Sommereinsatz mit der HAZ beim FC Neuwarmbüchen

Dank der Unterstützung durch die Stiftung Sparda-Bank konnte die Pétanquesparte des FC Neuwarmbüchen vier der derzeit 12 Bahnen sanieren. Nachdem in Eigenarbeit die oberste Schicht abgezogen war, wurden rund 15 Tonnen eines Brechsand-Split- Gemischs auf den Flächen verteilt und gewalzt.
In den nächsten zwei Wochen wird die Oberfläche gewässert und kann dann aushärten. So können die Bahnen beim „Coupe du Cochonnet“ am 12. August eingeweiht werden.
Quelle: per E-Mail von Margot Trott
54 „Sommerlinge“ auf der Allee

Mit 54 „Sommerlingen“ war die Allee bei einem lauen Sommerabend mal wieder bestens besucht – prima so. Drei Runden Super Mêlée standen auf dem Programm, das von den folgenden 8 Spieler+innen optimal bewältigt wurde (sicherlich u.a. auch wegen der zugelosten starken Mitspieler+inne – etwas Glück gehört eben immer dazu): Torsten Göllinger (+28), Bernd Lalla (+27), Claudia Hesse und Mihret Sarka (+18), Frank Metzner (+17), Elvi Holz sowie Michael Berg (+16) und Peter Beier (+11). SRL_2018_07.19 (Quelle: Robert Heise)
Zwickel beim HSC

Nach dem langen Turnierwochenende in Rethen waren wohl einige ständige Zwickelbesucher etwas müde. Dennoch haben sich gestern 34 Teams auf der schönen Anlage beim HSC getroffen um den Tagessieger auszuspielen.
Nicht zu schlagen war Altmeister Manfred mit Sascha v.P., gefolgt von den HSC Mädeln Dagmar und Marion. Auch keine Niederlage leisteten sich Steven mit Matthias.
Vielen Dank für den schönen Abend.
Bis bald Matthias.
montaxxbouler: „Tolles Wetter, tolle Spiele.“

Mit dem neuen Rekord von plus 34 holt sich Gerd Ross den Tagessieg vor Daniel Rathe /+17, Ernst Lachmann /+16 und Dieter Luft, der es lediglich auf /+5 brachte. Die montaxxbouler warten auf den/die 50. Starter/in, vielleicht schon nächste Woche in Neustadt-Mecklenhorst.
Bericht : Heinz-Dieter Luft • Foto: Smartphone
Tageswertung: Tageswertung
Rangliste: RL_aktuell
Sylvain und Martin gewinnen das Lion Rouge

Sylvain Ramon und Martin Wanka verteidigen Ihren Lion Rouge Wanderpokal in einem spannenden Finale mit 13:12 gegen den amtierenden Deutschen Meister Doublette Till-Vincent Goetzke und seinen Partner Thomas Hucke.
Zu den Fotos
Update 23.07.2018: Weitere schöne Fotos von Harald Lukaschek hinzugefügt.
Lion Rouge (124 Teams / 248 Teilnehmer), Samstag 14. – Sonntag 15.07.2018
A1 Ramon, Sylvain (VFPS Osterholz), Wanka, Martin (Köln)
A2 Hucke, Thomas (Petangueules Hannover), Goetzke, Till-Vincent (VFPS Osterholz-Scharmbeck)
A3 Blomquist, Helene (Boulero Stockholm), Adlevanken, Berra (Boulero Stockholm)
A3 Adrion, Karl (Allez Allee Hannover), Eisenhut, Stefan (Bielefeld)
Innotech Wanderpokal beim SC Langenhagen

Bei allerbestem Boulewetter kamen am 8. Juli auf der Anlage des SC Langenhagen 35 Boule-spieler*innen zu einem Turnier mit eingeladenen Gästen aus der Region Hannover zusammen. Erstmalig wurde ein von der Firma Innotech gestifteter Wanderpokal ausgespielt.
Gespielt wurden vier Runden Supermêlée. Nach dem Zufallsprinzip, berechnet von einem Computer, wurden die Spieler*innen für jedes neue Spiel zugelost. Am Ende ergaben sich folgende Platzierungen für die vorderen Plätze:
Helmut Gottfried (SV Ahlem) (Platz 5), Gisela Jakobiedeß-Kiehne (SCL) ( Platz 4), Hans-Jürgen Brix (Platz 3), Erwin Staudt (SCL) (Platz 2). Mit 4 Siegen und 22 Punkten wurde Manne Klein (SV Odin) Sieger des Turniers und somit der erste Gewinner des gestifteten Pokals.
Ergebnisliste: Innotech 2018
Bericht und Foto: Hans Joachim Bock
Tagessieg bei Bodo Dringenberg

