61 kamen zu den 8. Sommerlingen

Die Hütte war mal wieder voll auf der Allee; dem schönen Sommerwetter sei Dank. Als Tagessieger verabschiedete sich Jan Philipp Krug (3/+25), gefolgt von Klaus Jöhrens (3/+24), Peter Strömert (3/+22), Inge Borchers (3/+21), Jürgen Horvarth /3/+17), Ulli Meier-Limberg (3/+12), Kerstin Lückerath (3/+11), Heide Beußer (3/+10) und Horst Lysk (3/+10). SRL_24-05-22 SRL_24-05-22 Rangliste (Quelle: Robert Heise)
Zwickel in Bordenau

Bei der Zwickel-Veranstaltung in Bordenau (20.05.2014) holte sich das Team Bernd Hoffmann/Mika Everding/Sascha von Pleß den Tagessieg (3/+34) vor Bärbel und Gerd Ross (3/+24). Auf den dritten Platz kamen Karin und Wilfried Sell (3/+23). (Quelle: Bericht und Foto Jürgen Schröder)
17. Herrenhäuser Boulefestival

Nur noch 10 Tage, dann beginnt das Boulefestival Hannover 2014 in den Parkanlagen entlang der Herrenhäuser Allee. Erstmalig wird die Veranstaltung vom jüngst gegründeten Verein BOULEfestival Hannover e.V. [i.G] organisiert und ausgerichtet.
MehrTill-Vincent Goetzke und Daniel Reichert sind Deutscher Meister Doublette 2014

Herzlichen Glückwunsch an das Team aus Niedersachsen (Tura Braunschweig) und Baden Württemberg (PC Burggarten Horb). Sie gewinnen im Finale 13:5 gegen Phillipe Jankowski und Burkhard Rudolph (BF Malsch).
Ein paar Impressionen von der DM in Stuttgart findet ihr hier.
Hartmut Anders, Tagessieger beim Sudwiesen-Turnier N0 4

26 SpielerInnen versammelten sich am 16.05.2014 zum 4. Sudwiesen-Turnier. Tagessieger wurde Hartmut Anders (3/30), gefolgt von Hannelore Malecha (3/27), Renate Schwarzbauer (3/10) und Werner Groß (3/9). Die Rangliste führt z.Z. Bernd Osterhus (10 Siege) an, vor Hartmut Anders und Renate Schwarzbauer mit je 9 Siegen. sudwiesen-turniere Tageswertung 16.05.2014 sudwiesen-turniere-2014 Rangliste (Quelle: Wilhelm Schmidt; Archivfoto)
Deutsche Meisterschaft Doublette in Stuttgart

+ Till-Vincent Goetzke gewinnt mit seinem Partner Daniel Reichert (BaWü) die Deutsche Meisterschaft Doublette.
+ Für NiSa 02 mit Jan Garner und Mahmut Tufan war im 1/8 Finale gegen BaWü 03 mit Diol Abdoulaye/Daniel Härter Endstation.
+ Alle anderen 10 Teams aus Niedersachsen hatten die Poule-Runden nicht überstanden und haben in dem B-Turnier folgende Ergebnisse erzielt:
+ 1/4 Finale: NiSa 07 (Christa Balié/Jan-Philipp Krug), NiSa 09 (Giulio Pinna/Heinz Boule), NiSa 12 (Detlef Pierschlewicz/Matthias Steep)
+ 1/8 Finale: NiSa o6 (Hanns-Wilhelm Goetzke/Honoré Balié), NiSa 11 (Helge Haseloff/Walter Sterz)
+ 1/16 Finale: NiSa 03 (Thomas Hucke/Oliver Hahlborn), NiSa o8 (Jochen Stern/Klaus Ogon)
+ 1/32 Finale: NiSa 04 (Peter und Erick Zipperling), NiSa 05 (Erich Müller/Christopher Stein), NiSa 10 (Esther Zipperling/Nils Allwardt)
(Quelle:DP; Foto: Lea Mitschker)
55 bei den 7. Sommerlingen auf der Allee

