Eisboule-Serie startet am 21.10.

Es wird wieder früher dunkel und die kalte Jahreszeit steht vor der Tür, daher wollen wir beim TSV Rethen nach einem Jahr Corona-Pause wieder unser Eisboule ausspielen. Dieses Jahr unter 2G-Bedingungen und mit Luca-App.
Los geht es am Donnerstag den 21. Oktober um 18 Uhr auf unserem Gelände am Erbenholz an der Peiner Straße 100 in 20880 Laatzen. Wie ihr es gewohnt seid, sorgen wir wieder für eine Kleinigkeit zu Essen, Glühwein (Bitte eigene Becher mitbringen) und andere Getränke. Wir freuen uns auf tolle Spiele unter Flutlicht und die wunderbare Stimmung für die unser Eisboule seit Jahren bekannt ist.
MehrAbschluss der Calenberger Kreisliga

Ungeschlagener Staffelsieger der erstmals ausgespielten Calenberger Kreisliga wurde der TSV Egestorf mit 5 Siegen. Dahinter entschied das Spielverhältnis die Plätze. Über die Vizemeisterschaft konnte sich der SG Kirchwehren/Lathwehren freuen.
MehrWinterrunde des TSV KK 2021/22

Freundschaftsspiele Calenberger Kreisliga
In der Freundschaftsspielserie Calenberger Kreisliga ist die Hälfte der Saison bereits geschafft. 6 Vereine haben bereits 8 Partien gespielt. Der Modus, ein Quartett bis 15 und 2 Doubletten wird von allen Beteiligten Vereinen positiv bewertet. Besonders die Möglichkeit, auch unter der Woche mit einem Nachbarverein ein Spiel zu bestreiten, kommt gut an.
Sportlich gesehen ist der TSV Egestorf mit 3 Siegen und ohne Niederlage der ungeschlagene Spitzenreiter, Altenhagen II folgt mit 2 Siege
Quelle: per E-Mail von Markus Hillmer-Kaps
Projekt Calenberger Kreisliga gestartet

Mit eineinhalb Jahren Verspätung startete das Projekt Calenberger Kreisliga jetzt in Egestorf.
Gleich im Eröffnungsspiel kam es am Mittwoch zu einem Treffen der SG Kirchwehren/Lathwehren gegen den TSV Egestorf indem der TSV Egestorf deutlich die Oberhand behielt. Mit einem überdeutlichen 3:0 mussten die Gäste der SG K/L die Überlegenheit der Egestorfer anerkennen. Der Initiator und Gründer dieser neugeschaffenen Kreisliga, Markus Hillmer-Kaps, der für die SG K/L mit in der Mannschaft stand, zeigte keine Enttäuschung, zumal für ihn mehr die Entstehung einer Kreisliga im Blickpunkt stand.
MehrRethen: Eisboule 2020/21 startet – Vorläufig ausgesetzt!

Der Start der Eisboule Serie ist mit den aktuellen Beschlüssen fürs Erste bis auf weiteres verschoben. Wir werden frühstmöglich prüfen, ab wann eine Wiederaufnahme sinnvollt und verantwortbar ist. Stand 30.10.2020
Trotz aktuell steigernder COVID-19 Zahlen und einer nicht auf lange Sicht abschätzbare Situation hat sich die Pétanqueabteilung des TSV Rethen entschlossen am Donnerstag den 5. November in eine neue Eisboule Serie zu starten.
Wie auch im letzten Jahr startet sie um 18 Uhr auf dem Gelände des TSV Rethen am Erbenholz. Es wird die gewohnte Verpflegung angeboten.
Rethen: (Gesamt-)Sieger in Abwesenheit

