Winterlinge N07

21 waren bei den windigen Winterlingen vor Ort, wobei es  Michael Thol (3/+20) und Robert Heise (3/+8) am Ende gelang, „unversehrt“ zu bleiben. (Tabellen und Fotos von Susanne Weisbach)  WRL_2021111

 

Winterrunden 9 – 2G jetzt auch bei der Winterrunde

Seit dieser Woche ist 2G jetzt auch verpflichtend bei der Winterrunde angekommen und die 2(g)G („glücklichen Gewinner“) des gestrigen Abends seht ihr auf dem Foto. Mit 3 Siegen und sensationellen /+27 Punkten haben Frank S. und Daniel R. den 1. Platz klargemacht. Da blieben für Natascha R. / Dieter K. mit 2 Siegen und /+12 Punkten und Sabine S. / Anette P. / Michael T. mit 2 Siegen und /+11 Punkten (nur) die Plätze 2 und 3.
Weiter geht es nächste Woche!! Um die Winterrunde weiter abwechslungsreich zu gestalten, werden wir im Dezember ein bisschen mit dem Format experimentieren. Am 07.12. planen wir einen Abend im supermêlée-Format, am 14.12. wird es einen Boule-Abend mit Musik geben und für den 21.12. planen wir eine Überraschung…..
Text und Info: S. Sostamann

Harten im Garten N01

Boule vor dem Wilhelm Busch Museum

Ein guter Auftakt! 54 Pétanquiers tummelten sich heute fröhlich vor dem Wilhelm-Busch-Museum im Georgengarten in Hannover.  3 Runden Super Mêlée im Modus Tête à Tête (1:1) / Doublette (2:2) / Triplette (3:3) galt es im gemeinsamen Wettstreit zu gestalten.

Claudia Hesse und Jürgen Winkler führten souverän durch die Veranstaltung.  Nach 3 zeitbegrenzten Partien gelang es Hans-Dieter Lange mit 3 Siegen (+25) das beste Ergebnis zu erzielen, gefolgt von Karim Kermoud (+17), Stefanie Scheew (+13), Achile Santangelo (+12), Horst Milde (+11), Jürgen Winkler (+9) und Torsten Göllinger (+8).

Mehr

Eisboule: Eine kam durch

Am 11.11. trafen sich bei angenehmem Wetter 27 SpielerInnen zur 4. Runde Eisboule in Rethen. Bei guter Stimmung blieb nach 3 Runden unter Flutlicht einzige Stina Ködderitzsch ungeschlagen und konnte den Sieg für sich verbuchen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Sven Hasberg und Gabriele Windus mit je 2 Siegen.
Die gute Verpflegung wurde bestens angenommen und trug ihren Teil zur guten Stimmung bei.

Mehr

NPV Pokal+++Final Four+++

War Mittags zu Beginn der 1. Partie das Geläuf auf der Allee noch matschig und stumpf, wurde das Terrain von Aufnahme zu Aufnahme immer trockener und anspruchsvoller zu lesen… es folgten hochkonzentrierte, ruhige und sehr angenehm faire Spiele. Nach 5:1 Siegen in der Tète-a-Tète Runde und einem 2:1 Ergebnis nach den Doublette-Begegnungen verzichteten die Gäste auf die letzte Runde, die Begegnungen der Tripletten. Nach 2 Runden und knapp 3 Stunden konnten die Gäste vom TSV Rethen somit noch vor Einbruch der Dunkelheit wieder die Heimreise antreten. Entsprechend große Freude herrschte bei den Gastgebern, die sich nun zu den glücklichen Teilnehmern der Endrunde (zusammen mit Jever PC 1/SG Letter 1/FC Schüttdorf 1) im NPV-Pokal zählen dürfen. (Bericht und Foto von Susanne Weisbach)

