Winterlinge N0 12 beim SV Odin

41 waren bei der  „inoffiziellen Herbstmeisterschaft der Winterlinge 2017/2018“ am 21.12. anwesend und 8 davon zogen diesmal mit 3 Siegen heimwärts und zwar: Bernd Lala (3/+22), Thomas Bergmann (3/+20), Daniel Rathe (3/+19), Torsten Göllinger (3/+17, Horst Milde (3/+17), Wolfgang Zikownia (3/+17), Robert Heise (3/+16) und Hans Joachim Bock (3/+13). Übrigens, Herbstmeister wurde Manne Klein (24/+96) gefolgt von Bernd Lalla (22/+87) und Torsten Göllinger (22/+74), alle 3 übrigens vom SV Odin. WRL_201718_12.21 (Quelle: Robert Heise)

Krähenwinkler Winterrunde Nr. 7

Die 7. Winterrunde begann mit einer für viele überraschenden Ankündigung:  Nach drei Jahren Turnierleitung  verabschiedete sich Jürgen Schröder heute von seinem Posten. Im neuen Jahr wollen er und Usch, die ihn stets bei der Turnierleitung bestens unterstützte, sich ganz ihrem eigenen Spiel widmen. Nach dankbarem Applaus der Anwesenden und Überreichung eines kleinen Abschiedsgeschenkes, Blumen für die Dame – Prozente für den Herren, wurde es wieder Ernst.

Um den letzten Tagessieg in diesem Jahr traten 35 Teilnehmer in 16 Teams gegeneinander an.

1. und damit Tagessieger wurden Cord Schulz / Ernst-August König mit 3 Siegen /+29, gefolgt von Frank Seehausen / Gerhard Labsch ( 3 Siege /+18 ). Den 3. Platz belegten Marvin und Daniel Rathe ( 2 Siege /+8 ).

Der nächste Spieltag unter der Leitung von Tobias Herbel findet am Dienstag, den 2.1.2018 statt.
Für diesen Spieltag können keine Voranmeldungen entgegengenommen werden.
Quelle: Jürgen Schröder, Fotos: Jutta Miede + (Archiv)

2. Platz  Frank und Gerhard

Usch und Jürgen

7. Runde Eisboule in Rethen

Mildes Winterwetter lockte noch einmal 23 Spieler nach Rethen. In entspannter Atmosphäre, weit ab aller Weihnachtshektik wurde um die letzten Punkte des Jahres 2017 gerungen. Nach 3 Runden konnten nur 2 Spieler 3 Siege auf der Habenseite verbuchen. Tagessieger wurde Florian Berief  mit 3/+20 vor Gisela Dresler (3/+19), Platz 3  belegten gemeinsam Norbert Strüwing und Wolfgang Schumann mit jeweils 2/+13.
In der Gesamtwertung führt weiterhin Dirk Prätorius mit 14 Siegen aus 7 Starts, aber Horst Riesch hat mit ebenfalls 14 Siegen aus 6 Starts zu ihm aufgeschlossen.
Tageswertung und Rangliste auf www.tsv-rethen.de
Quelle und Foto: Wolfgang Schumann

Sonntag – Sonne – Wülfeler EisDays

Trotz Weihnachtsmarkt und Adventssingen trafen sich bei heiterem Wetter 21 Boulesportler zum 3. Tag der „EisDays“ auf der Anlage des VfL Wülfel. Auch wenn in dem einen oder anderen Spiel schon mal „Weihnachts“-Geschenke verteilt wurden, die Spielerinnen und Spieler gaben ihr Mögliches um den letzten Tagessieg 2017 zu erringen. Den Tagessieg mit 3 Siegen /+19 holte sich  Sascha Prietzel vor Maria Prätorius mit ebenfalls 3 Siegen /+14. Maria verteidigte damit ihren 2. Platz vom letzten Mal erfolgreich. Den dritten Platz belegte Oliver Sellmann-Langer mit 2 Siegen / +14 .