9 Ungeschorene von 47 Anwesenden, das war doch ein ganz passables Ergebnis bei den 14. Sommerlingen auf der Herrenhäuser Allee. Tagessieger mit drei Siegen und 32 Punkte wurde Bodo Dringenberg, gefolgt von Dagmar Daues (+27), Zarko Javesic (+24), Peter Strömert und Hans-Dieter Lange (je +23), Peter Löding (+22), Achile Santangelo (+15), Malik Cumart (+13) und Thomas Bergmann (+9). SRL_2018_07.12 (Quelle: Robert Heise)
montaxxbouler: Bergfest in Frielingen

Mit einer Rekordbeteiligung, es kamen 31 SpielerInnen, und in der Rekordzeit von knapp unter 3 Stunden begingen die montaxxbouler ihr Bergfest.
Am Ende war der Lokalmatador Lothar Meckel vorn. Mit /+31 verwies er Horst Milde /+23, Rose Schmietendorf /+22, Ulli Meyer-Limberg /+22 und Daniel Rathe /+17 auf die Plätze 2 bis 5.
Auf ein Neues in der nächsten Woche beim TSV Horst.
Bericht : Heinz-Dieter Luft • Foto: Smartphone
Rangliste: Rangliste aktuell
Cord und E-A

Eine miese Wetterprognose – die sich leider auch tatsächlich einstellte – und Frankreich gegen Belgien dezimierten die Zwickel-Karawane zur Allee doch beträchtlich. 8 Teams waren es trotzdem, die Dagmar Fischer begrüssen und durch den nassen Abend begleiten konnte (siehe oben). Logisch war, das nur ein Team fehlerfrei bleiben konnte und das waren Cord Schulz und Ernst-August König (siehe unten).
Lecker SWT

So lässt es sich gut Boule spielen beim 8. SWT in Gleidingen. Mit lecker belegten Brötchen. Der Durchgang war für einige schon das 1. Streichergebnis.
28 SpielerInnen kamen trotz FußballWM und LM Mixte Quali am nächsten Tag. 3 Spieler blieben ohne Niederlage.
Tagessieger wurde Ralf Schirmacher + 25, vor Uwe Sommerfeld + 22 und Siggi Pfaffe + 21. Ralf übernahm damit auch die Führung in der Gesamttabelle vor Uwe S. Tabellen unter: http://petanque-gleidingen.jimdo.com
Startplätze Lion Rouge

Für das Lion Rouge am kommenden Wochenende sind nun 2 Startplätze frei geworden. Ihr könnt euch hier anmelden.
Das Turnier geht über zwei Tage und ist auf 128 Teams limitiert. Wir haben zur Zeit 126 Anmeldungen.
12.07.2018: Die Platze sind nun vergeben!
NPV LM Mixte

Anne Hübchen und Jan Garner verteidigen ihren Titel und gewinnen die NPV LM Mixte in Oldenburg. Vizemeister wurden Daniela Volpini und Sören Sölter. Bronze ging an Marion und Karl-Heinz Wilken.
Die PDF-Dateien mit den Ergebnissen stehen nun korrigiert auf der Webseite des NPV.
Hier geht es zu den Fotos
9 von 48 blieben fehlerfrei

Heute war Halbzeit und deshalb ging ein grosses Dankeschön an alle Helferlein – Ilse/Inge/Walter/Dieter/Hans-Jürgen/Robert – die diese Serie der Sommerlinge 2018 erst möglich machen. 48 sahen das ebenso und applaudierten kräftig. Gespielt wurde natürlich auch noch und zwar drei Runden Super Mêlée. Diesmal blieben diese 9 fehlerfrei: Torsten Göllinger (+23); Bodo Dringenberg (+20), Hans-Joachim Bock (+19), Johanna Lattermann (+19), Bernd Osterhus (+16), Ursula Beier (+15), Manne Klein (+14), Thomas Bergmann (+13) und Dirk Nische (+13). SRL_2018_07.05 (Quelle: Robert Heise)
Zwickel bei SG 74

Gut siebzig Aktive fanden gestern den Weg auf die Anlage des SG 74. Gleich sechs Teams blieben ohne Niederlage. Thomas-Till, Bärbel-Gerd, Conny-Georg, Niklas-Torsten, Ilse-Bodo, Robert-Matthias.
Gekühlte Getränke und Wurst vom Grill haben den schönen Abend abgerundet.
Bis zum nächsten Mal, dann auf der „Allee“.
Bericht: Matze Foto: Smartphone
montaxxbouler: „Einer kam durch.“