Winterlinge N06 am 11.11.21

Am heutigen Abend fanden sich 23 (mehr und/oder auch weniger „närrische“ ^_^) Freundinnen und Freunde des Boulesports zu den Winterlingen auf dem Vereinsgelände des SV Odin ein. Bei angenehmen Witterungsbedingungen gab es interessante und heiß umkämpfte Partien. Wie immer von Sati gut organisiert, gab es an diesem Abend nach der 2. Partie 6 Aspiranten für einen 3er-Sieg, 3 davon nutzten die Gelegenheit: Torsten Göllinger +29, Oliver von Alten +26 und Thomas Bergmann +24. Glückwunsch! WRL_20211111 (Bericht/Foto und Tabellen von Susanne Weisbach)

Im Nachgang die Tabellen von den Winterlingen N04  WRL_20211028 und N05 WRL_20211104

Winterrundenabend #8 – Faire Geste auf dem Siegerfoto

Nein, es war kein „Quintett“, das gestern den Winterrunden-Abend gewonnen hat, sondern die Einladung des Siegerteams an das drittplatzierte Team, mit auf das Foto zu kommen. Zwischen Werner C. / Ingo K. / Sven C. und Edith G. / Manfred G. entschieden sich im letzten Spiel die Platzierungen 1 und 3. In der Nachspielzeit kam es dann auch denkbar knapp mit 1 Punkt Vorsprung zur Entscheidung. So konnten sich letztendlich Werner, Ingo und Sven mit 3 Siegen und /+11 Punkten über den 1. Platz des Abends freuen und Edith und Manfred freuten sich sicherlich trotzdem mit 2 Siegen und /+10 Punkten über den 3. Platz. Dazwischen liegen noch Frank S. / Max S. und Daniel R. mit 2 Siegen und /+14 Punkten auf dem 2. Platz.
Die Nachfrage nach Teilnahme an der Winterrunde zieht gerade deutlich an. Wegen der reduzierten Teilnehmerzahl dieses Jahr, werden wir in den nächsten Wochen sicherlich auch einige Absagen verschicken müssen. Aber die Absage bei einer Woche ist i.d.R. verbunden mit einer festen Zusage für die darauffolgende Woche – also nicht aufgeben.
Nächste Woche geht es weiter.
Bericht und Foto: S. Sostmann

SV Ahlem: Nikolausturnier 2021 Abgesagt !!!

 

ABGESAGT !!!

Liebe Bouler:innen,
wenn Ihr geimpft oder genesen (2G) seid,
laden wir euch herzlich ein zu unserem Nikolausturnier auf unserer Bouleanlage ein
SV Ahlem, Petit-Couronne-Straße 23, 30453 Hannover.

Spielbeginn: Montag, 06. Dezember 2021 um 10:00 Uhr,

Anmeldung bis spätestens 9:30 Uhr am Platz.

Gespielt werden 3 Runden Supermêlée.
Wir bitten um Information eurer Mitglieder.
Spielen wollen wir auf unseren 16 Bahnen. Wegen Corona möchten
wir maximal 64 Spielende auf unseren Platz lassen.
Wir bitten daher um Anmeldung bis zum 03.12. per Mail an:

ibodibo37@web.de

Kaffee, kalte Getränke und Erbsensuppe mit Würstchen werden wir zu moderaten Preisen anbieten.
Zur Müllvermeidung wäre es schön, wenn ihr Geschirr mitbringen würdet.

2 G“ werden wir kontrollieren, wir bitten entsprechende Nachweise mitzubringen. In geschlossenen Räumen, wie z.B. den Toiletten, besteht Maskenpflicht.

Wir hoffen auf gute Spiele bei vernünftigem Wetter und dass Corona die Spiele zulässt.

Mit sportlichem Gruß

Karl Heinz Harnacke
Spartenleiter Pétanque, SV Ahlem

Eisboule: 8 trotzen dem Dauerregen

Die dritte Runde der diesjährigen Eisboule Serie in Rethen war von Dauerregen und kühlen Temperaturen geprägt. Nur 8 Spieler trotzten dem Wetter und spielten in 3 Runden einen Sieger aus. Am Ende blieb kein Spieler ungeschlagen und 6 Spieler konnten zwei Siege erringen. Mit der besten Kugeldifferenz setzte sich Oliver vor Karl Hahlbohm und Jochen Grethe durch.

Mehr

Essel trotzt der Pandemie

Kugeln ausgeworfen zur Teambildung

In Essel brummt es. 45 Teilnehmer beim Supermêlée.