Am Donnerstag trafen sich die besten 16 EisboulerInnen (darunter 3 Nachrücker) zum verspäteten Eisboule-Finale in Rethen. Nach den üblichen 3 Runden Super-Melee, die erstmals unter Corona-Bedingungen ausgetragen wurden sicherte sich Hubert Meereis (3 Siege +22) knapp den Sieg vor Ede Kowald (3 Siege +21) und Michael Zickler (3 Siege +19). Auch wenn das Wetter viel zu warm war und der Glühwein somit noch in der Flasche blieb, war die Stimmung, wie über die gesamte Serie, sehr gut.
MehrRethen: Eisboule Finale 2019/2020
Die letztmalig am 12. März ausgetragene Eisboule Serie wird am 1. Oktober fortgeführt und beendet. Wir veranstalten eine Abschlussrunde für die besten 16 TeilnehmerInnen der bisherigen Serie. Auch wenn die Temperaturen sicherlich nicht eisig sein werden hoffen wir auf die alt bekannte gute Stimmung und sorgen natürlich auch wie gewohnt für das leibliche Wohl.
Für die 16 Spielberechtigten ( s. Tabelle unten ) besteht eine Anmeldepflicht bis zum 28. September.
Sollten Plätze frei bleiben werden die Nachrücker persönlich informiert.
Eine Anmeldung ist sowohl über einen Liste beim TSV Rethen als auch via Email an Oliver.hahlbohm@web.de möglich.
Wir freuen uns, dass wir die Serie noch in diesem Jahr zu Ende bringen können.
Ouelle: Oliver Hahlbohm
SV Odin / SG Allez Allee: Winterlinge 2020/2021
Trotz COVID-19 und allen damit verbundenen Einschränkungen und Hindernissen, stellt der SV Odin dankenswerterweise auch in diesem Winter wieder sein Boulodrom für das Supermêlée „Winterlinge“ der SG Allez Allee zur Verfügung. Ab dem 1.10. wird es jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr stattfinden. (Jedoch nicht am 24. und 31.12. ) Die Serie endet am 25. März 2021. In enger Abstimmung mit dem SV Odin findet es unter den folgenden Voraussetzungen statt:
TEILNAHME
+ Um die Abstandsregelung von 2.00 m locker einhalten zu können bleibt jede 2. Bahn frei. Es stehen bis zu 7 beleuchtete Spielbahnen zur Verfügung. Wenn 28 oder weniger Boulebegeisterte kommen, spielen wir natürlich Doublette. Bei mehr Zuspruch wird auch Triplette gespielt. Dann können bis 42 Spieler*innen auf den Bahnen untergebracht werden. Sollte der Zuspruch noch größer sein, so muß niemand nach Hause gehen, wir finden auch dafür sicherlich eine angemessene Lösung.
ZEITBEGRENZUNG
+ Es wird mit Zeitbegrenzung gespielt: Die 1. Runde endet 19:05, die 2. um 20:10 und die dritte um 21:15 Uhr.
ANMELDUNG
+ Die Hütte kann nur von der Turnierleitung genutzt und ausschließlich zur Anmeldung und Ergebnismeldung von den Spielern und Spielerinnen mit Mund/Nase-Schutz nacheinander einzeln betreten werden. Das Ergebnis wird nur von einer Person aus dem Gewinnerteam gemeldet. Auch bei schlechter Witterung ist jeder weitere Aufenthalt in der Hütte tabu. Mit der Teilnahme willigt der/die Spieler*in verbindlich ein, dass zu jedem Termin eine Liste mit seinem/ihrem Namen und Telefonnummer geführt wird, welche vom SV Odin für mindestens 6 Wochen aufbewahrt wird.
STARTGELD
+ Es wird kein Startgeld erhoben und folglich auch kein Gewinn ausgeschüttet.
(Das Grabbeln im Geld ist u.a. der Turnierleitung nicht zu zumuten.)
KOSTENBEITRAG
+ Jede/r Spieler*in beteiligt sich mit 0,50 € an der Beleuchtung , der WC-Nutzung etc. . Dafür wird ein Topf bereitgestellt. Bitte haltet das Geld passend bereit, um auch hier unnötiges Hantieren mit Wechselgeld zu vermeiden.
Die Turnierleitung behält sich im Lauf der Turnierserie vor, die Voraussetzungen zu wandeln und / oder zu ergänzen.
Quelle: Wilfried Bast (SV Odin), Carsten Jürgens (SG Allez Allee)
Rethen: Eisboule abgesagt 😢

