Rethen: Eisboule Nr. 1-2

Bereits am 14.11. trafen sich 26 SpielerInnen zur ersten Runde Eisboule 2019/20. Sven H. (+25) konnte sich vor den ebenfalls ungeschlagenen Angela H.(+20) und Uwe T. (+17) durchsetzen. Wie auch in der zweite Runde am 21.11. war die Stimmung auch Dank einer tollen Bewirtung gut und alle TeilnehmerInnen gingen bei noch günstigen Wetterbedingungen motiviert ans Werk.
Von diesen 17 Teilnehmenden blieben Oliver H.(+20) und Florian B. (+18) ungeschlagen. Dritter wurde mit 2 Siegen Sven H. (+19). So erfolgreich führt er aktuell die Gesamtwertung an.
Nächster Termin ist der 28.11
Quelle und Fotos: Oliver Hahlbohm
Dieter Musielak und Wolfgang Gerber gewinnen das Advents-Turnier

Schon eine Woche vor der Adventszeit spielten die Calenberger „Indoors“ das traditionelle Adventsturnier im Sporting-Center, Barsinghausen. In der Zeit von November bis Ende März des nächsten Jahres spielen die Calenberger Boulisten in der temperierten Tennishalle an der Egestorfer Straße. Die Teilnehmer kommen aus Barsinghausen, Langreder, Goltern, Egestorf und Empelde. In diesem Boule-Kreis muss man nicht unbedingt einem Verein angehören. Spaß und einige Vorkenntnisse aus dem Boule-Sport sowie Turnschuhe (ohne Profil) und Kugeln (Spezialkugeln, keine Eisenkugeln) sind Voraussetzungen für eine Teilnahme. In diesem Jahr setzten sich Dieter Musielak (37 Pkt.) und Wolfgang Gerber (36 Pkt.) durch und gewannen je einen Nikolaus. Den 3.Platz belegte Inge Genius (32 Pkt.) vor Rita Wegener (29 Pkt.). Für alle Teilnehmer war es wieder ein großer Spaß. Das geplante Gänse-Essen folgt am 11. Dez., ebenfalls im Marmite des Sporting-Center. Meldungen sind noch möglich.
21.11.2019 Winterlinge N0 8

Von 33 Boulespieler*innen konnten Achile Santangelo (+26), Carsten Jürgens (+18), Susanne Weisbach (+16), Torsten Kluge (+16), Azim Nabi (+15) und Torsten Göllinger (+13) drei Siege verbuchen. WRL_211119 (Tabellen Susanne Weisbach; Foto Oliver Sellmann-Langer)
Winterrunde Nr. 5: Roland läßt es krachen

PVRH: Bezirksmeisterschaften 2020 – Termine stehen!

Der Vorstand des PVRH lädt alle Boulespieler und Boulespielerinnen aus der Region zu den Bezirksmeisterschaften 2020 herzlich ein. An den Teilnahmebedingungen hat sich 2020 nichts geändert.
Für ihre Bereitschaft die Bezirksmeisterschaften auf ihrem Vereinsgelände durchzuführen sei allen Vereinen schon einmal im voraus gedankt. Der PVRH hofft auf regen Zuspruch und große Beteiligung.
Diese Bitte geht nach den wenig erfreulichen Erfahrungen aus den Vorjahren heute besonders an die Boulespielerinnen der Region, damit wir zur BM Frauen 2020 ein starkes Teilnehmerfeld haben werden, mit spannenden Spielen und stolzen Bezirksmeisterinnen. Also Mädels, den 23.8. schon mal im Kalender eintragen.
Termin | Bezeichnung | Form | Spielort | Ausrichter |
---|---|---|---|---|
26.04.2020 abgesagt | BM Doublette | 2:2 | Peiner Str. 100 30880 Laatzen | TSV Reihen |
17.05.2020 abgesagt | BM Triplette | 3:3 | Jahnweg 1 30880 Laatzen / Gleidingen | BSV Gleidingen |
27.06.2020 | BM Mixte | 2:2 | Petit-Couronne-Straße 23, 30453 Hannover | SV Ahlem |
25.07.2020 | BM Tete | 1:1 | An der Graft 1 30167 Hannover | SV Odin |
23.08.2020 | BM Frauen | 2:2 / 3:3 | Buchensahl 15 30916 Neuwarmbüchen | FC Neuwarmbüchen |
Wülfeler EisDays: Und schon wieder nur einer mit 3!

