8. Wedemark Open

Im letzen Jahr noch sintflutartige Regenschauer……
Doch dieses Jahr wurden die 19 Teams nicht nur vom Wettergott mit herrlichem Sonnenschein belohnt, sondern auch von den Biss’n Boulern ordentlich verwöhnt, was Speisen und Getränke angeht.
Nach 4 Formular-X-Runden stand das Siegerteam fest:
Tanja Hanebuth, Matthias Helweg und Till-Vincent Goetzke
Den 2. Platz errang das Team: Torsten Göllinger, Frank Schomburg und Sati Albayrak und Platz 3 teilten sich 3 Teams, alle vereint auf dem Foto.
Zwickel beim HSC

Nach dem langen Turnierwochenende in Rethen waren wohl einige ständige Zwickelbesucher etwas müde. Dennoch haben sich gestern 34 Teams auf der schönen Anlage beim HSC getroffen um den Tagessieger auszuspielen.
Nicht zu schlagen war Altmeister Manfred mit Sascha v.P., gefolgt von den HSC Mädeln Dagmar und Marion. Auch keine Niederlage leisteten sich Steven mit Matthias.
Vielen Dank für den schönen Abend.
Bis bald Matthias.
montaxxbouler: „Tolles Wetter, tolle Spiele.“

Mit dem neuen Rekord von plus 34 holt sich Gerd Ross den Tagessieg vor Daniel Rathe /+17, Ernst Lachmann /+16 und Dieter Luft, der es lediglich auf /+5 brachte. Die montaxxbouler warten auf den/die 50. Starter/in, vielleicht schon nächste Woche in Neustadt-Mecklenhorst.
Bericht : Heinz-Dieter Luft • Foto: Smartphone
Tageswertung: Tageswertung
Rangliste: RL_aktuell
Sylvain und Martin gewinnen das Lion Rouge

Sylvain Ramon und Martin Wanka verteidigen Ihren Lion Rouge Wanderpokal in einem spannenden Finale mit 13:12 gegen den amtierenden Deutschen Meister Doublette Till-Vincent Goetzke und seinen Partner Thomas Hucke.
Zu den Fotos
Update 23.07.2018: Weitere schöne Fotos von Harald Lukaschek hinzugefügt.
Lion Rouge (124 Teams / 248 Teilnehmer), Samstag 14. – Sonntag 15.07.2018
A1 Ramon, Sylvain (VFPS Osterholz), Wanka, Martin (Köln)
A2 Hucke, Thomas (Petangueules Hannover), Goetzke, Till-Vincent (VFPS Osterholz-Scharmbeck)
A3 Blomquist, Helene (Boulero Stockholm), Adlevanken, Berra (Boulero Stockholm)
A3 Adrion, Karl (Allez Allee Hannover), Eisenhut, Stefan (Bielefeld)
montaxxbouler: Bergfest in Frielingen

Mit einer Rekordbeteiligung, es kamen 31 SpielerInnen, und in der Rekordzeit von knapp unter 3 Stunden begingen die montaxxbouler ihr Bergfest.
Am Ende war der Lokalmatador Lothar Meckel vorn. Mit /+31 verwies er Horst Milde /+23, Rose Schmietendorf /+22, Ulli Meyer-Limberg /+22 und Daniel Rathe /+17 auf die Plätze 2 bis 5.
Auf ein Neues in der nächsten Woche beim TSV Horst.
Bericht : Heinz-Dieter Luft • Foto: Smartphone
Rangliste: Rangliste aktuell
Zwickel bei SG 74

Gut siebzig Aktive fanden gestern den Weg auf die Anlage des SG 74. Gleich sechs Teams blieben ohne Niederlage. Thomas-Till, Bärbel-Gerd, Conny-Georg, Niklas-Torsten, Ilse-Bodo, Robert-Matthias.
Gekühlte Getränke und Wurst vom Grill haben den schönen Abend abgerundet.
Bis zum nächsten Mal, dann auf der „Allee“.
Bericht: Matze Foto: Smartphone
montaxxbouler: „Einer kam durch.“