Essel. Knapp zwei Jahre mussten die Kugelwerfer auf SM-Turniere in Essel warten. Waren im September 29 Aktive am Start, so konnten die Turnierleiter Volker Frömbsdorf und Horst Schmidt am Mittwochabend den 27.10. gutgelaunte 29 Esseler und 16 Gäste aus nah und fern begrüßen.

Mehr

Winterrundenabend #7 – Zwei der Schattenfiguren identifiziert

Am gestrigen 7.Winterrunden-Spielabend konnten anhand des Bildes der Sieger-Triplette nun endlich zwei der Schattenfiguren an der Hallenwand der Boulehalle des TSV KK identifiziert werden. Überzeugt euch selber, wer hier wohl offensichtlich Vorlage „gestanden“ hat. Oder gibt es noch Zweifel?
Die drei haben auf jeden Fall den gestrigen Abend gewonnen. Mit 3 Siegen und /+22 Punkten liegen Frank S. / Max S. und Daniel R. am Ende auf Platz 1, dicht gefolgt von Mathias H. und Steven P. mit 3 Siegen und /+17 Punkten und Ulli M.-L. / Torsten K. / Kuno K. mit 2 Siegen und /+13 Punkten auf Platz 3.
Nächste Woche geht es weiter.
Text u. Foto: S. Sostmann

Eisboule

Bedingt durch das schöne Wetter verdoppelte sich die Anzahl der Teilnehmer am 2. Spieltag der diesjährigen Eisboule-Saison. 24 Spieler/Innen genossen ausführlich das schöne Wetter mit langen und spannenden Spielen, die oft bis ans Zeitlimit gingen. Der guten Laune tat dies kein Abbruch. Auch das gute Catering fand dank 2-G wieder großen Zuspruch.

Mehr

3G bei der Winterrunde – geimpft, getestet und GEWONNEN

Der 6.Winterrunden-Abend blieb wieder einmal bis zur letzten Partie spannend. Mit nur einem Punkt Vorsprung entschied sich in der Verlängerung der letzten Partie die Reihenfolge des ersten und zweiten Platzes des Abends. Mit 9:8 gewann die Triplette aus Patricia S. / Martin D. und Ecki K. gegen die am Ende zweitplatzierte Triplette mit Natascha R. / Martina K. und Wassim T. Herzlichen Glückwunsch beiden Teams! Über Platz 3 freuten sich Manfred G. / Edith G. und Roland K.
Platz 1 – 3 Siege und /+9 Punkte, Platz 2 – 2 Siege und /+14 Punkte und Platz 3 – 2 Siege und /+9 Punkte.
Fortsetzung folgt, nächste Woche.
Text und Foto: S. Sostmann

Eisboule in Rethen: Wind und Regen Statt Eis

Eisboule in Rethen

Am Donnerstag den 21.10 trafen sich obwohl es den ganzen Tag geregnet und gestürmt hat 12 Spieler/Innen zum ersten Eisboule der Saison 2021/22 ein. Nach 3 Runden Super-Melee bei bester Laune und dann doch garnicht so schlechtem Wetter, sichert sich Karin Taubel den ersten Tagessieg der neunen Saison.Ihr folgte der ebenfalls ungeschlagene Alfred Ködderitzsch auf dem zweiten Platz.

Mehr

windige Winterlinge N0 3

Den letzten Ausläufern von Sturmtief „Ignatz“ stellten sich heute wildentschlossen 13 ebenso sturmfeste Boulespieler, um 3 lockere und gut konzentrierte Runden so konstruktiv wie möglich zu absolvieren… ab und an flog dafür, – gewollt oder nicht-, auch mal die Sau ins Aus…
Am Besten gelang dies heute wohl wieder Torsten Göllinger. Mit 3 Siegen und +20 Zählern konnte er somit den Vorsprung (9/+59) zum Ranglisten-Zweiten Michael Gerlach, dicht gefolgt von Sigurd Göbel und Wolfgang Fischer, alle jeweils mit +6 Siegen, ausbauen. (Bericht/Fotos/Tabellen Susanne Weisbach) WRL_20211021

Mehr

27 Jahre SG Allez Allee auf der Allee

24 hochmotivierte Teams wurden von der AA2 um Adi von Meyenn auf der Allee am Milchhäuschen, mit allerlei Schnerzelchen und allem was sonst noch dazu gehört, empfangen.

