PVRH: Bezirksmeisterschaft Tête 2019 bei SV Odin

Wie schon in den Vorjahren fand auf dem Geländes des SV Odin die Bezirksmeisterschaft Tête  bei schweißtreibenden Hochsommertemperaturen mit 32 Teilnehmern und Teilnehmerinnen statt. Erich Wolf freute sich in seiner Begrüßung über das gleichbleibend hohe Interesse an den Bezirksmeisterschaften des PVRH.
Nach drei Runden waren Ulf Janik, Frank Schrader, Hans Joachim Bock und Matthias Rößler ungeschlagen. Die vierte Runde mußte zeigen, wer sich am Ende Bezirksmeister nennen durfte.

Mehr

Nachlese LM Mixte bei VfL Eintracht

Petanque-Verband Region Hannover

Spieler aus Mitgliedsvereinen des PVRH waren bei der LM Mixte in Hannover erfolgreich, den vierten Platz belegten Dagmar Fischer und Alexander Gruh von der SG Allez Allee, Platz 8 ging an Moni Kaufmann und Sati Albayrak vom SV Odin, nur knapp dahinter platzierten sich Patricia Stehr mit Leon Jentsch ( beide Krähenwinkel).

Mehr

PVRH: Bezirksmeisterschaft Mixte 2019 Ahlem

Bei strahlendem Hochsommerwetter wurde die Bezirksmeisterschaft Mixte ausgetragen. 20 Teams traten an und lieferten sich teils hochklassige Spiele. Nach zwei Runden drängten sich an der Spitze 5 Teams mit minimalen Punktunterschieden. Runde 3 machte dann den feinen Unterschied. Edith & Manfred Grupe ( SV Frielingen ) und Monika Gottfried & Rudi Klinge ( SV Ahlem ) setzten sich mit jeweils 3 Siegen ab. Die nachfolgenden Plätze lagen recht eng beieinander.

Runde 4 ,bei nun über 30 Grad, brachte einige Überraschungen aber auch ein tolles Finale. Dieses ging mit 13:9 an Monika Gottfried und Rudi Klinge ( SV Ahlem ).
2. Platz: Edith und Manfred Grupe ( SV Frielingen ).
3. Platz: Sabine Dahlke und Jürgen Duberny ( LPG Lehrte ).

Ein besonderer Dank an den SV Ahlem für eine sehr gute „ Küche“. Ein Dank auch an die Teilnehmer/ innen für die fairen Begegnungen. Ihr habt es der Turnierleitung sehr leicht gemacht.

 

Bericht und Foto: Erich Wolf

Ergebnis:

PVRH Bezirksmeisterschaft Mixte 2019

Austragungsort: SV Ahlem; 29.6.2019
Turnierleitung: Erich Wolf PVRH, N.N. SV Ahlem
Spieler 1Spieler 2VereinPunkteRang
Monika GottfriedRudi KlingeSV Ahlem4741
Edith GrupeManfred GrupeSV Firelingen3762
Sabine DahlkeJürgen DubernyLPG Lehrte3753
Annette AppelHorst RieschLPG Lehrte3744
Gabriele WindusHeinz MaraunBSV Gleidingen3725
Wolfgang EhlersPetra BodeFC Schwalbe3666
Natascha RatheTorsten KlugeSV Frielingen/Petangueules3527
Nataliia LebedynskaMichael GerlachSG Allez Allee2668
Birgit SommerfeldUwe SommerfeldTUS Empelde2639
Bilge TutkunkardesMatthias RößlerTSV Egestorf26010
Elfi HoltzPeter LödingSG 7424611
Inge BorchersDieter BorchersSV Ahlem24512
Anita FabigJoachim RademannSG Allez Allee24512
Doris JunekWolfgang JunekSC Langenhagen24214
Gabi HaarRalf SchirmacherTSV Rethen23415
Hans Joachim BockGisela JakobiedeßSC Langenhagen14316
Barbara BothRon HakeSG Allez Allee13817
Antje NicolaidesAlexander GruhSG Allez Allee13018
Edith RonshausenRüdiger HerktSV Ahlem2519
Wolfgang ReidtElla BodeFC Schwalbe2020

PVRH Neuer Regionspokal: Endrunde am Empelder Waldberg

In einer schweißtreibenden Vorrunde an drei verschiedenen Spielorten in der Region Hannover qualifizierten sich sechs Mannschaften für das Finale am Pfingstmontag auf dem Waldberg in Empelde. Bei herrlichem Sonnenschein begann das Abschlussturnier pünktlich um 10 Uhr.

