Krähenwinkler Winterrunde Nr. 5

Heute spielten die Bayern gegen Paris SG in der CL  ( 3:1 ). Das merkte man. Nur 12 Teams mit 27 Teilnehmern, davon 1 Jugendlicher, fanden den Weg in die Halle nach Krähenwinkel.
Tagessieger wurden Matthias Helwig und Steven Panther mit 3 Siegen/+24. Den zweiten Platz mit ebenfalls 3 Siegen/+10 wurden Marvin und Daniel Rathe.
3. mit noch 2 Siegen/+13 wurden Sati Albayrak und Matthias Thürnau.
Nächster Spieltag ist der Di., der 12.12.2017, Anmeldungen können ab sofort unter schroedj@web.de vorgenommen werden.
Quelle: Jürgen Schröder; Fotos: EA König

Krähenwinkler Glühweinturnier am 2.12.

Alle Jahre wieder Glühwein-Turnier in Krähenwinkel. Das Traditionsturnier konnte in diesem Jahr 87 Boulisten anziehen. Die Boulesparte des TSV begrüßte am 2.12. auf seiner Anlage bei recht winterlichen Außentemperaturen, jedoch noch Schnee und Eis frei, nicht nur Starter aus der Region Hannover, sondern auch wieder aus Braunschweig, Bremen und Hameln. Die Turnierleitung lag in den bewährten Händen von Jan-Philipp Krug und Carsten Fitschen.
Um allen Teams vier Starts zu ermöglichen, wurde der bisherige Spielmodus (ABCD-KO) geändert. Es wurden 3 Vorrunden mit anschließender A/B- Cadrage auf dann 8 Teams je Turnier gespielt.
Im A-Turnier erreichten Till-Vincent und Hanns-Wilhelm Goetzke mit Honoré Balié und Helge Haseloff, Olaf Koszewski und Khalid Lahrichi das Finale. Am Ende mußten sich die beiden Krähen mit Kahlid dem Team Goetzke mit 13: 7 geschlagen geben.
Im B-Turnier wurde aufgrund der fortgeschrittenen Zeit das Finale nicht mehr ausgespielt, sodass die Sieger aus den Halbfinals: Lea Mitschker, Renate Schwarzbauer mit Bernd Osterhus, sowie Conny Wolpers, Dirk Nitsche und Siggi König sich den Sieg einvernehmlich teilten.
Am Ende das Tages waren sich wohl alle Teilnehmer einig, daß neben allen sportlichen Begegnungen, das gemütliche Miteinander in der gut geheizten „Stube“ im Obergeschoss bei Glühwein und leckerer Verpflegung und der perfekten Bewirtung durch Tanja und Matthias zu einem gelungenen Tag beitrugen. Bevor der erste Schnee dieses Winters fiel, war das Krähenwinkler Glühweinturnier 2017 beendet.

Die Ergebnisliste findet ihr hier:

2. Platz Helge, Kahlid und Olaf
Halbfinalist A Turnier:  Robert / Niklas / Torsten
Halbfinalist A-Turnier: Cord / Jutta / Ernst-August
Finale B Turnier: Siggi / Conny / Dirk
Finale B Turnier: Bernd / Lea / Renate
Turnierleitung: Carsten und Jan-Philipp
Herzlichen Dank an Tanja und Matthias für ihren gastronomischen „Wohlfühl-Service“.

HallenCup 2017/18 – Die Zwischenrunde ist ausgelost

Krähenwinkel – Während des Glühwein-Turniers am 02.12. in Krähenwinkel wurde die Zwischenrunde für den HallenCup ausgelost. Die Gruppenbegegnungen finden in sechs norddeutschen Boulehallen an  drei Samstagen (13., 20, und 27. Januar 2018) statt.HC_2017_Zwischenrunden-Gruppen

Weitere Infos siehe auch http://www.hallencup.com/

 

Winterlinge N0 9

34 „Winterlinge“ hatten sich schon mal etwas wärmer eingemümmelt, um die drei Runden Super Mêlée bei leichten Minus-Temperaturen zu überstehen. Mit Thomas Bergmann und Sati Albayrak (je 3/+23) verabschiedeten sich diesmal zwei Tagessieger vom Geläuf, gefolgt von Daniel Rathe (3/+21), Bodo Dringenberg (3/+17) und Hans-Dieter Lange (+3/11). WRL_201718_11.30 (Quelle:Robert Heise)

4. Runde Eisboule in Rethen

Sudwiesenturnier 2017

Mit 28 Startern konnte der 4. Spieltag komplett im 2:2 Modus durchgeführt werden. Viele Partien waren hart umkämpft, einige mußten nach 50 Minuten noch in die Verlängerung.

Tagessieger wurde Bernd Osterhus  (3/+18 ), vor Edgar Behrens (3/+12), Marlies Schöbel (3/+11) und Horst Riesch (3/+10), der damit auch die Führung in der Gesamtwertung mit 10 Siegen übernommen hat.

