Eisboule 2. Halbzeit

In Gleidingen hat mit dem 10. Durchgang am letzten Freitag die 2. Halbzeit der Serie begonnen. Diesmal mit 27 TeilnehmerInnen. Ganze 2 davon erkämpften sich 3 Siege. Nämlich Michael Zickler mit + 27 Pkt. und Karin Taubel + 16. Der 3. Platz mit 2 S + 15 ging an Werner Twesten. http://petanque-gleidingen.jimdo.com
Krähenwinkler Winterrunde Nr. 11: Bärbel und Werner machen das Rennen

Nach dem gestrigen Abend war Halbzeit in der Krähenwinkler Boulehalle. Zeit für einen kleinen statistischen Zwischenbericht: Im Durchschnitt nahmen 41 Spielerinnen und Spieler an den 11 bisherigen Abenden teil. Insgesamt konnten
Mehr28. Apfelsinenturnier beim S.V. Odin

Bei anfangs feuchtem Wetter und durchgehend wolkenverhangenem Himmel fand am Samstag, 5. Januar 2019, zum 28. Mal das Apfelsinenturnier statt, allerdings ohne Preise in Form von Zitrusfrüchten.
MehrEisboule Nr.: 9

Bedingt durch die schlechte Wetterprognose trauten sich, nach 28 in der Vorwoche, diesmal nur 16 SpielerInnen nach Gleidingen.
Auf das Treppchen kamen Maria Prätorius mit 3 S + 18 Pkt. und Werner Twesten 3 S + 14 Pkt. Neuester Gesamtstand:http://petanque-gleidingen.jimdo.com
Winterlinge mit 7 Fehlerfreien

7 Fehlerfreie von 34 – das war eines der Ergebnisse des 14. Spieltages. Diese drei Siege hatten Hans-Jürgen Brix (+32), Robert Heise (+29), Michael Thol (+25), Manne Klein (+22), Wilfried Bast (+17), Torsten Göllinger (+13) und Azim Nabi (+12) . An der Tabellenspitze der aktuellen Rangliste tummeln sich z.Z. mit jeweils 28 gewerteten Siegen Manne Klein, Azim Nabi, Torsten Göllinger und Torsten Kluge bei einem relativ sicheren Abstand zu den Nächsten, die 23 Siege und wenigere aufweisen. WRL_2019_01.03 (Quelle: Robert Heise)
Eisboule im Jahr 2018
Mit dem 8.Durchgang am 28.12. wurde in Gleidingen die Serie für 2018 beendet. Bisher überragender Spieler Oliver Hahlbohm mit 6 x 3 s + 1 x 2 S bei 7 Teilnahmen.
28 TeilnehmerInnen waren es diesmal bei dem Durchgang. Sieben erspielten sich 3 Siege, wobei sich Florian Berief mit + 30 Pkt. den Tagessieg sicherte.. Zweiter Dirk Prätorius + 29, vor Helmut Schrödter + 24, Oliver Hahlbohm + 20, Wilfried Lippmann + Sven Hasberg jeweils 17 und Gabriele Windus + 11 Pkt.
http://petanque-gleidingen.jimdo.com
Drei Tage vor Heiligabend

Spielten 19. SpielerInnen um den Sieg beim 7. Durchgang des Eisbouleturniers in Gleidingen.Die ersten Drei legten neben 3 Siegen auch einen enormen Punktestand hin. Oliver Hahlbohm 33 vor Uwe Taubel 30 und Werner Groß mit 24 Pkt. Tabellen:http://petanque-gleidingen.jimdo.com
Wir wünschen allen BoulerInnen ein Frohes und gesundes Weihnachtsfest
Winterlinge N0 12

Diesmal schafften es nur Thomas Bergmann (+20) und Bekkai Hammouti (+16) glatt über die Runden zu kommen. Alle anderen 34 Boulespieler+innen kassierten mindestens eine Niederlage. WRL_2018_12.20 (Quelle: Tabelle Robert Heise; Foto Hans-Jürgen Brix)
Krähenwinkler Winterrunde Nr. 10: Esseler Duo nicht zu stoppen …

Zur letzten Winterrunde in diesem Jahr waren wieder 16 Teams mit insgesamt 40 Teilnehmern am Start. Die erste Runde ging ganz klar an das Team Manfred und Hans-Dieter, mit /+12 hätte es fast zur ersten Fanny gegen ein Trio aus Neuwarmbüchen geklappt. Schon besser machten dies in der zweiten Runde die Esseler Hans und Roland.
MehrFamilien – Duell…
… beim 6. Durchgang des Eisbouleturniers in Gleidingen. Diesmal beteiligten sich 26 BoulerInnen, davon erspielten sich Peter Zipperling und Oliver Hahlbohm
3 Siege. Wobei Schwiegerpapa Peter seinem Schwiegersohn Oliver mit 21 zu 22 Pkt den Tagessieg überlassen mußte. 3. Platz Gabriele Windus 2 S + 14 vor Wilfried Lippmann 2 S + 14. Tabellen: http://petanque-gleidingen.jimdo.com
Krähenwinkler Winterrunde Nr. 9: Susanne und Torsten verteidigen Tagessieg aus der Vorwoche

40 Boulisten, krankheitsbedingt 8 weniger als gemeldet, kämpften zum vorletzten Mal in diesem Jahr um den Tagessieg und eine fette Börse. Nach der Ladies Night in der Vorwoche fanden wieder zahlreiche Frauen den Weg nach Krähenwinkel und stellten ein Viertel der Teilnehmer.
Mehr14.12.2018 Winterlinge N0 11

