
Insgesamt 38 Teams waren am Sonntag beim 9. Deistercup in Egestorf vertreten. Bei bestem Wetter und gut präparierten Bahnen wurden 5 Runden Schweizer System (Formel X) gespielt. Turnierleiter Matthias Rössler: „Alle Spieler und Spielerinnen haben sich sehr wohl gefühlt“.
MehrZwickel Runde 5 – Starterfeld: 43 Teams!

So etwas hatten wir noch nie!
Am gestrigen Dienstag trafen sich 43 Teams, darunter auch einige Tripletten, um den
Tagessieg der 5ten Zwickel Runde bei Eintracht auszuspielen. Das gelang am besten folgenden Teams:
Tanja, Petra, Dagmar (3/31) ; Judith, Wasim ( 3/26); Michael, Natalia, Norbert (3/16); Daniel, Jan-Philip, Denis (3/14) und Tessi, Nils (3/9)
Danke an alle Beteiligten. Matthias
Wir sehen uns am nächsten Dienstag in Letter zum Triplette.
Zwickel Runde 4 – Da gab’s nur noch einen Dreier

Herzlich willkommen wurde die Zwickel-Gemeinde gestern beim FC Großburgwedel.
Auf der sehr gepflegten Anlage erreichten
Denis, Matthias, Steven (3/29); Detlev, Martin, Eggert (2/19) und Karim, Wolfgang, Heribert (2/9) die vorderen Plätze.
Wir sehen uns nächsten Dienstag beim VfL Eintracht
Gruß. Matthias
Zwickel Runde 2: Fünf Teams ließen nichts anbrennen

Gestern in Rethen bei Bratwurst und kalten Getränken haben sich viele alte Bekannte der Zwickelrunde wiedergetroffen.
28 Teams gingen an den Start. Am besten kamen Natascha/ Wasim (3/36), Marvin/Max (3/25), Torsten/Robert/Sati (3/22), Stina/Esther (3/17), Lea/Werner (3/17) mit den vielen unterschiedlichen Plätzen zurecht.
Vielen Dank bis zum nächsten mal, Matthias
Am nächsten Dienstag sehen wir uns auf dem Gelände vom VfL Eintracht Hannover.
Oker-Leine-Pokal 2022: Das Derby ist erfolgreich zurück – Pokal bleibt in Hannover

Nach pandemiebedingter Pause wurde endlich wieder das legendäre Pétanque-Derby zwischen Hannover und Braunschweig ausgetragen, dessen Ziel es ist, die ohnehin guten Beziehungen zwischen den im Boulesport ohnehin befreundeten Nachbarstädten weiter zu festigen. Der Wettbewerb war bei 32 teilnehmenden Teams nahezu paritätisch besetzt.
MehrKleefelder Osterturnier: “ … hat stattgefunden!“

Ein Bericht, eine Teilnehmerliste und weitere Fotos finden sich hier:
https://allez-allee.de/osterturnier-in-kleefeld-allee-vorn-dabei/
Wilfried, Steven und Bodo siegten beim Frühlingsturnier in Goltern

Bericht von Bodo Dringenberg
Wilfried, Steven und Bodo siegten beim Frühlingsturnier!
– SG Letter 05 holte Spitzenplätze beim Triplette-Turnier in Goltern am 10. April 2022 –
Bei kühler Witterung traten 29 Teams, darunter einige niedersächsische Spitzenspielerinnen und -spieler, auf den Feinschotter-Plätzen in Goltern an. Erfreulicherweise bot die zum Teil umbaute Boule-Anlage einen gewissen Schutz gegen den stetigen kalten Westwind. Nur ein sehr kurzer Hagelschauer aus den manchmal die schon wärmende Sonne verdunkelnden Wolken sorgte für eine nicht ganz willkommene Erfrischung.
MehrPrimelturnier bei der SV Ahlem

Am 21. März wurde nach 2 Jahren Corona-Pause wieder das Primelturnier bei der SV-Ahlem ausgetragen. Bei schönstem Wetter zeigten 61 Boule-Freundinnen und Boule-Freunde ihr Können. Gespielt wurden 3 Runden Super-Mêlée. Alle Mitspielende erhielten passend zum Frühlingswetter eine blühende Primel.
MehrBissendorfer Team gewinnt Wedemark Open