26 montaxxbouler trafen sich bei sommerlichen Temperaturen in Bordenau. Nach zähem Ringen kam Werner Kilian als Einziger mit 3 Siegen und einer Kugeldiffernez von /+11 ins Ziel. 13 weitere BoulerInnen erzielten 2 Siege. Auf Platz 2 landete Peter Bloch mit /+22 vor Dieter Luft als Drittem mit /+18.
Am Montag, den 9. Juli lassen die montaxxbouler in Frielingen die Kugeln wieder fliegen.
Bericht : Heinz-Dieter Luft • Foto: Smartphone
Rangliste: montaxx07_02_Rang
Tageswertung: montaxx_07_02_T
BM Mixte 2018 beim VfL Eintracht

32 Teams starteten zur Bezirksmeisterschaft Mixte 2018 beim VfL Eintracht Hannover. Die goldenen Medaillien holten sich Mona Hansen und Manne Klein, gefolgt von Nataliia Lebedynska und Michael Gerlach. Auf den dritten Platz kamen Ulrike und Wilfried Lippmann. Aufgrund eines Übertragungsfehlers, der den Teams erst nach der 4. Runde auffiel, war nach 4 Runden nur ein Team ungeschlagen und somit fiel auch die Finalbegegnung aus und die Platzierungen wurden nach der Formule X-Wertung vergeben, siehe Ergebnistabelle.
Die Turnierleitung wurde wie im letzten Jahr durch die Bufdi’s Boris und Kim durchgeführt.
Wertung BM Mixte 2018
Bezirksmeisterschaften_Mixte_2018_final
Bericht und Foto: Carsten Fitschen
Zwickel beim Zwickeln

Für reichlich freie Getränke und Knabberei sorgten die Gastgeber vom VfL Eintracht.
29 Teams spielten um die Platzierungen.
Das beste Ende ging knapp an Till und Thomas vor Hubert und Ede auf Platz drei kam Ilse mit Bodo.
Bis zum Nächsten Mal bei SG 74.
Bericht und Foto: Matze
Zwickel in Egestorf

Ein schöner Zwickelabend geht mit Till und Thomas als Sieger zu Ende.
Auf der schönen Anlage des TSV Egestorf trafen sich 20 Teams, um von Wilhelm durch das Turnier geführt zu werden.
Zweiter Sieger sind Lea mit Torsten.
Bis nächste Woche bei Eintracht.
Bericht und Foto: Zwickelboss Matthias
montaxxbouler: „Ein Rathe steht immer auf dem Treppchen!“

Trotz idealer Wetterbedingungen fanden leider nur 22 BoulerInnen den Weg nach Mecklenhorst. Davon schafften es 4 Starter drei Siege einzufahren. Auch ohne die Teilnahme von Daniel blieb der Tagessieg in der Familie Rathe. Bruder Marvin ließ nichts anbrennen und siegte mit /+25 und lag damit deutlich vor Heinz-Dieter Luft /+15 als Zweitem. Auf Platz 3 und 4 folgten Klaus Busse /+10 und Peter Borchert /+7.
Am Montag, den 25. Juni lassen die montaxxbouler beim TSV Stelingen wieder die Kugeln fliegen.
Bericht : Heinz-Dieter Luft • Foto: Smartphone
Rangliste: montaxx_06_18_Rang
Tageswertung: montaxx_06_18_T
Zwickel in Gleidingen

montaxxbouler in Horst

Bei weiterhin hochsommerlichen Temperaturen traten 27 SpielerInnen in Horst an, um an diesem Abend ihren Tagessieger auszuspielen.
Ganz vorn und damit Tagessieger wurde Michael Patschkowski mit 3 Siegen /+21. Ihm folgen mit ebenfalls drei Siegen: Daniel Rathe /+20, Peter Warnecke/+12, Jochen Hildebrand /+11, Peter Bloch /+8 und Edith Grupe /+7).
Am Montag dem 18. Juni gehen die montaxxbouler in Mecklenhorst weiter.
Bericht und Foto: Heinz-Dieter Luft
Tabelle vom 11.06. : Spieltag_06_11
Rangliste: RL_11_06
Oldenburger Stadtmeisterschaft