Das war mal wieder eine prima Versorgung vom neuen Wirt beim SV Odin – vielen Dank von den „Winterlingen“. Ohne Fehl und Tadel überlebten von den 42 Anwesenden folgende Boulespieler+innen den Abend ohne spielerische Blessuren: Der „Altmeister“ Manne Klein (+29), Werner Kilian (+27), Lutz Krämer (+24), Natascha Rathe (+21), Wolfgang Zikownia (+21) und Carsten Jürgens (+14). WRL_2018_12.13 (Quelle: Robert Heise)
Christa Musielak gewinnt das Weihnachtsturnier
Die Calenberger Indoor – Gruppe hatte wieder einmal ein besonderes Event. Im Sporting Center von Barsinghausen wurde nun schon im dritten Jahr ein Weihnachtsturnier ausgetragen. „Sport, Essen und Trinken“, in einer gemütlichen Runde, wurde an diesem Mittwoch gelebt. Nach drei Spielrunden standen Sieger und Platzierte fest. Überzeugen konnte Christa Musielak(TSV Rethen) vor Gerhard Kopenhagen und Wolfgang Gerber (beide TSV Langreder). Den vierten Platz teilten sich Anita Scharwenka (TSV Egestorf) und Inge Genius (ehemals TuS Empelde). Belohnt wurde das mit einem Mini – Weihnachtsmann.
BSV Eisboule im Dezember

Die Wettervorsagen für letzten Freitag haben doch viele abgehalten zum 5. Durchgang nach Gleidingen zu kommen. Aber 14 Tapfere waren es dann doch um, bei nicht gerade spaßigem Boulewetter, 3 Rd. durch zu halten. Als einzigem gelang es dabei Norbert Strüwing 3 Siege zu erspielen.
Tabellen unter: http://petanque-gleidingen.jimdo.com
top – Cord Schulz – top

Die Wetterprognose war durchwachsen – und so war es dann auch in der Wirklichkeit. Ein kühler steifer Wind, ein paar Sonnenstrahlen und ein paar Schauer war die Begleitmusik für die Harten im Garten. Die Turnierleitung mit Karin und Wilfried hatte ihre Freude, die 25 anwesenden Boulespieler+innen durch das Turnier mit je einer Runde Tête à Tête, Doublette (SM) und Triplette (SM) zu führen. Ungeschlagen blieben Cord Schulz mit satten 31 Punkten, gefolgt von Oliver Langer (+24), Wilfried Sell (+22), Denis Marchioto (+20), Achile Santangelo (+18) und Mihret Sarka (+10). Harten im Garten N0 1+2
Winterlinge N0 10 am Nikolaustag

Winterlinge N0 10 – am 06.12.2018 – beim SV Odin – mit 33 Boulespieler+innen – zwei Gewinner – zwei Gewinnerinnen – Hans Dieter Lange (3/+23) – Bärbel Kilian (3/+16) – Moni Kaufmann (3/+14) – Achile Santangelo (3/+12) – die besten 3 der Gesamtwertung waren also nicht dabei. WRL_2018_12.06 (Quelle: Robert Heise; Foto Hans-Jürgen Brix)
Krähenwinkler Winterrunde Nr.8: Ladies Night

Das Bild der Winterrunde wurde gestern von 25 bestens gelaunten Ladies beherrscht. Durch eine kleine Modifikation in der Anmeldung, es konnten sich auf die 16 „Team“-Startplätze nur Frauen melden und diese stellten sich dann ihre „eigene“ Frauschaft zusammen, wurde die Runde weiblicher. Diesen „Klimawandel“ genossen selbst teilnehmende Herren, wie einigen Kommentaren zu entnehmen war. Erfreulich ist auch wie gut die Winterrundengemeinde in der Zwischenzeit vernetzt ist, kein Spieler kam gestern vergeblich nach Krähenwinkel, die Ladies Night hatte sich gut herumgesprochen.
Mehr4. Gleidinger Eisboule: Eisboule im November….

…. in Gleidingen wunderschön. Die ersten vier Durchgänge immer bestes Wetter und ein Schnitt von 31 TeilnehmerInnen. So könnte es weiter gehen.
Zum Spieltag: Tagessieger Bernd 3 S + 19, vor Florian + 13, Susanne + 10 und Oliver + 7.
Gesamttabelle: https://petanque-gleidingen.jimdo.com/eisboule-2018-19-gesamt/
Quelle und Foto: Hubert Meereis
Neues aus Essel

Essel. Wahlen und die Planung für 2019 standen auf dem Programm der Spartenversammlung der Boulisten in Essel. 2018 war erneut ein erfolgreiches Jahr. Das konnten die zahlreichen Spartenmitglieder aus den Berichten des Organisationsteams erfahren.
MehrHolstentorturnier 2019

Auch 2019 veranstaltet die Compagnie de Boule wieder das internationale Holstentorturnier. Das Turnier startet wie gewohnt am ersten Augustwochenende. Am Samstag 3. August findet das Triplette Turnier, an dem letztes Jahr 399 Teams teilgenommen haben, statt. Das in den letzten Jahren ausgebuchte Doublette Turnier rundet das Wochenende am Sonnatg 4. August ab.
Eine Anmeldung ist ab dem 01. März 2019 auf unserer Homepage ( www.cdb-lübeck.de ) möglich. Weitere Details zum Turnier folgen Anfang Januar.
Quelle: E-Mail von Matthias Rehberg
Neueste Kommentare