BM Frauen 2018 Titel geht an Dagmar und Petra

Mit der BM Frauen ging die diesjährige Serie der vom PVRH veranstalteten Bezirksmeisterschaften zu Ende. Zum ersten Mal fand eine BM auf dem Boulodrome des FC Neuwarmbüchen statt. Bis zum Meldeschluss schrieben sich leider nur 6 Teams ein. Die Teilnehmerinnen kamen aus 8 Mitgliedsvereinen, Hobby- oder Parkboulerinnen fanden leider nicht den Weg nach Neuwarmbüchen. Doch Dank der Flexibilität aller Teilnehmerinnen lösten sich die gemeldeten Tripletten auf und es konnte mit acht Doubletten im Modus Formel X pünktlich und mit bester Laune begonnen werden. Nach Ende der zweiten Runde stand die „Finalbegegnung“ fest. Um den Titel des Bezirkmeisters Frauen 2018 traten Annette Appel und Sabine Dahlke von der Lehrter Petanque Gruppe (LPG) gegen Dagmar Fischer und Petra Klitschke von der SG Allez Allee an. Sah es zuerst noch so aus, als ließen Dagmar und Petra nichts anbrennen, kämpften sich im Verlauf des Spieles Annette und Sabine stetig heran, bis es schließlich 12 : 12 stand. In der letzten Aufnahme dominiert dann doch eine Legekugel von Dagmar den Spielverlauf und damit die Entscheidung des Spieles. Den dritten Platz belegten Natascha Rathe (SV Frielingen) und Renate Bäßmann (SG Allez Allee), die sich ein Duell um Bronze mit Sandra Sellmann und Bettina Fischer (beide SG Allez Allee) lieferten und es mit 13:5 für sich entschieden.
Bei der Siegerehrung verteilte Horst Riesch, der zusammen mit Uwe Sommerfeld die Turnierleitung inne hatte, neben den Medaillen auch noch drei Umschläge mit den Siegprämien.
Ein besonderer Dank gebührt den Mitgliedern des FC Neuwarmbüchen, die sich mit leckeren Häppchen und schmackhaftem Kuchen um die Versorgung der Teilnehmerinnen und ihrer mitgereisten Entourage sorgten und darüberhinaus auch bestens vorbereitete Plätze zur Verfügung stellten. Ausklingen ließen Teilnehmerinnen, ihre Begleiter und Mitglieder des FC Neuwarmbüchen den sonnigen Tag mit noch einigen Spielen allein zur Freude am Boulesport..

 

Tabelle: BM_Frauen_2018

Abschied der Sommerlinge 2018 von der Allee

Bei durchwachsenem Wetter spielten 40 Sommerlinge drei Runden Super Mêlée in die doch schon recht früh einsetzende Abenddämmerung hinein und verabschiedeten sich für dieses Jahr von der Allee. Den Tagessieg  – mit natürlich drei Siegen – sicherte sich Thomas Bergmann (+16), gefolgt von Achille Santangelo (+14), Ilse Kulf (+13), Ulf Janik (+11) und  Bärbel Kilian. Weiter geht es nächsten Donnerstag beim SV Odin mit prima präparierten Bahnen, Flutlicht, kühlen Getränken etc. SRL_2018_08.30 (Quelle: Robert Heise)

Zwickel: Von Bahn 1 auf Platz 1

Trotz besten Boulewetters fanden nur 16 Teams den Weg ins Leine-Stadion nach Letter. Gespielt wurde Triplette, was einige neue und interessante Teamzusammenstellungen ergab. Nach der 2. Runde mußte schon das Platzlicht eingeschaltet werden, zogen sich doch einige Spiele in die Länge. Am Ende errangen den Tagessieg mit 3 Siegen /+17 Willi, Karin und Olli, die mit dem „Glück“ beschenkt waren drei mal auf Bahn 1 zu spielen und mit einem denkbar knappen 13:12 Sieg im letzten Spiel letztlich die Nase vor Dagmar, Petra und Tanja hatten, die sich von Spiel zu Spiel steigern konnten ( 3  Siege /+14). Den 3. Platz belegten Helge, Matthias und Hans-Dieter mit 2 Siegen /+20. Einfluß auf die Platzierungen in der Rangliste wird der Abend sicher nicht haben. Seine Fortsetzung findet das Turnier am 4.9. in Koldingen.
Foto: Matze

montaxxbouler: 14 Boulisten mit 2 Siegen, auch ein Rekord.

