SWT Nr.: 8

Zum 8. Durchgang kamen diesmal 29 SpielerInnen nach Gleidingen. Sie erlebten einen groß aufspielenden Ede Kowald, der nach dem 7. auch im 8 Durchgang auf 3 Siege kam. Dadurch übernahm er mit insgesamt 17 Siegen die Gesamtführung des Turnieres. Den Tagessieg holte sich allesdings Norbert Strüwing mit 3 S + 18 Pkt vor Ede K. mit + 17 und dem 3. Hubert Meereis 3 S + 14 Pkt.Dadurch kamen erstmals drei BSVer auf das Treppchen. Nächster Spieltag ist der 22. Juli. Tabellen unter:http://petanque-gleidingen.jimdo.com
Zwickel Runde 9 „Same procedure as last time“

Bei Lounge Atmosphäre trafen sich 41 Teams gestern beim TuS Kleefeld.
Der gut gelaunte Wirt bot Grillwurst und kalte Getränke an.
Es siegten mit
3/31Frank, Sascha
3/28 Jasemin, Mika
3/21 Theresa, Nils
3/8 Dieter, Ingo
Herzlichen Glückwunsch.
Wir sehen uns am nächsten Dienstag in Neuwarmbüchen zum Triplette.
Gruß Matthias
Zwickel Runde 8

Den schönen Sommerabend nutzten gestern 32 Teams um auf der Allee einige Kugeln zu spielen.
Den Tagessieg sicherten sich: Frank und Sascha 3/31 vor Mickhele und Jasemin. 3/25. Platz 3 ging an Siggi und Markus. 3/21, ihnen folgte Willi und Zarko 3/17.
Danke für die Ausrichtung.
Wir sehen uns am nächsten Dienstag in Kleefeld.
Gruß Matthias
7. SWT Gleidingen

Mit dem 7. Durchgang ist auch schon wieder die erste Hälfte unseres Turniers gelaufen. Der Tagessieger war diesmal Ede Kowald mit 3 S + +19 Pkt vor seiner Vereinsmitspielerin Nina Biedermann 3 S +16 Pkt. Hartmut Anders erspielte sich den 3. Platz 2 S + 19 Pkt. Wobei er mit einer 12:13 Niederlage im ersten Durchgang den Tagessieg knapp verpasste. Eine kleine Zwischenbilanz zur Halbzeit: 50 SpielerInnen nah- men bisher am Turnier teil, davon 7 bei jedem Durchgang. Es gab sechs verschiedene Tagessieger und mit Sabine Dahlke eine Siegerin. Am 8. Juli werden wir in die 2. Hälfte starten. Und wir versprechen unseren Gästen immer für eine gute Verpflegung zu sorgen. Tabellen::http://petanque-gleidingen.jimdo.com
Bissendorf: Ecki Kobbe gewinnt „Coupe du soleil“

Zwickel Runde 7 – Da waren es wieder einmal 4

Zwickel bei Schwalbe. Nach längerer Pause begrüßten gestern Bea, Rolf und Wolfgang 32 Zwickel Teams auf den sehr anspruchsvollen Plätzen im Boulodrom ( einschließlich 10 Rotasche Plätzen ) an der Döhrener Schützenallee. Trotz des längsten Tages des Jahres bedurfte es der Flutlichtstrahler, da sich die Spiele bis nach 22 Uhr hinzogen. Kurios, dass ein und dasselbe Team jeweils bis zum Abpfiff spielte und jedes Spiel nur zu 12 gewann.
Am Ende schlossen 4 Teams den Abend mit 3 Siegen ab. Tagessieger wurden Thorsten mit Ulli (+33) vor Willi mit Matthias und Steven (+23). Den dritten Platz belegten vom Verein des Gastgebers Antje mit Giulio (+19), gefolgt von Jutta mit Cord und Ernst-August (+12).
Wir sehen uns in der nächsten Woche auf der Allee!
Gruß Matthias
12. Wedemark Open – 1 Zähler entscheidet über Turniersieg