55 SpielerInnen begrüssten die 7. Sommerlinge auf der Allee und 10 davon blieben fehlerfrei: Manne Klein (3/+29), Torsten Göllinger (3/+25), Achille Santangelo (3/+22), Robert Heise und Joachim Sander (je 3/+19), Thomas Bergmann (3/17), Walter Sterz und Moni Kaufmann (je 3/+15), Bernd Osterhus 3/+14) und Bernd Lalla (3/+8). SRL_24-05-15 SRL_24-05-15 Rangliste (Quelle:Robert Heise; bei Unstimmigkeiten bitte direkt an: heise-altenhagen@t-online.de)
Zwickel bei der SG 74

Die „Zwickel-Runde“ bei der SG 1874 Hannover beendeten fehlerfrei (30 Teams): Bernd Hoffmann/Mika Everding (3/+27), Bernd Osterhus/Jürgen Schröder (3/+22), Lea Mitschker/Till-Vincent Goetzke (3/+18) und Hans-Dieter Lange/Torsten Göllinger (3/+16).
20. Göttinger Gänseliesel-Turnier

Die Veranstalter konnten mal wieder 50 Tripletten zu ihrem 20. Göttinger Gänseliesel-Turnier (NPV-RLT) bei durchwachsenen Witterungsbedingungen begrüssen. Die umsichtige Turnierleitung begleitete die Teams reibungslos durch das ABCD-KO-System und führte die Teams ohne grössere Wartezeiten durch die Runden.
Insgesamt haben Sabine, Carsten und Kurt 249 Fotos beigesteuert. Vielen Dank.
Mehr43 auf der Allee bei den Sommerlingen

Den Tagessieg holte sich Peter Strömert (3/+18) vor Walter Sterz (3/+17), Helge Haseloff (3/+15), Achile Santangelo (3/+14) und Dennis Krüger (3/+6). Tageswertung 24-05-08 24-05-08 Rangliste (Quelle:Robert Heise; Archivbild)
Zwickel beim SV Odin

25 Teams schlugen am 06.05. beim SV Odin auf. Tagessieger wurden Lea Mitschker/Till Vincent Goetzke (3/+24) vor Matze Helweg/Gunther Dieterich (3/+15) und Hans-Dieter Lange/Siggi König/Thorsten Göllinger (3/+7). (Quelle: Bericht und Foto Jürgen Schröder)
Boulefestival 2014 auf der Allee

Der erste Schritt ist getan. Der Kreisverband und die angehörigen Vereine haben wieder einmal erfolgreich ein umfangreiches Sportprogramm auf die Beine gestellt, das während des Boulefestivals viele SpielerInnen und Interessierte erfreuen soll. 17. Boulefestival 2014 (Quelle: Carsten Fitschen) Wie schon öfter berichtet, wurde nun auch der zweite Schritt vollzogen. Am 06.05.2014 fand um 19.00 Uhr in der Gaststätte Kaiser’s die Gründungsversammlung des Fördervereines „Boulefestival Hannover“ statt. Einladung zur Gründungsveranstaltung (Quelle: Jürgen Piquardt). Die 18 Anwesenden wählten Hanns-Jörg Dahl zum Versammlungsleiter und Christa Dziony zur Protokollführerin. Nach einer ausführlichen Diskussion über den vorliegenden Satzungsentwurf, die Aufgaben des Vereines und die zukünftige Ausgestaltung des Festivals wurde von den 11 anwesenden Gründungsmitgliedern folgende einstimmige Voten gefasst:
- Gründung des Vereines
- Satzung
- Jürgen Piquardt als 1. Vorsitzender
- Hans-Joachim Krämer als 2. Vorsitzender
- Joachim Binczek als Schatzmeister
- Mitgliederbeitrag 24.00€ pro Jahr und Födermitgliederbeitrag 50.00E und mehr pro Jahr
Vereinsgründung Boulefestival

Wie bereits berichtet, wird das Boulefestival auf der Herrenhäuser Allee in Hannover zukünftig durch einen eigens dafür zu gründenden Verein ausgerichtet. Am Dienstag den 6. Mai um 19 Uhr findet die Gründungsversammlung in der Gaststätte Kaiser statt. Alle Macher, Interessierten, Unterstützer und Sponsoren sind herzlich eingeladen.
Hanns-Jörg Dahl übermittelt die folgenden Dateien:
– die Einladung mit Tagesordnung zur Vereinsgründunsversammlung
– den Entwurf der Vereinssatzung
132 Teams wollten Landesmeister Doublette werden

