PVRH: Regionspokal findet statt! 🎉 Neu: Starterliste

Petanque-Verband Region Hannover

Die nächste gute Nachricht für Spielerinnen und Spieler aus der Region Hannover in dieser Turnier armen Zeit: Der Regionspokal des PVRH findet statt!

Mehr

PVRH: Freut Euch drauf! BM Frauen findet statt. 🎉

Petanque-Verband Region Hannover

Nach den Corona bedingten Absagen fast aller Bezirksmeisterschaften für das Jahr 2020 freut sich der Vorstand des PVRH mit dem Ausrichter der Frauen BM, dem FC Neuwarmbüchen, dass Turnier am 23. August nun veranstalten zu können. Erich Wolf, 1. Vorsitzender des PVRH, ist sichtlich zufrieden, dass es doch noch eine BM in diesem Jahr geben wird.

Mehr

Corona – oder wie gehe ich mit dem „Lockdown“ um

Was treibt den Boulisten, die Boulistin um, wenn ihm/ihr sein/ihr geliebtes Spiel weitestgehend untersagt wird. Den /die einen/eine oder anderen/andere treibt es in die Illegalität. Andere wiederum in die Stagnation. Einen anderen hat es in die Kreativität getrieben. Wider den Stupor lud Anfang April  Stefan Sostmann die hannoversche Boulegemeinde dazu ein, mit Schnappschüssen an einer Collage zum Thema „#WirBleibenZuhause – das hat bei Boulespielern/innen allerdings ungewollte Nebenwirkungen….“ mitzumachen.
Nun konnte er ein erstes Ergebnis veröffentlichen. Seht selbst!

#WirBleibenZuhause ….

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jubiläumsturnier Magni-Bouler Braunschweig. Abgesagt 😢!

Leider müssen die Magni-Bouler auf Grund der aktuelle  COVID-19 Situation ihr Jubiläumsturnier  für den  5. April absagen.
Voraussichtlich ist ein Nachholtermin erst Anfang nächsten Jahres möglich.
Der neue Termin wird jedoch rechtzeitig bekannt gegeben.
Info: Jens Koeppe; Magni-Bouler Braunschweig e.V.

PVRH: Absage BM Doublette und BM Triplette 😢😢

Petanque-Verband Region Hannover
Der Deutsche Pétanque Verband (DPV) hat am 20.03. in einer weiteren Mitteilung zu den sich weiter epidemisch ausbreitenden CONVID-19 Fällen allen seinen Mitgliedern dringend empfohlen, jegliche sportliche Wettkämpfe und Vereinstermine bis zum 30. Juni einzustellen. Deshalb hat der Vorstand des PVRH nach Rücksprache mit den ausrichtenden Vereinen heute beschlossen, die Termine der BM Doublette in Rethen ( 26.04.) und Triplette in Gleidingen (17.05.) abzusagen.
Zur weiteren Information: https://deutscher-petanque-verband.de/update-dpv-zur-corona-pandemie/

NPV: 1. Ligaspieltag abgesagt

Petanque-Verband Region Hannover
Der NPV gibt bekannt, dass angesichts der weiter angespannten Lage der 1. Ligaspieltag am 19.4. definitiv abgesagt wird.
Über den weiteren Verlauf der Ligasaison gibt es noch keine Informationen, außer dass geplant ist, die ausgefallenen Spieltage der RL, der BOL und der BL  ab dem 30.08.2020 nachzuholen.
Info: NPV-petanque.de

Rethen: Eisboule abgesagt 😢

Vorerst bis zum 18.04.2020 ruht beim TSV Rethen der Spielbetrieb, egal ob Training oder Wettkampf. Daher werden auch die letzten beiden Abende der diesjährige Eisboule Serie am 19. und 26. März abgesagt.
Um allen 38 TeilnehmerInnen einen schöner Abschluss zu ermöglichen wird der TSV Rethen zu gegebener Zeit eine Abschlussveranstaltung für das diesjährige Eisboule organisieren.

Bis dahin wünschen wir allen, dass sie gut durch diese Zeit kommen und vor allem Gesundheit.