Bei schönem Wetter spielten 23 Teams 4 Runden Formel X. Turnierleitung wurde dieses Mal von Detlef Koch übernommen. Sieger und Gewinner des Wanderpokals mit 493 Punkten wurde das Team Horst Milde, Eggert Osterloh und Ecki Kobbe. Platz 2: Natascha Rathe, Dirk Nitsche, Kay Wenske mit 377 Punkten. Platz 3: Edith u. Manfred Grupe, Roland Krings mit 367 Punkten.
Text und Foto: E. Kobbe
Goltern: Gerd-Klose Turnier wieder einmal ein voller Erfolg

Bei strahlend blauem Himmel und fast schon zu gutem Sommerwetter startete das Gerd-Klose-Turnier 2021 der TVG Grün-Weiß Goltern.
82 hochmotivierte Teilnehmer, also 41 Doubletten, hatten sich pünktlich eingefunden. Die Stimmung war von Anfang an sehr gut. Das Boule-Turnier ist nach meiner Einschätzung überaus sportlich fair verlaufen. Das ist prima so und soll so sein. Außer einer Verzögerung bei der Auslosung zur zweiten Runde hat alles reibungslos funktioniert.
Nach 4 spannenden Runden nach Schweizer System standen die Sieger wie folgt fest:
- Platz: Torsten Göllinger und Niklas Hofmann, Allez Allee
- Platz: Martin Köpp und Ingo Büsching, Allez Allee / FC Neuwarmbüchen
- Platz: Peter Borchert und Michael Patchkowski, TSV Horst / 1.Göttinger PC
- Platz: Thomas Hucke und Wassim Trabelsi, Petangueules H. / Allez Allee
Die drei Erstplatzierten haben alle Begegnungen gewonnen! Nur die besseren Wertungspunkte haben über die Rangfolge entschieden.
Einige Teilnehmer waren so begeistert von der Atmosphäre auf unserem Boule- Gelände, dass sie noch bis nach 20:00 verweilten, um den schönen Sommertag mit Boule und diversen Kaltgetränken zu genießen. Das freut uns natürlich.
Ein ganz herzlicher Dank geht an die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer der TVG Grün-Weiß Goltern, die maßgeblich zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen! Ferner bedanken wir uns ganz herzlich für die vielen großartigen Feedbacks von Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Gerd-Klose-Turnier.
Bericht und Fotos: Hans-Joachim Reimann
Landesmeisterschaften der Gehörlosen beim VfL Eintracht

Nicht nur der „Tag der Bewegung“ des Niedersächsischen Turnerbundes, sondern auch eine Landesmeisterschaft des Gehörlosen-Sportverband-Niedersachsen e. V. fand am 17.7.2021 auf den Gelände des VfL Eintracht statt.
Aus Bremen, Braunschweig und Hannover trafen sich die Boulespielerinnen und -spieler. Es wurde Tête-à-Tête gespielt. Nach 5 Vorrunden und der Finalrunde standen die Sieger fest, nach Geschlechtern getrennt. Nicht nur der Innenminister schaute bei dem Turnier vorbei, auch Pertra Klitschke (Inklusionsbeauftragte des NPV) besuchte die Landesmeisterschaft und gratulierte den Siegern.
MehrCoupe du soleil

Zum 14. Mal wurde das kleine Supermėlée Turnier in Bissendorf gespielt, der Coupe du soleil. 29 Teilnehmer kamen. Nach 3 Runden gab es folgende Sieger:
1. Hans-Dieter Lange
2. Daniel Rathe
3. Detlef Koch
Krähenwinkel: Winterrunde 20/21 gestartet
Spielpause im November
Bissendorf: 10. Wedemark Open

Die Biss’n Bouler veranstalteten bei weitestgehend freundlichem Herbstwetter auf ihrer Anlage die 10. Wedemark Open. 16 Teams aus nah und fern waren gemeldet. Nach vier Runden konnte der Turnierleiter Ecki Kobbe das Siegerteam aus Lüneburg, Julia Schöne, Carsten Jäger und André Dörr mit dem neugestifteten Pokal auszeichnen ( 477 Punkte ).
MehrOffene Braunschweiger Stadtmeisterschaft 2020

