Glühweinturnier in Krähenwinkel

Bei regnerischem Wetter haben sich 36 Teams auf den Weg nach Krähenwinkel gemacht um beim Glühweinturnier mitzumachen. Nach zwei Vorrunden-Spielen in der Formation Triplette und anschließender Cadrage konnte in jedem Turnier das Viertelfinale gespielt werden. In den Spielpausen konnten sich alle Teilnehmer oben im Aufenthaltsraum bei warmen Chilli con Carne und leckerem Glühwein und Kaffee aufwärmen. Gegen 19:00 Uhr waren alle Partien beendet und die Sieger der jeweiligen Turniere stand fest.
Das Foto zeigt die Sieger im BN-Turnier: Hermann Brandes, Victor Friesen und Wolfgang Zikownia:
MehrRethen: Eisboule Nr. 4: Florian festigt Führung

Die 16 Teilnehmer wurden allen von den leicht gefrorenen Spielfelden, die es nicht leicht machten die Kugeln an die Sau zu legen, überrascht. Dies schlägt sich auch im Endergebnis wieder. So waren Florian Berief (+18) der einzige Ungeschlagene. Neben Sven Hasberg (+17) schafft es zum ersten Mal Monika Wege (+9) auf das Siegertreppchen.
MehrWinterrunde Nr. 7: Am Ende wollten alle (zu) schnell nach Hause

Rethen: Eisboule Nr. 3

Obwohl der Tag von viel Regen geprägt war, konnten die 13 tapferen Teilnehmer am Donnerstag Abend bei weitgehend guten Bedingungen spielen und auch ein kurzer Schauer konnte die gute Stimmung auch dank der wieder hervorragenden Verpflegung nicht trüben.
Nach 3 Runden setzte sich Karl Hahlbohm /+26 vor seinem Sohn Oliver /+21 und Olaf Battig /+15 durch. Die Gesamtwertung übernahm Florian Berief mit nun 7 Siegen aus 3 Spieltagen.
Der nächste Termin ist der 5.12.
Winterrunde Nr. 6:

Es waren Spielerinnen und Spieler, die sich in der Halle in Krähenwinkel über drei Spielrunden gemessen haben. Siegreich war die Triplette um Werner C., Ulli M.L. und Torsten K., die sich mit 3 Siegen /+23 Punkten souverän den ersten Platz geholt haben.
Rethen: Eisboule Nr. 1-2

Bereits am 14.11. trafen sich 26 SpielerInnen zur ersten Runde Eisboule 2019/20. Sven H. (+25) konnte sich vor den ebenfalls ungeschlagenen Angela H.(+20) und Uwe T. (+17) durchsetzen. Wie auch in der zweite Runde am 21.11. war die Stimmung auch Dank einer tollen Bewirtung gut und alle TeilnehmerInnen gingen bei noch günstigen Wetterbedingungen motiviert ans Werk.
Von diesen 17 Teilnehmenden blieben Oliver H.(+20) und Florian B. (+18) ungeschlagen. Dritter wurde mit 2 Siegen Sven H. (+19). So erfolgreich führt er aktuell die Gesamtwertung an.
Nächster Termin ist der 28.11
Quelle und Fotos: Oliver Hahlbohm
Winterrunde Nr. 5: Roland läßt es krachen

Wülfeler EisDays: Und schon wieder nur einer mit 3!

Zweiter Tag der EisDays und der Dirk Prätorius zieht davon, wieder der einzige mit drei Siegen / + 22 Kugeln! Unser Käpt´n ist momentan in einer bestechenden Form, der fünfte Frühling? Auf Platz 2 Carsten Burkhardt mit zwei Siegen / + 17 Kugeln und Dritter wird Wolfgang Perrey mit ebenfalls zwei Siegen / + 2 Kugeln.
Der nächste Termin ist am 15.12.2019.
Bericht und Foto: Olli
Winterrunde Nr. 4: Azim gewinnt mit seinem Team

Winterrunde Nr. 3: Zwei deutliche Gewinner

Winterrunde Nr. 2 : Volles Haus

Winterrunde: Auftakt beim TSV KK

Wülfeler EisDays: Nur einer mit 3 Siegen

Schon am ersten Tag der EisDays wurden die Teilnehmer nicht vom Wetter verwöhnt. Das Teilnehmerfeld blieb übersichtlich und deshalb konnten sich die 8 Spieler schön ausbreiten und 3 lockere, ruhige Runden duchziehen. Den Tagessieg holt sich Dirk Prätorius mit 3 Siegen/+ 23, gefolgt von seiner Frau Maria mit 2Ssiegen / + 13 Kugeln. Dritter wurde mit ebenfalls 2 Siegen / + 9 Kugeln Olli Claus.
Der nächste Termin ist am 17.11.2019.
Bericht und Foto: Olli
Super Mêlée in Hämelerwald

