Trauer um Marlies Schöbel

Marlies

Am 15. Februar ist Marlies Schöbel im Alter von 73 Jahren verstorben.

Mit ihr fehlt eine hoch geschätzte Sportskameradin, die Pétanque liebte, gestaltete und lebendig lebte.

1998 gründete sie eine Pétanqueabteilung in ihrem Heimatdorf Koldingen und 2012 in Rethen. Dort engagierte sie sich seitdem im Vorstand. Noch letzte Saison spielte sie mit Ihrer Mannschaft in der Niedersachsenliga. Sie ist eine der prägenden Persönlichkeiten des Lion Rouge.

Sich mit Ihrem kämpferischen Sportsgeist zu messen war stets eine Freude. Ihr verlässliches Wesen machte sie zu einer wunderbaren Spielpartnerin und Kameradin.

Wir werden uns stets an eine lebensfrohe Leitfigur mit großem Herzen erinnern, die die Menschen liebte.
Marlies, wir danken dir für die gemeinsame Zeit.

Erik Zipperling

14.02.2019 Winterlinge N0 20

Was gibt es von den 20. Winterlingen beim SV Odin zu berichten: Die Sonne lachte anfangs und wurde abgelöst von einem Halbmond mit Hof – 46 Spieler*innen tummelten sich auf der Flutlichtanlage und spielten ihre drei Runden Super Mêlée – wer wollte, konnte sich vom Wirt vor Ort bedienen lassen – mehrfach wurden ganze Kugelsätze vermisst,  aber letztendlich wiedergefunden – etwas verdrossen spielte Manfred Hofmann seine letzte Runde, da er (trotz reger Nachfrage) seine dritte Kugel vermisste – hoffentlich hat sich das Problem aufgelöst – wenn nicht, schaut mal nach (sein Name steht auf der Kugel) – Punkte und Siege wurden auch fleissig gesammelt – z.B. Michael Berg mit +11/+12/+11, Oliver Sellmann-Langer +8/+13/+6, Torsten Göllinger +11/+4/+6, Jan Mügge +8/+4/+6, Torsten Kluge +5/+4/+3 und Addi von Meyenn +1/+1/+3. WRL_2019_02.14 (Quelle: Robert Heise)

Krähenwinkler Winterrunde Nr. 16: Sieg mit leichtem Gepäck

3 Runden gespielt und 3 Begegnungen für sich entschieden, mit dieser Bilanz fuhr das Duo aus Wolfgang und Zarko den Tagessieg ( 3/+27) in der Krähenwinkler Halle ein. Schon in der ersten Runde traffen sie mit Manfred und Hans-Dieter auf einen Gegner, der an diesem Abend nicht zu seinem gewohnten Spiel fand.

Mehr

Trauer um Reinhold Nißler

Völlig unerwartet starb am 6.2.2019 Reinhold Nißler im Alter von 63 Jahren. Vielen aus der hannoverschen Pétanque-Szene war Reinhold als umsichtiger Turnierleiter aus zahlreichen Esseler Turnieren bekannt. Der Esseler Boulesparte gehörte er seit 1998 an und übernahm dort schon früh in verschiedenen Funktionen auf und neben dem Platz Verantwortung. Für seine unermüdliche Arbeit wurde Reinhold respektiert und sein zurückhaltendes Auftreten geschätzt.

Mehr

Eisboule Nr. 14 in Gleidingen

Am letzten Freitag dem 08.02. spielten 24 BoulerInnen bei trockenen Wetter um den Tagessieg. Nachdem bei Beginn der lertzten Runde noch 6 davon eine weiße Weste hatten, blieb dann doch nur Michael Zickler unbesiegt mit + 16 Pkt. Wilfried Lippmann folgte mit 2 S + 20 vor Monika Seidel 2 S + 16 Pkt. Gesamttabelle:

http://petanque-gleidingen.jimdo.com

10.02.2019 Harten im Garten N0 4

25 Freundinnen und Freunde der Serie Harten im Garten misstrauten der üblen Wetterprognose und hatten Recht damit – so schlimm wurde es nicht – also gut gemacht!! Mit je drei Siegen konnten folgende 6 ihr Punktekonto maximal verbessern: Alexander Gruh (+28), Ulf Janik (+26), Jürgen Winkler (+16), Torsten Göllinger (+11) und Ron Hake (+11). In der Gesamtwerten liegen nun – vor dem letzten Spieltag – mit je 10 Siegen Ulf, Alexander und Jürgen an der Spitze der Tabelle. Mein Tipp: Einer von ihnen wird das Rennen machen. Oder??? Harten im Garten N0 1+2+3+4 (Quellen: Susanne Weisbach und Ron Hake, die auch vor Ort die Turnierleitung hatten. Auch von dieser Stelle ein Dankeschön dafür.)

Krähenwinkler Winterrunde Nr. 15: Siegerinnen haben gut lachen

Kurze Nachlese zur letzten Winterrunde:
Es war wieder einmal rappelvoll. Es gab ein vielstimmiges Geburtstagsständchen zu Beginn, noch einmal herzlichen Glückwunsch, lieber R. ! Sportlich wurde sich einmal mehr nichts geschenkt. In drei Runden waren Anette, Katja und Sabine durch Nichts und Niemanden ( selbst Sabines Sohn und Ehemann kamen unter die Räder ) zu stoppen und damit Tagessieger mit /+15. Den zweiten Platz konnten sich mit 3 Siegen /+8  Sati, Siggi und Gerhard sichern. Dritter wurden Martina und Dieter mit 2 Siegen /+19.

Mehr

Das war der Abend von Manne Klein

6 von 42 kamen bei den Winterlingen N0 19 sauber über die drei Runden Super Mêlée und zwar waren das: Manne Klein (+31), Daniel Rathe (+26), Hermann Brandes (+26), Bernd Lalla (+25), Natascha Rathe (+23) und Carsten Jürgens (+18). WRL_2019_02.07 (Foto: Hans-Jürgen Brix/Tabelle: Robert Heise)

Eisboule Nr. 13 : Der Küchenbulle siegte

Eisboule Nr:

So geht es auch. 1. Sich für den Küchendienst melden. 2. Zwei Dutzend Brötchen mit leckeren Schnitzel belegt mitbringen und in die Küche stellen. 3. Seine Boulekugeln nehmen und auf dem Platz mal eben den Tagessieg erspielen. So geschehen am Freitag in Gleidingen beim Eisboule. Glückwunsch lieber Heinz.

Aber die 26 SpielerInnen wurden trotzdem gut versorgt. Zum Sportlichen: 1. Heinz Maraun 3 S + 17 Pkt. 2. Giesela Dressler +12 , vor Birgit Sommerfeld + Werner Groß jeweils + 8 Pkt. Tabellen : http://petanque-gleidingen.jimdo.com

Krähenwinkler Winterrunde Nr. 14: Sie kam, sah und siegte

Am letzten Winterrunden-Abend traten wieder einmal 45 Spieler und Spielerinnen gegeneinander an. Dabei kam es zu überraschenden Teambildungen, denn Winterwetter, Orchesterprobe oder temporäre mentale Abstinenz kickte manch Gemeldete aus dieser 14. Runde.

Mehr