6. Runde Eisboule in Rethen
Die Rethener Eisboule-Serie zollte den Wetterkapriolen der letzten Tage ihren Tribut. Das mit 14 Spielern sehr überschaubare Starterfeld kam an diesem Abend zumindest trocken über drei Runden Supermêlée. Nichts desto trotz wurde heftig um den Tagessieg gekämpft und letztlich kam auch nur ein Spieler ungeschlagen über die Runden.
Ungeschlagen und damit Tagessieger wurde Siggi Pfaffe (3/+13) vor Gisela Dresler (2/+12) und Dieter Musielak (2/+7).
Dieser Spieltag endete auch mit einen Wechsel an der Spitze der Gesamtwertung. Dirk Prätorius löst mit 13 Siegen aus 6 Starts Horst Riesch von der Spitze ab.
Tageswertung und Rangliste auf www.tsv-rethen.de
Quelle und Foto: Wolfgang Schumann
5. Runde Eisboule in Rethen
Böige Winde konnten die gute Laune von 29 Teilnehmern auf dem Boulodrom in Rethen nicht trüben. Alle hofften anfangs noch vom Nikolaus mit 3 Siegen beschenkt zu werden, doch diese Wünsche erfüllten sich am Ende nur für 5 Spieler.
Tagessieger wurde Matze Ferenz mit 3/+29 vor Gisela Dresler ( 3/+21 ), Wolfgang Schumann ( 3/+18 ), Jochen Grethe ( 3/+17 ) und Bernd Osterhus mit ( 3/+11 ).
Spitzenreiter in der Gesamtwertung bleibt Horst Riesch mit 12 Siegen aus 5 Starts.
Tageswertung und Rangliste auf www.tsv-rethen.de
4. Runde Eisboule in Rethen
Mit 28 Startern konnte der 4. Spieltag komplett im 2:2 Modus durchgeführt werden. Viele Partien waren hart umkämpft, einige mußten nach 50 Minuten noch in die Verlängerung.
Tagessieger wurde Bernd Osterhus (3/+18 ), vor Edgar Behrens (3/+12), Marlies Schöbel (3/+11) und Horst Riesch (3/+10), der damit auch die Führung in der Gesamtwertung mit 10 Siegen übernommen hat.
Tageswertung und Rangliste auf www.tsv-rethen.de
Krähenwinkler Winterrunde Nr. 4
Obwohl die Teilnehmerzahl der heutigen Winterrunde etwas geringer ausfiel, konnte Turnierleiter Jürgen Schröder dennoch alle 8 Bahnen besetzen. Es spielten 12 Doubletten gegen 4 Tripletten. Nach der zweiten Runde traten folgende 4 ungeschlagene Teams gegen einander an: In der einen Partie spielte das Siegerteam aus der 1. Winterrunde, Max und Frank Stuchlik mit Leon Jentsch, gegen die Brüder Marvin und Daniel Rathe. In der anderen das Siegerteam aus der 2. Winterrunde, Thomas Hucke und Till Vincent Goetzke gegen Robert Heise und Hans-Dieter Lange, die sich gegenüber ihrem Ergebnis vom 3. Spieltag stark verbessert zeigten.
Nach nur 35 Minuten beendeten die dritte Runde Daniel und Marvin als Tagessieger (mit 3 Siegen und +33 ), vor Till und Thomas ( 3 / +28). Auf den dritten Platz schoben sich, wie schon in der vergangenen Woche, Usch und Jürgen Schröder mit 2 Siegen und + 12, sowie sieg- und punktgleich Werner Twesten, Torsten Kluge und Uli Meier-Limberg, die im letzten Spiel noch eine Fanny verteilten.
Am 05.12. startet die nächste Winterrunde. Anmeldungen dazu nimmt Jürgen bis zum nächsten Montag unter schroedj@web.de entgegen.