Wieder einmal vorn: Daniel Rathe mit 3 Siegen /+28 Kugeln. Dahinter aber erreichten gleich 14 Spieler 2 Siege. Auf Silber: Peter Borchert /+22, Bronze errang Edith Grupe mit /+17. Nächste Woche treffen wir uns in Stelingen. “

Tageswertung: Tageswertung

Rangliste: Rangliste_aktuell

Bericht und Foto: Dieter Luft

Gerhard Kopenhagen erster Etappensieger

Die Herbstlinge wurden von Erich Wolf und Uwe Sommerfeld beim TuS Empelde mit herzlichen Worten und einem kleinen Umtrunk eröffnet. Beide wünschten sich faire und harmonische Spiele, wie es ja schon in den Vorjahren gelebt wurde. 27 Teilnehmer waren beim Start dabei. Zwei kamen ungeschoren durch und gewannen jeweils 3 Spiele. 1. Gerhard Kopenhagen (TSV Langreder) 2. Anke Lenz (TuS Empelde). Am nächsten Dienstag(4.9.) geht es ab 18.00 Uhr in Empelde weiter. Meldungen bitte an Uwe Sommerfeld, da nur maximal 42 Boulisten teilnehmen können (pro Abend).

Calenberger Herbstlinge beginnen am Dienstag

Morgen (28.August) beginnen wieder die traditionellen Herbstlinge beim TuS Empelde. Gegenüber den Vorjahren ist der TSV Kirchdorf als Mitveranstalter ausgeschieden. Die Turnierleitung liegt für diese Herbstsaison in den Händen von Uwe Sommerfeld. Auch der Spielort ist ausschließlich in Empelde. Das Einzugsgebiet bleibt das Calenberger Land. Es hat sich bewährt, grundsätzlich nur die Klassen Bezirksliga und Bezirksoberliga sowie Freizeitspieler aus den Calenberger Vereinen zuzulassen. Der neue Spieltag ist Dienstag von 18.00 bis ca. 21.00 Uhr. Gespielt werden 3 Runden Supermelee „Doublette“ (wenn nötig auch Triplette). Maximal 42 Teilnehmer pro Abend können teilnehmen. Es empfiehlt sich eine Voranmeldung an: u.sommerfeld@gmx.de (auch Tel. 015785942148). Spieltemine: 28.8. – 4.9. – 11.9. – 9.10. – 16.10. – 23.10. – 30.10. – 6.11. – 13.11. …… Die Anlage in Empelde hat 9 Bahnen und ist mit Flutlicht ausgestattet.  Das Startgeld beträgt 2.- Euro pro Person. Am letzten Spieltag erfolgt die Siegerehrung mit einem gemeinsamen Essen im Sporthaus des TuS Empelde.

Sommerlinge N0 20 auf der Allee

Es war mal wieder ganz schön warm unter den Alleebäumen. 47 Boulespieler+innen erfreuten sich daran und spielten – meist locker – ihre drei Runden Super Mêlée in die Abenddämmerung hinein. (Der Sonnenuntergang war schon für 20:29 Uhr angesagt.) Stolze 11 Sommerlinge waren diesmal fehlerfrei geblieben und zwar: Torsten Göllinger (+27), der damit auch die Tabellenspitze der Gesamtwertung übernahm,  Achile Santangelo (+27), Frank Metzner (+24), Manne Klein (+23), Zarko Jovesic (+20), Bettina Fischer (+16), Ron Hake (+13), Walter Sterz (+12), Bärbel Kilian (+11), Jan Mügge (+11) und Carsten Jürgens (+9). SRL_2018_08.23 (Quelle: Robert Heise; Foto: Hans-Jürgen Brix)

Ein ganz gewöhnlicher Zwickelabend

Wenig Überraschendes bot der Zwickelabend bei der SG 74, wenn es denn um den Tagessieg ging. Till und Thomas gewinnen einmal mehr mit /+36.

Mehr

Zwickel beim TSV Egestorf

Nachtrag zum Zwickel-Termin am 14. August. 23 Teams haben das Gastspiel beim TSV Egestorf genutzt. Bei sommerlichen Temperaturen wurden 3 Runden Zwickel gespielt, die
letzten Partien gingen bis in die Dämmerung. Den Tagessieg machten Azim Nabi/ Walter Lang/ Christian Maier 3 Siege +20 vor Karen Maier/ Heike Fischer/ Genevieve Heinz 3 Siege +18 und August Ernst König/ Cord Schulz 3 Siege +11.

Der stete Wechsel

…ist Standard in Gleidingen. Jetzt ist wieder mal Michael Zickler Spitzenreiter der Gesamttabelle.

Am letzten Freitag kamen 32 BoulerInnen zum 11. Durchgang des SWT. Davon blieben 5 ungeschlagen.

Tagesbeste wurde mit 20 Pkt. Monika Seidel rechts auf dem Bild. Daneben Günter Reichelt, Siggi Pfaffe, Gabi Haar und Birgit Sommerfeld.

http://petanque-gleidingen.jimdo.com