Bezirksmeisterschaft Jugend auf der Allee im Rahmen der 2. Boulefête

Noch ist Boule keine Trendsportart bei den Kindern und Jugendlichen. Umso wichtiger ist es, mit der Bezirksmeisterschaft Jugend diese erfolgreiche Turniertradition auch auf dieser Boufête mit einem attrakven Angebot zu sichern. Wie man sieht, arbeitet der Pétanque-Verband Großraum Hannover und die angehörigen Vereine – insbesondere Renate Bäßmann und Lea Mitschker mit ihren Helferlein – daran. 15 Kinder und Jugendliche waren diesmal auf der Allee erschienen um nach zwei Spielrunden je eine Urkunde zu empfangen. Nach zwei Runden gab es keine „VerliererInnen“, aber drei Sieger-Teams:
Platz 1: Johanna Preuß und Jolina Partsch
Platz 2: Siri Preuß und Marina Abel
Platz 3: Pepe Preuß und Leonie Höhle knapp gefolgt von Clara Rösch und Emely Lajta
Schnupper-Boule für Senioren auf der 2.Boulefête

Die Initiative „Gesundheitsförderndes Verhalten“ der SportRegion Hannover wird von den Sportverbänden der Region unterstützt und getragen. Der Pétanque-Verband hat nun im Rahmen dieser Initiative ein „Schnuppertraining für Senioren“ angeboten, denn gerade das Boulespielen kann insbesondere für ältere Menschen eine schöne Freizeitbeschäftigung sein. Unter der fachkundigen Leitung von Renate Bäßmann wurde 5 Interessierten die ersten Grundregeln des Boulespiels vorgeführt, um dann in zwei kleinen Spielrunden schnell die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Lebhaft wurde jeder Wurf kommentiert und es war ersichtlich, dass das Spiel Spass machte. Gewünscht hätten wir uns natürlich, das die Resonanz etwas grösser gewesen wäre. Die Buschtrommeln haben scheinbar zu zaghaft getrommelt.
Grand Prix Hannover bei der 2. Boulefête

Nun war es endlich soweit. Begonnen wurde am 25.05. die 2. BOULEFÊTE 2017 mit dem GRAND PRIX HANNOVER – Triplette. Carsten Fitschen (1. Vorsitzender Petanque-Verband Großraum Hannover) und Petra Klitschke (1. Vorsitzende der SG Allez Allee Hannover e.V.) gaben dazu das Startsignal, begrüssten die 64 anwesenden Teams, die Turnierleitung (Hanns-Jörg Dahl/Jörg Landmann/Petra Klitschke), die Schiedsrichter (Hans Alves/Dieter Musielak/Joachim Szekular) und wünschten insbesondere den SpielerInnen einen erfolgreichen/entspannten Turnierverlauf. Gespielt wurden 2 Vorrunden und danach 4 KO-Runden in den A,B,C,D-Gruppen, mit folgenden Ergebnissen:
A-Runde:
Platz 1: Jan Garner/Mika Everding/Sascha von Pless (VFPS/VFPS/SV Odin)
Platz 2: Lea Mitschker/Jannis Krüger/Jan-Phillip Krug (VFPS/TSC KK/TSV KK)
Platz 3: Till-Vincent Goetzke/Tomi-Xaver Goetzke/Hans-Wilhelm Goetzke (VFPS/Tura Braunschweig/Tura Braunschweig) und Werner Twesten/Mathias Ferenz/Sven Hasberg (TSV Rethen/TSV Rethen/TSV Rethen)
MehrZwickel

Bei bestem Wetter trafen sich Dienstag 22 Teams in Bissendorf. Ungeschlagen blieben nur Jan Phillip mit Janis und Till mit Thomas.
Den Dritten Platz teilen sich Daniel mit Oliver und Steven mit Matthias.
2. Boulefête 2017 auf der Herrenhäuser Allee – es kann losgehen