Vorerst bis zum 18.04.2020 ruht beim TSV Rethen der Spielbetrieb, egal ob Training oder Wettkampf. Daher werden auch die letzten beiden Abende der diesjährige Eisboule Serie am 19. und 26. März abgesagt.
Um allen 38 TeilnehmerInnen einen schöner Abschluss zu ermöglichen wird der TSV Rethen zu gegebener Zeit eine Abschlussveranstaltung für das diesjährige Eisboule organisieren.
Bis dahin wünschen wir allen, dass sie gut durch diese Zeit kommen und vor allem Gesundheit.
Info und Bild: Oliver Hahlbohm
Winterrunde Nr. 20: ABGESAGT 😥

Rethen: Eisboule Nr. 17: Vier blieben ungeschlagen

Das Anfangs milde Wetter wurde durch den anhaltenden Wind und einen kurzen Regenschauer in der letzten Runde noch ziemlich kühl. Dennoch war die Stimmung Bein den 19 SpielerInnen wie immer gut und Glühwein und Würstchen trugen ihr Übriges bei.
Am Ende landete Wolfgang Gutekunst trotz 3 Siegen (+16) auf Platz vier. An vielen anderen Tagen hätte dies für den Sieg gereicht. Diesen Donnerstag aber waren 3 SpielerInnen noch besser. Den Sieg sicherte sich Peter Zipperling (+29) vor Gabi Haar (+26) und Ingrid Schweiger (+20).
In der Gesamtwertung konnte Florian Berief seine Führung knapp behaupten. Oliver Hahlbohm konnte an Siegen gleichziehen Und seinen Rückstand damit auf lediglich 5 Spielpunkte verkürzen.
Weiter geht es zum vorletzten Mal am 19.03. .
Bericht und Foto: Oliver Hahlbohm
Rethen: Eisboule Nr. 16: Es wird kuschelig an der Spitze

Beim dies wöchigen Eisboule traten 19 SpielerInnen an. Bei gewohnt guter Stimmung blieben einzig Karl Hahlbohm (+30) und Sven Hasberg (+18) ungeschlagen. Das Treppchen komplettierte mit 2 Siegen Angela Hahlbohm (+15). In Abwesenheit der beiden Führenden in der Gesamtwertung schafften Karl und Sven damit den direkten Anschluss an die Spitze. 3 Runden vor dem Ende trennen die ersten 5 damit nur noch 2 Siege.
Weiter geht es am 12. März
Bericht Oliver Hahlbohm, Foto: Smartphone
Rethen: Eisboule Nr. 15: Wieder Uwe Taubel

Zum zweiten Mal in Folge blieb Uwe Taubel (+21) ungeschlagen und sicherte sich erneut den Tagessieg. Auf einem geteilten 2. Platz folgten Olaf Battig und Gabi Haar mit 2 Siegen (+9).
Bei bester Stimmung bestritten 14 SpielerInnen das 15. Eisboule dieser Saison.
Vor den abschließenden vier Terminen im März ist die Spitze eng zusammen gerückt so trennen den 1. Florian Berief noch 4 Siege vom 8. Werner Twesten.
Es bleibt also spannende bis zum Schluss.
Weiter geht es am 5. März
Foto und Bericht: Oliver Hahlbohm
Rethen: Eisboule Nr. 14: Vor dem Regen ….
Am Donnerstag trafen sich 18 SpielerInnen zum allwöchentlichen Eisboule.
Nach 3 Runden sicherte sich Uwe Taubel (+25) vor der ebenfalls ungeschlagenen Ingrid Schweiger (+20) den Sieg. Den dritten Platz teilten sich Ede Kowald (+11) und Dauerpodiumsgast Florian Berief (+11) mit 2 Siegen. Pünktlich nach der Siegerehrung öffnete der Himmel seine Schleusen. Bis dahin konnte das 14 Eisboule bei guter Stimmung und trockenen Verhältnissen ausgetragen werden.
In der Gesamtwertung führt weiterhin Florian.
Weiter geht es am Donnerstag den 27.02.
Bericht: Oliver Hahlbohm
Rethen: Eisboule Nr. 13: Die wilde 13