Zum 25-jährigen Vereinsbestehen haben „die Oldenbouler“ heute zur offenen Stadtmeisterschaft eingeladen. Mit dem geschmückten Bouleplatz, dem leckeren und preisgünstigen Essen und dem angenehmen Wetter passten die Rahmenbedingungen. Leider kamen nur 28 Teams. Gespielt wurde Schweizer System mit Zeitbegrenzung. Nach 4 Runden endete das Turnier eine Runde früher als erwartet, da zweimal hochgeloste Teams gewonnen hatten und nur noch ein Team ungeschlagen war: Marion und Karl-Heinz Wilken vom VFL Rastede.
1. Marion und Karl-Heinz Wilken
2. Nils Allwardt, Oliver Lichtenberg
3. Manfred Hespen, Dietmar Averbeck
4. Michael Vauth, Alina Einspanier
5. Uwe Schmietenknop-Bolling, Axel Cornelius
6. Cornelia Müller, Jörg Müller
7. Kai Kupka, Ralf Glauch
8. Karl Adrion, Aras Balic
9. Amin Lalami, Stefan Schröder
10. Volker Frömbsdorf, Horst Schmidt
Zu den Fotos
7. Deistercup 2018

montaxxbouler in Frielingen

Am Samstag stand er noch bei der LM Triplette im Finale, am Montag ein Dreier in Frielingen bei den montaxxboulern: Daniel Rathe bereist mit Erfolg die Bouleplätze in der Region. Bei 11 Starts war es nun schon sein siebter „Dreier.“ Damit führt er die Rangliste unangefochten an. Allerdings reichte es diesmal nur zum silbernen 2. Platz ( 3/+19).
Auf Platz 1 landete (Super-)Horst Milde (3 /+22), den dritten Platz teilten sich Natascha Rathe und Gerd Ross mit je (3/+12).
Weiter geht es nächste Woche beim TSV Horst.
Bericht: Heinz-Dieter Luft
6. Sudwiesenturnier Gleidingen

Der Regen am Nachmittag und das vorhergesagte Gewitter verzogen sich. Und so konnten 30 BoulerInnen vergnügt 3 Runden auf dem Boulodrom am Jahnweg spielen.
Mehrmontaxxbouler in Bordenau

„Er kam, warf und siegte“. Nach langer Abstinenz schaute Cherif O’Cherif mal wieder bei den montaxxboulern vorbei und sprang gleich aufs Siegertreppchen. Von 5 Teilnehmern mit 3 Siegen hatte Cherif mit +23 die beste Kugeldifferenz. Nur knapp dahinter folgte (Super-)Horst Milde (/+22) auf dem 2. Platz. 3. wurde Bärbel Kilian (/+16),vor Manfred Grupe (/+15) und Peter Bloch (/+12). Insgesamt waren 25 Bouler/Boulerinnen am Start und hielten es über 4 1/2 Stunden in der Hitze aus.
Am Montag dem 04. Juni gehen die montaxxbouler in Frielingen weiter.
Bericht und Foto: Heinz-Dieter Luft
Rangliste: Rangliste 28_5_2018
Tageswertung: Tageswertung_28_05_2018
Bissenborfer FAB nach Pfingsten

Bei strahlender Sonne und schon sommerlichen Temperaturen konnten die Biss’Bouler 21 „Kugelwerfer“, darunter 5 Gäste, zu ihrem wöchentlichen Supermêlée Turnier am Mühlenberg begrüßen.
MehrZwickelabend in Krähenwinkel

Gestern bei den Krähen rieb sich manch einer die Augen. Verblüfftes Erstaunen, es krachte richtig! Einen solch klaren Tagessieger wird es in der langen Zwickeltradition wohl noch nicht so oft gegeben haben. Daniel Rathe mit seinem Spielpartner Hans-Dieter Lange gewannen 3 Partien mit überragenden +37. In ihrem letzten Spiel verpaßten sie dem bis dahin ungeschlagen „Krähenteam“ Roswitha Perrey, Helge Haseloff und Leon Jentsch ihre 2. Fanny. Auch ohne hellseherische Fähigkeiten zu haben, läßt sich vermuten, daß sich dieses Tagesergebnis wohl nur noch sehr schwer steigern läßt. Glückwunsch an die Sieger!
Weitere Ergebnissse unter: https://www.zwickel-hannover.de/rangliste/
Foto: Smartphone ( Liebe Ursula, lieber Peter, wie ihr hier sehen könnt, mein Smartphone kann noch dunkler ;-))
Neueste Kommentare