Info und Bild: Oliver Hahlbohm

Winterrunde Nr. 20: ABGESAGT 😥

Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus wird die Winterrunde des TSV KK vor dem offiziellen „letzten Spieltag“ beendet. Der Turnierleiter Stefan Sostmann möchte sich ganz herzlich bei den 90 Boule-Spielerinnen und -spielern bedanken, die an 19 Spielabenden teilgenommen haben und das Turnier zu etwas ganz besonderem gemacht haben. Die Veranstaltung war über die komplette Laufzeit bestens besucht. Insgesamt wurden 456 Partien Boule gespielt.
Der TSV KK freut sich schon jetzt auf die  Saison 2020/21, die wieder im Oktober starten wird und lädt dazu schon heute ganz herzlich ein. Der Termin wird frühzeitig bekanntgegeben.
Foto: Stefan Sostmann

SV Ahlem: Absage Primelturnier 😥

Die SV Ahlem informiert:

Liebe Boulerinnen/Bouler,
angesichts der aktuellen Corona-Lage sage ich das für den 23. März geplante Primelturnier ab. Das Primelturnier entfällt 2020 ersatzlos. Ich bitte um euer Verständnis.

Bleibt gesund, viele Grüße

Karl Heinz

Spartenleiter Pétanque SV Ahlem

Calenberger Kreisliga bleibt nur ein Projekt 😥

Nach  Monaten der Arbeit teilt Markus Hillmer-Kaps von der SG Kirchwehren Lathwehren mit, dass das Projekt Calenberger Kreisliga mangels Interesse 2020 nicht in die Tat umgesetzt werden kann.
Das Treffen am 18. März, um 18.00 Uhr im Sportheim der SG Kirchwehren fällt aus.

Info: Margitta Kaps

PVRH: CONVID-19 – Termin der oMV fällt aus!

Petanque-Verband Region Hannover
Der Landessportbund Niedersachsen (LSB) hat auf Grund der sich epidemisch ausbreitenden CONVID-19 Fälle allen seinen Mitgliedern dringend empfohlen, jegliche sportliche Wettkämpfe und Vereinstermine auf die Notwendigkeit ihrer Durchführung zu überprüfen. Gleichzeitig verbindet er diese Bitte mit dem Hinweis, dass  geeignete Schutzmassnahmen nur dann greifen können, wenn selbst bei einer geringen „Eigen“-gefährdung Rücksicht auf die Belange der Allgemeinheit und hier besonders auf bestimmte Risikogruppen genommen wird.
Inwieweit diese Massnahmen gerechtfertigt sind, läßt sich zu diesem Zeitpunkt sicher nicht abschließend beurteilen. Sicher ist jedoch, dass z.Zt.  alle Ernst zu nehmenden Quellen empfehlen, den Umgang miteinander in größeren Gruppen deutlich zu reduzieren. Deshalb hat der Vorstand des PVRH vorsorglich beschlossen, den Termin der oMV am 24. März in den Georgenterrasen abzusagen. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Rethen: Eisboule Nr. 17: Vier blieben ungeschlagen

Das Anfangs milde Wetter wurde durch den anhaltenden Wind und einen kurzen Regenschauer in der letzten Runde noch ziemlich kühl. Dennoch war die Stimmung Bein den 19 SpielerInnen wie immer gut und Glühwein und Würstchen trugen ihr Übriges bei.
Am Ende landete Wolfgang Gutekunst trotz 3 Siegen (+16) auf Platz vier. An vielen anderen Tagen hätte dies für den Sieg gereicht. Diesen Donnerstag aber waren 3 SpielerInnen noch besser. Den Sieg sicherte sich Peter Zipperling (+29) vor Gabi Haar (+26) und Ingrid Schweiger (+20).
In der Gesamtwertung konnte Florian Berief seine Führung knapp behaupten. Oliver Hahlbohm konnte an Siegen gleichziehen Und seinen Rückstand damit auf lediglich 5 Spielpunkte verkürzen.
Weiter geht es zum vorletzten Mal am 19.03. .

Bericht und Foto: Oliver Hahlbohm

Winterrunde Nr. 19: Das vorletzte Mal?

