Hier gibt es Regeln!

Nur welche?
Müssen die Teilnehmer eines NPV-Ranglistenturniers einheitliche Oberbekleidung tragen? Diese Frage sorgte beim Leinetalturnier in Essel am 25.08. für Aufregung. Da sich die Schiedsrichter nicht einig waren, musste gleich zu Beginn des Turniers die Jury eine Entscheidung treffen. Oberschiedsrichter Roland Krings verkündete bei der Begrüßung den irritierten Gästen, dass die Frage diskutiert wurde, aber erst später beim nächsten Schiedsrichtertreffen geklärt werde. Glücklicherweise durften alle Teilnehmer mitmachen; auch ohne einheitliche Trikots. Hätte sich die Gegenmeinung durchgesetzt, hätten mehr als die Hälfte der anwesenden 255 SpielerInnen wieder nach Hause fahren können.

Mehr

24.08.2019 Boule + Feuerwerk N0 3

Auch bei Boule + Feuerwerk N0 3 war uns – also der Allee mit Freundinnen und Freunden – die Wettergöttin hold und schickte uns einen Sommerabend vom feinsten. Die Organisatoren mit Adi von Meyenn, Claudi Hesse und Johanna Lattermann konnten daher 16 entspannte  Doubletten/Tripletten auf drei Runden vereinfachtes Schweizer System schicken, oft bestaunt von den vorbei ziehenden Besucherscharen, die das abendliche Feuerwerk nicht vermissen wollten. Wer heute die erfolgreich 5 Teams waren, verkündete Adi dann zum Schluss: Achile Santangelo/Bodo Dringenberg (3/28); Kalle Weiden/Michael Gerlach (3/+15); Elfi Holz/Peter Löding (2/+16); Frank Dill/Jörg Landmann/Carsten Jürgens (2/+12) und Cklaudia Hesse/Johanna Lattermann/Marie Ebermann (2/+11).Boule+Feuerwerk N0 1+2+3

prima Sommerlinge auf der Allee

Super war es mal wieder auf der Allee. Von den 47 anwesenden Spieler*innen freuten sich folgend Vier über drei Siege: Dieter Borchers (+24), Michael Thol (+19), Kalle Weiden (+15) und Hermann Brandes (+7) und insbesondere Bettina Fischer über die Tabellenführung in der Gesamtwertung.  SRL_22082019  (Quelle: Tabelle – korrigierte Fassung – Susanne Weisbach; Foto Bettina Fischer)

Zwickel bei SG 74 – Kugel vertauscht

Petanque-Verband Region Hannover

Daniel Rathe sucht seine Match it 700 gr. / Ø 75 mm / Kennung e301. An ihrer Stelle ist eine andere Kugel am Dienstagabend bei der SG 74 liegen geblieben ( ….???… ). Wer zur Wiederbeschaffung beitragen kann, sendet bitte eine Mail an: beauftragter@petanque-hannover.de .

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

1.Spieltag der Calenberger Herbstlinge sind ausgebucht

Die Boule-Euphorie in Barsinghausen und dem Deister-Vorland hält weiter an. Das traditionelle Herbst-Turnier „Calenberger Herbstlinge“ ist zum Start, am 4. September auf 8 Bahnen unter Flutlicht, bereits heute schon ausgebucht. 35 Boule-Sportler werden an den Start gehen. Es folgen weitere 5 Termine im September/Oktober (18.9. – 25.9. – 9.10. – 23.10. und  30.10.) Eine vorherige Anmeldung ist zu empfehlen.

