Krähenwinkler Winterrunde Nr.: 21 – Besuch aus Göttingen

Es ist für die Winterrunde nicht ungewöhnlich, dass Besucher einen langen Anfahrtsweg in Kauf nehmen, um in Krähenwinkel zu spielen. Überraschend war es letzten Dienstag aber, wie Felix Lemke aus Göttingen diesen Weg zurücklegte. Der amtierende NPV Landesmeister Triplette ließ sich erst mit der DB über den Hauptbahnhof bis zum S-Bahnhof Kaltenweide bringen, um von dort für den Rest der Strecke in die Halle auf sein mitgeführtes Fahrrad umzusteigen. „Felix, schön, dass Du noch kurz vor Ende der WR dabei warst! Wir hoffen, Du hattest eine stressfreie Rückfahrt“.

Auch am vorletzten Spieltag dieser Saison wurde in der Halle wieder hart um den Tagessieg gerungen. In die Siegerliste konnte sich zum ersten Mal das Team Michael und Hans mit 3 Siegen /+14 eintragen. Sie bewahrten deutlich Abstand zum 2. Platz, den Cord und Daniel belegten ( 3 /+7 ). Ihnen folgte auf Platz 3 Natascha, Marvin und Max K. mit 2 Siegen /+18.

Nächsten Dienstag endet die WR. Spielbeginn ist dann schon 17:30 Uhr. Es wird in jedem Fall auch vor der Halle gespielt, denn es haben sich schon wieder mehr Teams angemeldet, als in der Halle Platz finden. In der 2. Pause gibt es Gegrilltes vom Vereinswirt. Zum Saisonabschluss sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Winterrunde mit und  ohne Anmeldung herzlich an den Sportplatzweg eingeladen.

Krähenwinkler Winterrunde Nr.: 20 – Vier Personen auf Platz 1 ?

Auch dieser Abend der Winterrunde wäre wieder mit 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgebucht gewesen, wenn denn nicht erbarmungslose Krankheiten in aller letzter Sekunde zugeschlagen hätten. So konnte die Turnierleitung immerhin noch 39 von Ihnen begrüßen. Eine besondere Freude war es ihr, auch wenn fast am Ende der Saison, ein hannoversches Boule – Urgestein „Il signore Achille“ als 119. Besucher in der Krähenwinkler Halle begrüßen zu können. Im Gegensatz zur letzten Runde, der 2. Ladies Night, sank der Frauenanteil signifikant, hielt sich aber auf dem langfristigen Mittel der Runde bei etwa unter 30%. Chapeau, liebe Frauen.
Alle drei Runden wurden zügig durchgespielt und am Ende gab es ein Novum in dieser Spielzeit: Ein geteilter 1. Platz. Diesen teilten sich das Team Max K. und Marvin mit dem Team Anita und Alexander ( 3 /+15). Auf dem 3. Platz landete mit hauchdünnem Vorsprung das Team Daniel und Cord (2 /+12) vor dem Team Robert und Frank (2 /+14).

Platz 1 Anita und Alexander

Die nächste und vorletzte WR am 19. 03. ist bis auf wenige Einzelstarterplätze ausgebucht. Anmeldung unbedingt erforderlich unter winterrunde-2018@web.de.

Die letzte WR am 26.03. ist auch schon fast ausgebucht. Wer noch einmal die Luft in der Halle schnuppern will, sollte nicht lange überlegen und sich anmelden. Zum Saisonabschluss wird der Vereinswirt seinen Grill anfeuern und einen leckeren Imbiss anbieten. Außerdem wird der/die treuste Teilnehmer/in für 2018/19 geehrt. Damit dafür etwas Zeit bleibt, beginnt die Runde schon um 17:30 Uhr. Also Knoten ins Taschentuch oder Smartphone programmieren, um nicht zu spät zu sein.

Krähenwinkler Winterrunde Nr.: 21 komplett ausgebucht + Nr. 22. beginnt schon um 17:30 Uhr

Winterrunde Nr.: 21
Sorry, es sind für den 19.03. keine (Team-)Startplätze mehr frei! Wenige Plätze für Einzelspieler stehen noch zur Verfügung. Bitte unbedingt voranmelden unter winterrunde-2018@web.de.
Nur mit unserer Bestätigung per Email ist Euer Startplatz gesichert. Spart Euch bitte eine unnötige Anfahrt.

Winterrunde Nr.: 22
Der letzte Termin der Winterrunde findet am 26.03.2019 statt. Bitte beachtet, dass wir dann schon um 17:30 Uhr mit dem Turnier beginnen. In der zweiten Pause wird der Vereinswirt den Grill angefeuert haben. Es ist also Zeit für einen leckeren Imbiss an diesem Abend.
Für diesen letzten Termin könnt ihr Euch schon ab heute unter winterrunde-2018@web.de anmelden. Auch hier gilt: Nur mit unserer Bestätigung per Email ist Euer Startplatz gesichert.