Nach einer Gruppenphase und anschließenden Halbfinalpaarungen kam es zu einem Finale zwischen den Mannschaften von der SG Kirchwehren-Lathwehren und dem FC Neuwarmbüchen. Das Quartette des FC Neuwarmbüchen war nach einem langen Tag und verletzungsgeschwächt im Finalspiel nach 50 Minuten schon mit 0:12 im Rückstand, als die „Fanny“ dann doch noch abgewehrt wurde. Sie erkämpften sich dann insgesamt noch 5 Punkte, den Sieg ließen sich aber die Kirchwehren- Lathwehrener nicht mehr nehmen. Im Spiel um Platz drei setzten sich die vier Spieler des VFB Hannover-Wülfel, in einem hart umkämpften Spiel, gegen die Mannschaft des TSV Langreder durch.

Die Abschlusstabelle des Regionspokals 2019

  1. SG Kirchwehren-Lathwehren
  2. FC Neuwarmbüchen
  3. VFB Hannover-Wülfel
  4. TSV Langreder
  5. SG Allez Allee
  6. LPG Lehrte

Bericht und Fotos: Uwe Sommerfeld

Pètanque für Alle …

…. ganz Hannover ist ein Sportraum!

…und ab 22.5. startet ein Trainings-Angebot des PVRH im Georgengarten vor dem Wilhelm-Busch-Museum für Neueinsteiger und Interessierte.

Kernzeit: Mittwochs 17.00-18.00Uhr bis zum 21.08.2019

Mehr

PVRH: Bezirksmeisterschaft Triplette 2019 Gleidingen

72 hoch motivierte Starterinnen und Starter trafen sich beim BSV Gleidingen zur diesjährigen Bezirksmeisterschaft in der Formation Triplette des PVRH. Auch wenn einige Spieler aus der Region Hannover für den NPV in Berlin an den Deutschen Meisterschaften teilnahmen, war das Feld mit „alten“ Hasen und jungen Talenten gut besetzt.

Mehr

18.05.2019 Jubiläumsauftaktveranstaltung der SG Allez Allee Hannover

Etwas Glück gehört schon dazu!!! Sonnenschein pur bei bis zu 25 ° – also richtiges „Kaiser-Wetter“ – , das war der Beitrag der uns wohl gesonnenen Wettergötting. 77 Allee’ler*innen sowie Gäste aus Nah und Fern konnten also locker und unbeschwert den 25 jährigen Geburtstag der SG Allez Allee Hannover feiern.

Mehr

PVRH: Bezirksmeisterschaften gestartet

Mit 42 Teams startete die erste Bezirksmeisterschaft des PVRH in der Formation Doublette beim TSV Rethen in das Jahr 2019. Neben Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus 15 Vereinen des PVRH beteiligten sich auch wieder Gäste aus anderen Regionen rund um Hannover. Bei strahlendem Sonnenschein konnten Erik und Jutta das Turnier pünktlich um 10 Uhr starten. Es sollten 5 Runden nach Schweizer System gespielt werden.

Mehr

Montaaxbouler Nr.: 1 – Quartett startet mit 3 Siegen in die neue Saison

Zum ersten Spieltag der Saison 2019 trafen sich in Frielingen 28 SpielerInnen, um in drei Runden Supermêlée einen Sieger zu ermitteln. Am Ende waren vier mit 3 Siegen übrig, von denen der Berichterstatter die beste Kugeldifferenz aufwies. Auf dem Foto von links nach rechts: Gerd Ross, Natascha Rahe, Dieter Luft und Edith Grupe.
Am Montag dem 8. April geht es beim TSV Horst weiter. Einschreibeschluss 16:45 Uhr
Bericht: Dieter Luft

MV des PVRH am Dienstag, 2.4. 2019, 18:30 Uhr bei VfL Eintracht Hannover

Wie bereits den angeschlossenen Vereinen angekündigt findet die Mitgliederversammlung des Pétanque-Verband Region Hannover am 2.4. um 18:30 Uhr statt. Es wird um besonders rege Teilnahme gebeten. Es stehen Wahlen an. Neben dem 1. Vorsitzenden sind noch weitere Tätigkeitsfelder zu besetzen. Falls Eure Spartenleitung bzw. die / der Vorsitzende verhindert ist, besteht die Möglichkeit auch einen Delegierten zu entsenden. Interessierte sind nicht nur herzlich willkommen, sondern um zahlreiche Teilnahme wird ausdrücklich gebeten.