3. Runde Eisboule in Rethen
20 unentwegte Bouler fanden sich am 3. Spieltag in Rethen zum Eis-, bzw. Regenboule
ein. Wechselhafte Wetterverhältnisse verdarben den Spielern einen vergnüglichen Abend. Nur mit nachhaltigem Regenschutz waren die drei Runden Supermêlée schadlos zu überstehen. Auch fanden sich erfreulicherweise auf der Rethener „Seenplatte“ genügend Pfützen freie Plätze, um die Sau ins Trockene zu bringen. Trotz aller widrigen Umstände konnten sich am Ende 4 Teilnehmer über 3 Siege freuen.
Tagessiegerin wurde Maria Prätorius mit 3/+28, vor Dirk Prätorius 3/+17, Uwe Taubel 3/+16 und Ralf Schirmacher 3/+13.
Mit ihrem ersten Tagessieg und ihren sechs Siegen aus den letzten beiden Runden bleibt Maria Prätorius unangefochtene Spitzenreiterin in der Gersamtwertung.
Tageswertung und Rangliste auf tsv-rethen.de .
Quelle und Foto: Uwe Taubel
2. Runde Eisboule in Rethen
Auch am 2.Spieltag blieben -wie bereits am 07.11.- wieder 4 Spieler unbesiegt. Den Tagessieg unter 25 Startern sicherte sich Horst Riesch mit 19 Nettopunkten vor Ralf Schirmacher (+17), Gerd Kind (+11) und Maria Prätorius (+7), die damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen hat.
Tageswertung und Rangliste auf www.tsv-rethen.de
Quelle und Foto: Wolfgang Schumann
Eisboule-Serie in Rethen gestartet
Krähenwinkels Winterrunde hat im Süden Hannovers Konkurrenz bekommen. Am 7. 11. startete auf dem Boulodrome in Rethen die „Eisboule-Serie“. Die Turnierleitung um Wolfgang Schumann konnte zum Auftakt stattliche 31 Starter ins Rennen schicken. Dirk Prätorius sicherte sich den Tagessieg mit überragenden 35 Nettopunkten, dicht gefolgt von Werner Groß (3/+33 Pkt.). Ebenfalls unbesiegt blieben Gabi Haar (3/+13) und Maria Prätorius (3/+6). Zufriedene Teilnehmer waren sich einig: Am Dienstag, den 14.11., trifft man sich zur nächsten Runde wieder.
Tageswertung und Rangliste auf tsv-rethen.de .
Quelle u. Foto: Wolfgang Schumann
Winterrunde in Krähenwinkel gestartet
Finale des Sudwiesenturniers
Horst Riesch ist der „Dominator“ des Sudwiesenturniers 2017. Nachdem er schon nach den vorangegangenen 14 Durchgängen von März bis Oktober in der Rangliste souverän an der Spitze stand, gewann er nun auch das Finale am letzten Samstag. Im Halbfinale schaltete er mit 13:12 Ralf Schirmacher aus. Das Endspiel gewann er mit dem gleichen Ergebnis gegen Bernd Osterhus.
MehrTill gewinnt Zwickel-Masters
Zum fünften Mal in Serie gewinnt Till Goetzke den Zwickelabschluss. Mit vier Siegen am Finaltag sicherte er sich den Gesamtsieg. Nur einmal war der Sieg für ihn in Gefahr. Als Leon einen Schuss für Schluss und den eigenen Sieg hat. Doch der Schuss führte zu keinem Treffer. Till zog ins Finale ein und gewann diese gegen Stephen mit 13 zu 3.