Krähenwinkler Winterrunde Nr. 19: 2. Ladies Night

Eigentlich war die Halle zur 2. Ladies Night komplett ausgebucht, wenn da nicht in letzter Sekunde eine Lady geschwächelt hätte. Ganz anders dagegen ein „Supporter“ aus der Herrenfraktion. Trotz Zahn-OP war er mit an Bord, auch wenn er an diesem Abend nicht mehr alle Zähne zusammenbeißen konnte.

Mehr

Rinteln: 4. Dreambouler-Indoor-Cup: Hannoveraner spielen oben mit.

Auch dieses Jahr strahlte das vom Dreamboulern Krankenhagen ausgerichtete Turnier, limitiert auf 32 Teams, bis in die Region Hannover hinein. Neben den amtierenden Landesmeistern Triplette Steven Panther, Felix Lemke (Göttingen) und Matthias Helweg waren noch weitere Teams aus der Region Hannover in der Rintelner Reithalle am Start.

Mehr

3. Derby Braunschweig – Hannover: Oker-Leine-Pokal bleibt in Hannover

Wenn man beim letzten Oker-Leine-Derby im Oktober auf das Wetter von diesem Wochenende gewettet hätte, ein jeder hätte seinen Einsatz mit Sicherheit verloren. Bei strahlendem Sonnenschein und stetig steigenden frühlingshaften Temperaturen trafen sich beim TSV Krähenwinkel/Kaltenweide wieder einmal je zwei (Stadt-)Mannschaften aus Braunschweig und Hannover zum 3. Oker-Leine-Derby. In 4. Runden sollte geklärt werden, ob der Pokal weiter in Hannover bleibt oder nach Braunschweig für die nächsten Monate geht.

Mehr

Krähenwinkler Winterrunde Nr. 17: Youngster kompromisslos

Eine ziemlich perfekte Leistung lieferte am heutigen Abend die Doublette aus Marvin und Max K. ab. Nach zwei ungefährdeten Siegen schlugen sie in Runde 3 auch noch die Triplette aus Daniel, Frank und Robert deutlich. Der Tagessieg mit /+31 war ihr verdienter Lohn. Deutlich mehr Mühe hatte die Triplette aus Jutta, Cord und EA, die ihren letzten Gegner, Ulli, Dirk und Torsten K. nur mit einem Punkt Unterschied schlugen. Die Begegnung endete nach einer Stunde mit 6:5. Dennoch Platz 2 mit 3 /+8. Obwohl in der 2. Runde noch gegen Ulli, Dirk und Torsten K. verloren ließen sich Sati, Siggi und Gerhard mit einem deutlichen Sieg über die Triplette aus Anita, Susanne und Alexander den 3. Platz nicht mehr nehmen ( 2 /+15 ). Platz 4 ging an die Triplette Hans, Michael und Torsten G. ( 2/+10). Platz 5 ging an Martina, Natascha und Dieter (2/+7), sie waren es auch, die die einzige Fanny des Abend verteilten.

2. Platz Cord, jutta, EA

Alle Startplätz für den nächsten Abend der Winterrunde am 26.02. sind besetzt. Es sind nur noch wenige Einzelplätze zu vergeben. Um Anmeldung per Email wird gebeten! Die Winterrunde Nr. 19 in 14 Tagen steht dann wieder ganz im Zeichen der Winterrunden Ladies. Auch hier gibt es keine Startplätze mehr.

3. Platz Siggi, Sati, Gerhard

Fotos: Archiv

 

WED: Nur einer mit 3 Siegen!

Am vorletzten Spieltag der Wülfeler EisDays holte sich Olli Claus den Tagessieg mit 3 Siegen /+ 11 Kugeln! Zweite wurde Lea Mitschker mit 2 Siegen / + 14 Kugeln. Platz 3 ging  an Maria Prätorius mit ebenfalls 2 Siegen / + 9 Kugeln!

Am 17.03. endet die Serie an der Paderborner Straße 7.

Bericht und Foto: Olli

Krähenwinkler Winterrunde Nr.: 19 – 2. Ladies Night ausgebucht

Schade, aber zur 2. und letzten Ladies Night in dieser Saison am 5.3. gibt es keine Startplätze mehr. Lediglich ein Team sucht noch eine Ersatzfrau. Für Nachrückerinnen bleibt die Anmeldung  jedoch weiterhin geöffnet: winterrunde-2018@web.de .

 

Photo by chuttersnap on Unsplash

Krähenwinkler Winterrunde Nr. 16: Sieg mit leichtem Gepäck

3 Runden gespielt und 3 Begegnungen für sich entschieden, mit dieser Bilanz fuhr das Duo aus Wolfgang und Zarko den Tagessieg ( 3/+27) in der Krähenwinkler Halle ein. Schon in der ersten Runde traffen sie mit Manfred und Hans-Dieter auf einen Gegner, der an diesem Abend nicht zu seinem gewohnten Spiel fand.

