Rethen: Eisboule Nr. 9: 5 auf dem Treppchen

Bei mildem Wetter trafen sich am Donnerstag 23 Spieler und Spielerinnen im Rethener Boulodrome. Nach 3 Runden waren nur Hubert Meereis (+23) und Florian Berief (+19) ungeschlagen. Den dritten Platz mit 2 Siegen (+16) teilten sich Jochen Grethe, Werner Groß und Oliver Hahlbohm.
In der Gesamtwertung führt weiter hin mit 4 Siegen Vorsprung Florian Berief.
Weiter geht es am 23.01.2020.

Rethen: Eisboule Nr. 8: Knappe Entscheidung um die Podiumsplätze

Während sich in der letzten Woche noch niemand traute das neue Jahr mit 3 Siegen zu eröffnen waren es diesmal gleich 4 Spieler, die am Ende ungeschlagen durch den Abend kamen. Bei milden Wetter trafen sich 22 SoielerInnen bei guter Stimmung und der wie üblich guten Verpflegung zum Eisboule.
Am Ende hatte Karl Hahlbohm  trotz dreier Siege das Nachsehen und musste das Podium Ede Kowald (+29), Martin Wege (+24) und Florian Berief (+19) überlassen.
Florian baute seinen Vorsprung in der Tabelle damit auf 5 Siege aus. Allerdings ist er auch einer von 4 Teilnehmern, die bislang an jeder Runde teilgenommen haben und somit ihre für die Gesamtwertung anrechenbaren 8 Ergebnisse zusammen haben.
Weiter heht es wie gewohnt am 16.01. 2020.

 

Bericht und Foto: Oliver Hahlbohm

Rethen: Eisboule Nr. 7: 2020 startet mit einem echten Eisboule

Am ersten Donnertag im neuen Jahr trafen sich 21 bestens gelaunte SpielerInnen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Zum ersten Mal in dieser Runde konnte niemand 3 Siege erringen. Bei tiefgefrorenem Boden waren die meisten Begegnungen sehr ausgeglichen, so dass am Ende 13 SpielerInnen mit 2 Siegen nach Hause gingen. Mit den besten Spielpunkten eroberten Florian Berief (+18), Karin Taubel (+16) und Michael Zickler (+11) das Treppchen.
Die Gesamtwertung wird somit auch im neuen Jahr weiterhin von Florian angeführt.
Weiter geht es am Donnertag den 09.01.’20

Auf ein Neues in Essel

Marcel

Supermêlée Miniturnierserie auch 2020
Essel. Seit vielen Jahren erfreut sich die Turnierserie großer Beliebtheit. Organisator Herbert Schiesgeries und sieben Turnierleiter konnten durchschnittlich 37 Kugelwerfer begrüßen. Insgesamt haben 73 Akteure die jeweils drei Runden gespielt. Erstmalig konnten sie sich bockwursttechnisch stärken. Acht Gutscheine von Gastronomiebetrieben wurden an den einzelnen Spieltagen unter den Teilnehmern ausgelost. Besonderes Highlight ist das Abschlussturnier. Die besten 16 der Rangliste spielen im Tête à Tête um die Kultvase, alle anderen das „normale“ SM-Turnier.

Mehr

Rethen: Eisboule Nr. 6: Die Letzten werden die Ersten sein

Während Wolfgang Schumann seinen persönlichen Freitag den 13ten letzte Woche schon am Donnerstag erlebte und keinen Sieg einfahren konnte, blieb er dieses Mal als einziger der 18 Teilnehmer ungeschlagen.
Somit ist Wolfgang der letzte Eisboule Sieger des Jahrzehnts. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten mit je zwei Siegen Ulli Schröder /+15 und Florian Berief /+9.
Florian führt auch über den Jahreswechsel hinaus die Gesamtwertung an, ihm folgen Oliver Hahlbohm und Sven Hasberg.
Weiter geht es dann im neuen Jahr am 2. Januar

Bericht und Foto: Oliver Hahlbohm

Rethen: Eisboule Nr. 5: Wieder 16….

Erneut treffen sich 16 Spieler und Spielerinnen am Donnerstag Abend zum Eisboule.
Neben Glühwein und Würstchen wurden auch wieder 3 Runden bei bester Laune gespielt. Am Ende waren Oliver Hahlbohm (+31), Ralf Schirmacher (+23) und Werner Twesten (+11) noch ungeschlagen.
Insgesamt nahmen bisher 30 Spielerinnen und Spieler am Eisboule teil. Die Gesamtwertung wird weiterhin von Florian Berief angeführt.
Die nächste Runde wird am Donnerstag den 19.12 gespielt.

