Krähenwinkler Winterrunde Nr. 16: Sieg mit leichtem Gepäck
3 Runden gespielt und 3 Begegnungen für sich entschieden, mit dieser Bilanz fuhr das Duo aus Wolfgang und Zarko den Tagessieg ( 3/+27) in der Krähenwinkler Halle ein. Schon in der ersten Runde traffen sie mit Manfred und Hans-Dieter auf einen Gegner, der an diesem Abend nicht zu seinem gewohnten Spiel fand.
MehrTrauer um Reinhold Nißler
Völlig unerwartet starb am 6.2.2019 Reinhold Nißler im Alter von 63 Jahren. Vielen aus der hannoverschen Pétanque-Szene war Reinhold als umsichtiger Turnierleiter aus zahlreichen Esseler Turnieren bekannt. Der Esseler Boulesparte gehörte er seit 1998 an und übernahm dort schon früh in verschiedenen Funktionen auf und neben dem Platz Verantwortung. Für seine unermüdliche Arbeit wurde Reinhold respektiert und sein zurückhaltendes Auftreten geschätzt.
Mehr10.02.2019 Harten im Garten N0 4
25 Freundinnen und Freunde der Serie Harten im Garten misstrauten der üblen Wetterprognose und hatten Recht damit – so schlimm wurde es nicht – also gut gemacht!! Mit je drei Siegen konnten folgende 6 ihr Punktekonto maximal verbessern: Alexander Gruh (+28), Ulf Janik (+26), Jürgen Winkler (+16), Torsten Göllinger (+11) und Ron Hake (+11). In der Gesamtwerten liegen nun – vor dem letzten Spieltag – mit je 10 Siegen Ulf, Alexander und Jürgen an der Spitze der Tabelle. Mein Tipp: Einer von ihnen wird das Rennen machen. Oder??? Harten im Garten N0 1+2+3+4 (Quellen: Susanne Weisbach und Ron Hake, die auch vor Ort die Turnierleitung hatten. Auch von dieser Stelle ein Dankeschön dafür.)
Krähenwinkler Winterrunde Nr. 15: Siegerinnen haben gut lachen
Kurze Nachlese zur letzten Winterrunde:
Es war wieder einmal rappelvoll. Es gab ein vielstimmiges Geburtstagsständchen zu Beginn, noch einmal herzlichen Glückwunsch, lieber R. ! Sportlich wurde sich einmal mehr nichts geschenkt. In drei Runden waren Anette, Katja und Sabine durch Nichts und Niemanden ( selbst Sabines Sohn und Ehemann kamen unter die Räder ) zu stoppen und damit Tagessieger mit /+15. Den zweiten Platz konnten sich mit 3 Siegen /+8 Sati, Siggi und Gerhard sichern. Dritter wurden Martina und Dieter mit 2 Siegen /+19.
Das war der Abend von Manne Klein
6 von 42 kamen bei den Winterlingen N0 19 sauber über die drei Runden Super Mêlée und zwar waren das: Manne Klein (+31), Daniel Rathe (+26), Hermann Brandes (+26), Bernd Lalla (+25), Natascha Rathe (+23) und Carsten Jürgens (+18). WRL_2019_02.07 (Foto: Hans-Jürgen Brix/Tabelle: Robert Heise)
Krähenwinkler Winterrunde Nr. 14: Sie kam, sah und siegte
Am letzten Winterrunden-Abend traten wieder einmal 45 Spieler und Spielerinnen gegeneinander an. Dabei kam es zu überraschenden Teambildungen, denn Winterwetter, Orchesterprobe oder temporäre mentale Abstinenz kickte manch Gemeldete aus dieser 14. Runde.
MehrWinterlinge N0 18
Immerhin 34 Freundinnen und Freunde wollten bei winterlichem Wetter beim SV Odin ein paar Kugeln werfen. Ein Becher Glühwein – meist mit Schuss – war oft hilfreich, ein erfolgreiches Händchen zu bekommen. Mit je drei Siegen waren (hier ?) Hermann Brandes (+34), Ilse Kulf (+20), Walter Lang (+18), Wilfried Bast (+16), Jürgen Winkler (+15) und Thomas Bergmann (+9) am erfolgreichsten. WRL_2019_01.31 (Quelle: Robert Heise)
OMV des NPV am 2.2.2019
Auch weiterhin ist die Internetseite des NPV mit Vorsicht zu nutzen. Einige Virenschutzprogramme zeigen immer noch Probleme mit der Seite und ihren Unterseiten an. Für diejenigen, die auf einen Besuch der Seite verzichten, veröffentlichen wir hier zur freundlichen Kenntnisnahme die Einladung des Verbandes zu seiner ordentliche Mitgliederversammlung:
MehrKrähenwinkler Winterrunde Nr. 13: Tagessieg mit neuem Rekord
Der letzte WR – Abend endete gleich mit zwei neuen Bestmarken. Mit Monsieur Génépi, Jochen G., konnte der 100. Teilnehmer in dieser Saison in der Halle begrüßt werden. Waren in der letzten WR-Saison noch 20 Abende nötig, um dieses Ziel zu erreichen, gelang es in dieser Saison deutlich eher.