Zweiter Tag der EisDays und der Dirk Prätorius zieht davon, wieder der einzige mit drei Siegen / + 22 Kugeln! Unser Käpt´n ist momentan in einer bestechenden Form, der fünfte Frühling? Auf Platz 2 Carsten Burkhardt mit zwei Siegen / + 17 Kugeln und Dritter wird Wolfgang Perrey mit ebenfalls zwei Siegen / + 2 Kugeln.
Der nächste Termin ist am 15.12.2019.
Bericht und Foto: Olli
TOP-ULF JANIK-TOP

7. Spieltag der Winterlinge beim SV Odin mit 37 Spieler*innen. Nach drei Runden Super Mêlée kassierten einen Dreier Ulf Janik (+31), Bodo Dringenberg (+26), Zarko Jovesic (+26), Robert Heise (+19 und Rudi Klinge (+19). WRL_141119 (Tabellen Susanne Weisbach; Foto Hans-Jürgen Brix)
Winterrunde Nr. 4: Azim gewinnt mit seinem Team

10.11.2019 Harten im Garten N0 1

Ein wunderschöner sonniger Tag lockte 48 Boulespiele*innen auf den Vorplatz zum Wilhelm-Busch-Museum – einem der schönsten „Bouleplätze“ in Hannover – um beim Start der Harten im Garten 2019/20 dabei zu sein und wurden durch die Turnierleitung mit Claudia Hesse und Jürgen Winkler herzlich begrüsst. Wie immer waren drei Runden – mit Tête à Tête, Doublette (SM) und Triplette (SM) – zu spielen. Ohne Fehl und Tadel blieben dabei Bodo Dringenberg (+28), Bekam Hammouti (+26), Carsten Jürgens (+25), Edith Grupe (23), Achile Santangelo (+23), Michael Berg (+21), Bekkai Hammouti (+20), Holger Dahne (+14), Ulf Janik (+15) und Werner Kilian. Harten im Garten N01
wieder TOP – Azim Nabi

Kurz und bündig: Winterliche N0 6 beim SV Odin mit 29 Spieler*innen – davon 7 mit drei Siegen – wen wundert es – Azim Nabi (+36), Robert Heise (+27), Rudi Klinge (+18), Siggi König (+16, Thomas Bergmann (+14), Bettina Fischer (+14) und Torsten Kluge (+11). WRL_071119 (Tabellen: Susanne Weisbach)
Apfelsinen „Ersatz“ Turnier beim SV Odin

Wie jedes Jahr startet im Januar der SV Odin mit seinem traditionellen Apfelsinen – (Ersatz) – Turnier in die neue Saison 2020. Der Termin am 11. Januar wurde von manchem/er Boulisten/in schon sehnlich erwartet. Viel Bewährtes und Bekanntes erwartet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen, einzig einen Punkt hat die Turnierleitung um Wilfried Bast geändert: Die Teilnahme ist ausschließlich Spielern und Spiellerinnen aus den Bezirks-, Bezirksober- und Regionalligen und allen Park- bzw. Hobbyboulern und Boulerinnen *) vorbehalten.
Nähere Informationen findet ihr unter der Rubrik „Termine“ ( https://www.planetboule.de/category/termine/ )
Quelle: SV Odin
*) Kleiner Nachtrag: Den SV Odin trifft keine Schuld, diese Information zu den Hobby- und Parkboulern habe ich übersehen. Sorry!
Eisboule-Saison in Rethen startet am 14.11.

Das Eisboule kommt nach Hause.
Auch diesen Winter treffen wir uns wöchentlich zum eisigen Boulespielen. Wir spielen ab dem 14.11. jeden Donnerstag um 18 Uhr drei Runden Super Melee mit Zeitbegrenzung. Über den Winter werden von allen Teilnehmenden die besten acht Tagesergebnisse in einer Gesamtwertung festgehalten. So steht beim letzten Eisboule am 26.03.2020 die Siegerin oder der Sieger der Gesamtwertung fest.
MehrWinterrunde Nr. 3: Zwei deutliche Gewinner

Winterlinge N05 beim SV Odin

Bei zunehmend frostig werdenden Temperaturen konnten sich von den 34 anwesenden Boulespiele*innen letztendlich Azim Nabi (+31), Thomas Bergmann (+22), Bärbel Kilian (+22), Bettina Fischer (+19), Siggi König (+12) und Dennis Rössler (+10) über drei Siege freuen. WRL_311019 (Quelle: Susanne Weisbach und Hans-Jürgen Brix)
Jetzt beginnt die Indoor – Saison

