Vier Sieger und viele Gewinner
Zum Abschluss des diesjährigen Boulefestivals fand das Quartett-Turnier statt. In nun endgültig südfranzösischer Atmosphäre trafen sich 20 Teams, mit jeweils 4 Spielern, um noch einmal in lockerer Stimmung um Punkte und Siege zu kämpfen. Gewonnen haben Renate Schwarzbauer , Daniela Volpini, Holger ? und Bernd Osterhus. Auf den 2. Rang kamen 4 Gleidinger (Hubert Meereis und weitere), gefolgt von einem Frauenquartett der SG Allez Allee mit Petra Klitschke, Barbara Both, Christa Dziony und Renate Bäßmann.
MehrFairPlay PromiBoule
Auf Einladung von Jürgen Piquardt als Vorsitzender des Vereins „Boulefestival Hannover“ war eine illustre Gesellschaft zusammengekommen, um sich in gelöster Atmosphäre auszutauschen, zu essen und zu trinken und natürlich Boule zu spielen. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch stimmungsvolle Lieder eines siebenköpfigen Mädchenchores, der viel Beifall erhielt.
24 Gruppen von Presse und Radio, Gastronomie, Umwelt- und Bioaktivitäten sowie Schulen stellten je zwei Teams (Doubletten oder Tripletten), so dass anschließend auf 24 Plätzen Anfänger und fortgeschrittene Wiederholungstäter unter Anleitung von „Profis“ aus der Bouleszene gegeneinander antreten konnten. Gespielt wurden zwei Runden, gewertet wurden Siege und Punkte beider Teams. Die Turnierleitung besorgte in bewährter Weise Volker Hartung.
MehrTill-Vincent Goetzke und Daniel Reichert sind Deutscher Meister Doublette 2014
Herzlichen Glückwunsch an das Team aus Niedersachsen (Tura Braunschweig) und Baden Württemberg (PC Burggarten Horb). Sie gewinnen im Finale 13:5 gegen Phillipe Jankowski und Burkhard Rudolph (BF Malsch).
Ein paar Impressionen von der DM in Stuttgart findet ihr hier.
Vereinsgründung Boulefestival
Wie bereits berichtet, wird das Boulefestival auf der Herrenhäuser Allee in Hannover zukünftig durch einen eigens dafür zu gründenden Verein ausgerichtet. Am Dienstag den 6. Mai um 19 Uhr findet die Gründungsversammlung in der Gaststätte Kaiser statt. Alle Macher, Interessierten, Unterstützer und Sponsoren sind herzlich eingeladen.
Hanns-Jörg Dahl übermittelt die folgenden Dateien:
– die Einladung mit Tagesordnung zur Vereinsgründunsversammlung
– den Entwurf der Vereinssatzung
Internationale Holstentorturnier 2014
Die Mitgliederversammlung der Compagnie de Boule Lübeck hat am 16.1.2014 beschlossen, auch 2014 das Internationale Holstentorturnier durchzuführen.
Es gibt aber ein paar Änderungen:
Das Triplette-Turnier wird auf den Samstag verlegt, weil es erfahrungsgemäß immer länger dauert als das Doublette-Turnier. Das Startgeld mussten wir leider auf 12.- € pro Person erhöhen, wobei 7.- € ausgeschüttet werden, 5.- € brauchen wir als Organisationspauschale. Jugendliche sind vom Startgeld befreit.
Faszination Boule
Was macht die Faszination des Boule-Sports aus? Das Video von Norbert Koch bringt es in 5 Minuten und 38 Sekunden auf den Punkt.
Mühlenteichturnier in Koldingen
Am Sonntag den 08.09.2013 fand in Koldingen das erste Mühlnteichturnier statt.
MehrDas Wunder von Essel
Marlene Anders, Claudia Ziegler und Gisela Lehmann … diese Namen wird man sich merken müssen.
MehrKrähen wieder NPV-Landesmeister
Fotos vom Ligaendspieltag in Bad Nenndorf von Sören Sölter hier.
Für die einzige Saisonniederlage des Meisters hatte Angstgegner Bad Nenndorf gesorgt. Insgesamt hat es aber wieder einmal gereicht und die Krähen fahren zur Bundesliga-Aufstiegsrunde.