Fragen zum „Neuen-Regionspokal“ beantworten Euch gerne Erich und Ernst-August.

 

Nicht vergessen!!! Die Sitzung findet dieses Mal in der Vereinsgaststätte des VfL Eintracht Hannover, Hoppenstedtstraße 8, 30173 Hannover statt.

Wülfeler EisDays: Meister 2018/19

Pünktlich zum Start der Wülfeler EisDays um 11.00 Uhr endete der Regen und wollte auch so lange nicht stören, bis der neue EisDaysmeister 2018/19 fest stand! Nach drei Runden stand es fest:  Norbert Strüwing belegt den 1. Platz, ihm folgt auf Platz 2 der Lokalmatador Olli Claus. Den 3. Platz  sicherte sich Dirk Prätorius. Gratulation!

Der VfB Wülfel wünscht allen Teilnehmern eine erfolgreiche Sommersaison.

 

Bericht und Foto: Olli

 

Krähenwinkler Winterrunde Nr.: 21 – Besuch aus Göttingen

Es ist für die Winterrunde nicht ungewöhnlich, dass Besucher einen langen Anfahrtsweg in Kauf nehmen, um in Krähenwinkel zu spielen. Überraschend war es letzten Dienstag aber, wie Felix Lemke aus Göttingen diesen Weg zurücklegte. Der amtierende NPV Landesmeister Triplette ließ sich erst mit der DB über den Hauptbahnhof bis zum S-Bahnhof Kaltenweide bringen, um von dort für den Rest der Strecke in die Halle auf sein mitgeführtes Fahrrad umzusteigen. „Felix, schön, dass Du noch kurz vor Ende der WR dabei warst! Wir hoffen, Du hattest eine stressfreie Rückfahrt“.

Auch am vorletzten Spieltag dieser Saison wurde in der Halle wieder hart um den Tagessieg gerungen. In die Siegerliste konnte sich zum ersten Mal das Team Michael und Hans mit 3 Siegen /+14 eintragen. Sie bewahrten deutlich Abstand zum 2. Platz, den Cord und Daniel belegten ( 3 /+7 ). Ihnen folgte auf Platz 3 Natascha, Marvin und Max K. mit 2 Siegen /+18.

Nächsten Dienstag endet die WR. Spielbeginn ist dann schon 17:30 Uhr. Es wird in jedem Fall auch vor der Halle gespielt, denn es haben sich schon wieder mehr Teams angemeldet, als in der Halle Platz finden. In der 2. Pause gibt es Gegrilltes vom Vereinswirt. Zum Saisonabschluss sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Winterrunde mit und  ohne Anmeldung herzlich an den Sportplatzweg eingeladen.

Krähenwinkler Winterrunde Nr.: 20 – Vier Personen auf Platz 1 ?

Auch dieser Abend der Winterrunde wäre wieder mit 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgebucht gewesen, wenn denn nicht erbarmungslose Krankheiten in aller letzter Sekunde zugeschlagen hätten. So konnte die Turnierleitung immerhin noch 39 von Ihnen begrüßen. Eine besondere Freude war es ihr, auch wenn fast am Ende der Saison, ein hannoversches Boule – Urgestein „Il signore Achille“ als 119. Besucher in der Krähenwinkler Halle begrüßen zu können. Im Gegensatz zur letzten Runde, der 2. Ladies Night, sank der Frauenanteil signifikant, hielt sich aber auf dem langfristigen Mittel der Runde bei etwa unter 30%. Chapeau, liebe Frauen.
Alle drei Runden wurden zügig durchgespielt und am Ende gab es ein Novum in dieser Spielzeit: Ein geteilter 1. Platz. Diesen teilten sich das Team Max K. und Marvin mit dem Team Anita und Alexander ( 3 /+15). Auf dem 3. Platz landete mit hauchdünnem Vorsprung das Team Daniel und Cord (2 /+12) vor dem Team Robert und Frank (2 /+14).

Platz 1 Anita und Alexander

Die nächste und vorletzte WR am 19. 03. ist bis auf wenige Einzelstarterplätze ausgebucht. Anmeldung unbedingt erforderlich unter winterrunde-2018@web.de.