Am Sonntag den 6. Oktober fand die 17. Auflage des Turniers auf dem Boulodrome in Hämelerwald statt. Bei bestem Boule-Wetter kämpften die 48 Teilnehmer 4 Runden lang um jeden Punkt. Je Durchgang hatte die Turnierleitung unter der Regie von Eckhard Reichl den Aktiven nur 60 Minuten Zeit gelassen, um ihre Spiele zu beenden. Die Bouler aus Neuwarmbüchen, Misburg, Burgdorf, Peine, Braunschweig, Gr. Ilsede und natürlich aus Hämelerwald gingen konzentriert zur Sache und so ergab es sich sogar, dass zwei Teams direkt im ersten Durchgang die „Fanny“ begrüßen durften. Diese beiden Teams haben ihr erstes Spiel mit Null zu Dreizehn verloren!
MehrErgebnisse vom 2. Koldinger Herbstturnier

66 Teams haben am Samstag den 05.10. das letzte NPV-Rannglistenturnier des Jahres gespielt: das Koldinger Herbstturnier. Schon in den zwei Vorrunden verabschiedeten sich einige Favoritenteams ins B Turnier. Im A- und C-Turnier musste auf Grund der Teilnehmerzahl eine Cadrage gespielt werden, damit anschließend das 8tel-Finale in allen Turnieren starten konnte. Das letzte Spiel des Tages war das A-Finale. Es endete um 22:15 Uhr bei Flutlicht. Spannend wurde es zuvor auch im vereinsinternen D-Finale.
Die Ergebnisse der Finalspiele:
A: Daniel, Sören, Lea : Thomas, Dietmar, Nils 13:4
B: Thomas, Till, Steven : Jonas, Michael, Max 13:8
C: Susanne, Torsten, Helge : Frank, Max, Michael 13:5
D: Michael, Heike, Bernd : Berd, Klaus, Rosemarie 13:11
Ergebnisse vom Koldingen Herbstturnier (PDF)
Quelle: per E-Mail von Lea Mitschker
Ergebnisse vom 7. Mühlenteichturnier

Am Sonntag den 6. Oktober fand auf dem Boulodrôme des Koldinger Sportvereins von 1946 das 7. Mühlenteichturnier statt. Nach 5 Runden Formule X mit Zeitbegrenzung in windiger Kälte standen als ungeschlagene Teams Till und Thomas sowie Max und Frank fest. In einem verkürzten Finale, welches auf Grund der Kälte mit einem Stand von 6:6 startete, merkte man beiden Teams den vorherigen langen Tag sowie die Kälte an. Am Ende gewannen Thomas und Till 13:11. Am Ende gab es für jedes Teams, welches noch geblieben war, einen Sachpreis. 2 Teams haben vorzeitig das Turnier auf Grund der Kälte abgebrochen. Schade war, dass einige angemeldete Teams nicht erschienen sind ohne Abzusagen, besonders, da es noch eine lange Warteliste gab. So haben dieses Jahr 61 Teams teilgenommen.
Quelle: per E-Mail von Lea Mitschker
MehrStahl & Eisen Turnier in Georgsmarienhütte

50 Teams haben sich am 14.09. auf dem idyllisch gelegenen Boulodrôme in Georgsmarienhütte eingefunden um beim Stahl & Eisen Turnier fünf Runden Schweizer System zu spielen. Die beiden Mannschaften, die nach der 5. Runde ungeschlagen waren, hatten sich zu einem Finale bereit erklärt, wozu noch viele Zuschauer blieben. Ein hochklassiges und spannendes Spiel. Das Team Zijlstras aus den Niederlanden lag vor dem Finale nach Buchholzpunkten auf Platz 1, musste den Sieg aber dann an Alexander Streise und Frank Günther aus Ibbenbüren abgeben. Ein schönes Turnier bei bestem Spätsommerwetter, super Essen, zufriedene Gäste und gute Stimmung.
Mehr8. Calenberger Ei

Nach 7 Jahren endlich wieder ein Siegerteam aus Egestorf! AndreasPöhls/Matthias Rößler blieben nach 5 Runden Formel X unbesiegt und gewannen das 8. Calenberger Ei gegen Natascha Rathe/Achille Santangelo mit 13:6.
Siegerliste
Andreas Pöhls / Matthias Rößler 5 5 586
Achille Santangelo/ Natascha Rathe 5 4 495
Klaus Sölter / Cord Horstmann 5 4 489
17. Bäcker Göing Wanderpokal

Wie jedes Jahr am letzten Sonntag im Juli fand auch 2019 das Bäcker-Göing-Turnier beim VfL Eintracht statt.
MehrPVRH: Bezirksmeisterschaft Tête 2019 bei SV Odin

Wie schon in den Vorjahren fand auf dem Geländes des SV Odin die Bezirksmeisterschaft Tête bei schweißtreibenden Hochsommertemperaturen mit 32 Teilnehmern und Teilnehmerinnen statt. Erich Wolf freute sich in seiner Begrüßung über das gleichbleibend hohe Interesse an den Bezirksmeisterschaften des PVRH.
Nach drei Runden waren Ulf Janik, Frank Schrader, Hans Joachim Bock und Matthias Rößler ungeschlagen. Die vierte Runde mußte zeigen, wer sich am Ende Bezirksmeister nennen durfte.
Neueste Kommentare