Pünktlich um 18 Uhr hatte der Regen aufgehört und 13 SpielerInnen trafen sich zum 13ten Eisboule in Rethen.
Bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt blieb Peter Zipperling (+18) als einziger ungeschlagen und sicherte sich den Sieg. Auf den Plätzen zwei und drei folgten mit je einer Niederlage Florian Berief (+13) [fehlt auf dem Bild] und Ulli Schröder (+11).
Für gute Stimmung sorgten wie jede Woche auch die gute Verpflegung mit Glühwein und Würstchen.
Florian Berief führt weiterhin mit 20 Siegen die Gesamtwertung an und konnte diesmal seinen Vorsprung an Spielpunkten weiter ausbauen.
Weiter geht es am Donnerstag den 20.02.
Bericht: Oliver Hahlbohm
Goltern: Amazonenturnier 20.09.2020 „Abgesagt!“
Weitere Informationen: www.tennis-goltern.de
Quelle: Fredy Gerberding
Goltern: Calenberger Herbstlinge „Abgesagt“
Veranstaltung: Calenberger Herbstlinge
Formation: Doublette, 3 Runden „Supermelee“
Veranstaltungsort: Grün-Weiß-Goltern
Ansprechpartner: Eitel Neumann
Mail: Eitel-Heinz Neumann e-h.neumann@gmx.de
Termine: 02. / 09. / 16.09.2020
07. / 14. / 21.10.2020
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Startgeld: 3,– €
Lizenzpflicht: nein
Preise: ja
Anzahl der Spielplätze: 8 mit Flutlicht
Verpflegung: keine
weitere Informationen: Eitel-Heinz Neumann e-h.neumann@gmx.de Voranmeldung für die 1. Runde unbedingt erforderlich
Rethen: Eisboule Nr. 12: Einer kam durch

Am Donnerstag trafen sich 18 SpielerInnen zum allwöchentlichen Eisboule am Erbenholz an der Peiner Straße.
Nach drei Runde wies nur Marius Marwede noch eine weiße Weste vor und dies mit lediglich 8 Pluspunkten.
Marius ist damit der 9. Spieler, der sich in die Siegerliste einträgt.
Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Karl Hahlbohm (+17) und Jochen Grethe (+16) mit je zwei Siegen.
Die vordersten Plätze der Gesamtwertung blieben dieses Mal unberührt und so führt weiterhin Florian Berief .
Weiter geht es am Donnerstag den 13.02. um 18 Uhr.
Bericht: Oliver Hahlbohm Foto: Smartphone
Rethen: Eisboule Nr. 11: Die Spitze rückt näher zusammen

20 Teilnehmer trafen sich am Donnerstag bei milden Temperaturen zum wöchentlichen Eisboule.
Nach 3 Runden sicherte sich Michael Zickler (+28) vor Wolfgang Schumann (+26) und Ede Kowald (+22). Alle errangen 3 Siege.
In der Gesamtwertung führt weiterhin Florian Berief (20 Siege) vor Oliver Hahlbohm (19 Siege), Wolfgang Schumann (18 Siege), Werner Twesten (16 Siege) und Sven Hasberg (15 Siege)
Weiter geht es am 06. Februar.
Foto und Bericht: Oliver Halbohm
Neueste Kommentare