Rethen: Eisboule Nr. 4: Florian festigt Führung

Die 16 Teilnehmer wurden allen von den leicht gefrorenen Spielfelden, die es nicht leicht machten die Kugeln an die Sau zu legen, überrascht. Dies schlägt sich auch im Endergebnis wieder. So waren Florian Berief (+18) der einzige Ungeschlagene. Neben Sven Hasberg (+17) schafft es zum ersten Mal Monika Wege (+9) auf das Siegertreppchen.

Mehr

Rethen: Eisboule Nr. 3

Obwohl der Tag von viel Regen geprägt war, konnten die 13 tapferen Teilnehmer am Donnerstag Abend bei weitgehend guten Bedingungen spielen und auch ein kurzer Schauer konnte die gute Stimmung auch dank der wieder hervorragenden Verpflegung nicht trüben.
Nach 3 Runden setzte sich Karl Hahlbohm /+26 vor seinem Sohn Oliver /+21 und Olaf Battig /+15 durch. Die Gesamtwertung übernahm Florian Berief mit nun 7 Siegen aus 3 Spieltagen.
Der nächste Termin ist der 5.12.

Rethen: Eisboule Nr. 1-2

Bereits am 14.11. trafen sich 26 SpielerInnen zur ersten Runde Eisboule 2019/20. Sven H. (+25) konnte sich vor den ebenfalls ungeschlagenen Angela H.(+20) und Uwe T. (+17) durchsetzen. Wie auch in der zweite Runde am 21.11. war die Stimmung auch Dank einer tollen Bewirtung gut und alle TeilnehmerInnen gingen bei noch günstigen Wetterbedingungen motiviert ans Werk.
Von diesen 17 Teilnehmenden blieben Oliver H.(+20) und Florian B. (+18) ungeschlagen. Dritter wurde mit 2 Siegen Sven H. (+19). So erfolgreich führt er aktuell die Gesamtwertung an.

Sieger vom 21.11.’19

Nächster Termin ist der 28.11

Quelle und Fotos: Oliver Hahlbohm

21.11.2019 Winterlinge N0 8

Von 33 Boulespieler*innen konnten Achile Santangelo (+26), Carsten Jürgens (+18), Susanne Weisbach (+16), Torsten Kluge (+16), Azim Nabi (+15) und Torsten Göllinger (+13) drei Siege verbuchen. WRL_211119   (Tabellen Susanne Weisbach; Foto Oliver Sellmann-Langer)

Eisboule-Saison in Rethen startet am 14.11.

Eisboule

Das Eisboule kommt nach Hause.

Auch diesen Winter treffen wir uns wöchentlich zum eisigen Boulespielen. Wir spielen ab dem 14.11. jeden Donnerstag um 18 Uhr drei Runden Super Melee mit Zeitbegrenzung. Über den Winter werden von allen Teilnehmenden die besten acht Tagesergebnisse in einer Gesamtwertung festgehalten. So steht beim letzten Eisboule am 26.03.2020 die Siegerin oder der Sieger der Gesamtwertung fest.

Mehr

Am 18.August sind die Amazonen eingeladen

In zwei Wochen starten die Amazonen beim TV Grün-Weiß Goltern. Bereits zum 9.Mal treffen sich die Damen aus ganz Niedersachsen zu einem reinen Damen-Turnier. Im vergangenen Jahr musste dieses Turnier wegen Termin-Überschneidungen leider abgesagt werden. Ingrid Frobenius-Warschau, Vorsitzende des TV GW Goltern, ist nach den ersten Meldungen sehr zuversichtlich, dass es wie in den Vorjahren zu einem interessanten Turnier-Feld kommt.

Die begleitenden Herren dürfen an diesem Tag nur zuschauen und einen Freizeit-Tag genießen. Die Anlage bietet nicht nur das sondern ein schönes Umfeld sowie etwas für den Gaumen. Meldungen können noch an Fredy Gerberding abgegeben werden: bouleturniere.goltern@gmx.de 

Zwickel auf der Allee

Ein Mixte war nicht zu stoppen. Bei hochsommerlichen Temperaturen und gut besuchter Allee erspielte sich das Mixte Tanja und Steven den Tagessieg. Der zweite Platz ging an Oliver und Michael. Ebenfalls ungeschlagen blieben Leon und Helge. Bis nächste Woche beim VFL Eintracht.

Quelle: Matze per E-Mail

Zwickel in Neuwarmbüchen

Hund beim Zwickel

Ein von den Spartenmitgliedern super organisierter Abend fand am Dienstagabend seine Sieger. Die Tripletten Susanne, Torsten und Sati, sowie Daniela, Natascha und Holger waren nicht zu schlagen. Doch der eigentliche Star ist klein und läuft auf vier Pfoten.