Bezirksmeisterschaft der Frauen
Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft der Frauen vom 11.08.2013
Platz 1. Dagmar Fischer, Christa Dziony, Petra Klitschke – Allez Allee Hannover
Platz 2. Marlies Schöbel, Usch Schröder, Barbara Both – TSV Rethen, Krähenwinkel, Allez Allee Hannover
Platz 3. Hilde Pieper, Monika Kaufmann – SV Odin Hannover
Bericht über das 22. Internationale Holstentorturnier 2013
Das Interesse an unserem Turnier war wieder zu groß, wir konnten nicht alle Anmeldungsversuche berücksichtigen, denn nach Anmeldebeginn am 1. März um 0.00 Uhr waren um 0.29 Uhr alle Plätze für das Doublette-Turnier vergeben. Die Warteliste, von der einige noch nachgerückt sind, reichte bis kapp an die 800!!!!
MehrRekordzahlen in Bacharach
Am 27. und 28. Juli fand zum 23. Mal der Mittelrheinpokal in Bacharach statt und entgegen aller Erwartungen und Gerüchte wurde das Turnier wieder zahlreich besucht. Mit 180 Teams erreichte man sogar den Rekord, seitdem an beiden Tagen Triplette gespielt wird.
MehrBezirksmeisterschaft Tête beim SV Odin
Es waren bei dem warmen Wetter 28 Einzelspieler gekommen. Nach 5 Runden war als einziger Till-Vincent Goetzke noch ungeschlagen und ist somit Bezirksmeister geworden. Silber ging an Gerhard Ross und Bronze an Manfred Klein.
MehrDM Doublette Mixte 2013 in Halle (Saale)
Deutsche Meister sind Muriel Hess und Niklas Zimmer.
Am 20. und 21 Juli fand in Halle an der Saale die Deutsche Meisterschaft Doublette Mixte statt. Im Finale konnten sich Niklas Zimmer und Muriel Hess mit 13:3 gegen Gabriele Kurtz und Hussein Assane durchsetzen.
Großes Lob an das Orgateam von Bamboule Halle. Mit Live-Musik zur Begrüßung, perfektem Wetter und dem idyllischen Spielgelände an der Saale hat es Spaß gemacht dabei zu sein.
Alle Ergebnisse auf der Webseite des DPV.
Hier geht es zu den Planetboule Bildern.
Weitere richtig tolle Fotos findet ihr hier.
LM und Lion Rouge in Rethen
Ein langes Pétanque-Wochenende geht zu Ende. Von Freitag bis Sonntag flogen in Rethen die Stahl-Kugeln durch die heiße Sommerluft. Zur Landesmeisterschaft Doublette mixte waren 111 Teams angereist. Das ist Rekord und die bislang größte LM mixte im NPV. Beim offenen Turnier am Sonntag, dem 1. Lion Rouge, kamen immerhin 39 Doubletten in den Süden Hannovers. Eine gelungene Premiere für den Ausrichter TSV Rethen.
MehrCoupe du soleil
Traditionell zur Sommersonnenwende wurde am Freitag abend zum 6. Mal der „Coupe du soleil“ ausgetragen. Es war die 2. Veranstaltung des kleinen Boulefestivals in Bissendorf, welches am vergangenen Samstag mit dem „Wedemark open“ begonnen hatte. Gespielt wurden 3 Runden Supermêlée.
MehrDeutsche Meisterschaft Triplette
Deutscher Meister Triplettes 2013
Kim Rieger, Dennis Wagner und Christopher Czarnetta
Quelle: www.petanque-dpv.de
3. Wedemark Open in Bissendorf
Als kleines „Trostpflaster“ für alle Triplettes, die nicht in Hamburg bei der DM dabei sein konnten, fand parallel am Samstag, den 15.06. bereits das 3. Wedemark open Triplette Turnier in Bissendorf statt. 20 Teams waren gekommen. Gespielt wurden 5 Runden Schweizer System.
Mehr25. Hedebo Open
Zum Jubiläumsturnier in Karlslunde (Dänemark) waren wieder viele alte Bekannte und Stars wie Claudy Weibel, Jean-François Hémon und Eric Grandin erschienen. 25.000 DKK Preisgeld, ein Spielmannszug zur Begrüßung, Live-Musik am Abend, ein packendes Finale, das die Belgier mit 13:12 gegen die Star Masters Paris für sich entscheiden konnten, und vor allem Sonne satt am Samstag haben dem Hedebo Open 2013 den passenden Rahmen verliehen. Einige Fotos findet ihr hier.
MehrEssel Zeitungsbericht
Danke an Robby für den Artikel der Walsroder Zeitung
Neueste Kommentare