Reyhan Ocak/Nina Rathje gewinnen das Amazonen-Turnier in Goltern

Der TV Grün-Weiß Goltern hat wieder einmal bewiesen, das auch Hürden genommen werden können. Das Wetter hat nun wirklich nicht mitgespielt und den Damen aus dem mittleren Niedersachsen alles Können und Durchhaltevermögen abverlangt. Alle gemeldeten 46 Damen reisten pünktlich an und hatten sogar ein Lächeln auf den Lippen. So etwas gibt es wohl nur im Boule-Sport. Die Favoriten aus Bremen, Reyhan Ocak und Nina Rathje (BG Bremen) buchten vier Siege und beherrschten zusammen mit Ingeborg Stier/Heike Hallbrock (Halle/Hameln) das Turnierfeld. Die Überraschung kommt vom Veranstalter selbst. Mit Ingrid Frobenius-Warschau/Gudrun Mews belegten zwei Außenseiter den 3.Tabellenplatz. Ebenfalls überraschten Margitta Kaps/Regine Jetschmann vom frischgebackenen Regionsmeister mit Platz 4, den sie sich allerdings mit Ulla Weiss/Kirsten Wente (Wiedensahl/Escher) punktgleich teilten. Weitere Platzierungen siehe Homepage: www.tennis-goltern.de

Manfred Homann macht den Tagessieg

Immerhin 22 Boulespiele*innen liessen sich bei der Anreise zur Allee (Sommerlinge N0 19) von Blitz, Donner und Platzregen nicht abschrecken, da die Prognose für die drei Runden Super Mêlée nicht schlecht war. Manfred Hofmann war der Glückliche, der drei Siege einfuhr. Alle Anderen hatten mindestens ein Mal das Nachsehen.  Da Achile Santangelo in der letzten Zeit wohl etwas schwächelte, gibt es nun mit Siggi König (mit 27 gewerteten Siegen) einen neuen Spitzenreiter der Gesamtwertung, gefolgt von Achile und Bettina Fischer, ebenfalls jeweils mit 27 gewerteten Siegen. SRL_15082019 (Quelle: Susanne Weisbach, Foto aus dem Archiv)

BSV Gleidingen SWT Nr.: 10

Am letzten Freitag trafen sich 22 BoulerInnen zu drei Rd. Supermelee für den 10.Durchgang des SWT. Der Regen zu Beginn legte sich aber bald und so konnten die Regenjacken wieder ausgezogen werden. Gerademal 2 Spieler kamen auf drei Siege. Erster wurde Uwe Ahrens mit + 18 vor Gerd Ihsen – Lucas + 10 Pkt. Dritter wurde mit 2 S + 16 Hubert Meereis. http://petanque-gleidingen.jimdo.com

Nachtrag zum Durchgang Nr.: 9 am 26.07. Bei 20 TeilnehmerInnen belegten Rainer Seifert + Heinz Maraun jeweils mit 3 S + 19 Pkt. den 1. Platz, vor Uwe Sommerfeld 2 Siege + 19 Pkt.

NPV LM Tête: Honoré Balie verteidigt Titel

Zur LM Tête konnte der Präsident des NPV Wilfried Falke 157 Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf dem Gelände des FC Schwalbe bei bestem Boulewetter begrüßen. Nach der 5. Runde hatte sich die Spreu vom Weizen getrennt.

Mehr

TV Grün-Weiß Goltern neuer Ausrichter der Calenberger Herbstlinge

Die diesjährigen Herbstlinge finden ihre Fortsetzung beim TV Grün-Weiß Goltern. Die Anlage und Organisation bringt alles mit, dass es wieder zu einem angenehmen Turnier kommt. Ausreichend Plätze stehen zur Verfügung und was besonders wichtig ist,  eine Flutlicht-Anlage. Herzlich willkommen beim TV Grün-Weiß Goltern.

Der Spielmodus ist wie bisher. Gespielt werden  jeweils 3 Runden (45 Minuten) Doubletten im Supermelee – System. Zugelassen sind Bouler/Boulerinnen der Klassen Bezirksliga und Bezirksoberliga. Der Start ist am Mittwoch, den 4. September, um 18.00 Uhr.  Fünf weitere Termine folgen am 18.9.  –  25.9.  –  9.10.  –  23.10.  –  30.10.2019. Die jeweiligen Tagessieger + 2. und 3.Platz werden geehrt. Am Schlusstag erfolgt die Gesamtsieger-Ehrung mit einem gemütlichen Umtrunk.

Meldungen sind an E.H.Neumann zu richten – Email:   e-h.neumann@gmx.de