In den Herbst und Winter-Monaten schlägt das Herz des Indoor-Boule-Sports in Barsinghausen. Ab Mittwoch, den 6. November, fliegen die Boule-Kugeln wieder im Sporting-Center an der Egestorfer Straße. Jetzt schon im 4. Jahr treffen sich Boule-Sportler aus verschiedenen Vereinen in der temperierten Tennishalle. „Boule ist nun mal ein Sport, der warme Außentemperaturen bevorzugt“, so Initiator Eitel-Heinz Neumann. Mit dem TSV Kirchdorf vor 7 Jahren begonnen und dem TSV Langreder ergänzt entstand diese Indoor – Boule – Gruppe. Heute kommen zwischen 12 bis 20 Boulisten aus weiteren Vereinen des Vordeister-Gebietes, um Indoor-Boule zu einer Tradition werden zu lassen. Eine Klassifizierung gibt es nicht. Hier spielt jeder mit und gegen jeden. Spaß und Kommunikation stehen an erster Stelle. Die Leistung kommt im Laufe der Winter-Monate automatisch dazu. Kleine Turniere regen jeden Einzelnen an. Voraussetzung für eine Teilnahme sind Hallen-Turnschuhe mit glatter Sohle und 3 Spezialkugeln, die vergleichbar mit den Eisenkugeln sind. Eine schnelle Gewöhnung ist also möglich. Infos gibt auch Eitel-Heinz Neumann gern vorab per Telefon oder schreiben Sie eine Email ( e-h.neumann@gmx.de ) . Wer gerne einmal schnuppern will, kommt einfach an einem Mittwoch ab 14.oo Uhr ins Sporting-Center, Barsinghausen. Es gibt keinen Vereinszwang und auch keinen Beitrag, lediglich die Hallenkosten werden gemeinsam getragen (ca.3 € pro Spieltag).
Winterrunde Nr. 2 : Volles Haus

Herbstlinge mit Überraschungen und einem Überflieger

Wolfgang Perrey dominierte in diesem Jahr die „Calenberger Herbstlinge“ und buchte 13 Punkte an 5 Spielabenden. Für Überraschungen sorgte Christine Wendorff vom TSV Kirchdorf. Als Freizeitspielerin gewann sie am letzten Spielabend dreimal und sicherte sich mit diesem Endspurt insgesamt 10/26 Punkte. Das bedeutete Platz 2 in der Gesamtwertung. Punktgleich auf Platz 3 kam der Egestorfer Walter Kamps (10/23) vor Wolfgang Gerber, (TSV Langreder (9/28) und Dieter Papke (TSV Langreder (8/14) und Jutta Gerber (TSV Langreder (7/36). Alle weiteren Platzierungen sind der Homepage: www.tennis-goltern.de zu entnehmen.
Azim Nabi – TOP mit drei Siegen und 33 Punkten

Die Serie nennt sich zwar Winterlinge, aber das Wetter kümmert sich im Augenblick nicht darum – also ziemlich milde war es. 42 freute es, kamen zum SV Odin, spielten – wie angesagt – ihre drei Runden Super Mêlée und versuchten, so viele Siege wie möglich zu sammeln. Am besten gelang es Azim Nabi (3/+33), Jan Mügge (3/+23), Arnd Richarz (3/+23), Malik Cumart (3/+11) und Wolfgang Perrey (3/+11). WRL_241019 (Quelle wie immer Susanne Weisbach)
Winterrunde: Auftakt beim TSV KK

SWT 2019 Endspieltag in Gleidingen

Am letzten Samstag trafen sich die 16 besten SpielerInnen der insgesamt 14 Durchgänge 2019 um den/die GesamtsiegerIn aus zuspielen. Es wurde in 4 Gruppen jeder gegen jeden gespielt. Nach einer Mittagspause mit lecker Gulaschsuppe, spielten die ersten jeder Gruppe gleich im Halbfinale die Finalisten aus. Die zweiten der Gruppen die Plätze 5 – 8 und die 3 + 4. die folgenden Plätze. Im Endspiel standen sich Werner Groß und Uwe Ahrens (beide BSV) gegenüber.
Mehr
Neueste Kommentare