Am 21.1. 2018 um 11 Uhr geht es in Wülfel in die nächste Runde.

http://www.vfb-wuelfel.de/petanque/wülfelereisdays/tabelle/

Quelle und Foto:EA König

Boule in der Weihnachtszeit

Die Indoor – Boulisten im Calenberger Land genießen geradezu die vorweihnachtliche Zeit in der Sporting-Halle Barsinghausen. Keine Kälte, keine Nässe dafür angenehmer Bodenbelag und fasst sommerliche Temperaturen. Geht noch mehr? Aber ja. Das Marmiete bietet eine hervorragende Gastronomie und gerade jetzt mit Gänsebraten, einem Glas Wein oder auch einem wohlschmeckenden Bier.

Die Indoor´s wünschen allen Boulisten eine fröhliche Weihnachtszeit.

Bild wegen möglicher Urheberrechtsverletzung entfernt (Nils).

gemeinsamer Tagessieg bei Olli und Hans Joachim am 14.12.2017

32 „Winterlinge“ waren diesmal bei den Winterlingen N0 11 erschienen und so konnte es diesmal locker ohne Tripletten über die Bühne gehen. Viel entscheidender war, das es diesmal mit Hans Joachim Bock und Olli Sellmann-Langer (3/+16) zwei Tagessieger gab, gefolgt von Azim Nabi (3/+13), Manne Klein (3/+13), Alexander Gruh (2/+9) und Michael Berg (3/+4), der schon wieder ohne einen gewonnenen € nach Hause gehen musste, da nur die ersten 5 (mit 5,50€, 5,50€, 4,00€, 3,00€ und 2,00€) die Gelder kassieren konnten. WRL_201718_12.14 (Quelle: Robert Heise)

3. Wülfeler Eisdays 17. 12.

Am 3. Advent begrüßt der VfB Wülfel die Freunde des Boulesports um 11 Uhr auf seiner Anlage an Paderborner Straße 7  zu der 3. Runde der Eisdays. Gespielt werden 3 Runden Supermêlée.

Die Ergebnisse der letzten beiden Runden findet ihr hier:

http://www.vfb-wuelfel.de/petanque/wülfelereisdays/tabelle/

6. Runde Eisboule in Rethen

Die Rethener Eisboule-Serie zollte den Wetterkapriolen der letzten Tage ihren Tribut. Das mit 14 Spielern sehr überschaubare Starterfeld kam an diesem Abend zumindest trocken über drei Runden Supermêlée. Nichts desto trotz wurde heftig um den Tagessieg gekämpft und letztlich kam auch nur ein Spieler ungeschlagen über die Runden.
Ungeschlagen und damit Tagessieger wurde Siggi Pfaffe (3/+13) vor Gisela Dresler (2/+12) und Dieter Musielak (2/+7).
Dieser Spieltag endete auch mit einen Wechsel an der Spitze der Gesamtwertung. Dirk Prätorius löst mit 13 Siegen aus 6 Starts Horst Riesch von der Spitze ab.

Tageswertung und Rangliste auf www.tsv-rethen.de

Quelle und Foto: Wolfgang Schumann

Krähenwinkler Winterrunde Nr. 6

Heute erschienen 14 Teams  mit insgesamt 33 Teilnehmern, davon 3 Jugendliche.
1. und damit Tagessieger wurden Bärbel und Werner Kilian mit Roland Krings ( 3 Siegen/+26 )
auf dem 2. Platz landeten Marvin und Daniel Rathe, ebenfalls mit ( 3 Siegen/+17); den dritten Platz belegten
 mit 2 Siegen /+11  Michael Thol / Hans Alves.
Nächster und gleichzeitig letzter Spieltag in diesem Jahr ist Dienstag, der 19.12.2017.
Quelle: Jürgen Schröder, Fotos: EA könig

Harten im Garten N0 2

Kurz vor dem einsetzenden Schneegestöber – so gegen 15:00 Uhr – hatten alle 27 anwesenden BoulespielerInnen ihre Kugeln verstaut. Alleiniger Tagessieger mit drei Siegen wurde Michael Berg (+16), denn alle Anderen mussten mehr oder weniger viele Federn lassen. Harten im Garten 10.12.2017