Zur Finalrunde am 13.09.20 werden die Siegerteams direkt angeschrieben. Es gelten spezielle Regelungen hinsichtlich Covid-19 am Waldberg Empelde.

Beitragsfoto aus Langenhagen

Quelle: H.-J. Bock, Oliver Claus, Erich Wolf

SG Allez Allee: 20. Femme Fatale

Formation: Doublette Turnier ( Damen oder Mixte )
Wann: Sonntag, 27. September 2020
Wo: Hannover, Herrenhäuser Allee, am „Milchhäuschen“
Teilnehmer: Limitiert auf 24 Teams
Einschreibeschluss: 10:30 Uhr
Startgebühr: 6,- € pro Person plus einem zusätzlichen Präsent im Wert von max. 5,- €
Dafür gibt es gratis lecker Frühstück (diesmal unter Corona-Bedingungen)!!!
Über außerdem von euch mitgebrachte Back- und Kochkünste oder andere „Leckereien“ würden wir uns ebenfalls sehr freuen .
Bitte bringt euch Becher oder Tassen mit und denkt auch unbedingt an den Mund-/Naseschutz !!!

Eure Anmeldung nehmen wir bis 15.09.2020 entgegen unter:

Email: p.klitschke@mail.de (Petra) oder mumfet123@gmail.com (Dagmar)

Info: Carsten Jürgens

Endlich wieder Wettkampf !! BM Frauen in NWB

19 Teams fanden sich am 23.08.20 auf der Anlage des FC Neuwarmbüchen zur BM Frauen des PVRH ein. Schon in der Anmeldephase konnte man ein hohes Interesse feststellen. Gab es in den vergangenen Jahren keine große Bereitschaft an dem Wettbewerb teilzunehmen, war nunmehr mit 19 Teams eine Rekordbeteiligung festzustellen.

Mehr

PVRH: Regionspokal findet statt! 🎉 Neu: Starterliste

Petanque-Verband Region Hannover

Die nächste gute Nachricht für Spielerinnen und Spieler aus der Region Hannover in dieser Turnier armen Zeit: Der Regionspokal des PVRH findet statt!

Mehr

PVRH: Freut Euch drauf! BM Frauen findet statt. 🎉

Petanque-Verband Region Hannover

Nach den Corona bedingten Absagen fast aller Bezirksmeisterschaften für das Jahr 2020 freut sich der Vorstand des PVRH mit dem Ausrichter der Frauen BM, dem FC Neuwarmbüchen, dass Turnier am 23. August nun veranstalten zu können. Erich Wolf, 1. Vorsitzender des PVRH, ist sichtlich zufrieden, dass es doch noch eine BM in diesem Jahr geben wird.

Mehr

PVRH: Absage BM Doublette und BM Triplette 😢😢

Petanque-Verband Region Hannover
Der Deutsche Pétanque Verband (DPV) hat am 20.03. in einer weiteren Mitteilung zu den sich weiter epidemisch ausbreitenden CONVID-19 Fällen allen seinen Mitgliedern dringend empfohlen, jegliche sportliche Wettkämpfe und Vereinstermine bis zum 30. Juni einzustellen. Deshalb hat der Vorstand des PVRH nach Rücksprache mit den ausrichtenden Vereinen heute beschlossen, die Termine der BM Doublette in Rethen ( 26.04.) und Triplette in Gleidingen (17.05.) abzusagen.
Zur weiteren Information: https://deutscher-petanque-verband.de/update-dpv-zur-corona-pandemie/

NPV: 1. Ligaspieltag abgesagt

Petanque-Verband Region Hannover
Der NPV gibt bekannt, dass angesichts der weiter angespannten Lage der 1. Ligaspieltag am 19.4. definitiv abgesagt wird.
Über den weiteren Verlauf der Ligasaison gibt es noch keine Informationen, außer dass geplant ist, die ausgefallenen Spieltage der RL, der BOL und der BL  ab dem 30.08.2020 nachzuholen.
Info: NPV-petanque.de

Calenberger Kreisliga bleibt nur ein Projekt 😥

Nach  Monaten der Arbeit teilt Markus Hillmer-Kaps von der SG Kirchwehren Lathwehren mit, dass das Projekt Calenberger Kreisliga mangels Interesse 2020 nicht in die Tat umgesetzt werden kann.
Das Treffen am 18. März, um 18.00 Uhr im Sportheim der SG Kirchwehren fällt aus.

Info: Margitta Kaps

PVRH: CONVID-19 – Termin der oMV fällt aus!

Petanque-Verband Region Hannover
Der Landessportbund Niedersachsen (LSB) hat auf Grund der sich epidemisch ausbreitenden CONVID-19 Fälle allen seinen Mitgliedern dringend empfohlen, jegliche sportliche Wettkämpfe und Vereinstermine auf die Notwendigkeit ihrer Durchführung zu überprüfen. Gleichzeitig verbindet er diese Bitte mit dem Hinweis, dass  geeignete Schutzmassnahmen nur dann greifen können, wenn selbst bei einer geringen „Eigen“-gefährdung Rücksicht auf die Belange der Allgemeinheit und hier besonders auf bestimmte Risikogruppen genommen wird.
Inwieweit diese Massnahmen gerechtfertigt sind, läßt sich zu diesem Zeitpunkt sicher nicht abschließend beurteilen. Sicher ist jedoch, dass z.Zt.  alle Ernst zu nehmenden Quellen empfehlen, den Umgang miteinander in größeren Gruppen deutlich zu reduzieren. Deshalb hat der Vorstand des PVRH vorsorglich beschlossen, den Termin der oMV am 24. März in den Georgenterrasen abzusagen. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Goltern: Amazonenturnier 20.09.2020 „Abgesagt!“

Weitere Informationen: www.tennis-goltern.de

Quelle: Fredy Gerberding

NPV Mitgliederversammlung: Die Region im NPV

Aus Sicht des PVRH war die NPV Mitgliederversammlung am Samstag im „Totto-Lotto-Saal“ des Niedersächsischen Sportbundes ein voller Erfolg.
Zwar fanden nur 40 der 133 Mitgliedsvereine ihren Weg nach Hannover, doch von diesen kamen mehr als 25 % aus unserer Region. ( siehe Postscriptum unten )

Mehr