MehrEssel: Hans Tappe holt sich die Kultvase
Essel. Am vergangenen Samstag gab es mit dem Abschlussturnier ein gelungenes Finale der diesjährigen Turnierserie auf dem Boulodrome des SV Essel. Die Serie umfasst 8 Spieltage (ein Streichergebnis). Gespielt wird jeweils am zweiten Mittwoch im Monat, drei Runden Supermelée Formule X mit Zeitlimit damit die Weitgereisten rechtzeitig zu Hause sind. Der Einsatz beträgt 2€. 50% werden ausgeschüttet, der Rest wird zur Finanzierung der Getränke, Kaffee/Kuchen und für ein leckeres Essen am Endspieltag verwendet. Der komplette Einsatz kommt den Teilnehmern wieder zu Gute. Für die jeweilige “Turnierleitung” finden sich zu Beginn der Serie immer Esseler Boulisten. Durchschnittlich 37 Teilnehmer zeigen wie beliebt der Mittwochabend im Aller-Leine-Tal ist. 71 Kugelwerfer, darunter etliche Neulinge, waren in diesem Jahr dabei.
MehrWinterlinge N0 2 bei voller Hütte beim SV Odin
Der goldene Oktober hat sich für die nächsten Tage angekündigt und schon war mit 47 Winterlingen die Hütte beim SV Odin schon recht prall gefüllt. Tagessieger mit drei Siegen wurde Bodo Dringenberg (+26), gefolgt von Moni Kaufmann (+25), Ernst-August König (+24), Torsten Göllinger (+22), Manne Klein (+18), Sandra Sellmann (+13), und Michael Berg (+10).
Winterrunde in Krähenwinkel
Der 1. Spieltag der Winterrunde 2017/2018 startet am Dienstag, den 7.11.2017 um 18 Uhr (Hallenöffnung: 17:30 Uhr) in unserer Halle in Krähenwinkel. Es werden 3 Runden à 60 Minuten plus eine Aufnahme gespielt (Doublette/Triplette je nach Anzahl der Teilnehmer). Einzelspieler können auch teilnehmen, Startgeld 2 Euro pro Teilnehmer/Abend. Keine Freilose.
Fragen bzw. Anmeldungen für den 1. Spieltag bitte an Jürgen Schröder (schroedj@web.de).
Tagessieg bei Sati
Tief Xavier tobte nachmittags über Hannover, verschonte dann aber die Primäre der Winterlinge auf Odin. 26 wollten eine saubere Weste behalten, aber nur 2 gelang dieses. Erster Tagessieger der Winterlinge 2017/2018 wurde Sati Albayrek (3/+13), gefolgt von Helmut Gottfried (3/+10) und 24 Anderen, die jeweils mindestens eine Schlappe wegstecken mussten. (Robert macht Urlaub – daher die Tabellen später)
Zwickel in Bissendorf
In Bissendorf gewannen gestern Wolfgang mit Leon und Daniel. Ebenfalls drei Siege sicherten sich Janes mit Jan Philip und Max.
Zwickel in Rethen
Auf der schönen Anlage in Rethen siegten gestern Abend: Brigitte und Hubert Meereis 3/27 vor Usch und Jürgen Schröder. Auf Platz drei spielten sich Ernst August König mit Cord Schulz. Auf Platz vier auch mit drei Siegen kam Holger Dahne mit Sati Albarats.
Zwickel bei Schwalbe
Am Dienstag bei den Schwalben gewannen Beate Helweg mit Bernd Hoffmann und Gast Martin Kuball vor Torsten Kluge mit Werner Carneki. Den Dritten Platz holten sich Eduard Kowald mit Sigurd Gölbel. Platz vier ging an Anita Fabig und Wolfgang Zirkowia.
Zwickel in Krähenwinkel
In Krähenwinkel waren Ingo mit Werner 3/35 und das Trio Robert, Siggi und Dieter 3/22 nicht zu schlagen. Den Dritten Platz belegten Azim mit Walter.
Zwickel in Kleefeld
Beim Zwickel am 8. August in Kleefeld waren nur Dieter mit Daniel 3/27 und Usch mit Jürgen 3/22 nicht zu schlagen.
Zwickel in Gleidingen
Nachtrag: In Gleidingen haben Till mit Thomas 3/27 den Sieg davon getragen. Daniel Cord und Dieter 3/20 sind Zweiter und Matthias mit Leon sind Dritter geworden.
Quelle: Mail von Matze am 02.08.
Neueste Kommentare