Da haben wir uns letzte Woche noch über den hohen Frauenanteil in den Platzierungen gefreut und diese Woche ?? Mit Werner, Ulli, Torsten, Wolfgang, Roland, Frank, Frank, Max und Daniel sind in den Teams der ersten drei Plätze schon mal genau „0“ Frauen dabei gewesen. Da gibt es noch eine Menge Arbeit … Aber mit Edith ist im Team auf Platz 4 wenigstens schon mal eine Frau dabei – danke Edith!
Nicht nur in Bezug auf den Frauenanteil war das gestern ein besonderer Spielrunden-Abend. Viele kurzfristige Absagen machten den Abend zum Spieltag der Doubletten. Mit 8 Doubletten und 6 Tripletten blieb sogar zum ersten Mal in dieser Winterrunden-Saison eine Bahn unbespielt.Trotzdem war es ein toller Abend, der Vorletzte der Winterrunden-Saison 2019/20. Wer nächstes Mal zum Abschluss noch dabei sein will, sollte sich mit der Anmeldung ranhalten.

 

Hier noch einmal die 4 Platzierungen des gestrigen Abends:
Platz 1 – Ulli M.-L. / Werner C. / Torsten K. mit 3 Siegen und /+30
Platz 2 – Wolfgang F. / Roland K. / Frank S. mit 3 Siegen und /+22
Platz 3 – Frank S. / Max S. / Daniel R. mit 2 Siegen und /+22
Platz 4 – Edith G. / Manfred G. / Robert H. mit 2 Siegen und /+9
Bericht: Stefan Sostmann

Rethen: Eisboule Nr. 16: Es wird kuschelig an der Spitze

Beim dies wöchigen Eisboule traten 19 SpielerInnen an. Bei gewohnt guter Stimmung blieben einzig Karl Hahlbohm (+30) und Sven Hasberg (+18) ungeschlagen. Das Treppchen komplettierte mit 2 Siegen Angela Hahlbohm (+15). In Abwesenheit der beiden Führenden in der Gesamtwertung schafften Karl und Sven damit den direkten Anschluss an die Spitze. 3 Runden vor dem Ende trennen die ersten 5 damit nur noch 2 Siege.
Weiter geht es am 12. März

 

Bericht Oliver Hahlbohm, Foto: Smartphone

Winterrunde Nr. 18: „Frauen-Power….“

Auf den gesamten gestrigen Spielabend bezogen, war der „Frauenanteil“ mit 30 % im Teilnehmenden-Feld schon nicht schlecht; auf die Sieger-Platzierungen bezogen mit 50% (!) schon recht beeindruckend. Frauen-Power halt! Mit Susanne, Torsten und Sati hat es ein „alt-bekanntes“ Team mit 3 Siegen und /+19 Punkten wieder einmal sicher auf Platz 1 geschafft. Auf Platz 2 haben sich Tanja, Patricia und Steven mit 3 Siegen und /+7 Punkten gespielt, eine ganz neue Tripletten-Formation dieser Winterrunde.
Leider werden die nächsten beiden Winterrunden-Spielabende schon die letzten für diese Saison sein. Und alle wollen nochmal drankommen, es wird also eng bei den Anmeldungen…. Wir werden versuchen, allen Interessierten zumindest noch eine Teilnahme zu ermöglichen.
Hier noch einmal die 4 Platzierungen des gestrigen Abends:
Platz 1 – Susanne W. / Torsten G. / Sati A. mit 3 Siegen und /+17
Platz 2 – Tanja H. / Patricia S. / Steven P. mit 3 Siegen und /+7
Platz 3 – Natascha R. / Martina V. / Dieter K. mit 2 Siegen und /+18
Platz 4 – Martin D. / Norbert W. mit 2 Siegen und /+12

Rethen: Eisboule Nr. 15: Wieder Uwe Taubel

Zum zweiten Mal in Folge blieb Uwe Taubel (+21) ungeschlagen und sicherte sich erneut den Tagessieg. Auf einem geteilten 2. Platz folgten Olaf Battig und Gabi Haar mit 2 Siegen (+9).
Bei bester Stimmung bestritten 14 SpielerInnen das 15. Eisboule dieser Saison.
Vor den abschließenden vier Terminen im März ist die Spitze eng zusammen gerückt so trennen den 1. Florian Berief noch 4 Siege vom 8. Werner Twesten.
Es bleibt also spannende bis zum Schluss.
Weiter geht es am 5. März

Foto und Bericht: Oliver Hahlbohm

Winterrunde Nr. 17: Die Winterrunde auf Zielgerade!