Mehr+12 +12 +12 Punkte für Manfred Homann
Winterliche Temperaturen um die – 4° und ein knüppelhartes Geläuf beim SV Odin, das waren u.a. die Begleiterscheinung, die 32 Freunde des Boulespielens bei den Winterlingen N0 17 vorfanden. Mit drei mal +12 Punkte setzte Manfred Homann die beachtliche Marke für den Tagessieg ziemlich hoch. Am nächsten kam ihm Torsten Kluge mit +28 Punkten, gefolgt von Walter Sterz +27, Achille Santangelo +27, Torsten Göllinger +21 und Wolfgang Perray +17. Alle 6 mögen das miese Foto entschuldigen. WRL_2019_01.24 (Quelle: Robert Heise)
Wülfeler Eisdays: Gleich 3 mit 3 Siegen
Der vierte Turniertag und der erste EisDay im neuen Jahr, bescherte uns gleich 3 Spieler mit 3 Siegen! Der Tagessieg geht an Karin Taubel mit + 17 Kugeln, Platz 2 geht an Maria Prätorius mit + 16 Kugeln und Platz 3 an Norbert Strüwing mit + 14 Kugeln!
Die nächste Runde startet am 17.02. um 11 Uhr im Boulodrome des VFB Wülfel, Paderborner Str. 7.
Bericht und Foto: Olli
Gesamttabelle: ED_TAB_4T
Eisboule Nr. 11
So langsam wird bei Minusgraden das Turnier in Gleidingen seinem Namen gerecht. Diesmal waren es 21 BoulerInnen die zu uns kamen.
Blieben nach dem 2. Durchgang noch acht davon unbesiegt, waren es zum Schluß nur noch Drei. Den Sieg holte sich Norbert Strüwing mit 3 S + 26 vor Werner Groß + 23 und Uwe Ahrens +22. Tabellen unter: http://petanque-gleidingen.jimdo.com
Winterlinge N0 16 bei Schietwetter
Nasskaltes Schietwetter begleitete die 23 anwesenden Boulespieler+innen bei den drei Runden Super Mêlée. Mit drei Siegen und 17 Punkten wurde Hermann Brandes Tagessieger und überstand diesen Abend als Einziger ungeschlagen. WRL_2019_01.17 (Quelle:Robert Heise)
Krähenwinkler Winterrunde Nr. 12: Sie haben es wieder getan
Trotz sportlicher Konkurrenz durch die deutsche Handballnationalmannschaft fanden 44 Spielerinnen und Spieler an diesem Abend den Weg nach Krähenwinkel. Zum wiederholten Male galt es zusammenzurücken und einige Einzelspieler in die gemeldeten Teams einzugliedern.
MehrKrähenwinkler Winterrunde Nr. 11: Bärbel und Werner machen das Rennen
Nach dem gestrigen Abend war Halbzeit in der Krähenwinkler Boulehalle. Zeit für einen kleinen statistischen Zwischenbericht: Im Durchschnitt nahmen 41 Spielerinnen und Spieler an den 11 bisherigen Abenden teil. Insgesamt konnten
Mehr28. Apfelsinenturnier beim S.V. Odin
Bei anfangs feuchtem Wetter und durchgehend wolkenverhangenem Himmel fand am Samstag, 5. Januar 2019, zum 28. Mal das Apfelsinenturnier statt, allerdings ohne Preise in Form von Zitrusfrüchten.
MehrWinterlinge mit 7 Fehlerfreien
7 Fehlerfreie von 34 – das war eines der Ergebnisse des 14. Spieltages. Diese drei Siege hatten Hans-Jürgen Brix (+32), Robert Heise (+29), Michael Thol (+25), Manne Klein (+22), Wilfried Bast (+17), Torsten Göllinger (+13) und Azim Nabi (+12) . An der Tabellenspitze der aktuellen Rangliste tummeln sich z.Z. mit jeweils 28 gewerteten Siegen Manne Klein, Azim Nabi, Torsten Göllinger und Torsten Kluge bei einem relativ sicheren Abstand zu den Nächsten, die 23 Siege und wenigere aufweisen. WRL_2019_01.03 (Quelle: Robert Heise)
Winterlinge N0 12
Diesmal schafften es nur Thomas Bergmann (+20) und Bekkai Hammouti (+16) glatt über die Runden zu kommen. Alle anderen 34 Boulespieler+innen kassierten mindestens eine Niederlage. WRL_2018_12.20 (Quelle: Tabelle Robert Heise; Foto Hans-Jürgen Brix)
Krähenwinkler Winterrunde Nr. 10: Esseler Duo nicht zu stoppen …
Zur letzten Winterrunde in diesem Jahr waren wieder 16 Teams mit insgesamt 40 Teilnehmern am Start. Die erste Runde ging ganz klar an das Team Manfred und Hans-Dieter, mit /+12 hätte es fast zur ersten Fanny gegen ein Trio aus Neuwarmbüchen geklappt. Schon besser machten dies in der zweiten Runde die Esseler Hans und Roland.
MehrKrähenwinkler Winterrunde Nr. 9: Susanne und Torsten verteidigen Tagessieg aus der Vorwoche
40 Boulisten, krankheitsbedingt 8 weniger als gemeldet, kämpften zum vorletzten Mal in diesem Jahr um den Tagessieg und eine fette Börse. Nach der Ladies Night in der Vorwoche fanden wieder zahlreiche Frauen den Weg nach Krähenwinkel und stellten ein Viertel der Teilnehmer.
Mehr
Neueste Kommentare