Die Drei hatten wohl viel zu lachen – worüber wissen wir leider nicht, könnte aber nachgetragen werden. Was klar war, das Hermann Brandes sich über ein kleines Präsent freuen konnte, das er als erster Sieger der Winterlinge 2021/2022 in Empfang nehmen konnte. Ebenfalls drei Siege erzielten Wolfgang Arnold – den es mal wieder nach langer Zeit von Schwalbe nach Odin geführt hatte – Torsten Göllinger und Horst Lysk. Übrigens vergnügten sich 36 Spieler+innen bei einem lauen Herbstabend auf dem Bouleplatz vom SV Odin.
Winterrunde: „Schatten-Boulespieler“ schleicht sich auf Foto der Sieger-Doublette

Einheitsturnier 2021 BSV Gleidingen

Der Spaß am Spiel stand im Vordergrund beim 12. Einheitsturnier des BSV Gleidingen. Endlich, nachdem wegen Corona 2020 das Turnier ausfallen musste, durfte dieses Jahr wieder auf der gepflegten Anlage des BSV Gleidingen gelegt und geschossen werden 52 Teilnehmer starteten zu 3 Runden Supermelee. Auch wenn der Wettergott nicht wie sonst die Sonne scheinen ließ, war die Stimmung wieder sehr gut.
MehrNPV-Ligasaison – Aufstieg von Allez Allee 1 ist geschafft

„Das Team durfte am letzten (ehemals ersten) Spieltag nach Letter reisen um die beiden noch zu spielenden Partien gegen den Tabellennachbarn und direkten Aufstiegskonkurrenten SG Letter 1 und Fanny Pitboule auszutragen.
Die erste Begegnung war auch gleich die für den Aufstieg entscheidende gegen hoch motivierte Gastgeber aus Letter. Es begann mit den beiden Triplette Begegnungen, in denen unser Triplette Mixte nach nur 3 Aufnahmen ein überraschender 13-0 Kantersieg gelang. In der zweiten Partie allerdings musste unser Team nach hoher Führung eine 13-11 Niederlage verdauen. Die Nerven aller Beteiligten waren entsprechend angespannt, als es zu den 3 abschließenden Doublette Begegnungen kam. Kugeln wurden poliert und es ging los….Es kann von wilden Schießereien berichtet werden und die Legeduelle wetzten den Kies der heimischen Plätze. Aus Sicht der SGAA1 kann folgendes gesagt werden: 13-7, 13-4 und 13-9 waren die Endergebnisse der Spiele, womit die mit Spannung und einer riesigen Portion Respekt vor den Gegner gespielte Partie mit 4-1 gewonnen werden konnte.
Ein Meilenstein zum Aufstieg war erreicht. Nun galt es für die noch ausstehende Partie gegen Fanny Pitboule nochmals die richtige Motivation und Konzentration zu finden, um den Aufstieg perfekt zu machen. Eine ordentliche Leistung unserer Gegner verhinderte letztlich aber nicht den Aufstieg der SGAA1 in die Niedersachsenliga.“ (Bericht von Torsten Göllinger)
Offene Braunschweiger Stadtmeisterschaft 2021

Auch in diesem Jahr lud der FSV am 3. Oktober zur Offenen Braunschweiger Stadtmeisterschaft an den Parnitzweg ein. Nach 4 Runden hatten sich die Meister aus 2020, Natascha und Daniel Rathe ( SG Allez Allee / TSV Krähenwinkel ) erfolgreich durchgesetzt und standen gegen den Braunschweiger Michael Brüggemann und Sven Klaes ( beide Les Petangueules Hannover ) , ebenfalls in vier Spielen erfolgreich, im Endspiel. Nach einem guten Auftakt der Rathes mit 4:0 Zählern drehten die „Herausforderer“ mit überlegten Würfen und einer guten Schießleistung das Spiel. Am Ende stand es 13: 5 für Michael und Sven. So wandert der Pokal in diesem Jahr von der Leine an die Oker zurück.
Foto: Smartphone
Sommerlinge N0 16

Folgendes stand am Ende der Sommerlinge 2021 noch an:
+ „Die Königin der Tabellen“: Mit einer kleinen Aufmerksamkeit und einem starken Applaus wurde Susanne Weisbach bedacht, die unermüdlich (zwischen 23:00 bis 24:00 Uhr) die Tabellen produzierte, zur Freude Aller, die mal sehen wollen, wo sie denn so stehen.
+ „Die letzten drei Siege“: Von den 29 Anwesenden konnten stolze 7 letztmalig drei Siege verbuchen und zwar: Achile Santangelo (+35), Iris Langhorst (+26), Hermann Brandes (+25), Oliver von Alten (+24), Karim Kermond (+19), Jens Krantz (+13) und Michael Gerlach (+6)
+ „Der König der Sommerlinge 2021: Spannend war es schon, denn Bodo Dringenberg (28 Siege/165 Punkte), gefolgt von Torsten Göllinger (28/129) und Sati Albayrak (27/138) lagen dicht beieinander. Da Torsten aushäusig war, fiel die Entscheidung zwischen Bodo und Sati. Das Rennen machte letztendlich Bodo Dringenberg und wurde als „König der Sommerlinge 2021“ mit einer kleinen Aufmerksamkeit und mit viel Applaus von den noch Anwesenden belohnt. SRL_20210930 (Tabellen wie immer Von Susanne Weisbach)
Mehr„Winterrunde“ – oder doch mehr „Spätsommer-Runde“

Bericht und Foto: S. Sostmann
26.09.2021 Coupe Tati – Tête à Tête

Die Allee zeigte sich wieder einmal von ihrer besten Seite. Fast sommerliche Atmosphäre unter den Allee-Bäumen, erwartungsvolle und vor allem gute Stimmung bei den 30 Freundinnen/Freunden des Tête á Tête, so manche Leckerei für die Gaumenfreuden, verbunden mit einem guten Tropfen (sofern Interesse daran), eine lockere Turnierleitung von Horst Lysk (dem letztjährigen Sieger) zusammen mit Mann Klein und natürlich die Allee mit Ihren Tücken vor allem für die Leger*innen. Nach 4 Runden standen mit Bodo Dringenberg und Hans Joachim Bock die Endspielteilnehmer fest. Das spannendem Spiel beendete Bodo als Sieger und damit auch als Veranstalter des Coupe Tati N0 31 20222.
Sommerlinge N0 15

Die Sommerlinge 2021 befinden sich auf der Zielgerade, denn nur noch am nächsten Donnerstag kann das Punktekonto verbessert werden und wir werden Klarheit gewinnen, wer „König der Sommerlinge 2021“ wird. Jetzt zu den Ergebnissen vom 23. September: 30 waren anwesend , 4 erzielten 3 Siege; Manne Klein und Torsten Göllinger (je + 27), Bernd Oehns (+25) und Sati Albayrak (+20) waren das. SRL_20210923 (Tabelle: Susanne Weisbach; Foto übermittelt von Torsten Göllinger) Zum Schluss etwas sehr Erfreuliches: Sati Albayrak wird bei den Winterlingen 2021/2022 für euch die Turnierleitung machen und Margot Trott wird den Topf verwalten und am Ende der Serie die Glücksfee spielen, indem sie die 12 Besten der Serie reichlich belohnt.
„Winterrunde“ des TSV KK – noch ohne Warteliste

Neueste Kommentare