Quelle: Matze

Zwickel in Koldingen

Zwickel in Koldingen

Ein Abend wie bei Freunden …
über den sich mit drei Siegen besonders Robert mit Sati, Natascha mit Daniel und Steven mit Matthias gefreut haben. Grillwurst und Getränke war für alle reichlich vorbereitet. Schönen Dank. Bis Dienstag auf der Allee.

Quelle: per E-Mail von Matze

Es wird wieder „gezwickelt“

Zwickel 2019 beim TSV KK

Beim Start der zwanzigsten Zwickel-Serie am Dienstag in Krähenwinkel haben sich Sani und Torsten vor Dieter mit Zarko und Iris mit Thomas den Tagessieg erspielt. Am nächsten Dienstag wird beim TSV Rethen gespielt.

Termine, Rangliste und weitere Infos auf www.zwickel-hannover.de.

War es Eisboule oder das 2. SWT ?

Bei Spielbeginn einsetzende Graupelschauer erinnerten doch eher an Eisboule. Aber der wieder hervorgeholte Glühweinkocher und 1 oder 2 Becher davon hob dann doch die Stimmung der 23 Spielenden. Dem Wetter angepasst wurde die Spielzeit auf 50 Min. + 1 Aufnahme verkürzt. Nach 3 spannenden Rd . erspielte sich Rainer Seifert mit 3 S + 17 Pkt. den 1. Platz. Gefolgt von Siggi Pfaffe + 13 und Gerd Ihsen – Lucas mit * 8 Pkt. Mit 5 S führt Karin Taubel die Gesamttabelle an.http://petanque-gleidingen.jimdo.com

 

Eisboule – Serie 2018/19 beendet

Am Freitag 15.03. trafen sich noch einmal 20 BoulerInnen in Gleidingen zum 19. und letzten Durchgang der Serie. Insgesamt 54 TeilnehmerInnen aus 16 Vereinen hatten sich vom 09.11.2018 bis zum 15.03.2019 daran beteiligt. 25 Teilnehmer waren es im Schnitt pro Spieltag. Unter den 10 Besten der Tabelle gab es am letzten Spieltag doch noch etliche Verschiebungen. Peter Zipperling z.B. beendete ihn wie er den 1. begonnen hat, nämlich mit dem Tagessieg. Dadurch kam er noch vom 8. auf den dritten Platz der Gesamtwertung. Dabei wurden die 8 besten Durchgänge gewertet. Gesamtsieger wurde Oliver Hahlbohm  mit  24 Siegen + 180 Pkt. vor Florian Berief 21 S + 133 Pkt. und Peter mit 20 S + 120. Knapp dahinter auf Platz 4 mit ebenfalls 20 S + 117 Siggi Pfaffe. Es folgten Maria + Dirk Prätorius, Werner Twesten, Norbert Strüwing, Werner Groß und als 10. Bernd Osterhus. Der gut gefüllte Pott wurde unter diesen 10 ausgezahlt. Tabellen unter: http://petanque-gleidingen.jimdo.com

 

 

Gleidinger Eisboule Nr.: 17

Beim Eisboule am Freitag, mit 22 SpielerInnen, gab es einen Tagessieger und eine große Gewinnerin. Erklärung zum Tagesieger: Den holte sich Sven Hasberg mit 3 S +23 Pkt, vor Norbert Strüwing +21 und Helmut Schrödter + 17. Der 4. Platz ging an Siggi Pfaffe +14 vor der 5. Maria Prätorius + 11. Durch diese 3 Siege machte Maria in der Gesamtwertung einen Riesensprung vom 9. auf den 3. Platz. Gratulation. Nebenbei klärte sie damit am vorletzten Durchgang auch die Rangfolge im Hause Prätorius. Tabellen : http://petanque-gleidingen.jimdo.com

Eisboule in Gleidingen

Von den 20 Beteiligten erspielten sich gerademal zwei davon drei Siege. Nämlich Ingrid Schweiger mit + 17 und Uwe Ahrens + 15 Punkten. Auf dem 3. Platz folgte Florian Berief mit 2 S + 15, dadurch kann er nicht mehr mit dem ersten, Oliver, gleich ziehen. Unter den besten 10 der Gesamttabelle tauschte nur Siggi Pfaffe (9.) mit Maria Prätorius (7.) die Plätze.  Zur Erinnerung: 22.03. entfällt. Tabellen:  http://petanque-gleidingen.jimdo.com