26 montaxxbouler trafen sich bei sommerlichen Temperaturen in Bordenau. Nach zähem Ringen kam Werner Kilian als Einziger mit 3 Siegen und einer Kugeldiffernez von /+11 ins Ziel. 13 weitere BoulerInnen erzielten 2 Siege. Auf Platz 2 landete Peter Bloch mit /+22 vor Dieter Luft als Drittem mit /+18.
Am Montag, den 9. Juli lassen die montaxxbouler in Frielingen die Kugeln wieder fliegen.
Bericht : Heinz-Dieter Luft • Foto: Smartphone
Rangliste: montaxx07_02_Rang
Tageswertung: montaxx_07_02_T
Horst Schmid/Volker Frombsdorf gewinnen den Klose-Pokal

106 Teilnehmer aus Niedersachsen orientierten sich am Sonntag nach Barsinghausen-Großgoltern. Der TV Grün-Weiß Goltern hat zum 12. Gert-Klose-Turnier eingeladen. Ein totaler Sonnentag machte das Turnier zu einem Erlebnistag auf der erholsamen Boule – Anlage. Barsinghausen entpuppt sich immer mehr zu einer Boule-Hochburg und zieht auch hochkarätige Boule-Sportler an. Die Sieger kommen diesmal mit Horst Schmid/Volker Frombsdorf aus Bremen u. Essel. Den 2.Platz belegten Steven Panther/Jan-Philipp Krug (Letter/Krähenwinkel) und auf Platz 3 kamen Michael Schille-Schumacher/Annette Grüsen (Alfeld). Die Überraschung auf Platz 4 die Barsinghäuser Doublette Inge Freyberg/Joachim Bock vom TSV Egestorf.
BM Mixte 2018 beim VfL Eintracht

32 Teams starteten zur Bezirksmeisterschaft Mixte 2018 beim VfL Eintracht Hannover. Die goldenen Medaillien holten sich Mona Hansen und Manne Klein, gefolgt von Nataliia Lebedynska und Michael Gerlach. Auf den dritten Platz kamen Ulrike und Wilfried Lippmann. Aufgrund eines Übertragungsfehlers, der den Teams erst nach der 4. Runde auffiel, war nach 4 Runden nur ein Team ungeschlagen und somit fiel auch die Finalbegegnung aus und die Platzierungen wurden nach der Formule X-Wertung vergeben, siehe Ergebnistabelle.
Die Turnierleitung wurde wie im letzten Jahr durch die Bufdi’s Boris und Kim durchgeführt.
Wertung BM Mixte 2018
Bezirksmeisterschaften_Mixte_2018_final
Bericht und Foto: Carsten Fitschen
Hans-Dieter Lange mit stolzen 34 Punkten

Die Kurzfassung von den Sommerlingen N0 12 auf der Herrenhäuser Allee: Über das schöne sommerliche Wetter freuten sich 46 Spieler*innen und insbesondere 8, die 3 Siege verbuchten – angeführt von Hans-Dieter Lange (+34), gefolgt von Michael Berg (+31), Werner Kilian (+30), Sati Albayrak (+29), Bernd Osterhus (+24), Zarko Jovesic (+22), Rudi Klinge (+14) und Robert Heise (+12) – diesmal alle vereint auf dem Gruppenfoto. SRL_2018_06.28 (Quelle: Robert Heise)
Zwickel beim Zwickeln

Für reichlich freie Getränke und Knabberei sorgten die Gastgeber vom VfL Eintracht.
29 Teams spielten um die Platzierungen.
Das beste Ende ging knapp an Till und Thomas vor Hubert und Ede auf Platz drei kam Ilse mit Bodo.
Bis zum Nächsten Mal bei SG 74.
Bericht und Foto: Matze
Ulla Weiss mit zweitem Turnier-Sieg

Wieder ein ausgebuchter Turnierabend bei Babas Bad Nenndorf. Die Qualität hat nicht nachgelassen. Von Bundesliga bis Bezirksklasse war alles vertreten. 30 Teilnehmer sorgten für eine harmonische Stimmung bei „Boule, Essen und Trinken“. Das Siegertreppchen bestiegen Ulla Weiss vor Jennifer Schüler und Klaus Hildebrand. Am 13.August geht es in die 7.Runde.
Neueste Kommentare