Siebzehn Spieltage sind gespielt, drei folgen noch – die Winterrunde biegt in die Zielgerade ein. Bis zum 17.03. verbleiben noch 3 Abende, an denen sich die Teams aus den verschiedensten Boule-Vereinen der Region miteinander messen können. So wie gestern. Diesmal ohne Musik, stattdessen nur mit dem leisen Plätschern des Regens auf das Hallendach, spielten 42 Boule-Begeisterte ihre drei Partien. Am erfolgreichsten waren dieses Mal Susanne, Torsten und Sati mit 3 Siegen und /+21 Punkten – keine Unbekannten in der Winterrunde: Sati besetzte diese Winterrunden-Saison schon 8x Platzierungen unter den ersten vier Teams, Susanne 4x und Torsten 5x. Weiter so!
Platz 1 – Susanne W. / Torsten G. / Sati A. mit 3 Siegen und /+21
Platz 2 – Edith G. / Manfred G. mit 3 Siegen und /+15
Platz 3 – Anette P. / Sabine S. / Michael T. mit 2 Siegen und /+14
Platz 4 – Hans-Jürgen B. / Sigurd G. / Ursula T. mit 2 Siegen und /+12
Bericht: Stefan Sostmann

Rethen: Eisboule Nr. 14: Vor dem Regen ….

Am Donnerstag trafen sich 18 SpielerInnen zum allwöchentlichen Eisboule.
Nach 3 Runden sicherte sich Uwe Taubel (+25) vor der ebenfalls ungeschlagenen Ingrid Schweiger (+20) den Sieg. Den dritten Platz teilten sich Ede Kowald (+11) und Dauerpodiumsgast Florian Berief (+11) mit 2 Siegen. Pünktlich nach der Siegerehrung öffnete der Himmel seine Schleusen. Bis dahin konnte das 14 Eisboule bei guter Stimmung und trockenen Verhältnissen ausgetragen werden.
In der Gesamtwertung führt weiterhin Florian.
Weiter geht es am Donnerstag den 27.02.

 

Bericht: Oliver Hahlbohm

Winterrunde Nr. 16: „Pétanque musciale“

Das Experiment, die Winterrunde mit Musik zu begleiten, ist erfolgreich verlaufen. Das Feedback der meisten Teilnehmer war sehr positiv geprägt, wobei auch einige Teilnehmer es als störend für die Konzentration empfanden. Wir werden zukünftig ab und zu wieder solche Angebote mit in die Winterunde einstreuen, aber darauf achten diese ausreichend vorher zu kommunizieren. So hat dann jeder die Chance zu entscheiden, ob er/sie teilnehmen möchte oder auf „stille“ Winterrunden-Abende zu warten.
Spielerisch gesehen war der Abend sehr ausgegelichen, die 4 Platzierungen liegen dicht beeinander. Final durchgesetzt haben sich Karen und Christian M. mit 3 Siegen und /+16 Punkten – passend zum „16.“ Spieltag.
Nächste Woche geht es weiter…
Platz 1 – Karin M. / Christian M. mit 3 Siegen und /+16
Platz 2 – Werner C. / Ulli M.-L. / Torsten K. mit 3 Siegen und /+15
Platz 3 – Leon J. / Luca S. / Stefan S. mit 2 Siegen und /+11
Platz 4 – Manfred G. / Edith G. / Roland K. mit 2 Siegen und /+8
Quelle und Foto: Stefan Sostmann

Rethen: Eisboule Nr. 13: Die wilde 13

Pünktlich um 18 Uhr hatte der Regen aufgehört und 13 SpielerInnen trafen sich zum 13ten Eisboule in Rethen.
Bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt blieb Peter Zipperling (+18) als einziger ungeschlagen und sicherte sich den Sieg. Auf den Plätzen zwei und drei folgten mit je einer Niederlage Florian Berief (+13) [fehlt auf dem Bild] und Ulli Schröder (+11).
Für gute Stimmung sorgten wie jede Woche auch die gute Verpflegung mit Glühwein und Würstchen.
Florian Berief führt weiterhin mit 20 Siegen die Gesamtwertung an und konnte diesmal seinen Vorsprung an Spielpunkten weiter ausbauen.
Weiter geht es am Donnerstag den 20.02.

Bericht: Oliver Hahlbohm