Olaf Block und Frank Günther gewinnen
Vorweg: Ein grosses Dankeschön an den ausrichtenden Verein TUS Kleefeld und an die Turnierleitung um Armand Pampovs! Auch wenn es an der einen oder anderen Ecke harkte und die Wartezeichen länger als erwartet wurden, „Frustdebatten“ wurden nur selten geführt, da Allen die Ursache-Wirkungs-Ketten bekannt sind.
Nach fünf Runden, dem 1/4- und 1/2-Finale setzten sich dann im Finale Olaf Block/Frank Günther mit 13 : 4 gegen Frank Schomburg/Elina Campana-Zulauf durch und wurden Landesmeister 2014 in der Formation Doublette.
Sommerlinge mal wieder auf der Allee

Pünktlich zum 1.Mai erschienen stolze 41 BoulespielerInnen auf der Allee, um die Sommerlinge N0 5 zu begrüssen. Tagessieger wurde Manne Klein mit drei Siegen und +24 Punkten gefolgt von Barbara Both (3/+21), Dagmar Fischer (3/+21), Dieter Borchers (3/21), Achille Santangelo (3/+20), Wilfried Bast (3/+17) Und Thomas Bergmann (3/+16). Tageswertung der Sommerlinge N0 5 24-05-01 Rangliste der Sommerlinge nach 5 Events 24-05-01 (Quelle: Robert Heise)
Beginn der Zwickel-Saison beim TUS Kleefeld

Am 29.04.2014 leitete der TUS Kleefeld mit 28 Doubletten/Tripletten die Zwickel-Saison 2014 ein. Drei Teams blieben nach drei Runden mit weisser Weste: Barabra Both/Hans-Jörg Dahl (3/+19), Bernd Osterhus/Jürgen Schröder (3/+19) und Hartmut Anders/Horst Lysk (3/+19).
Bezirksmeisterschaft Doublette beim TSV Rethen

Prima war’s mal wieder bei euch. Prima Wetter – bis auf den Schlussakkord – prima Catering, prima Turnierleitung und 45 erwartungsvolle Teams; was will man mehr. Nach fünf Runden standen mit Till-Vincent Goetzke und Lea Mischker auf der einen Seite sowie Uta und Hans-Wilhelm Goetzke auf der anderen Seite die Finalteilnehmer fest. Das anschliessende feuchte Vergnügen wurde dann von unserer Jugend -Lea und Till – gewonnen. Die Bezirksmeister 2014 in der Formation Doublette heissen – wie schon 2012 und 2013 – Lea Mischker und Till Vinvent Goetzke. BM Doublette 2014 Rangliste (Quelle: Erik Zipperling)
Ein paar Fotos hier
21. Schwalbe-Turnier

50 Doubletten waren erschienen, um abschliessend nach zwei Vorrunden und dem anschliessenden ABCD-KO System ein spannendes Endspiel zu sehen. Das etwas glücklichere Händchen hatten hier zum Schluss Jan Garner und Sascha von Pleß (VFPS Osterholz-Scharmbeck), die das Team „Vater und Sohn“ – Hans-Wilhelm und Till Vincent Goetzke (Tura Braunschweig) – mit 13 : 12 niederringen konnten. (Quelle: www.ptank.de)
Sudwiesenturnier N0 3

Das 3. Sudwiesenturnier am 25.04.2014 besuchten 27 SpielerInnen. Spitze war Hartmut Anders (3/+16) vor Renate Pirau (3/+13) und Bernd Osterhus (3/+11), der damit auch die Gesamtwertung anführt. sudwiesen-turniere- Tageswertung 205.04 sudwiesen-turniere- Rangliste 25.04 (Quelle: Wilhelm Schmidt; Foto: Archivbild)
Sommerlinge N0 4

55 frohgelaunte SpielerInnen bevölkerten am 24.04. die Bouleanlage beim SV Odin. Tagessieger mit je drei Siegen und je +16 Punkten wurden Marvin Rathe und Walter Sterz, gefolgt von Bernd Lalla (3/+13, Manne Klein (3/+10), Bodo Dringenberg (3/+10), Dieter Borchers (3/+8) und Horst Lysk (3/+5). Zur Erinnerung: Das nächste Event der Sommerlinge findet wieder auf der Allee – Höhe Milchhäuschen – statt. Sommerliche Tageswertung 24-04-10 Sommerlinge 24-04-10 Rangliste (Quelle: Robert Heise)
Neueste Kommentare