Mehr

Trauer um Reinhold Nißler

Völlig unerwartet starb am 6.2.2019 Reinhold Nißler im Alter von 63 Jahren. Vielen aus der hannoverschen Pétanque-Szene war Reinhold als umsichtiger Turnierleiter aus zahlreichen Esseler Turnieren bekannt. Der Esseler Boulesparte gehörte er seit 1998 an und übernahm dort schon früh in verschiedenen Funktionen auf und neben dem Platz Verantwortung. Für seine unermüdliche Arbeit wurde Reinhold respektiert und sein zurückhaltendes Auftreten geschätzt.

Mehr

Krähenwinkler Winterrunde Nr. 15: Siegerinnen haben gut lachen

Kurze Nachlese zur letzten Winterrunde:
Es war wieder einmal rappelvoll. Es gab ein vielstimmiges Geburtstagsständchen zu Beginn, noch einmal herzlichen Glückwunsch, lieber R. ! Sportlich wurde sich einmal mehr nichts geschenkt. In drei Runden waren Anette, Katja und Sabine durch Nichts und Niemanden ( selbst Sabines Sohn und Ehemann kamen unter die Räder ) zu stoppen und damit Tagessieger mit /+15. Den zweiten Platz konnten sich mit 3 Siegen /+8  Sati, Siggi und Gerhard sichern. Dritter wurden Martina und Dieter mit 2 Siegen /+19.

Mehr

Krähenwinkler Winterrunde Nr. 14: Sie kam, sah und siegte

Am letzten Winterrunden-Abend traten wieder einmal 45 Spieler und Spielerinnen gegeneinander an. Dabei kam es zu überraschenden Teambildungen, denn Winterwetter, Orchesterprobe oder temporäre mentale Abstinenz kickte manch Gemeldete aus dieser 14. Runde.

Mehr

OMV des NPV am 2.2.2019

Auch weiterhin ist die Internetseite des NPV mit Vorsicht zu nutzen. Einige Virenschutzprogramme zeigen immer noch Probleme mit der Seite und ihren Unterseiten an. Für diejenigen, die auf einen Besuch der Seite verzichten, veröffentlichen wir hier zur freundlichen Kenntnisnahme die Einladung des Verbandes zu seiner ordentliche Mitgliederversammlung:

Mehr

Krähenwinkler Winterrunde Nr.: 14 Komplett ausgebucht

Sorry, es sind keine Startplätze mehr frei! Spart Euch bitte die Anfahrt. Für den 5.2. könnt ihr Euch schon ab heute anmelden.

Krähenwinkler Winterrunde Nr. 13: Tagessieg mit neuem Rekord

Der letzte WR – Abend endete gleich mit zwei neuen Bestmarken. Mit Monsieur Génépi, Jochen G., konnte der 100. Teilnehmer in dieser Saison in der Halle begrüßt werden. Waren in der letzten WR-Saison noch 20 Abende nötig, um dieses Ziel zu erreichen, gelang es in dieser Saison deutlich eher.

Mehr

Wülfeler Eisdays: Gleich 3 mit 3 Siegen

Der vierte Turniertag und der erste EisDay im neuen Jahr, bescherte uns gleich 3 Spieler mit 3 Siegen! Der Tagessieg geht an Karin Taubel mit + 17 Kugeln, Platz 2 geht an Maria Prätorius mit + 16 Kugeln und Platz 3 an Norbert Strüwing mit + 14 Kugeln!

Die nächste Runde startet am 17.02. um 11 Uhr  im Boulodrome des VFB Wülfel, Paderborner Str. 7.

Bericht und Foto: Olli

Gesamttabelle: ED_TAB_4T

Krähenwinkler Winterrunde Nr. 12: Sie haben es wieder getan

Trotz sportlicher Konkurrenz durch die deutsche Handballnationalmannschaft fanden 44 Spielerinnen und Spieler an diesem Abend den Weg nach Krähenwinkel. Zum wiederholten Male galt es zusammenzurücken und einige Einzelspieler in die gemeldeten Teams einzugliedern.

Mehr

Krähenwinkler Winterrunde Nr. 11: Bärbel und Werner machen das Rennen

Nach dem gestrigen Abend war Halbzeit in der Krähenwinkler Boulehalle. Zeit für einen kleinen statistischen Zwischenbericht: Im Durchschnitt nahmen 41 Spielerinnen und Spieler an den 11 bisherigen Abenden teil. Insgesamt konnten

Mehr

28. Apfelsinenturnier beim S.V. Odin

Bei anfangs feuchtem Wetter und durchgehend wolkenverhangenem Himmel fand am Samstag, 5. Januar 2019, zum 28. Mal das Apfelsinenturnier statt, allerdings ohne Preise in Form von Zitrusfrüchten.

Mehr