11. Damen „Amazonen“-Turnier

Boule/Pétanque erfreut sich zunehmender Beliebtheit und dieser Trend wurde erneut beim 11. Damen „Amazonen“-Turnier des TV Grün-Weiß Goltern bestätigt. An einem sonnigen Sonntag versammelten sich 36 Damen auf der Boule-Anlage in Goltern, um in vier Runden um den begehrten Sieg und ein attraktives Preisgeld zu kämpfen.

Mehr

Regionsmeisterschaft Fêmme 2023

Am gefühlt wärmsten Tag des Jahres in Hannover, entschieden sich trotz „Einschulung“ und diverser Parallelveranstaltungen 8 Teams aus der Region zur Regionsmeisterschaft Fêmme bei Eintracht anzutreten, um die heiß begehrten Medaillen zu erkämpfen und natürlich auch Spaß zu haben…

Mehr

Ergebnisse Holstentorturnier 2023

Update: Die Bilder sind online! Danke Harald.

Bei gewohnt großem Interesse fand am 5. und 6. August das 31. Holstentorturnier in Travemünde statt. Die fleißigen Helfer von der Compagnie de Boule Lübeck machten es möglich. 256 Spielfelder boten Platz für über 1000 Pétanque-Verrückte. Los ging es am Samstag und Sonntag jeweils um 9.00 Uhr. Die Finals des DPV-Masters (Triplette) endeten gegen 3.00 Uhr in der Nacht.

Mehr

Frauenpower beim Coup du Cochonnet

63 Teilnehmer*innen spielten am Sonntag, den 13.08.2023 den Coup du Cochonnet in Neuwarmbüchen aus. Gewonnen haben:

1. Sylvia
2. Ursula
3. Regine

Quelle: Per E-Mail von Sigurd Göbel

Mehr

Bäcker Göing Turnier

Bei schönen Wetter und entspannter Atmosphäre fand das Bäcker Göing Turnier beim VfL Eintracht in Hannover statt.
Die Sieger waren: Frank Metz, Helmut Gottfried und Jonas Büchner.

Mehr

Wedemark Open 2023

Am vergangenen Sonntag fand in Bissendorf das 13. Wedemark Open statt. 32 Triplettes spielten bei angenehmen Temperaturen und nur einem kurzen Regenschauer 4 Runden Formel X. Am Ende gab es 2 ungeschlagene Teams, wobei das Team Eggert Osterloh, Horst Milde und Ecki Kobbe den Heimvorteil nutzen konnten und den 1. Preis inkl. Wanderpokal mit 482 erreichten Punkten gewonnen haben

Mehr

Regionsmeister Tête 2023

Am Samstag, 22. Juli 2023, trafen bei optimalem Boulewetter 34 von 36 „gemeldeten“ Teilnehmern pünktlich zum Meldeschluss um 9.30 Uhr in Präsenz beim SV Odin ein, um sich ab 10.00 Uhr in 5 zeitbegrenzten Runden gekonnt und genüßlich zu duellieren.

Mehr

Lion Rouge 2023

lion-rouge-2023

Am 14. – 16. Juli war es endlich wieder soweit. Lion Rouge in Rethen. Das Boule-Festival für diejenigen, für die der Spaß an erster Stelle steht. Und diejenigen, die das Glück hatten, im Losverfahren Anfang April einen der 128 Startplätze zu ergattern. Insgesamt hätten gerne 178 Teams an dem Turnier teilgenommen. Und wir hätten euch auch alle gerne mitspielen lassen, sind aber mit der Limitierung ausgelastet. Mehr geht leider nicht.

Freitag Abend um 18.00 Uhr ging es mit dem Warm-up Turnier, wahlweise in der Formation Doublette oder Triplette formée, und drei Runden Schweizer System los. 76 Teams nutzten die Gelegenheit, sich mit den Platzverhältnissen vertraut zu machen. 10 blieben ungeschlagen und streichten die ersten Preisgelder ein:

Mehr

Landesmeister Jugend 2023

Am 1. Juli 2023 fand in Gleidingen, die heiß ersehnte Pétanque Landesmeisterschaft der Jugend statt.
In den Altersklassen Cadet, Juniors und Espoirs traten insgesamt 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Niedersachsen an, um ihr Können unter Beweis zu stellen und um den begehrten Titel zu kämpfen.

Mehr

Doppelsieg beim Coupe du Soleil

Es sah zunächst nicht danach aus, als ob der Coupe du Soleil unter regulären Platzverhältnissen ausgetragen werden könnte. Die Spielfläche bot lange Zeit nur den Modus „Coupe du See“ an.

Doch Petrus hatte ein Einsehen, der Himmel klarte auf und der sommerliche Turnierabend konnte pünktlich beginnen. 34 teilnehmende Personen starteten in das bereits zum 16. Mal ausgetragene Turnier. Nach drei Runden Supermêlée freuten sich Dieter Lange und Jörg Giesecke mit jeweils 3 Siegen und 30 Spielpunkten auf einen Doppelsieg.

Mehr

Gerd-Klose-Turnier in Goltern

Beim 16. Gerd-Klose-Turnier (Doublette) sind ganze 52 Mannschaften an den Start gegangen und haben sich trotz der sengenden Hitze nicht davon abhalten lassen, mit Begeisterung und Hingabe um den begehrten Sieg zu kämpfen. Nach den ersten beiden Runden war erstmal eine wohlverdiente Mittagspause angesagt. Mit vollen Bäuchen ging es dann in die letzten beiden Runden, in denen um den ultimativen Triumph gefightet wurde.