Die Biss’n Bouler riefen am Sontag zum 12. Wedemark Open Triplette Turnier und die Besucher kamen von Hohnstorf bis Kassel, von Braunschweig bis aus dem Schaumburger Land in die Wedemark und wurden vom Spartenleiter Kai Zimmer herzlich gegrüßt. Die Nachfrage überstieg die Startplätze und so waren am Ende nicht nur 24 sondern 28 Teams auf der gut präparierten Anlage bis in den späten Nachmittag eifrig beim Ausspielen des Wanderpokals beschäftigt. Nach zwei Runden konnten einige Teams beruhigt in die Mittagspause gehen, andere mußten schon etwas Trost im gastronomischen, inflationsresitenten Angebot suchen. Nach der vierten Runde standen die Sieger fest: Mit 474 Punkten und dem hauchdünnen Vorsprung von nur einem Zähler sicherten sich neben Pokal und Börse Bilge Tutkunkardes, Sati Albayrak und Matthias Rößler den 1. Platz.
Den 2. belegten Barbara und Klaus Sölter mit Matthias Thürnau. Beide Teams blieben ungeschlagen. Ihnen folgten mit 3 Siegen / 373 als Drittplatzierte Susanne Weisbach, Wolfgang Arnold und Torsten Göllinger.
Zwischen den Spielen gab es reichlich Gelegenheiten zu kurzweiligen Schwätzchen, insbesondere über das Glück oder das Unglück, aber auch über die „voraussehbaren“ Zufälle im Boulesport verstanden einige trefflich zu referieren. Es gab aber auch das erfreuliche Wiedersehen nach der langen Corona-Zeit von bekannten und geschätzten Boulegesichtern.
Leider war kein Vertreter des PVRH vor Ort, hätte er doch Gelegenheit gehabt Cay Garbrecht, den im Bezirk 5 (Braunschweig/Hildesheim/Göttingen) frisch gewählten NPV-Bezirkskoordinator nach seinen ersten Erfahrungen zur kommenden Regionalisierung zu befragen.
Am Ende des Tages trennten sich die Wege und zufrieden traten die Teilnehmer ihren Rückweg an. Die Biss’n Bouler können sicher sein, zum 13. Wedemark Open wird es wieder viele Anmeldungen geben.
Foto und Tabelle: E. Kobbe
Zwickel Runde 6 – 6 Sieger

Es gab gestern 2 x 3 Sieger in Letter.
Sati, Robert, Torsten 3 /27
Thomas, Florian, Wasim 3/25
Es war ein sehr schöner Abend mit Würstchen vom Grill kalten Getränken und Kuchen.
Am nächsten Dienstag sehen wir uns mal wider beim FC Schwalbe.
Gruß Matthias
6.SWT BSV Gleidingen

Fünf der 30 teilnehmenden BoulerInnen erspielten sich 3 Siege. Sabine Dahlke, LPG Lehrte, kam souverän mit 24 Pkt. auf den ersten Platz. 2 Platz +20 Pkt Ralf Schirmacher von der BIGLaatzen. Auf dem 3. Platz Siggi Pfaffe vom Gastgeber + 15. Den undankbaren 4. Platz teilten sich Gabriele Windus Schwalbe Döhren und Norbert Strüwing BSV mit jeweils 12 Pkt. Wiederum ein gelungenes Turnier, bei schönem Wetter, kalten Getränken und heißen Bratwürstchen, Das nächste folgt am 24. 06. Auf dem Bild fehlt Norbert Strüwing.Tabellen unter: :http://petanque-gleidingen.jimdo.com

Insgesamt 38 Teams waren am Sonntag beim 9. Deistercup in Egestorf vertreten. Bei bestem Wetter und gut präparierten Bahnen wurden 5 Runden Schweizer System (Formel X) gespielt. Turnierleiter Matthias Rössler: „Alle Spieler und Spielerinnen haben sich sehr wohl gefühlt“.
MehrZwickel Runde 5 – Starterfeld: 43 Teams!

So etwas hatten wir noch nie!
Am gestrigen Dienstag trafen sich 43 Teams, darunter auch einige Tripletten, um den
Tagessieg der 5ten Zwickel Runde bei Eintracht auszuspielen. Das gelang am besten folgenden Teams:
Tanja, Petra, Dagmar (3/31) ; Judith, Wasim ( 3/26); Michael, Natalia, Norbert (3/16); Daniel, Jan-Philip, Denis (3/14) und Tessi, Nils (3/9)
Danke an alle Beteiligten. Matthias
Wir sehen uns am nächsten Dienstag in Letter zum Triplette.
Zwickel Runde 4 – Da gab’s nur noch einen Dreier

Herzlich willkommen wurde die Zwickel-Gemeinde gestern beim FC Großburgwedel.
Auf der sehr gepflegten Anlage erreichten
Denis, Matthias, Steven (3/29); Detlev, Martin, Eggert (2/19) und Karim, Wolfgang, Heribert (2/9) die vorderen Plätze.
Wir sehen uns nächsten Dienstag beim VfL Eintracht
Gruß. Matthias
5. SWT BSV Gleidingen

Achtundzwanzig SpielerInnen kamen letzten Freitag nach Gleidingen zum SWT. Darunter mit Uwe Ahrens der 49. und Ulli Schröder als 50. Mitspieler der diesjährigen Serie. Wohl bedingt durch den 2 Tage später anliegenden Ligaspieltag, waren es zehn weniger als am 4. SWT.
MehrBoulefête 2022 auf der Allee – 26./27. Mai 2022