Der FSV lud am 3.Oktober zur Braunschweiger Stadtmeisterschaft an den Parnitzweg ein. Sie zog ein Teilnehmerfeld von 26 Teams an, nicht wenige aus dem nahen Braunschweiger Umland, aber auch aus Hamburg und Bielefeld. Nach 5 Runden hatten sich die Vizemeister aus 2018, Natascha und Daniel Rathe gegen starke Gegner durchgesetzt. So schalteten sie in Runde 4 mit Hännschen Goetzke den letztjährigen Gewinner aus und siegten in der 5 Runde gegen die bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Dirk Hildebrand und Ralf Hedel von den Braunschweiger Magni Boulern mit 13: 3. So wandert der Pokal für 1 Jahr von der Oker an die Leine. Den 3. Platz belegten Gerhard Lesch mit Ferdinand.
SV Odin: Trostturnier Femme Fatale ging an Allee Team

Trost gesucht und am Ende auch gefunden, haben heute 11 Teams von nah und fern auf den Plätzen des SV Odin Hannover. War das Wetter morgens um 10 Uhr noch feucht und kühl, konnte das Finale schon bei heiterem Sonnenschein gespielt werden.
MehrPVRH: Panther und Helweg siegen beim Regionspokal

Bei strahlendem Spätsommerwetter und einer phantastischen Fernsicht startete die Finalrunde des Regionspokals 2020 auf dem Empelder Waldberg. Anläßlich des 75. Jubiläums des RSB beteiligte sich dort der PVRH gerne unter dem Motto „Sport vor Ort“. Erich Wolf konnte als 1. Vorsitzender des PVRH einen Scheck über 250 € aus der Hand von Dagmar Ernst, dem Vorstand Vereinsentwicklung des RSB für die Arbeit des PVRH entgegennehmen. Dankbar für diese Förderung wird der PVRH auch in Zukunft gemeinsam mit dem RSB sich an der Verbesserung im Amateursport, der Jugendarbeit und -pflege sowie der Integrationsarbeit beteiligen.
MehrPVRH: Regionspokal 2020 Vorrunden Ergebnisse

An diesem Wochenende fanden die Vorentscheidungen statt über den Einzug ins Finale des Regionspokals. Beim TSV Egestorf qualifizierten sich in Gruppe A: Gabi Windus und Heinz Maraun und in Gruppe B: Jens Kratz und Markus Ziesenies. Beim VfB Wülfel qualifizierten sich in Gruppe A: Bernd Sieber und Hartmut Westphal vom FC Neuwarmbüchen und in Gruppe B: Daniel Füssel und Dirk Prätorius vom VfB Wülfel. Beim SC Langenhagen qualifizierten sich in Gruppe A: Steven Panther und Matthias Helweg SG Letter 05/ TSV Krähenwinkel und in Gruppe B: Peter Rothbart und Marcin Sturek beide von der SG Letter 05 .
Glückwunsch an die Sieger, Dank an alle Mitspieler und großen Dank an Matthias Rößler ( TSV Egestorf ), Oliver Claus ( VfL Wülfel ) und Hans-Joachim Bock ( SC Langenhagen ) und ihre Helfer für die Ausrichtung der Vorrunde.
Zur Finalrunde am 13.09.20 werden die Siegerteams direkt angeschrieben. Es gelten spezielle Regelungen hinsichtlich Covid-19 am Waldberg Empelde.
Beitragsfoto aus Langenhagen
Quelle: H.-J. Bock, Oliver Claus, Erich Wolf
Endlich wieder Wettkampf !! BM Frauen in NWB

19 Teams fanden sich am 23.08.20 auf der Anlage des FC Neuwarmbüchen zur BM Frauen des PVRH ein. Schon in der Anmeldephase konnte man ein hohes Interesse feststellen. Gab es in den vergangenen Jahren keine große Bereitschaft an dem Wettbewerb teilzunehmen, war nunmehr mit 19 Teams eine Rekordbeteiligung festzustellen.
Mehr
Neueste Kommentare