Es spricht sich herum! Die 2. Boulefête 2017 findet unter der Schirmherrschaft des Pétanque-Verband Region Hannover vom 25.05. bis zum 30.05.2017 auf der Herrenhäuser Allee statt. Das Turnierprogramm steht (2. Boulefete 2017 – Programm 2017). Eine Schar von Helferlein konnte gewonnen werden und scharrt nun mit den Füßen, damit es endlich losgehen kann. Für den Grand Prix Hannover und den Ligaspieltag findet Ihr die Turnierleitung am Kopf der Herrenhäuser Allee/Höhe Milchhäuschen. Bei den Veranstaltungen „Schnupper-Boule für Senioren“, „BM-Jugend“, „Nocturne“, „Regionspokal“, „SparkassenCup“, „Boccia mit Handicap“, „Schulmeisterschaft“ und „Zwickel“ findet Ihr die Turnierleitung auf der Herrenhäuser Allee/Höhe Südteil Parkplatz (2. Boulefête 2017 -Spielorte). Unter der Handynummer 0175-9058225 (Petra Klitsche) könnt Ihr am Donnerstag die Turnierleitung erreichen.
MehrSommerlinge N0 7 auf der Allee

Blitze, Donner und Hagelschlag zogen über die Allee hinweg. Quatsch – so war es nicht – war so nur von den Wetterfröschen angesagt worden. 20 Sommerlinge hatten das durchschaut und waren zur Allee gekommen. Drei Siege erzielten jeweils Steven Panther (+26), Wolfgang Fischer (+23), Dirke Nitsche (+21) und Jürgen Winkler (+20) SRL02_2017.05.18 (Quelle: Robert Heise; Foto: Bodo Dringenberg)
60 Teilnehmer bei Triplette Bezirksmeisterschaft

Klein, fein und hohe Spielqualität könnte man das Tripletten-Turnier in Barsinghausen-Großgoltern beschreiben. Mit 60 Teilnehmern war das Turnier auf der 16-Feld-Anlage nicht ausgebucht. „Es hätten etwas mehr sein können“, so der Veranstalter und die Organisation. Die Spielqualität hat aber darunter nicht gelitten. Erfolgreich vertrat die junge Generation den Boule-Sport. Max Koch, Max Stuchlick, Daniel Rathe(Krähenwinkel/Luhden/Frielingen) belegten Platz 1 vor Honore´ Balie/Christa Balie´,Matthias Ferenz (alle TSV Rethen) und Erich Wolf, Birgit u. Uwe Sommerfeld (TuS Empelde/Allez-Allee).
Gänselieselturnier in Göttingen

Das war wieder eine gelungene Veranstaltung am 13. Mai in Göttingen. Und das Wetter spielte auch mit. Endlich wieder im T-Shirt und in kurzer Hose Boule spielen. Zum 23. Mal hatte der 1. PC Göttingen zum Gänselieselturnier eingeladen. Bei dem NPV-Ranglistenturnier war das Teilnehmerfeld auf 64 Teams begrenzt. Unter allen, die mitmachen wollten, wurden die Startplätze verlost. Begründung: Das Teilnehmerfeld entspricht so den Kapazitäten des Veranstalters und es kann ein reibungsloser Ablauf des Turniers gewährleistet werden. Hat geklappt. Positiver Neben-Effekt: Alle, die dabei sein durften, profitierten vom zügigen Ablauf ohne lästige Quadrage-Zwangspause.
Fotos und Ergebnisse: Sabine Wiggert
A – Turnier
1 Everding, Holtz, Dietrich
2 Singer, Aghai, Büttner
3 Sinning, Mai, Weißhaupt
3 Schaper, Balic, Koch
61 Sommerlinge auf der Allee

Prima Sonnenschein und schon war mit 61 Sommerlingen die „Hütte voll auf der Allee“. 10 davon konnten sich mit 3 Siegen schmücken und zwar: Michael Thol (+29); Achile Santangelo (+26); Bodo Dringenberg (*24), Wolfgang Fischer (+20), Wilfried Sell (+20), Wolfgang Kaufmann (+17), Torsten Göllinger (+16), Wolfgang Zirkownia (+16), Hans-Jürgen Brix (+10) und Carsten Jürgens (+10). SRL02_2017.05.11 Quelle: Robert Heise; Foto: Oliver Langer)
Es wird wieder gezwickelt

Am zweiten Zwickel der Saison haben die Frielinger als Gastgeber wieder geglänzt. Die Anwesende Jugend war nicht zu schlagen. Die Ergebnisse und die Rangliste sind schon Online.
Quelle: Matthias
Neueste Kommentare