Die Boulefête 2022 auf der Allee ist schon wieder Geschichte. Hier eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse (ausführlicher Bericht auf https://allez-allee.de/boulefete-2022-2/):
+ MAX & MORITZ – WANDERPOKAL: 55 Doubletten waren der Einladung der SG Allez Allee gefolgt, um ihrem Freizeitspass zu fröhnen. Nach 5 Runden (System Formel X) bestritten Bilge Tutkunkades/Matthias Rößler und Patricia Stehr/Jan Philipp Krug – erkennbar mit viel Spass dabei – das zeitlich versetzte Endspiel, was die Joungster
MehrZwickel Runde 3: Da waren es nur noch 4

Der Zwickel Abend beim VfL Eintrachrt unter der Leitung von einigen Aktiven von Les Pétangueules war mit 34 Teams sehr gut besucht.
Am besten kamen auf den zum Teil sehr anspruchsvolle Gelände zurecht:
Maxi/Joacim (3/30); Florian/Thomas (3/30); Ron/Lukas (3/17) und Zarko/Willi ( 3/13).
Am nächsten Dienstag treffen wir uns beim FC Burgwedel. Adresse: Auf dem Ramhorst , 30938 Burgwedel.
Dort wird Triplette gespielt.
Gruß Matthias
Zwischen Lethargie und Neustart – oMV des PVRH
Zur ordentlichen Mitgliederversammlung erschienen am Dienstag nach eigener Zählung 15 Delegierte aus 37 Mitgliedsvereinen des PVRH in der Vereinsgaststätte des SV Odin. Den Teilnehmern lag eine umfangreiche Tagesordnung vor. Dem Bericht des 1. Vorsitzenden Erich Wolf konnte man unschwer entnehmen, dass der Vorstand, dem am Morgen noch durch sofortigen Rücktritt der 2. Vorsitzende abhanden gekommen war, insgesamt amtsmüde ist. Nach seinen eigenen Worten wurde der Verband mehr oder weniger verwaltet. Gründe dafür waren Personalknappheit und die Pandemie. Bezirksmeisterschaften auf „Biegen und Brechen“ in 2021 durchzuführen oder für 2022 zu planen erschien nicht sinnvoll. Der noch „junge“ Regionspokal fand hier keine Erwähnung, teilt aber das Schicksal der BMs. Anderseits wurde an den „relevanten“ Sitzungen des RSB (Fördergeld) und des NPV teilgenommen.
MehrBOULEFÊTE 2022 auf der ALLEE – Starterliste/Spielerbörse

Boulefête im Georgengarten
Die SG Allez-Allee Hannover e.V. veranstaltet am Himmelfahrtstag und dem darauf folgenden Freitag eine zweitägige Boulefête im Georgengarten auf der Herrenhäuser Allee in Höhe des Milchhäuschens.
Spannende Spiele, viel Spaß und gute Laune sowie geselliges Beisammensein bei ein paar leckeren „Häppchen und Tröpfchen“ stehen hier im Vordergrund. Ankündigung Boulefête 2022
MehrZwickel Runde 2: Fünf Teams ließen nichts anbrennen

Gestern in Rethen bei Bratwurst und kalten Getränken haben sich viele alte Bekannte der Zwickelrunde wiedergetroffen.
28 Teams gingen an den Start. Am besten kamen Natascha/ Wasim (3/36), Marvin/Max (3/25), Torsten/Robert/Sati (3/22), Stina/Esther (3/17), Lea/Werner (3/17) mit den vielen unterschiedlichen Plätzen zurecht.
Vielen Dank bis zum nächsten mal, Matthias
Am nächsten Dienstag sehen wir uns auf dem Gelände vom VfL Eintracht Hannover.
4.SWT BSV Gleidingen

…. 30 – 27 – 33 – 38 BoulerInnen kamen an den ersten 4 Durchgängen auf unser Boulodrom, es kann gern so weitergehen. Von den 38 am letzten Freitag behielten sechs davon eine weiße Weste. Den ersten Platz teilten sich Heinz Maraun und Michael Zickler mit je 3 S + 28 Pkt. Hubert Meereis kam mit 23 Pkt auf den 3.Platz vor Nina Biedermann mit 18, Uwe Taubel 17 und Florian Berief mit 15 Pkt. Wir freuen uns schon auf den nächsten Durchgang der am 27.05. stattfindet.Tabellen unter : http://petanque-gleidingen.jimdo.com
WM live auf YouTube

Die Spiele des DPV-Teams bei der kombinierten Tête- und Doublette WM, die derzeit im dänischen Karlslude ausgetragen wird, könnt ihr live auf YouTube mitverfolgen:
https://www.youtube.com/channel/UCdiaMvVrYA1LZ1L_NM-P9Gw
Weitere Infos auf einer Sonderseite bei ptank:
https://www.ptank.de/news/wm_2022_dk.htm
Neueste Kommentare