Mehr

Landesmeister Triplette 2023

Noch vor Sonnenuntergang

Die NPV-LM 3:3 ist mit einem 32er-Starterfeld am Sonntagabend (4.6.) am Oldenburger Otterweg nach 5 Runden mit einem spannenden 13:12-Finalsieg zu Ende gegangen.

Mehr

10. Deistercup Meister 2023

Sommer“Boulen“ beim TSV Egestorf

Die Pétanque/Boule Freunde des TSV Egestorf hatten zum 10. Deistercup eingeladen!

Die 40 Startplätze waren dieses Jahr sehr schnell vergriffen, so dass es sogar zu einer Warteliste kam. Ein paar Wartende hatten Glück und konnten noch durch Absagen einspringen.

Mehr

Urstromtal- und Elbecup in Hohnstorf

Am Samstag den 27. Mai fand der 6. Urstromtalcup (Triplette) in Hohnstorf statt. Am 28. Mai wurde außerdem erstmalig der Elbecup (Doublette) ausgerichtet. Die Gastgeber von Faire Les Boules haben keine Kosten und Mühen gescheut den angereisten Gästen ein rundum gelungenes Pétanque-Wochenende zu bieten. Vom angemieteten Toilettenwagen über das Catering bis hin zum Wetter passte alles.

An beiden Tagen wurden jeweils 5 Runden Formule-X gespielt. Am Ende blieben zwei ungeschlagene Teams über. Auf ein Finale wurde verzichtet. Über den Tagessieg entschieden die erspielten Punkte.

Die Fotos vom Urstromtalcup und Elbecup findet ihr in der Rubrik Bilder.
Die Ergebnisse wurden übermittelt von Michael Meyer. Vielen Dank.

Mehr

Regionsmeisterschaft Triplette 2023

27 Teams von ursprünglich 30 „gemeldeten“ empfing Karl Heinz Harnacke vom SV Ahlem gemeinsam mit dem PVRH am 20. Mai 2023 zur Regionsmeisterschaft Triplette auf dem hiesigen Boulodrome.

Mehr

Frühjahrsturnier 2023 in Goltern

Insgesamt haben 46 Tripletten an dem Turnier des TVG Grün-Weiß Goltern teilgenommen, das nach dem Schweizer System gespielt wurde. Trotz des bedeckten Wetters und des leichten Nieselregens waren die Wettkämpfe spannend und fair.

Nach den ersten beiden Runden gab es eine Mittagspause mit einem vielfältigen Mittagsbüffet und leckerem Kuchenangebot, was den TeilnehmerInnen die Gelegenheit gab, sich zu stärken und sich mit anderen SpielerInnen auszutauschen. In den beiden letzten Runden wurde um den Sieg gekämpft, und am Ende konnten sich Steffi Wachendorf, Jan-Philipp Krug und Daniel Rathe mit 4 Siegen und 43 Punkten den ersten Platz sichern.

Mehr

Saisoneröffnung in Kleefeld

Insgesamt hatten wir zur Saisoneröffnung am 8. April 2023 bei mäßigem, aber meist trockenem Wetter, 60 Teams, also 120 Spieler am Start.

Mehr

SV Ahlem : Primel-Turnier voller Erfolg

Die SV Ahlem eröffnete mit seinem Primel-Turnier ihre Frühlingsaison. Es kamen 68 Spielerinnen  und Spieler. Sie zeigten bei gutem Wetter ihr Können. Gespielt werden 3 Runden Super-Mêlée.

7 Spielerinnen und Spieler erreichten 3 Siege, wovon 6 wie angekündigt einen Preis bekamen.

Sylvia Reinecke-Loleit, 3 Siege mit 30 Punkten, Anita Fabig 3 Siege mit 28 Punkten, Michael Thol, 3 Siege mit 22 Punkten, Marion Müller, 3 Siege mit 18 Punkten, Rolf Meinow, 3 Siege mit 14 Punkten, Monika , Thiel, 3 Siege mit 11 Punkten und preislos Achille Santangelo, 3 Siege mit 9 Punkten.

Bericht und Foto: Karl Heinz Harnacke

Winterrundenabend #21 – „Sie haben es wieder getan…“

Die Sieger der letzten Woche, sind auch die Sieger dieser Woche. Beim 21. Winterrundenabend konnten sich Karim K. und Marcin S. erneut auf Platz 1 durchsetzen und holten sich mit 3 Siegen und /+33 Punkten den Tagessieg. Mit ebenfalls stattlichen 3 Siegen und /+18 Punkten folgen Daniel R. / Jan Philipp K. auf Platz 2 und Gerhard L. / Ingo B. mit 2 Siegen und /+6 Punkten auf Platz 3. Zwei Abende folgen noch, dann geht die Winterrunde in die Sommerpause. Wenn ihr also nochmal mitspielen wollt, schnell anmelden….

 

Bericht: S. Sostmann

Winterrundenabend #20 – Noch 3x – der Countdown beginnt…

Es geht in den Endspurt: Die Temperaturen steigen, es wird wieder heller, die Zahl der Turniere steigt … Zeit, die Winterrunde auf die Zielgerade zu bringen. Drei Termine folgen noch, bis die Winterrunde dann am 14.03. endet. Wir sind glücklich, dass wir dieses Jahr endlich wieder eine Winterrunde komplett durchspielen konnten und nicht aufgrund von Corona vorzeitig beenden mussten, so wie die letzten beiden Jahre.
Den heutigen 20. Winterrunden-Abend haben Karim K. und Marcin S. wieder einmal für sich entscheiden können. Mit 3 Siegen und /+28 Punkten auf Platz 1, gefolgt von Zarko J / Denis J. mit 3 Siegen und /+17 Punkten auf Platz 2 und Frank S. / Daniel R. mit 2 Siegen und /+12 Punkten auf Platz 3.
Foto und Bericht: S. Sostmann