Die letzte WR am 26.03. ist auch schon fast ausgebucht. Wer noch einmal die Luft in der Halle schnuppern will, sollte nicht lange überlegen und sich anmelden. Zum Saisonabschluss wird der Vereinswirt seinen Grill anfeuern und einen leckeren Imbiss anbieten. Außerdem wird der/die treuste Teilnehmer/in für 2018/19 geehrt. Damit dafür etwas Zeit bleibt, beginnt die Runde schon um 17:30 Uhr. Also Knoten ins Taschentuch oder Smartphone programmieren, um nicht zu spät zu sein.

Krähenwinkler Winterrunde Nr. 19: 2. Ladies Night

Eigentlich war die Halle zur 2. Ladies Night komplett ausgebucht, wenn da nicht in letzter Sekunde eine Lady geschwächelt hätte. Ganz anders dagegen ein „Supporter“ aus der Herrenfraktion. Trotz Zahn-OP war er mit an Bord, auch wenn er an diesem Abend nicht mehr alle Zähne zusammenbeißen konnte.

Mehr

Rinteln: 4. Dreambouler-Indoor-Cup: Hannoveraner spielen oben mit.

Auch dieses Jahr strahlte das vom Dreamboulern Krankenhagen ausgerichtete Turnier, limitiert auf 32 Teams, bis in die Region Hannover hinein. Neben den amtierenden Landesmeistern Triplette Steven Panther, Felix Lemke (Göttingen) und Matthias Helweg waren noch weitere Teams aus der Region Hannover in der Rintelner Reithalle am Start.

Mehr

3. Derby Braunschweig – Hannover: Oker-Leine-Pokal bleibt in Hannover

Wenn man beim letzten Oker-Leine-Derby im Oktober auf das Wetter von diesem Wochenende gewettet hätte, ein jeder hätte seinen Einsatz mit Sicherheit verloren. Bei strahlendem Sonnenschein und stetig steigenden frühlingshaften Temperaturen trafen sich beim TSV Krähenwinkel/Kaltenweide wieder einmal je zwei (Stadt-)Mannschaften aus Braunschweig und Hannover zum 3. Oker-Leine-Derby. In 4. Runden sollte geklärt werden, ob der Pokal weiter in Hannover bleibt oder nach Braunschweig für die nächsten Monate geht.

Mehr

OMV des NPV am 2.2.2019

Auch weiterhin ist die Internetseite des NPV mit Vorsicht zu nutzen. Einige Virenschutzprogramme zeigen immer noch Probleme mit der Seite und ihren Unterseiten an. Für diejenigen, die auf einen Besuch der Seite verzichten, veröffentlichen wir hier zur freundlichen Kenntnisnahme die Einladung des Verbandes zu seiner ordentliche Mitgliederversammlung:

Mehr

Krähenwinkler Winterrunde Nr. 13: Tagessieg mit neuem Rekord

Der letzte WR – Abend endete gleich mit zwei neuen Bestmarken. Mit Monsieur Génépi, Jochen G., konnte der 100. Teilnehmer in dieser Saison in der Halle begrüßt werden. Waren in der letzten WR-Saison noch 20 Abende nötig, um dieses Ziel zu erreichen, gelang es in dieser Saison deutlich eher.

Mehr

Wülfeler Eisdays: Gleich 3 mit 3 Siegen

Der vierte Turniertag und der erste EisDay im neuen Jahr, bescherte uns gleich 3 Spieler mit 3 Siegen! Der Tagessieg geht an Karin Taubel mit + 17 Kugeln, Platz 2 geht an Maria Prätorius mit + 16 Kugeln und Platz 3 an Norbert Strüwing mit + 14 Kugeln!

Die nächste Runde startet am 17.02. um 11 Uhr  im Boulodrome des VFB Wülfel, Paderborner Str. 7.

Bericht und Foto: Olli

Gesamttabelle: ED_TAB_4T

Favoritensieg beim Glühwein-Turnier 2018 in Krähenwinkel

Glühweinturnier 2018

V.l.n.r.: Jan Garner, Mika Everding, Sascha von Pleß, Khalid Lahrichi, Olaf Koszweski, Helge Haseloff

43 Triplettes fanden sich zum traditionellen Glühweinturnier des TSV Krähenwinkel/ Kaltenweide am 01. Dezember 2018 ein.

Mehr