Tageswertung und Rangliste auf www.tsv-rethen.de

Quelle: Wolfgang Schumann, Foto: Stock

Krähenwinkler Winterrunde Nr. 4

Obwohl die Teilnehmerzahl der heutigen Winterrunde etwas geringer ausfiel, konnte Turnierleiter Jürgen Schröder dennoch alle 8 Bahnen besetzen. Es spielten 12 Doubletten gegen 4 Tripletten. Nach der zweiten Runde traten folgende 4 ungeschlagene Teams gegen einander an: In der einen Partie spielte das Siegerteam aus der 1. Winterrunde, Max und Frank Stuchlik mit Leon Jentsch, gegen die Brüder Marvin und Daniel Rathe. In der anderen das Siegerteam aus der 2. Winterrunde, Thomas Hucke und Till Vincent Goetzke gegen Robert Heise und Hans-Dieter Lange, die sich gegenüber ihrem Ergebnis vom 3. Spieltag stark verbessert zeigten.
Nach nur 35 Minuten beendeten die dritte Runde Daniel und Marvin als Tagessieger (mit 3 Siegen und +33 ), vor Till und Thomas ( 3 / +28). Auf den dritten Platz schoben sich, wie schon in der vergangenen Woche, Usch und Jürgen Schröder mit 2 Siegen und + 12, sowie sieg- und punktgleich Werner Twesten, Torsten Kluge und Uli Meier-Limberg, die im letzten Spiel noch eine Fanny verteilten.
Am 05.12. startet die nächste Winterrunde. Anmeldungen dazu nimmt Jürgen bis zum nächsten Montag unter schroedj@web.de entgegen.

HallenCup 2017/18 – Die Vorrunde ist geschafft

Am Samstag, den 25.11.2017 fand der 2. Spieltag für die restlichen 24 von 64 Teams in den Hallen Erlte, Hamburg Krähenwinkel und Osnabrück statt.

Mehr

Tagessieg bei Horst Milde

Kurz und knapp von den Winterlingen N0 8 beim SV Odin am 23.11.2017: Die ersten Runde noch nicht ganz zu Ende und dann gab es ordentlich was von Oben – aber nur ne halbe Runde lang – immerhin waren 45 Boulespielerinnen gekommen, um ihrem Abendvergnügen zu frönen – 8 davon machten das am erfolgreichsten – und zwar – Horst Milde (+28) – Walter Sterz (+27) – Jochen Grethe (+26) – Daniel Rathe (+24) – Michael Thol (+22) – Michael Berg (+17) – Bernd Lalla (+14 – Robert Heise (+14). WRL_201718_11.23 (Quelle:Robert Heise)

3. Runde Eisboule in Rethen

20  unentwegte Bouler fanden sich am 3. Spieltag in Rethen zum Eis-, bzw. Regenboule
ein. Wechselhafte Wetterverhältnisse verdarben den Spielern einen vergnüglichen Abend. Nur mit nachhaltigem Regenschutz waren die drei Runden Supermêlée schadlos zu überstehen. Auch fanden sich  erfreulicherweise  auf der Rethener „Seenplatte“ genügend Pfützen freie Plätze, um die Sau ins Trockene zu bringen. Trotz aller widrigen Umstände konnten sich am Ende 4 Teilnehmer über 3 Siege freuen.
Tagessiegerin wurde Maria Prätorius mit 3/+28, vor Dirk Prätorius 3/+17, Uwe Taubel  3/+16 und Ralf Schirmacher 3/+13.

Mit ihrem ersten Tagessieg und ihren sechs Siegen aus den letzten beiden Runden bleibt Maria Prätorius unangefochtene Spitzenreiterin in der Gersamtwertung.

Tageswertung und Rangliste auf tsv-rethen.de .

Quelle und Foto: Uwe Taubel

Krähenwinkler Winterrunde Nr. 3

Mit 42 Teilnehmern, davon 9 Frauen und 3 Jugendlichen, konnte die Winterrunde am 3. Spieltag die Beteiligung der Vorwoche noch einmal überbieten. 6 Doubletten traten gegen 10 Tripletten an.
In der dritten Runde standen sich die bis dahin noch ungeschlagenen vier Teams gegenüber. Nichts anbrennen ließen Max und Frank Stuchlik mit Daniel Rathe, als sie das Team Joachim Spacall / Gerhard Labsch besiegten und mit 3 Siegen und insgesamt + 25 auch Tagessieger wurden. Damit fuhren Vater und Sohn Stuchlik schon ihren 2. Tagessieg ein. Bravi!
In der anderen Begegnung siegte das Team Jutta Miede / Kay Wenske / Ernst-August König über Team Kluge / Twesten / Meier-Limberg und belegte mit 3 Siegen und +21 den zweiten Rang. Den dritten Platz belegten Usch und Jürgen Schröder ( 2 Siege / +14), die ihr letztes Spiel deutlich mit +12 gewannen und damit ihre Nase knapp mit einem Punkt Vorsprung vor den sieg- und punktgleichen Teams Ingo Büsching / Michael Thol / Hans Alves und Torsten Kluge / Werner Twesten / Ulrich Meier-Limberg (2 Siege /+13) hatten.
Am 28.11. startet die nächste Winterrunde. Anmeldungen dazu nimmt Jürgen bis zum nächsten Montag unter schroedj@web.de entgegen.

Quelle: EA König Foto: Robby Lenthe (1); EA König (1)