Alles außer gewöhnlich…

  1. Dieses Jubiläum war geprägt von einer ausgewogenen bunten Mischung aus „alter Hasen und Neueinsteigern“
  2. Freunde der Allee aus Bremen gesellten sich in illustrer Runde hinzu…
  3. Diese konnten wir dann alle am Ende auch im Endspiel um den Sieg miterleben…
  4. Wat für ein spannendes Finale sie uns gemeinsam mit unseren beiden Allez-Mitgliedern, Andrea Sinner und Alexander Gruh, boten… für dieses Terrain, großes Kino, aus beiderlei Sicht… überraschende Schüsse und Lege-Duelle vom Feinsten …
Mehr

Winterlinge N0 2 beim SV Odin

Herbstlich grau und trübe wars von oben. Locker und flockig begrüsste Sati die 33 erwartungsfrohen Boulespieler*innen und schickte diese auf drei Runden Super Mêlée. Vielleicht auch mit Glück, aber auf alle Fälle ohne Fehl und Tadel blieben Peter Trott mit drei Siegen und stolzen 28 Punkten, gefolgt von Jens Krantz (+23), Michael Gerlach (+22) und Torsten Göllinger (+18). WRL_20211014  (Quelle: Susanne Weisbach)

Winterrunde – Mit Familien-Power zum Sieg

So kann „Familie“ beeindrucken – Sabine, Frank und Max S. haben beim heutigen Winterrunden-Abend einen deutlichen Akzent gesetzt. Mit 3 Siegen und /+20 Punkten dominierten sie den Abend und gewannen den 1. Platz. Auf Platz 2 gefolgt von Edith und Manfred G. mit 3 Siegen und /+6 Punkten und Anette P. und Michael T. mit 2 Siegen und /+12 Punkten auf Platz 3.
Aber wartet mal, hat sich da auf dem Siegerfoto nicht schon wieder ein „Schattenspieler“ reingeschummelt?!
Eine wichtige Information in eigener Sache noch: Nächste Woche (am 19.10.2021) muss die Winterrunde einmal ausfallen. Die nächste planmäßige Winterrunde findet dann am 26.10. statt; Anmeldungen dazu sind ab morgen möglich.
Bericht und Foto: S. Sostmann

Eisboule-Serie startet am 21.10.

Eisboule

Es wird wieder früher dunkel und die kalte Jahreszeit steht vor der Tür, daher wollen wir beim TSV Rethen nach einem Jahr Corona-Pause wieder unser Eisboule ausspielen. Dieses Jahr unter 2G-Bedingungen und mit Luca-App.

Los geht es am Donnerstag den 21. Oktober um 18 Uhr auf unserem Gelände am Erbenholz an der Peiner Straße 100 in 20880 Laatzen. Wie ihr es gewohnt seid, sorgen wir wieder für eine Kleinigkeit zu Essen, Glühwein (Bitte eigene Becher mitbringen) und andere Getränke. Wir freuen uns auf tolle Spiele unter Flutlicht und die wunderbare Stimmung für die unser Eisboule seit Jahren bekannt ist.

Mehr

40zig Jahre Pétanque beim VfL Eintracht Hannover

40 Jahre Pétanque bei Eintracht

Am 3. Oktober gab es ein Jubiläumsturnier beim VfL Eintracht. 20 Boulespielerinnen und -spieler bewarben sich in zwei Runden Supermêlée um den Siegerpokal. Gewonnen hat Joachim Gilde.

Im Archiv gekramt:
Der „Bazillus Pétanque“ breitete sich ausgehend von Südfrankreich in alle Richtungen aus. In Deutschland hielt das Sportspiel seinen Einzug als es die französische Besatzungszone nach der Krieg im Südwesten gab. Später wurde Pétanque durch Städtepartnerschaften und Urlaubsreisen in die Provence bekannt.

Mehr